AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Pkw prallt beim Abbiegen auf Moped: Zwei Personen verletzt

    25.09.2015 Ein Pkw prallte am Mittwochmitttag in der Stadt Salzburg auf ein Moped. Der 22-jährige Mopedfahrer und sein Mitfahrer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.

    Jeden Dienstag: Kostenloses Trailrunning in Salzburg

    24.09.2015 „Jeden Dienstag einen neuen Winkel der Salzburger Altstadt kennen lernen!“, das ist das Motto vom Salzburg Trailrunning Team. Dazu sind Läufer willkommen, die gerne in der Stadt laufen gehen und neue Wege und Viertel erkunden wollen.

    Feiern ohne Tabu im Half Moon

    24.09.2015 In Lederhosen und Dirndl feierten am Mittwoch zahlreiche Besucher im Salzburger Half Moon. Grund dafür war der Start in den diesjährigen Rupertikirtag. Alle Bilder findet ihr auch auf party.salzburg24.at.

    Lehener Park: Bisher kein Geständnis nach tödlicher Messerattacke

    24.09.2015 Nach einer Messerattacke in einem Park in der Stadt Salzburg, bei der am Dienstag ein 50-jähriger Türke ums Leben gekommen ist, sind die Ermittlungen zur Ausforschung des Täters auch am Donnerstag auf Hochtouren gelaufen. Die Einvernahme eines 17-jährigen festgenommenen Verdächtigen sei noch nicht abgeschlossen, sagte Polizeisprecherin Karin Temel auf APA-Anfrage.

    Electric Love Festival: Strafverfahren nach Unglück eingestellt

    23.09.2015 Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat das Ermittlungsverfahren wegen des tödlichen Unglücks beim diesjährigen "Electric Love Festival" am Salzburgring eingestellt. "Es konnte keine Person ermittelt werden, welche im Zusammenhang mit dem Tod des Opfers fahrlässig oder gar vorsätzlich gehandelt und dadurch dessen Tod herbeigeführt hätte", sagte Mediensprecher Robert Holzleitner auf Anfrage der APA.

    Zwei Deutsche attackieren Salzburger

    23.09.2015 Zwischen einem 23-jährigen Salzburger und zwei Deutschen (20, 21)  kam es in der Nacht auf Mittwoch in der Salzburger Innenstadt zu einer gewalttägigen Auseinandersetzung: Die beiden Deutschen verletzten den Salzburger durch Faustschläge und dem Werfen einer Bierflasche im Gesicht.

    Komplexe Leichtigkeit: Steaming Satellites "greifbarer" als zuvor

    23.09.2015 Die Salzburger Band Steaming Satellites hat sich mit dem neuen, selbstbetitelten Album neu gefunden. "Wir haben reinen Tisch gemacht, die ganzen Streitigkeiten ausgeräumt und sind es angegangen", so Sänger Max Borchardt. Herausgekommen ist eine komplexe, menschliche Platte.

    Engländer geht auf Polizisten los: Verhaftet

    22.09.2015 Ein 43-Jähriger konnte es am Dienstag in den frühen Morgenstunden in der Stadt Salzburg nicht lassen, Polizisten zu ärgern. Erst störte er sie immer wieder bei einer Amtshandlung. Nachdem er verhaftet wurde, ging er tätlich auf einen Beamten los. Auch in Neumarkt (Flachgau) wurde ein Mann nach einer Schlägerei vorerst festgenommen.

    Flexibler 80er auf der A1 wirkt: Erster Zwischenbericht

    22.09.2015 Im Bereich der Salzburger Stadtautobahn wurde und wird der Jahresgrenzwert für Stickstoffdioxid deutlich überschritten. Nach der Einführung der flexiblen Tempo-80-Regelung veröffentlichte das Land Salzburg am Dienstag einen ersten Zwischenbericht. Demnach gingen die Stickstoffkonzentrationen stark zurück.

    Bis zu 1.200 Flüchtlinge am Grenzübergang auf der Saalachbrücke

    22.09.2015 Dienstagfrüh zeigte sich die Lage im Notquartier am Salzburger Hauptbahnhof deutlich entspannter als am Vorabend. Untertags rechne man aber erneut mit einem starken Zustrom aus Ost- und Südösterreich, teilte Hannes Greifeneder, Sprecher der Stadt Salzburg, am Vormittag mit.

    Wintereinbruch im September

    21.09.2015 Die hochsommerlichen Tage sind gezählt und die Meteorologen sagen uns bereits im September einen gehörigen Wintereinbruch voraus.

    Sonniger Wochenstart und regnerischer Herbstbeginn

    20.09.2015 Die kommende Woche beginnt sonnig. Jedoch wird das Wetter zum Herbstbeginn ab Mittwoch wieder unbeständiger, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

    Der Flüchtlingsstrom durch Österreich reißt nicht ab

    20.09.2015 Derzeit befinden sich rund 7.000 Flüchtlinge im burgenländischen Nickelsdorf an der Grenze zu Ungarn. Doch die Zahl steigt weiter an: In ein bis zwei Stunden wird erneut ein Zug nach Hegyeshalom in Ungarn mit bis zu 2.000 Personen ankommen, die wieder in Nickelsdorf zu erwarten sind, hieß es vonseiten der Einsatzkräfte vor Ort.