AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Polizei findet zahlreiche verbotene Waffen bei Salzburger

    19.09.2015 Einen Einbruchsdiebstahl zeigte ein 54-jähriger Salzburger am Freitag bei der Polizei an. Bei den Ermittlungen vor Ort fanden die Beamten zahlreiche verbotene Waffen.

    Arbeiter zu 15 Monaten Haft wegen Schlepperei in Salzburg verurteilt

    18.09.2015 Wegen Schlepperei von 18 Flüchtlingen ist ein 27-jähriger Rumäne am Freitag in Salzburg zu 15 Monaten unbedingter Haft verurteilt worden. Der Mann hatte die Syrer und Afghanen laut dem nicht rechtskräftigen Urteil während der Fahrt von Budapest nach Deutschland in einen qualvollen Zustand versetzt. Die Flüchtlinge, darunter vier Kinder, mussten auf der Ladefläche des Kleintransporters sitzen.

    Grenzkontrollen sorgen für Mega-Stau in Liefering

    18.09.2015 Die Grenzkontrollen nach Deutschland bleiben aufrecht und sorgten am Freitag für einen Mega-Stau in der Münchner-Bundesstraße. Die Flüchtlingssituation am Grenzübergang hat sich hingegen weitgehend beruhigt.

    Flüchtlingslage in Salzburg: Freiwillige und Helfer können vorerst aufatmen

    18.09.2015 Der Zustrom von Flüchtlingen aus Wien und dem Süden Österreichs ist weiterhin schwach. Am Freitag hielten sich nur noch rund 150 Menschen in der Tiefgarage des Salzburger Hauptbahnhofes auf.

    Pkw-Fahrer kracht auf Kreuzung in 14-jährigen Radfahrer

    18.09.2015 Zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw-Lenker kam es am Donnerstag in der Stadt Salzburg. Der Radfahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

    Prozess: Wegen gefährlicher Drohung verurteilt

    17.09.2015 Das Gericht verurteilte die 40-jährige Thailänderin am Donnerstag - wie vom Verteidiger gefordert - wegen gefährlicher Drohung zu drei Monaten Haft auf Bewährung. Der Strafrahmen hätte bis zu einem Jahr gereicht. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, weil weder der Verteidiger noch die Staatsanwältin eine Erklärung abgaben.

    Flüchtlinge: Liveticker zu den Entwicklungen in Salzburg

    17.09.2015 Salzburg bleibt weiterhin ein Nadelöhr in der aktuellen Flüchtlingskrise. Nachdem der Zugverkehr zwischen Salzburg und Freilassing (Lkr. BGL) aber weiterhin eingestellt bleibt, machten sich am Mittwoch zahlreiche Flüchtlinge zu Fuß auf den Weg Richtung Grenze.  Zwei Großgruppen mit je 700 Flüchtlingen wurden auf der Saalachbrücke gestoppt. Hunderte mussten die Nacht auf der Straße verbringen, bis sie in Quartiere gebracht werden konnten.

    Junges Breitmaulnashorn erkundet den Zoo Salzburg

    16.09.2015 Im Salzburger Zoo kam am Samstag den 5. September das zweite kleine Breitmaulnashorn zur Welt. Die Geburt verlief ganz ohne Komplikationen für die 16-jährige Nashorn-Kuh „Yeti“. 

    Flüchtlinge: Salzburger Hauptbahnhof möglicherweise vor Sperre

    16.09.2015 Im Laufe des Nachmittags haben private Flüchtlingstransfers die Sicherheitslage am Salzburger Bahnhof gefährdet. Hunderte Flüchtlinge ließen sich in Pkw und Kleinbussen vorwiegend von Ostösterreich zum Bahnhof fahren und drängten auf die Bahnsteige. Sollte diese Situation anhalten, könnte in letzter Konsequenz eine Sperre des Hauptbahnhofes verfügt werden, warnten die Einsatzkräfte.

    Was ist los in und um Salzburg?

    15.09.2015 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Flüchtlinge: Weiterhin turbulente Situation am Hauptbahnhof Salzburg

    15.09.2015 Die Lage am Salzburger Hauptbahnhof ist auch am Dienstag unverändert turbulent geblieben. Nachdem rund 600 Flüchtlinge in der Garage übernachtet hatten, konnten viele von ihnen mit den ersten Zügen Richtung Deutschland weiterreisen. Dadurch entspannte sich die Situation, sodass am Vormittag nur mehr 200 bis 300 Migranten anwesend waren. Gegen 15.00 Uhr waren es dann schon wieder rund 700.

    Wegen Grenzkontrollen kaum Zugverkehr nach Deutschland

    14.09.2015 Der Zugverkehr von Salzburg nach Deutschland ist am Montagnachmittag praktisch zum Stillstand gekommen. Die Verbindungen wurden wegen des Rückstaus bei den Grenzkontrollen in Bayern zunächst eingestellt, hieß es bei den ÖBB. Später fuhren wieder "vereinzelt Züge mit großer Verspätung", sagte Pressesprecher Michael Braun auf APA-Nachfrage.

    Gedränge am Hauptbahnhof in Salzburg forderte Polizeieinsatz

    14.09.2015 Als am Montagvormittag die ersten Fernverkehrszüge vom Salzburger Hauptbahnhof nach Deutschland rollten, brach Hektik unter den rund 1.000 Flüchtlingen aus, die in der Bahnhofsgarage übernachtet hatten. Fast alle blieben in dem Notquartier, nur jeweils eine Handvoll stieg in die Züge ein. Mittags drängten aber viele Flüchtlinge zu den Zügen. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun.

    Grenzkontrollen: Stau und Verkehrschaos in und um Salzburg

    14.09.2015 Nach der Einführung von Kontrollen der deutschen Behörden an der Grenze zu Österreich haben am Montag vor allem die Autofahrer viel Geduld aufbringen müssen.

    Flüchtlinge: Liveticker zur Lage in Salzburg

    14.09.2015 Der Bahnverkehr von Salzburg nach Deutschland ist Montagfrüh teilweise wieder aufgenommen worden. Die Korridorzüge über das "Deutsche Eck" zwischen Salzburg und Tirol verkehren wieder, und auch die Fernzüge sind wieder unterwegs, sagte ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel zur APA. Allerdings halten die Züge gleich nach der Grenze in Freilassing, damit die deutsche Grenzpolizei Kontrollen durchführen kann.