AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Sicheres Wandern - Erlebniswochenende für Familien

    4.09.2013 Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen.

    Familien zu Schulanfang gefordert

    2.09.2013 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Kompostkurs bei der Wegwarte

    1.09.2013 Koblach. (BK) Die Firma Wegwarte lädt zum Kompostkurs am 14. September, um das wahre Gartenglück erleben zu können. Spannende Einblicke ins „Kompostleben" gewährt Peter Grabher. Durch seine jahrelangen Erfahrungen kann er zeigen, dass selber kompostieren durchaus Sinn macht.

    Aufregung um "Kriegsspiele" im Naturschutzgebiet Koblach

    1.09.2013 Koblach. Vermeintliche Kriegsspiele im Naturschutzgebiet Koblach sorgen für Aufregung. Ein Naturfreundebetreuer ist entsetzt, der Veranstalter verteidigt sich.

    Neue Glücksgefühle für einen Torjäger

    28.08.2013 Bregenz/Koblach. SV Austria Salzburg-Torjäger Lukas Katnik aus Koblach tippt den 7. Spieltag der Regionalliga West.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    24.08.2013 Alberschwende. Jede Menge Tore und auch Überraschungen brachten die Samstag-Spiele in den verschiedensten Spielklassen im Vorarlberger Amateurfußball. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt. 

    Scheyer in Neuseeland wieder bärenstark

    21.08.2013 Götzis/Nenzing/Bezau/Lech. Die Götznerin Christine Scheyer entwickelt offensichtlich eine besondere Liebe zu Neuseeland. Mit Elisabeth Kappaurer, Michelle Morik, Kerstin Nicolussi und Nina Ortlieb waren weitere Ländle-Talente am Start.

    Handy als Lebensretter

    21.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: DAS HANDY ALS LEBENSRETTER.

    Busse auch an Wochenenden Verkehrsmittel erster Wahl

    20.08.2013 Region Vorderland – Feldkirch: Busse sind auch an Wochenenden das Verkehrsmittel der ersten Wahl. YOYO Rufbus hat vor zehn Jahren offiziell Betrieb aufgenommen.

    Geselliges Patrozinium unter strahlender Sonne

    19.08.2013 Die Pfarreien Mäder und Koblach feierten gemeinsam den Patron der Rochuskapelle.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    13.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden Kindern gefahren begreiflich machen. Traktoren und andere faSzinationen:

    Rückgang bei Jugendarbeitslosigkeit

    12.08.2013 Vorarlberg verzeichnet im Juli 2013 als einziges Bundesland einen Rückgang bei der Jugendarbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 2,3 Prozent weniger Personen unter 25 Jahren beim AMS Vorarlberg vorgemerkt.

    Kinder zu Gast bei „Norm Beton“

    8.08.2013 Im Zuge des Sommerprogramms der Gemeinde Sulz erlebten die Kinder einen interessanten Vormittag bei der Firma Norm Beton in Koblach.

    Sparen beim Reisen - Internationaler Jugendherbergsausweis

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Ländle Nachwuchskicker beim Camp in Eschen

    6.08.2013 Frastanz/Koblach/Feldkirch. Mehr als 200 Kinder, darunter viele aus dem Ländle, beteiligten sich auch in diesem Jahr beim Fussball & Erlebniscamp in Liechtenstein.

    Sensationen und Torrekord - alle Ergebnisse im VFV-Cup

    4.08.2013 Andelsbuch. Sensationen am laufenden Band, einen neuen Torrekord und das Scheitern von vier Landesligaklubs waren die Highlights der ersten VFV-Toto-Cup Hauprunde. VOL.AT hat alle Ergebnisse und Torschützen der 40 Spiele erstellt.

    JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

    31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

    Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

    30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Sonne ohne Reue genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

    8. Oberbayrische Tanzsporttage

    23.07.2013 Am 20. und 21. Juli 2013 starteten Eugen und Barbara Kathan von der Tanzgruppe Koblach zum zweiten Mal nach 2012 bei diesem großen und bestens organisierten Turnier in Rosenheim.

    Beweidungsversuch im Koblacher Ried

    23.07.2013 Mit Schottischen Hochlandrindern soll bei degradierten Streuwiesen Verbesserung erzielt werden.

    Transfersübersicht: alle Landesklassen, Frauenligen

    29.07.2013 Hohenems. In den fünf Landesklassen und auch in den Frauenligen herrschte ein Kommen und Gehen mit spektakulären Transfers. VOL.AT hat einen Überblick erstellt.

    Koblach: Drei Verletzte bei Auffahrunfall

    17.07.2013 Koblach - Drei Personen wurden am Mittwoch bei einem Auffahrunfall in Koblach verletzt, als ein 80-jähriger Pkw-Lenker ein vor ihm stehendes Fahrzeug zu spät bemerkte

    Rollskifahrer bei Sturz verletzt

    15.07.2013 Koblach - Am Sonntag Morgen hat sich ein 65-jähriger Rollskifahrer bei einem Unfall verletzt. Der Mann bemerkte die schweren Verletzungen erst verspätet, die Polizei sucht jetzt Zeugen des Unfalls.

    Beim Umdrehen Vespafahrerin übersehen

    14.07.2013 Koblach - Beim Wenden seines Fahrzeuges übersah ein 39-jähriger Deutscher in Koblach eine 22-jährige Vespafahrerin. Die Frau konnte nicht mehr ausweichen und verletzte sich bei der Kollision schwer.

    Haus Koblach: Projektentscheidung nach Ideenfindungsverfahren

    13.07.2013 Das neue Koblacher Sozialzentrum wird nach den Plänen des Architekturbüros Cukrowicz Nachbaur in Bregenz gebaut. Koblach. (HBR) Die Würfel für das Projekt „Haus Koblach" sind gefallen.

    Kletterunfall im Klettergarten Koblach

    10.07.2013 Koblach - Eine 35-Jährige verletzte sich schwer am Bein als sie am Dienstag im Klettergarten Koblach ins Seil stürzte.

    Projektentscheidung für Haus Koblach

    9.07.2013 Koblach. (HBR) Zur Realisierung des „Haus Koblach" wurde ein auf zehn Teilnehmer beschränkter Planungswettbewerb ausgeschrieben. Kurz bevor, nämlich am 12. Juli, steht nun die Projektentscheidung.

    Ein Sommerfest mit vielen Highlights

    8.07.2013 Koblach (fep) Neben dem „Opening" im Frühling und dem „Closing" im Herbst veranstaltet der Vespa & Lambretta Club Vorarlberg auch eine gemeinsame, etwas kleinere Ausfahrt im Zuge seines Sommerfestes, welches am Samstag im Koblacher Ried stattfand.

    Patrozinium mit Fahnenweihe

    7.07.2013 In Koblach wurde das Fest des Kirchenpatrons gefeiert und die restaurierte Fahne des Männerchors geweiht. Koblach. (HBR) Für viele ist der „Kilianstag", das Fest des Koblacher Kirchenpatrons, ein Pflichttermin.

    Spielplatz Straßenhäuser: Neue Spielgeräte und Sanierung

    6.07.2013   Koblach. (HBR) Über einen neu gestalteten Spielplatz freuen sich die Kinder der Umgebung Straßenhäuser und Ried in Koblach. Die Seilbahn wurde auf Vordermann gebracht und auch der Sandkasten wurde neu gestaltet.

    Kollision auf der A14 bei Koblach

    1.07.2013 Koblach. Zu einer Kollision zweier Pkw kam es am Montag Vormittag gegen 11:20 Uhr auf der A14 Rheintalautobahn bei Koblach: Ein 19-jähriger Frastanzer wechselte auf Höhe Koblach auf die Überholspur und dürfte einen 18-jährigen Feldkircher übersehen haben, der gerade zum Überholen ansetzte.

    Tanzen in Wien

    1.07.2013 Tanzgruppe Koblach: Bundesländercup in Wien: 29.06.2013 Ein anstrengendes, aber erfolgreiches Wochenende hatten Eugen und Barbara Kathan im Haus der Begegnung in Wien.

    Marco Francesco Österle

    30.06.2013 Koblach. Marco Francesco ist nach Alexander das zweite Kind von Judith und Clemens Österle. Die Paten Carmen Mucha und David Loacker geleiteten den am 18. März geborenen Knaben zur Taufe.

    Ruine Neuburg: Erste Restaurierungsetappe abgeschlossen

    30.06.2013 Bei einer Führung konnte sich die Bevölkerung über die bewerkstelligten Arbeiten informieren. Koblach. (HBR) Emsig gearbeitet wurde in den letzten Monaten an der Ruine Neuburg. Nach Auslichtungsarbeiten im Winter, startete vor zwei Monaten die Renovierung des aus dem 15.

    Unterhaltsames Theater im nostalgischen Zugwaggon

    25.06.2013 „Haltestelle Steinbruch, Türen schließen, Zug fährt ab!" - Unter diesem Motto lädt die Initiative Kultur z'Kobla zu ihrem neuen Programm.

    Anschaffung eines Fahrzeuges

    23.06.2013 Koblach. (HBR) Die Gemeinde Koblach hat für das Gemeindeamt und den Bauhof einen neuen Caddy Kastenwagen Entry+ TDI zu einem Preis von 16.090 Euro angeschafft.

    Koblach erwirtschaftet Überschuss

    24.06.2013 Schuldenstand der Gemeinde und Pro-Kopf-Verschuldung sind rückläufig.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    „Gloria United“ und Politiker spielten unentschieden

    17.06.2013 Koblach. (HBR) Nach einjähriger Spielpause matchten sich die Vertreter der Kirche und der Politik wieder auf dem grünen Rasen in Koblach. Dieses elfte Fußballspiel der beiden Mannschaften ging erstmals unentschieden aus.

    Sportkegeln: Neue Landesmeister ermittelt

    16.06.2013 Koblach/Dornbirn/Hard. Der Vorarlberger Sportkegler-Verband ermittelte in den verschiedensten Altersstufen die neuen Landesmeister.

    Enormer Andrang beim Erdbeeren selberpflücken

    15.06.2013 Koblach. (BK) So groß wie heuer war der Andrang auf den Feldern von Gerold Amann wohl noch nie. Es liegt wahrscheinlich daran, dass das Wetter die letzten Wochen derart unfreundlich war und die Vorfreude auf die leckeren und äußerst gesunden Beeren daher so enorm ist.

    Alle Samstag-Ergebnisse und Abschlusstabellen im Amateurfußball

    15.06.2013 Bizau. Die letzten Entscheidungen in Sachen Titel- und Abstiegsfrage im Fußball-Unterhaus sind gefallen. VOL.AT hat alle Ergebnisse vom letzten Spieltag und die Tabellen erstellt.

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Autobahnvollanschluss Klaus - Montag Verkehrsfreigabe

    17.06.2013 Klaus - Vollanschluss in Klaus steht vor der Verkehrsfreigabe. Kritik an Radweg-Lösung.

    Kindergärten amKumma übergeben Scheck an Kinderhospiz

    11.06.2013 Götzis/Mäder/Altach/Koblach. (ver) Unter dem Motto „Kleine Hände bewirken Großes“ starteten die Kindergärten der Region amKumma Ende Mai wieder ein gemeinsames Projekt. Auf dem Frühlingsmarkt amKumma in Mäder wurden selbstgemachte Produkte verkauft.

    Gemütlicher „Hock“ bei Live-Musik

    10.06.2013 Koblach (fep) „Musik am Platz“ lautet die Veranstaltungsreihe der Gemeinde Koblach, welche heuer am Sonntag zum zweiten mal bei der "DorfMitte" stattfand.

    Einladung zu ´s Ländle tanzt“ in Koblach „DorfMitte“

    10.06.2013 VORARLBERGER SENIORENBUND   am So 16. Juni 2013 von 15 – 18.30 Uhr   Im Juni laden wir alle Tanzfreunde zu unserer Tanzveranstaltung mit dem beliebten Duo Canaris nach Koblach herzlich ein.

    Sportkegler in Feierstimmung

    9.06.2013 Der Sportkegelclub Bergfalken Koblach feierte mit einem Jubiläumsturnier den 55. Geburtstag des Vereins.     Koblach.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    8.06.2013 Bizau. Sensationen am laufenden Band brachten die Samstag-Ergebnisse in den verschiedensten Spielklassen des Landes. VOL.AT hat alle Resultate erstellt.

    Chinchilla wird neuer Koblach-Spielertrainer

    8.06.2013 Lochau/Koblach/Bizau/Lustenau. Vier neue Trainer wurden im Vorarlberger Amateurfußball von den Ländleklubs unter Vertrag genommen. VOL.AT hat die Infos erstellt.

    Gasthaus Harmonie neu eröffnet

    7.06.2013 Koblach. (HBR) Der neue Pächter des Gasthauses „Harmonie“ in Koblach, Mehmet Soyucok, lud dieser Tage zur Neueröffnung.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    6.06.2013 Die Blutspendeaktion in Koblach war ein Erfolg. Wir konnten insgesamt126 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren einherzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

    Nächtliche Sperre auf der Treietstraße

    5.06.2013 Klaus, Koblach. Auf der Treietstraße (L 62) in Klaus und Koblach wird der Belag erneuert. Die Bauarbeiten zwischen der Firma Stürm sfs und dem Kreisverkehr beim Autohaus Fink erfordern eine Sperre der L 62 und somit der Autobahnauf- und -abfahrt Klaus von Donnerstag, 6. Juni, 16.30 Uhr, bis Freitag, 7. Juni, 6 Uhr. Der Verkehr wird über die L 190, 63 und 50 umgeleitet.

    7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

    Kegelsport-Jugend

    4.06.2013 Am 26. Mai 2013 fand des letzte der insgesamt vier Nachwuchsturniere im Sportkegeln statt. Die Kegeljugend aus Vorarlberg traf sich zum letzten Mal vor der Sommerpause auf den Bahnen des SKC Bergfalken Koblach.

    Baurechtsverwaltung amKumma kommt doch nach Koblach

    5.06.2013 Krise amKumma ist überwunden, neue „Spielregeln“ für künftige Entscheidungen wurden erarbeitet.

    Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

    28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.

    Blutspendeaktion in Koblach

    28.05.2013 Am Dienstag, den 04. Juni findet in Koblach,Gemeindesaal DorfMitte von 17:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazubei, Menschenleben zu retten.