Haus Koblach: Start der Detailplanung

Von den acht eingereichten Projekten entschied sich das Beratungsgremium im Juli für den Bebauungsvorschlag des Architekturbüros Cukrowicz Nachbaur ZT GmbH in Bregenz. Gebaut wird das „Haus Koblach” in Form von drei Baukörpern mit einem Kostenaufwand von etwa 12,5 Millionen Euro. Koblach und der Region amKumma werden 36 Pflegebetten zur Verfügung stehen und zudem werden 29 Einheiten für Betreutes Wohnen realisiert.
Zusammenarbeit von ambulant und stationär
Der Anteil älterer Menschen nimmt stark zu, das macht die Weiterentwicklung von Betreuung und Pflege zu einer wichtigen Aufgabe. „Wenngleich Vorarlberg in der glücklichen Lage ist, dass über 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung betreut und gepflegt werden, so wird für die Zukunft die gute Zusammenarbeit aller ambulanten und stationären Einrichtungen im Betreuungs- und Pflegenetz der Schlüssel zum Erfolg sein”, erklärt Bürgermeister Fritz Maierhofer. Dafür wird mit dem Bau des „Haus Koblach” bestens vorgesorgt. Das alte Versorgungsheim bleibt nämlich erhalten und wird die neue Heimstätte aller sozialen Vereine und Einrichtungen der Gemeinde Koblach werden. Zwischen Versorgungsheim und Feuerwehrhaus steht für die Realisierung eine geeignete Fläche von rund 8.700 m² mit Erweiterungsmöglichkeiten samt Grünzone für die Außenanlage zur Verfügung. Nach Abschluss der Detailplanung und des Behördenverfahrens hofft die Gemeinde auf den Spatenstich im Frühjahr 2014.