AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • Schüttelhandy erkennt Besitzer

    22.04.2009 Die Techniker des japanischen Telekom-Unternehmens KDDI haben ein System entwickelt, das Anwender an der Art, wie sie ihr Handy schütteln, identifizieren kann.

    Haft für Betreiber von "The Pirate Bay"

    17.04.2009 Urteil gegen Internet-Piraten: Vier Betreiber der Online-Tauschbörse The Pirate Bay müssen wegen Beihilfe zur Urheberrechtsverletzung für jeweils ein Jahr ins Gefängnis.  Wie die größte Internet-Tauschbörse funktioniert

    "Terminator" Beckham wirbt für Motorola-Handy

    17.04.2009 Handy-Hersteller Motorola setzt in einer neuen Kampagne auf die Strahlkraft von Lifestyle-Ikone David Beckham und nimmt Anleihen an "Terminator".

    Mehr als nur über die Schulter schauen

    17.04.2009 Österreichs erste Lan-Party für Eltern ging in Wien-Floridsdorf erfolgreich über die Bühne. Eltern und Großeltern begaben sich auf die Spuren der Spielleidenschaft ihrer Kinder und Enkel. Bilder:

    "Hand Gottes" im All gefunden

    16.04.2009 Eine Hand von galaktischen Ausmaßen greift nach den Sternen. Die NASA veröffentlichte die fantastischen Bilder aus dem Weltraum. Bilder

    Solarfarm im Weltall wird Real

    16.04.2009 Das kalifornische Energieversorgungsunernehmen Pacific Gas & Electric (PGE) hat angekündigt, eine Solarfarm im Weltraum errichten zu wollen.

    Augenprothese mit Minikamera

    16.04.2009 Der kanadische Filmemacher Rob Spence arbeitet mit einem Team von Technikern an dem Projekt "Eyeborg".

    Facebook hat mehr Einwohner als Brasilien

    14.04.2009 Facebook hat mehr Einwohner als Brasilien oder Japan: Das Vernetzungsportal hat jetzt die Schwelle von 200 Millionen registrierten Nutzern ge­nommen.

    Google hat Österreich im Visier

    10.04.2009 In Österreich war in den letzten Tagen ein Auto mit seltsamen Aufbauten unterwegs. Eine 360-Grad-Kamera fotografiert Straßenzüge, Häuser, Pkw und Menschen für "Google Street View".

    Action-Shooter sorgt für Aufregung

    8.04.2009 Der japanische Spielepublisher Konami sorgt derzeit mit der Ankündigung zu einem neuen Action-Shooter für Aufregung.

    Nintendo mit neuer Konsole "DSi"

    3.04.2009 Nintendo hat die dritte Generation seiner erfolgreichen Spielekonsole auch in Europa auf den Markt gebracht.

    Die Website die Gedanken lesen kann

    1.04.2009 Verblüffend! Der Akinator ist ein virtueller Flaschengeist, der - so scheint es - Gedanken lesen kann. Mit erstaunlicher Treffsicherheit errät er die berühmte Person an die man gerade denkt.

    Wikipedia schlägt Microsoft

    31.03.2009 Das US-Softwareunternehmen Microsoft hat angekündigt, sein Internetlexikon Encarta bis Jahresende weltweit einzustellen.

    Mars- und Mondbilder der NASA

    31.03.2009 Mit Google kann man schon auf den Mars oder den Mond. Jetzt steigt auch Microsoft in den Weltraum ein, wie das Software-Unternehmen zusammen mit der NASA mitteilte.

    Facebook lässt MySpace im Regen stehen

    30.03.2009 Im Social Networking Bereich hat sich ein Wechsel der führenden Web-2.0-Plattformen vollzogen.

    Lange Lebensdauer mit LED

    30.03.2009 Die kalifornische C. Crane Company hat mit der "GeoBulb LED" die laut Unternehmen erste LED-Birne vorgestellt, die auf eine Verwendungsdauer von zehn Jahren ausgelegt ist.

    Dell bringt 192-Gigabyte-RAM-PC

    30.03.2009 Der Computerhersteller Dell hat mit dem Precision T7500 einen Rechner vorgestellt, der Platz für 192 Gigabyte Hauptspeicher bietet.

    "Intelligenter Tau" schlägt Alarm

    30.03.2009 Forscher an der Tel Aviv University haben mit "Smart Dew" ("intelligenter Tau") ein System entwickelt, das mit einem Netzwerk aus winzigen Sensoren Eindringlinge aufspürt.

    Twitter wird PR-Zentrale der Superstars

    27.03.2009 Der Micro-Blogging-Dienst Twitter http://www.twitter.com wird von prominenten US-Superstars aus dem Film-, Musik- und Sport-Business zunehmend als Marketingzentrale eingesetzt.

    Computer sind Energie-Milliardengrab

    27.03.2009 Computer, die ungenutzt laufen, verursachen für Unternehmen gewaltige Stromkosten. Allein deutsche Betriebe könnten über 918 Mio. Euro sparen.

    Sexting: 15-Jährige verklagt

    27.03.2009 Sexting, das Aufnehmen und Verschicken von Nacktfotos über das Mobiltelefon, wird bei US-Teenagern zunehmend zu einem Problem.

    Apple erhöht iTunes-Preise

    27.03.2009 Apple wird im US-amerikanischen iTunes Music Store http://www.apple.com/itunes dem derzeit größten Online-Shop für digitale Musik, ab 7. April eine neue Preispolitik verfolgen.

    Facebook: Änderungen am neuen Layout

    25.03.2009 Facebook http://www.facebook.com reagiert auf die heftige Kritik an seinem neuen Layout und will zumindest einige Änderungen vornehmen.

    Experten fürchten Conficker-Großangriff

    25.03.2009 Er hat sich still und heimlich auf Millionen PC weltweit eingeschlichen und wartet noch immer auf seine Chance - der Computerwurm Conficker in seinen zahlreichen Varianten.

    Google bereitet neue Version des Browsers Chrome vor

    24.03.2009 Gerade erst hat die erste Version des Google-Browsers Chrome das Beta-Stadium verlassen, da gibt es schon die nächste. [Video im Beitrag]

    HRP-4C: Elfengleiche Roboterin als Model

    23.03.2009 Aus Japan kommt ein neues Super-Model mit schwarzen Haaren und Traummaßen: HRP-4C. Video | Bilder

    Sony holt sich Google an Bord

    20.03.2009 Sony http://www.sony.com ist für seinen seit kurzem auch in Deutschland erhältlichen E-Book-Reader eine Partnerschaft mit Google http://www.google.de eingegangen.

    Internet verbläst Print

    19.03.2009 Die US-amerikanische Zeitungslandschaft kann sich nicht aus der Schockstarre befreien.

    Internet Explorer 8 startet Donnerstag Abend

    19.03.2009 Donnerstagabend stellt Microsoft den Internet Explorer 8 (IE8) zum Download bereit. Rund um den Start ist der IE8 auch mit Kritik konfrontiert.

    IMDB will alle Filme online zeigen

    19.03.2009 Die weltweit etablierte Internet Movie Database (IMDb) http://www.imdb.com hat sich zum langfristigen Ziel gesetzt, alle im Index gelisteten Titel als vollständigen Online-Stream anzubieten.

    iPhone 3.0 - 100 Neuerungen

    19.03.2009 Apple hat am Dienstagabend die Version 3.0 des iPhone-Betriebssystems vorgestellt. Bereits im Vorfeld war viel über die neuen Funktionen diskutiert worden.

    Medienforscher: Computerspiele nicht für Gewalt verantwortlich

    19.03.2009 Computerspiele werden aus Sicht des Medienforschers Johannes Fromme allzu oft vorschnell für reale Gewaltexzesse wie den Amoklauf in Winnenden verantwortlich gemacht. "Man merkt jetzt, dass die Diskussionen nach einem bekannten Muster ablaufen, aber nicht fundiert". "Roter Knopf" für Gewalt-Videos

    Vienna Online hat bei ÖWA-Studie die Nase vorn

    18.03.2009 Eine jüngst veröffentlichte Studie der Österreichischen Webanalyse bestätigt: Vienna Online zählt mit Platz 10 Reichweite zu den Top-Webseiten österreichweit. Die Dachmarke austria.com führt mit fast einer Million Usern.

    iPhone 3.0 bringt MMS und Video

    17.03.2009 Apple hat für den 17. März zu einer Veranstaltung geladen, um der Fangemeinde Neues aus dem Produktportfolio präsentieren zu können.

    Antenne Vorarlberg fürs iPhone

    16.03.2009 Seit diesem Wochenende gibt es Antenne Vorarlberg, Österreichs Privatradio Nummer 1, als kostenlose iPhone Anwendung im iTunes Store.

    Erweiterte Realität taucht ins Wasser

    13.03.2009 Erweitete Realität in der die Sinneswahrnehmung mit Computerunterstützung erweitert wird, blieb bislang im Trockenen, so das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik.

    "IE 8 ist am schnellsten"

    13.03.2009 Microsoft hat einen Browser-Vergleichstest veröffentlicht, mit dem das Unternehmen die Geschwindigkeits-Krone für den neuen Internet Explorer 8 (IE8) beansprucht.

    Frauen werden wichtiger

    13.03.2009 Rund 38 Prozent der Fußballfans sind Frauen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung "Women´s World of Football" der Sponsoringberatung Sport+Markt http://www.sportundmarkt.de/ in 21 Ländern.

    20 Jahre WWW

    13.03.2009 "Das Internet hat einen tief greifenden Einfluss auf unsere Gesellschaften, Kulturen und wirtschaftlichen Modelle ausgeübt. Ohne das Web wäre die Welt ein völlig anderer Ort."

    "Killerspiel-Verbot käme Zensur gleich"

    13.03.2009 Die Ereignisse um den Amoklauf eines 17-jährigen Mannes in Winnenden haben in Deutschland eine heftige Diskussion um ein schärferes Vorgehen gegen sogenannte "Killerspiele" ausgelöst.

    Facebook startet auf Arabisch

    12.03.2009 Das soziale Netzwerk Facebook http://www.facebook.com hat sein Community-Portal nun auch offiziell in einer arabischen und hebräischen Sprachversion veröffentlicht.

    Digitale Bibliothek für die Hosentasche

    12.03.2009 Der Elektronikkonzern Sony hat zum Auftakt der heute beginnenden Leipziger Buchmesse seinen Reader für E-Books präsentiert.

    VOL auf dem Google G1 Handy

    6.03.2009 Vorarlberg Online hat für Sie ein Video gedreht, das Ihnen zeigt wie Sie auch auf Ihrem Google-Android-Handy G1 nicht auf VOL verzichten müssen .Video

    VOL auf das iPhone - Anleitung

    6.03.2009 Vorarlberg Online erklärt Ihnen im Video genau, wie Sie VOL auf ihr iPhone bringen.

    Facebook-Updates künftig in Echtzeit

    6.03.2009 Das Social Network Facebook http://www.facebook.com legt einen Zahn zu und zeigt die Aktivitäten der befreundeten Mitglieder künftig in Echtzeit an.

    Asus erweitert Eee-Familie

    6.03.2009 Der PC-Hersteller Asus http://www.asus.de ist mit einigen neuen Geräten zur CeBIT gereist.

    Virtuelle Realität riech- und greifbar

    6.03.2009 Auf dem britischen Wissenschafts-Event Pioneers 09 haben Forscher mit dem "Virtual Cocoon" ein Konzept für wirklich immersive virtuelle Realität vorgestellt.

    Software findet gestohlene Blackberrys

    4.03.2009 Das kanadische Softwareunternehmen Absolute Software hat auf der CeBIT eine Anti-Diebstahl-Lösung für Mobiltelefone auf Windows-Mobile-Basis und Blackberrys vorgestellt.

    3D-Fernsehen ohne Hilfsbrillen

    4.03.2009 Wie 3D-Fernsehen von morgen aussehen könnte, zeigen derzeit die Wissenschaftler des Fraunhofer Institut für Nachrichtentechnik, HHI auf der CeBIT.

    Amazon verwandelt iPhone in Kindle-Reader

    4.03.2009 Der Online-Händler Amazon hat eine spezielle Software für iPhone und iPod touch entwickelt, mit der Nutzer E-Books auf den Apple-Geräten lesen können.

    Android wird zum Linux-Zugpferd

    4.03.2009 Googles Smartphone-Betriebssystem Android setzt nicht nur zum Sprung auf Netbooks an, sondern hat das Potenzial, damit ein echtes Zugpferd für Linux im Massenmarkt zu werden.

    Ein neues E-Book für Zeitungen und Bücher

    4.03.2009 Ein Berliner Unternehmen will Tageszeitungen, Zeitschriften und Bücher aufs E-Book bringen und hat dazu ein eigenes Lesegerät entwickelt.

    "Pirate Bay": Prozess vorerst beendet

    3.03.2009 Ein Jahr Haft und zehn Millionen Euro Schaden­ersatz für Raubkopien aus dem Internet - oder glatter Freispruch? Das Urteil fällt am 17. April.

    Merkel und Schwarzenegger eröffnen CeBIT

    2.03.2009 Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel und der kalifornische Gouverneur Schwarzenegger eröffnen am Montagabend die CeBIT in Hannover.

    Hollywood-Stars pflegen Fan-Kontakte

    24.02.2009 Die neuen kommunikativen Möglichkeiten des Internets haben das Verhältnis zwischen prominenten Persönlichkeiten und ihrer weltweiten Anhängerschaft grundlegend verändert.

    Wii macht Wand zum Riesen-Screen

    23.02.2009 Die Fernbedienung der Spielkonsole Wii, die "Wiimote", kann jede Oberfläche preisgünstig in ein digitales Whiteboard verwandeln - eine große Arbeitsfläche zur Interaktion mit PC-Inhalten.

    U2-Album versehentlich online

    23.02.2009 Das neue Album "No Line on the Horizon" der irischen Band U2 ist bereits eine Woche vor dem offiziellen Verkaufsstart in CD-Qualität im Netz aufgetaucht.

    Multimedia-Videokonsum boomt mehr denn je

    23.02.2009 Ob Internet oder Handy: Video- und TV-Konsum ist beliebter denn je. Der klassische Fernseher hat zwar viel Konkurrenz erhalten, ist aber noch lange nicht abgesetzt. Das Vienna Videoportal

    YouTube-Video schürt Überwachungsangst

    20.02.2009 Brisant: Im Gehäuse einer DVBT-Box findet ein Amerikaner eine versteckte Kamera und ein Mikrofon. Die Amerikaner fürchten staatliche Überwachung. |

    Atlantis entdeckt?

    20.02.2009 Ist Atlantis endlich gefunden? Der englische Luftfahrtingenieur Bernie Bamford könnte es entdeckt haben. Zufällig, beim Surfen auf "Google Ocean".