Volksschule: Instandhaltungsarbeiten im Jahresrhythmus

Jeweils zwei Klassen werden in den großen Ferien auf Vordermann gebracht. Auch heuer wurden unter der Bauleitung von Schulwart Reinhard Häusle in zwei Räumen die Böden geschliffen und versiegelt, Malerarbeiten durchgeführt und Sanierungsarbeiten an den Beschattungsanlagen vorgenommen. Die Kosten dafür belaufen sich auf 15.000 Euro. „Diese Vorgehensweise in Sachen Instandhaltung hat sich bestens bewährt”, resümiert Bürgermeister Fritz Maierhofer.
Neue Flachbildschirme
Zusätzlich wurde auch in die Technik investiert. Und zwar in Form von 20 neuen Flachbildschirmen, vier neuen Rechnern und neue Lautsprecherboxen für alle Klassen. „Ebenso wurde im zweiten Obergeschoss die Pausenklingel und die Alarmierunganlage im Brand- und Gefahrensfall vom Gang in die Klassen verlegt”, informiert Schulwart Reinhard Häusle. Das Läutwerk war vorher im Gang situiert und nicht immer gut hörbar. Nächstes Jahr wird auch bei den restlichen Klassen das Läutwerk direkt in die Klasse verlegt.