AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • 17 Juli-Tage mit über 30 Grad in Salzburg

    6.08.2015 Zwei markante Hitzewellen machten den Juli 2015 österreichweit gesehen zum wärmsten Juli der 248-jährigen Messgeschichte der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). In der Stadt Salzburg wurden 17 Tage mit einer Tageshöchsttemperatur von mehr als 30 Grad Celsius verzeichnet. Am Monatsende brachte eine Kaltfront Regenschauer, Gewitter und Abkühlung.

    Grenzfall: Aus Glaubensgründen Flucht nach Amerika

    6.08.2015 Was Salzburger Protestanten auf dem Weg in die Neue Welt von Indianerkönigen hielten, wie sie von den einheimischen Indianern in Georgia willkommen geheißen wurden und was ausgewanderte Salzburger von Sklaven aus Afrika hielten, beleuchtet ein neuer Grenzfall aus Übersee, der heute auf www.salzburg.at, der Plattform für die Europaregion, veröffentlicht wurde.

    Festakt in der Residenz 80 Jahre Großglockner Hochalpenstraße

    5.08.2015 Feierliche Unterfertigung des ersten „Denkmalpflegeplanes“ für ein österreichisches Baudenkmal und Präsentation des Buches „Die Großglockner Hochalpenstraße – Erbe und Auftrag“. August 2015, zur Vorstellung des Buches „Die Großglockner Hochalpenstraße – Erbe und Auftrag“ in die Residenz in Salzburg. Die Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG), auch Herausgeber des Buches, hatte eingeladen. Mehr als 500 Gäste kamen am Montag.

    Lehener Brücke: Streit über Sanierungskosten

    4.08.2015 Die Bauarbeiten auf der Lehener Brücke sind in vollem Gange. Indes ist aber ein Streit über die Sanierungskosten ausgebrochen. Einem Angebot von Baustadträtin Barbara Unterkofler (Neos) soll schließlich Bürgermeister Heinz Schaden eine Absage erteilt haben.

    Österreichs Modelelite in Salzburg

    4.08.2015 Österreichs Modelelite lief am Montag in der Brandboxx Salzburg über den Laufsteg. Miss Austria Annika Grill und Co. präsentierten die Mode für die Frühjahrs- und Sommersaison 2016, Entertainer Alfons Haider sorgte für die stimmungsvolle Moderation.

    13.000 Besucher beim Salzburger Straßentheater im Jahr 2015

    4.08.2015 Mehr als 13.000 Zuschauer haben in diesem Jahr schon das Salzburger Straßentheater besucht. Erst 29 der geplanten 42 Vorstellungen von Nestroys „Lumpazivagabundus“ sind aufgeführt worden. Ein neuer Besucherrekord ist durchaus möglich!

    Oldtimerflugzeug „Tante Ju“ zu Gast in Salzburg

    2.08.2015 „Tante Ju“ stattete der Mozartstadt am Freitag und Samstag einen Besuch ab. Im legendären Flugzeug „Ju 52“ konnte man Salzburg von oben erkunden. Auch am 13. und 14. August sind wieder Rundflüge in der alten Tante möglich.

    Anstieg von Hassposting in Zahlen schwer zu fassen

    1.08.2015 Einige medial aufgegriffene Einzelfälle haben in den letzten Tagen den Anschein erweckt, dass sogenannte "Hasspostings" im Internet deutlich zunehmen. In nackten Zahlen ist das schwer zu belegen, zumindest, wenn man strafrechtlich Relevantes betrachtet. Laut Justizministerium gab es heuer bisher 179 Anzeigen wegen Verhetzung. Im Gesamtjahr 2014 waren es 339 gewesen.

    FPÖ-Salzburg: Gericht untersagte Namen von Karl Schnells FPS

    31.07.2015 Im Rechtsstreit um die Parteinamen der FPÖ und der Salzburger Abtrünnigen unter Ex-Landeschef Karl Schnell hat die FPÖ einen Teilerfolg verbucht. Nachdem das OLG Linz eine Verwechslungsgefahr geortet und die Causa an die 1. Instanz zurückgewiesen hatte, erließ das Landesgericht Salzburg eine einstweilige Verfügung: Der FPS wurde vorläufig verboten, die Bezeichnung "Freiheitliche" zu verwenden.

    Ferien in Bayern: Höhepunkt im Urlauberreiseverkehr am Wochenende

    31.07.2015 An diesem Wochenende dürfte laut dem ÖAMTC der Urlauberreiseverkehr in diesem Sommer einen Höhepunkt erreichen. Auf den Transitrouten in Österreich wird es demnach sowohl nach Süden als auch nach Norden "zugehen".

    Salzburgs Spitalsreferent schlägt Einführung einer Ambulanzgebühr vor

    31.07.2015 Um die "heillos überfüllten" Spitalsambulanzen zu entlasten, sprach sich Salzburgs Finanz- und Spitalsreferent LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) am Freitag für die Einführung einer Ambulanzgebühr aus. Diese solle die Patientenströme steuern, denn jeder zweite Patient wäre beim niedergelassenen Arzt besser aufgehoben. Allerdings wurde eine Ambulanzgebühr vor mehr als zehn Jahren vom VfGH gekippt.

    Wetter: Die nächste Hitzewelle rollt an

    30.07.2015 Das Wochenende wird zwar wechselhaft, danach kehrt aber der Sommer nach Salzburg zurück. Bis zu 35 Grad sind zum Wochenanfang drinnen.

    Kinder geschlagen und missbraucht: Ex-Paar verurteilt

    30.07.2015 Eine 37-jährige Salzburgerin und ihr Ex-Freund (31) mussten sich am Donnerstag schweren Vorwürfen stellen. Sie sollen ihre anfangs erst vier und fünf Jahre alten Söhne geschlagen, der Mann zudem ihre Geschlechtsteile berührt haben. Sie wurden zu Geldstrafen und bedingter Haft verurteilt.

    34-jähriger Pinzgauer wegen Mordversuchs an Freundin angeklagt

    30.07.2015 Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat einen 34-Jährigen wegen versuchten Mordes und versuchter Vergewaltigung angeklagt. Der Mann habe am 8. März im Pinzgau im betrunkenen Zustand seiner Freundin einen Polster gegen das Gesicht gedrückt und sie gewürgt. Nachdem ihn die Frau in den Unterarm gebissen habe, sei der Mann aus der Wohnung geflüchtet, heißt es in der Anklage.