AA
  • VIENNA.AT
  • Lustenau

  • Finanzieller Engpass, Abschied, Abstiegskampf

    12.12.2014 Jubilar Austria Lustenau hat bei der Jahreshauptversammlung einen hohen Schuldenstand der Öffentlichkeit präsentiert, Langzeitfunktionär Edi Riedmann gab seinen Abschied bekannt.

    Das große Duell der Torjäger

    12.12.2014 Im Rahmen der International-Liga 2014/15 geht es Schlag auf Schlag weiter. Der EHC Alge Elastic Lustenau trifft im klassischen Ländle-Derby auf die VEU Feldkirch.

    Endspurt für Neugestaltung Alter Rhein

    11.12.2014 Landesradwegabschnitt nach nur drei Monaten Bauzeit freigegeben.

    „pingeb.org“ auch in Lustenau

    11.12.2014 Mehrfach ausgezeichnetes Netzkulturprojekt im „W*Ort“ präsentiert.

    „Lego Schmugglar“ nicht zu bremsen

    11.12.2014 Schüler des BG Lustenau gewannen mit vollautomatischem Roboter „First Lego League“.

    Häusle muss 19 Stellen abbauen

    10.12.2014 Lustenau - Stellenabbau beim Lustenauer Recyclingunternehmen: Häusle trennt sich von 19 Mitarbeitern, wie die Geschäftsführung der Belegschaft bei einer Betriebsversammlung am Mittwoch mitteilte. Als Grund wird der Wegfall von Aufträgen genannt.

    EHC Lustenau holt Freimanis

    10.12.2014 Der EHC Alge Elastic Lustenau wurde nach der Information, dass Julian Grafschafter dem Team nach einem Handgelenksbruch diese Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird nochmals auf dem Transfermarkt tätig. Auf Empfehlung des lettischen Lustenau-Stürmers Andris Siksnis verpflichtete der EHC den ebenfalls aus Lettland stammenden 20-jährigen Verteidiger Martins Oskars Freimanis.

    Fahrradfahrerin (58) angefahren: Polizei sucht Zeugen

    9.12.2014 Lustenau. Eine 58-jährige Frau wurde am Dienstagvormittag auf der Lustenauer Holzstraße von einem Pkw erfasst. Sie gab erst an, unverletzt zu sein, nachträglich stellten sich jedoch Schmerzen ein. Der Unfalllenker wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

    Missverständnis um Hinweisschild

    9.12.2014 Lustenau. „Wir wandern derzeit fast täglich am Alten Rhein.

    Zebrastreifen erneuern

    9.12.2014 Lustenau. Rudi Petnig meldete sich dieser Tage im Bürgerforum Vorarlberg mit dem Hinweis, dass der Fußgängerübergang zwischen westseitigem Friedhofstor zum Reichshofsaal (Schmuggler) dringend erneuert gehört.

    Verunreinigung durch Müll wegen fehlender Abfalleimer

    9.12.2014 Lustenau. Antoinette Vogel beschwerte sich kürzlich im Bürgerforum Vorarlberg, dass die Mülleimer entlang der ganzen Strecke zwischen Alten Rhein und Hohenems entfernt wurden und nun der ganze Müll am Boden landet.

    Tanze, als wäre es das letzte Mal

    9.12.2014 Dass diese Aufmunterung zu leidenschaftlichem Tanz einmal ihr Innerstes treffen würde, hätte sich Evelyn Flatz (44) vor dem 3. Oktober 2013 nicht vorstellen können.

    Adventausflug der Jungkicker des FC Lustenaus

    8.12.2014 Am Freitag, den 5. Dezember fand der fast schon traditionelle Adventausflug der U7und U8 Mannschaft stand an. Letztes Jahr war das Kunsthaus als Ziel geplant, so wurde heuer auf Grund einer Einladung das Kosmos-Theater in Bregenz zum Ausflugsziel.

    Helferfest beim FC Lustenau 1907

    8.12.2014 Pünktlich um 19.07 Uhr begann das Fest mit ungefähr 50 Helfern im FC Stübli in Lustenau. Mit feinen Schnitzel, Pommes und Kartoffelsalat war für das leibliche Wohl der 50 Gäste natürlich gesorgt.

    Hopfen und Malz, Gott erhalt's

    8.12.2014 Getreu diesem Motto fand die Dezember-Sitzung der FC-Lustenau-Vereinsleitung in den Räumlichkeiten der Mohrenbrauerei Dornbirn statt. Nach einem intensiven Workshop, gab es bierige Köstlichkeiten vom Fass und eine fachkundige Einführung in die Welt der Weine durch Sommelier Christoph Diem.

    Hopfen und Malz, Gott erhalt's

    8.12.2014 Getreu diesem Motto fand die Dezember-Sitzung der FC-Lustenau-Vereinsleitung in den Räumlichkeiten der Mohrenbrauerei Dornbirn statt. Nach einem intensiven Workshop, gab es bierige Köstlichkeiten vom Fass und eine fachkundige Einführung in die Welt der Weine durch Sommelier Christoph Diem.

    Advent / Weihnachtskonzert GV Konkordia Lustenau und Männergesangverein Lauterach

    8.12.2014 Am 12.12.2014 um 19:30 Uhr in der Erlöserkirche Lustenau Rheindorf. Gemeinsam mit dem Männergesangverein Lauterach gestalten wir ein einstündiges Konzert mit besinnlichen, traditionellen, modernen und schmissigen Liedern.Wir freuen uns über Ihren Besuch.

    Erster Lauf der Luschnouar Crosslaufserie

    8.12.2014 Laufsport. Tolle Stimmung beim ersten Lauf der 45.Crosslaufserie am Alten Rhein. 230 Laufbegeisterte, so viele wie schon seid über 30 Jahren nicht mehr, trafen sich am Samstagnachmittag beim Sportplatz Wiesenrein zur Crosslaufserie 2014/15.

    Ampelanlage wurde überprüft

    8.12.2014 Lustenau. Nicole Nagel meldete kürzlich im Bürgerforum, dass die Ampel beim Fußgängerübergang auf der Reichshofstraße in Höhe des griechischen Restaurants ewig auf Rot bleibt. „Ich bin auch schon zehn Minuten lang vor der roten Ampel gestanden und habe auf Grün gewartet.

    Diagnose Krebs

    8.12.2014 Durch Strahlentherapie dem Krebs zu Leibe rücken, Dr. Raoul Pinter informierte im Schützengarten. Lustenau. Zum Informationsabend über Strahlentherapie hatte man in den Schützengarten geladen, wo am Mittwochabend Dr. Raoul Pinter über Therapiemöglichkeiten und Krankheitsverläufe aufklärte.

    Reich werden auf die gute Art

    8.12.2014 Bei der 36. Innovation Night im Competence Center Lustenau, trafen sich alle Altersklassen. Lustenau. Um Abt Gregors Vortrag zu Wirtschaft, Familie und Menschlichkeit folgen zu können, traf man sich vergangenen Dienstagabend im Competence Center.

    Strahlende Kinderaugen beim Nikolausmarkt

    8.12.2014 Der samstägliche Wochenmarkt wurde von zehn kreativen Frauen bereichert, die ihre Unikate anboten. Lustenau. Vergangenen Samstag hatte sich der Nikolaus zum Wochenmarkt angesagt, zahlreiche Familien mit Kindern waren zum Kirchplatz gekommen, um St. Nikolo live sehen zu können.

    Mit Volldampf zum Nikolaus

    8.12.2014 Von Freitag bis Sonntag fuhren Hunderte Passagiere mit dem Rheinbähnle Richtung Nikolausland. Lustenau. Man traf sich am Bahnhof des Museums Rheinschauen und hatte Mühe, einen Platz im Bähnle zu ergattern.

    45. Crosslaufserie am alten Rhein

    7.12.2014 Auch heuer lädt die Turnerschaft Lustenau wieder zur ältesten Laufveranstaltung Österreichs ein.  Lustenau. Am Samstagnachmittag trafen sich Einzelläufer und Vereine zum Start der  45. Crosslaufserie am Sportplatz Wiesenrain.

    Shotokan Karate Club bei der ESKA EM in Zürich

    7.12.2014 Eine Medaille für die Lustenauerin Natascha Aberer war das erklärte Ziel.   Lustenau.

    Beschauliche Adventszeit imWeihnachtswald

    7.12.2014 Im Herzen von Lustenau wird auch heuer wieder der Weihnachtswald vor dem Azzurra ein beliebter Treffpunkt. Lustenau. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit hat Azzurra- und Schmugglarchef Marcel Lerch seinen romantischen Weihnachtswald eröffnet.

    Adventkonzert des MV Concordia Lustenau

    7.12.2014              Lustenau. (bet) Unter dem Motto „Winterrose“ lädt der Musikverein Concordia Lustenau am Sonntag, 14. Dezember um 17:00 Uhr zum Adventskonzert in die Erlöserkirche der Pfarre Rheindorf.

    Adventkonzert des MV Concordia Lustenau

    8.12.2014       Lustenau. (bet) Unter dem Motto „Winterrose“ lädt der Musikverein Concordia Lustenau am Sonntag, 14. Dezember um 17:00 Uhr zum Adventskonzert in die Erlöserkirche der Pfarre Rheindorf.

    Karate-Kids

    7.12.2014 Letzten Monat bekamen die 1d und 2d der Volksschule Kirchdorf in ihrer Turnstunde Besuch von Kenpo-Karatetrainer Mike Haselwanter.  Lustenau. Im November gab es für zwei Klassen der Volksschule Kirchdorf einen ganz besonderen Turnunterricht.

    Falscher Brandalarm in Lustenau

    5.12.2014 Lustenau - Zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand rückte Donnerstagabend die Feuerwehr Lustenau aus. Brand wurde keiner festgestellt, auf der Kaiser-Franz-Josef-Straße kam es zu Behinderungen.

    Licht an für den Nachtlauf in Lustenau

    4.12.2014 Am Dienstag und Donnerstag steht die Bewegung im Scheinwerferlicht.

    Heimat ist dort, wo man mich versteht

    4.12.2014 Projektschwerpunkt „Heimat“ im Jahr 2014 bei der offenen Jugendarbeit.

    3250 Euro für fünfjähriges, herzkrankes Mädchen

    4.12.2014 EHC Lustenau übergab einen Scheck über 3250 Euro an die Familie Bösch.

    Spenden für Krankenhaus in Tansania

    4.12.2014 Krankenpflegeschüler waren zu Gast im Tumaini Health Centre in Tanga.

    Weihnachtswald am Kirchplatz

    4.12.2014 Im Herzen von Lustenau entsteht wieder ein Treffpunkt für die Adventzeit.

    Maßnahmen zur Zentrumsentwicklung

    4.12.2014 Ergebnisse der Unternehmerbefragung wurden im Rhein Forum präsentiert.

    Übereinstimmung im Rathaus

    4.12.2014 Rathausparteien sind sich bei politischen Zielsetzungen im Wesentlichen einig.

    64,2-Millionen-Budget für Lustenau

    4.12.2014 Bildung, Sport und Feuerwehrhaus als Schwerpunkte des Haushaltsplanes.

    Vollbeladener Betonmischer bei L203 umgekippt - Vollsperre

    4.12.2014 Lustenau/Hohenems - Ein verunfallter Lkw sorgt auf der L203 für Behinderungen: Das vollbeladene Fahrzeug kam von der Fahrspur ab, und kippte seitlich in eine Wiese.

    EHC Lustenau kann doch gewinnen

    2.12.2014 Schon einige Spieltage ist es her, dass die Lustenauer Eishockey-Fans über einen Sieg der Löwen jubeln konnten. Die Lustenauer bezwingen die Kitzbühler Adler mit 7:2.

    Mit Posavec in eine sportlich bessere Zukunft

    2.12.2014 Kein Trainerwechsel bei der Lustenauer Austria. Der Kroate Mladen Posavec bleibt auch im Frühjahr Coach der Grün-Weißen und soll den Klassenerhalt fixieren.

    Wiedergutmachung ist angesagt

    2.12.2014 Nach der knappen Niederlage des EHC Alge Elastic Lustenau gegen den EHC Bregenzerwald trifft das Team rund um Kapitän Toni Saarinen am Dienstag, 2. Dezember im Rahmen des neu geschaffenen Eishockey-Cups auf die Kitzbühler Adler.

    Radweg befahrbar machen

    2.12.2014 Lustenau. Der Birkenseeweg ist die einzige Fahrradverbindung zwischen Dornbirn und Lustenau, die in der Natur verläuft. 300 Meter auf Lustenauer Gebiet sind Acker und daher oft nicht befahrbar, besonders im Frühjahr und im Herbst.

    Schule ohne Schulhof

    2.12.2014 Lustenau. „Bei der Expositur (Postgebäude) der VS Kirchdorf in Lustenau gibt es derzeit keinen Pausenhof an der frischen Luft“, macht ein Bürgerforumsteilnehmer im Bürgerforum Vorarlberg aufmerksam und möchte auch gleich den Grund dafür wissen.

    Neuer Gehweg für die Sicherheit der Kinder

    2.12.2014   Lustenau. Durch eine Anregung im Bürgerforum Vorarlberg konnte nun wieder ein Erfolg zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder erzielt werden.

    Wie viel Körper braucht der Mensch

    1.12.2014 Georg Fraberger philosophierte über verschiedene Methoden, wie man sein Leben glücklich gestalten kann. Lustenau. Im Schützengarten stellte Georg Fraberger dem Publikum sein neues Buch „Ein ziemlich gutes Leben“ vor.

    Chrischtkendlimarkt erfreute tausende Besucher

    1.12.2014 Vorweihnachtliche Stimmung pur herrschte an drei Tagen beim Adventmarkt im Zentrum.  Lustenau. Das traditionelle Angebot, die Vorfreude auf Weihnachten und ein tolles Rahmenprogramm, zeichneten den Chrischtkendlimarkt am Kirchplatz aus.

    Attraktion Krippenausstellung

    1.12.2014 Lustenau. Es ist jedes Jahr eine Leistungsschau der besonderen Art: Die Krippenausstellung des Lustenauer Krippenvereins. Dieses Jahr waren die restaurierte Kirchenkrippe St.

    Große Bereitschaft zum Pflegeberuf

    1.12.2014 Zeugnis-Übergabe an 18 Heimhilfe-Absolventinnen im „Schützengarten“ in Lustenau. Lustenau. Bereits zum 16. Mal fand die feierliche Übergabe der Zertifikate an 18 Heimhilfe-Absolventinnen im Seniorenhaus Schützengarten statt.

    Krömli, Klôsotätti und Co fanden regen Absatz

    1.12.2014 Der gute Zweck stand beim Nikolausmarkt in der Jahnturnhalle im Mittelpunkt.   Lustenau. Das Bemühen der Freiheitlichen Frauen wurde am Nikolausmarkt in der Jahnturnhalle mit einem regen Absatz bedankt.

    Sechs EM-Medaillen für Karatekas

    1.12.2014 Bei der ESKA Stilrichtungs-Europameisterschaft, die vom 28. - 30. November in der Züricher Saalsporthalle mit fast 500 Sportler aus 20 Nationen über die Bühne ging, erreichten die Vorarlberg Karatekas eine Silbermedaille und fünfmal Bronze.

    Schattenbilder an der Wand

    1.12.2014 Die Mädchen des Jugendtreffs Oase gestalteten ein buntes Mädchenzimmer.  Lustenau. Unterstützt von der Kulturabteilung der Marktgemeinde, wurde in der Oase ein Workshop durchgeführt, mit dem Ziel, dem eigenen Ich ein paar Schritte näher zu kommen.

    Genuss für die Sinne beim Benefizkonzert

    1.12.2014 Unter der Leitung von Benjamin Lack gab es ein Benefizkonzert der besonderen Güteklasse. Lustenau.

    Fröhliche Thanksgiving-Feier

    1.12.2014 Mit einem Festprogramm feierte man in der Elia-Schule Thanksgiving. Lustenau. Die Kinder der Elia Schule hatten lange geprobt für diesen Abend, mit Eltern und Lehrern wurde gemeinsam Thanksgiving gefeiert. Nach amerikanischem Vorbild fand die Feier am vierten Donnerstag des Novembers statt.

    GV der Bienenzüchter im Lamm

    1.12.2014 Traditionell hielten die Imker ihre Generalversammlung im Gasthof Lamm ab. Lustenau. Die Imker versammelten sich am Donnerstag, um gemeinsam einen Blick auf das vergangene Bienenjahr zu werfen.

    Ein Ort um über Worte nachzudenken

    1.12.2014 In Kooperation mit der Bibliothek präsentierte der Weltladen Lustenau den indischen Autor Anant Kumar. Lustenau.

    Ein Kräuterkissen fürs Wohlgefühl

    1.12.2014 In der Bibliothek traf man sich zum Kennenlernen der Kräuter und zur Herstellung eines Kräuterkissens. Lustenau. Ein Treffen mit der Kräuterfee kann sehr lehrreich sein und die Teilnehmerinnen am Workshop in der Bibliothek lernten einiges über Kräuter und deren Verwendung.

    Eine Weihnachtgeschichte für alle

    1.12.2014 Otto Hofer richtete am Samstagabend das Wort an alle, die Geschichten übers Christkind lieben.  Lustenau. Adventliche Stimmung herrschte am Samstag im W*Ort, als Otto Hofer seine Weihnachtsgeschichte „Das gschmugglat Chrischtkendli“ der Öffentlichkeit präsentierte.

    SC Austria präsentiert Vereins-Chronik

    30.11.2014 Zeitgleich mit dem Chrischtkenlemarkt präsentierte der SC Austria seine neu verfasste Chronik. Lustenau. Das 100 Jahr Jubiläum des SC Austria gab den Anstoß, eine Chronik zu veröffentlichen, die sich intensiv mit der Vereinsgeschichte befasst.