Abgeflachte Gehsteige machen im Bürgerforum Sorgen

„Die Gehsteige im Bereich des Gasthauses Frühlingsgarten sind für Fußgänger, vor allem für Kinder auf dem Schulweg, kaum noch zumutbar. Aufgrund abgeflachter Gehsteigkanten fährt der komplette Verkehr auf dem Gehweg.“ Der Mindestabstand von einem Meter zum Fußgänger soll praktisch nie eingehalten werden, selbst wenn kein Gegenverkehr kommt, schildert der besorgte Teilnehmer weiter.
Auch Bürgerforumsteilnehmer „Thomas“ berichtet von ähnlichen Beobachtungen. „Nicht nur für die Fußgänger, sondern auch für Fahrradfahrer ist die Hofsteigstrasse mehr als gefährlich. Zwischen 6 und 7 Uhr gleicht die Straße einer Rennstrecke, aber unsere Gemeindepolizei ist um diese Zeit noch nicht wach, steht lieber am Sonntagnachmittag mit dem Radarfahrzeug hinter dem Busch.“
„Triple XXX“ ergänzt dazu, dass auch er die angesprochene Stelle schon mehrfach bemängelt hat und versteht nicht, warum trotzdem fast nur mehr Gehsteige mit abgeflachter Kante gebaut und die Straßen verschmälert werden. „Das nennt man dann Verkehrssicherheit erhöhen“, wundert er sich.
Über die abgesetzten Gehsteiglösungen wird auch an anderen Stellen Lustenaus im Bürgerforum diskutiert. Mehrere Teilnehmer berichten über ähnliche Erfahrungen bei denen es immer wieder zu derselben Situation kommt, dass die Gehsteige von den PKW´s rücksichtslos befahren werden und so regelmäßig sehr gefährliche Situationen für Fußgänger entstehen.
Situation Thema im Verkehrsausschuss
Die Marktgemeinde Lustenau reagierte auf die Hinweise umgehend. „Die Hofsteigstraße wird Thema im Verkehrsausschuss diesen Mittwoch. Johannes Zangerl, Leiter der Abteilung Verkehr und Tiefbau und Sicherheitswachekommandant René Schreiber werden die Anregungen aus dem Bürgerforum im Verkehrsausschuss vorbringen”, so das Statement aus dem Rathaus.
Diskutieren auch Sie zu diesem Thema im Bürgerforum mit!