AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Partynacht im Watzmann in der Stadt Salzburg

    6.09.2015 Die Partylocation im Watzmann am Samstagabend war, wie ihr auf den Bildern sehen könnt, gut besucht. Wir haben die Bilder der Party für euch. Mehr Bilder gibt es auf unserer Party- und Eventseite. Viel Spaß beim Durchklicken!

    Sonderzüge für Flüchtlinge: Rund 400 fahren bald in Wien ab

    6.09.2015 Vom Bahnhof Nickelsdorf soll demnächst wieder ein Sonderzug mit rund 400 Flüchtlingen nach Wien abfahren. Man habe bereits 350 Personen zum Bahnhof transportiert. Sobald die restlichen 50 auch hingebracht wurden, könne der Zug abfahren, so der stellvertretende burgenländische Landespolizeidirektor Christian Stella zur APA. 

    Flüchtlinge: Schengenfahndung nahm Schlepper auf Münchner Bundesstraße fest

    5.09.2015 In der Nacht auf Samstag hat die Schengenfahndung in der Stadt Salzburg zwei Schlepper beobachtet, wie sie 17 syrische Flüchtlinge vor der deutschen Grenze aus zwei Autos aussteigen ließen. Ein 40-jähriger Pole konnte festgenommen werden. Ein weiterer Mann flüchtete.

    167.000 Kinder bei Unfällen im Vorjahr verletzt

    4.09.2015 Alle drei Minuten wird in Österreich ein Kind Opfer eines Unfalls, etwa alle zwei bis drei Wochen stirbt dabei eines. Damit gehören Unfälle zu den höchsten Gesundheitsrisiken für Kinder. Im Vorjahr wurden in Österreich laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) 167.000 bei Unfällen verletzt, um 4,4 Prozent mehr als 2013. 21 Kinder starben. Der Großteil passierte zu Hause und in der Freizeit.

    Regnerisches und kühles Wetter erwartet Salzburg

    3.09.2015 In Salzburg zeigt sich das Wetter in den nächsten Tagen und am Wochenende von seiner regnerischen Seite. Bei verbreitet dichter Bewölkung steigen die Temperaturen am Samstag und Sonntag höchstens bis auf 22 Grad. Am meisten Sonne ist in den kommenden Tagen im Süden Österreichs zu erwarten, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag.

    Einbrecher nach zahlreichen Diebstählen festgenommen

    2.09.2015 Die Polizei stellte am Mittwoch zwei Einbrecher. Ein 35-jähriger Mann und seine 25-jährige Freundin sollen in der Stadt Salzburg mindestens sechs Diebstähle und Einbrüche begangen haben.

    Salzburger Grenzfall: Extremisten unter Steinen, Pflanzen und Menschen

    2.09.2015 Wo die Methusalems und Riesen unter Salzburgs Bäumen zu finden sind, was ein höchst seltenes Salzburger Moos mit dem Fernen Osten zu tun hat, warum die exklusivsten Lebewesen Salzburgs aus nur einer Zelle bestehen, welche schrägen Vögel zu neuem Leben im Land erweckt wurden und mit wieviel Jahren man in Salzburg wirklich zum alten Eisen gehört, verrät ein aktueller Grenzfall, der am Mittwoch auf www.salzburg.at, der Plattform für die Europaregion, veröffentlicht wurde.

    bauMax-Verkauf: Lagerhaus soll Standort in Saalfelden übernehmen

    2.09.2015 Das Schicksal der 16 österreichischen bauMax-Standorte, die vom deutschen Konkurrenten Obi nicht übernommen werden, entscheidet sich noch dieses Monat. "All jene Märkte, die nicht übernommen werden, werden einzeln an Mitbewerber verkauft. Sollte sich bis Ende September kein Käufer finden, werden diese Märkte geschlossen", erklärt bauMax seit kurzem seinen Kunden auf der Firmenwebseite. Die Filiale in Saalfelden (Pinzgau) soll laut einem Bericht der Salzburger Nachrichten an Lagerhaus gehen.

    Naderer gegen Mayr: Parteiinterne Kritik im Team Stronach Salzburg

    2.09.2015 Im Team Stronach Salzburg hängt der Haussegen schief: Landesparteiobmann Helmut Naderer wirft Landesrat Hans Mayr vor, er habe zum Schaden der Partei einen "unseriösen" Dienstvertrag mit dessen ehemaligen Büroleiterin Karin Prokop für die nebenberufliche Tätigkeit als Landesparteigeschäftsführerin abgeschlossen. Die Partei müsse deshalb Prokop 120.000 Euro an Gehalts- und Abschlagskosten zahlen.

    Was ist los in und um Salzburg?

    4.09.2015 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    3.650 Flüchtlinge erreichten am Montag Westbahnhof

    1.09.2015 3.650 Flüchtlinge sind alleine am Montag aus Ungarn kommend am Westbahnhof eingetroffen. Lediglich sechs Afghanen hätten einen Asylantrag gestellt, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer Dienstagfrüh zur APA. Der Rest sei bereits in Zügen Richtung Salzburg und Deutschland weitergereist.

    Porsche-Oberhaupt investiert 16 Millionen in Salzburger Altstadt

    31.08.2015 Eine Investition in die Zukunft hat sich Wolfgang Porsche geleistet und das Haus am Rathausplatz in der Stadt Salzburg gekauft.