AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Startschuss für den Jugendpark amKumma ist gefallen

    28.05.2013 Götzis / Altach / Koblach / Mäder (ver) Einen Tag nach dem Leichtathletik Meeting im Götzner Mösle Stadion fand auf dem Parkplatz vor dem Sportstadion der Spatenstich für den regionalen Jugendpark amKumma statt.

    Sanierung der Egelseegrabenbrücke

    27.05.2013 Koblach. (HBR) Die Egelseegrabenbrücke, die die Grenze von Koblach und der Marktgemeinde Götzis markiert, wird im Herbst einer Sanierung unterzogen. Die Fahrbahnbreite wird hinkünftig fünf Meter betragen.

    800 Euro für Bischof Kräutler

    18.05.2013 Koblach. (HBR) Mit einem Benefizessen zugunsten von Bischof Erwin Kräutler schlug der Koblacher Obst- und Gartenbauverein im März eine kulinarische und kulturelle Brücke zwischen Koblach und Brasilien.

    Tanzgruppe Koblach

    24.05.2013 Österreichische Kombi-Meisterschaft 10 Tänze (4. Mai 2013, Graz)

    Jugend präsentierte ihren Treff

    13.05.2013 Mit viel Eigeninitiative adaptierten Koblacher Jugendliche das Jugendhaus Rush Hour und luden nun zur Besichtigung ein.  

    Forstweg im „Eichwäldle“ fertig

    12.05.2013 Koblach. (HBR) Abgeschlossen sind die Bauarbeiten für den knapp 400 Meter langen Forstweg im „Eichwäldle“ am Kumma. Dieses Forstwegprojekt befindet sich am Ost- bzw. Südhang des Kummenberges.

    Umrüstung auf LED-Leuchten

    13.05.2013 Koblach. (HBR) Koblach setzt bei der Straßenbeleuchtung neuerdings auch auf LED-Lampen. Einstimmig wurde der Ankauf von 80 LED-Lampenumbausätzen und 20 kompletten Leuchten zum Preis von insgesamt 47.520 Euro beschlossen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.05.2013 Egg. Hochbetrieb herrschte am Samstag auf den Vorarlberger Fußballplätzen. VOL.AT hat für alle User die Ergebnisse erstellt.

    Modellanlage für Koblacher Zentrum

    11.05.2013 Koblach. (HBR) Im Rahmen der Zentrumsplanung und der Realisierung des „Haus Koblach“ ließ die Gemeinde vom Büro Architekturmodellbau M. Rast in Bregenz eine Modellanlage für das deklarierte Ortszentrum fertigen.

    Frühlingsfest bei Dach und Wand Peter

    7.05.2013 Bei der Firma Peter Dach in Götzis wurde der Frühling mit einem großen Fest begrüßt. Ländle TV war mit dabei.

    1. Fotoralley am Kumma

    7.05.2013 Götzis, Mäder, Koblach, Altach. (fep) Am Samstag, dem 18. Mai, lädt der Fotoclub am Kumma zur 1. Fotoralley. Startschuss ist um 9: 30 Uhr in der Kulturbühne AmBach:

    Taufe von Valeria Hofbauer

    7.05.2013 Altach. Natascha Hofbauer und Andreas Nagel wählten für ihr Kind den Namen Valeria. Über die Geburt des Mädchens am 27. Dezember freuen sich auch die Paten Markus Nagel und Christian Oppl sowie Bruder Flavio.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    5.05.2013 Egg. Die Sensationen blieben auch in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball nicht aus. VOL.AT hat für die User alle Ergebnisse erstellt.

    Frühlingsmarkt mit heimischer Produktpalette

    5.05.2013 Koblach. (HBR) Wetterglück war dem diesjährigen Koblacher Frühlings- und Gartenmarkt beschieden. Trotz angekündigtem Regen konnte das Marktgeschehen am Samstag unter trockenem Himmel vonstatten gehen.

    Noch auf Ferienjob-Suche?

    2.05.2013 Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse. Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 80 Unternehmen rund 720 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Der Mai beginnt mit zwei großen Wallfahrten

    30.04.2013 Immer einen Fuß vor den anderen – Der Mai beginnt gleich mit zwei großen Wallfahrten.

    Das Neueste aus dem Fußball-Unterhaus

    30.04.2013 Alberschwende/Koblach/Ludesch. Jede Menge Neuigkeiten gibt es im Fußball-Unterhaus. VOL.AT hat die neuesten Infos für die User erstellt.

    „Markt um´s Hus“

    27.04.2013 Koblach. (HBR) In Neuburg in Koblach war wieder Markttag. Der „Markt um´ s Hus“ lockte abermals viele Besucher an, die sich über Schönes und Dekoratives für Haus und Garten informierten.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    27.04.2013 Bezau. In allen Spielklassen des Landes gab es in den Samstag-Partien durchwegs überraschende Ergebnisse und eine wahre Torflut. VOL.AT gibt den Usern einen Überblick.

    Frühlings- und Gartenmarkt in Koblach

    27.04.2013 Koblach. (HBR) Am Samstag, den 4. Mai, findet bei der DorfMitte von 9 bis 15 Uhr wiederum der Koblacher Frühlings- und Gartenmarkt statt.

    mundartMai - Lesung mit Musik

    28.04.2013 Wann: Sonntag, 5. Mai 2013 | 18:00 Uhr Wo: Gemeindesaal DorfMitte, Koblach

    Auf der Suche nach einem neuen Trainer

    27.04.2013 Koblach. Nach langen Gesprächen seitens des Vorstand hat sich der FC Koblach entschlossen, sich im beiderseitigen Einvernehmen mit sofortiger Wirkung vom Trainerduo Otto Wackernell und Elmar Fehle zu trennen.

    1. Fotorallye am Kumma

    26.04.2013 Auf die Plätze - Foto - Los  heißt es am 18. Mai bei der Fotorallye am Kumma. Beginn ist um 9:30 Uhr; es gibt tolle Sachpreise zu gewinnen. Für alle jugendlichen Teilnehmer entfällt die Startgebühr. Mehr Info's findet ihr auf www.fotoclub-amkumma.

    Schwarzach gewinnt gegen Koblach mit 3:2

    24.04.2013 Schwarzach/Koblach. Wichtiger 3:2-Heimsieg der Elf um Trainer Thomas Berchtold gegen Koblach.

    Alle Dienstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    23.04.2013 Schwarzach. 29 Meisterschaftsspiele wurden am Dienstag abend in den verschiedensten Spielklassen ausgetragen. VOL.AT hat für die User alle Ergebnisse.

    ElKi- Abschluß Koblach

    23.04.2013 Am Mittwoch den 24.04.13 treffen wir uns um 15.30 Uhr am  Spielplatz bei der Blauen Frutzbrücke zum Grillen . Ich freue mich auf einen gemütlichen und schönen Nachmittag mit euch . Bitte Grillsachen selbst mit bringen .

    Tanzgruppe Koblach

    16.04.2013 Internationales Bodenseetanzfest, 13. und 14. April 2013. Beim größten Tanzbewerb dieses Jahres in der Bodenseeregion sorgten fünf Paare der Tanzgruppe Koblach in Höchst für ein sehr erfolgreiches Wochenende:

    Hospiz verteilt Blumengrüße

    16.04.2013 Hospizarbeit im Mittelpunkt. Hospiz Vorarlberg verteilte am vergangenen Wochenende 4.000 Blumengrüße und machte gleichzeitig auf ihre Anliegen aufmerksam.

    Verbandstag im Zeichen von Ehrungen

    15.04.2013 Schwarzach. Im Gemeindesaal von Schwarzach fand am Samstag (13. April) der 33. Landesverbandstag des Verbandes Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden (VVF) statt.

    Mobile aus Molekülen

    15.04.2013 Koblach. (HBR) Die Welt der Atome sichtbar gemacht  haben die Schüler der 4a Klasse der Mittelschule Koblach. Im Rahmen des Chemieunterrichts erstellten sie einen Molekülbaukasten. Dabei wurden fleißig Kugeln in verschiedenen Größen und Farben hergestellt.

    Gemeinde Koblach feiert Jubiläum

    15.04.2013 Die Rheingemeinde blickt heuer auf eine 650-jährige Zugehörigkeit zu Österreich.   Koblach. (HBR) Der diesjährige 8. April war für die Gemeinde Koblach ein geschichtsträchtiges Datum. Am 8.

    Neue Bauplätze durch Umlegungen

    15.04.2013 Koblach. (HBR) Ein Umlegungsverfahren im Gebiet „Straßenhäuser-Mitte“ soll in Koblach auf einer Fläche von 16.500 Quadratmetern 26 neue Bauplätze entstehen lassen.

    Planungswettbewerb für das Haus Koblach

    16.04.2013 Im Juli soll das Siegerprojekt für das Koblacher Sozialzentrum feststehen. Baustart nach Detailplanung  im Frühjahr 2014.     Koblach.

    SB Koblach Freundschaftskegeln

    11.04.2013 Freundschaftskegeln. Bereits zum 21. Mal trafen sich die Kegler der Seniorenbund-Ortsgruppen Götzis und Koblach zu einem freundschaftlichen Vergleichskampf. Ausgetragen wurde dieses Freundschaftskegeln im Kegelsportzentrum Koblach.

    Meistertitel für die SKC Bergfalken Koblach

    7.04.2013 Koblach. Zwei Runden vor Schluss sicherte sich der SKC Bergfalken Koblach den Meistertitel in der 2. Bundesliga West.

    Drei Ausschlüsse und keinen Sieger

    7.04.2013 Koblach/Sulzberg. Drei Ausschlüsse und keinen Sieger brachte das Landesligaspiel zwischen Koblach und Sulzberg.

    Osterschießen

    4.04.2013 am 30.03.2013. Das nasskalte Wetter konnte der guten Stimmung und dem geselligen „Osterhasenschießen“ nichts anhaben, es war rundum ein netter und gelungener Tag! Ein besonderes Dankeschön an unsere „Hasen“ Jacky und Anni, die mit ihren lustigen Ideen alles spitzenmäßig vorbereitet und organisiert haben!

    Info-Landbus kommt in die Gemeinden

    2.04.2013 Jubiläums-Landbus uf’m Weag – Information aus erster Hand Seit 20 Jahren bietet der Landbus Oberes Rheintal in seinen 15 Mitgliedsgemeinden umweltfreundliche, kostengünstige und qualitätsvolle Mobilität. Die Fahrgastzahlen steigen seit der „Jungfernfahrt“ der Gelben Flotte am 20.

    VOL.AT wünscht Frohe Ostern

    29.03.2013 VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern mit nachfolgenden geschichtlichen Infos zum Osterfest frohe Feiertage!

    Zivildienst beim Roten Kreuz neu geregelt

    29.03.2013 Mehr als 180 junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Roten Kreuz in Vorarlberg. Zusätzliche Antrittstermine bringen ein Plus an Service und Flexibilität für künftige Zivildiener.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    Luxusgut Wasser - 22. März Weltwassertag

    22.03.2013 Feldkirch (Rotes Kreuz) – Weltweit leben noch immer 800 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit. 80 Prozent aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verschmutztes Wasser und fehlende Abwasserentsorgung zurückzuführen.

    Alle Koblacher Mittelschüler frönten dem Lesetag

    21.03.2013 Koblach. (HBR) In den ersten beiden Unterrichtsstunden an der Koblacher Mittelschule widmeten alle Schüler ihre Aufmerksamkeit dem Lesen. Mitgebrachte Lieblingsbücher wurden vorgestellt und in der 2a Klasse sorgten Geschichten von der Kinderbuchautorin Frau Peters für Spannung.

    "Lesen mit Geschichte" war das Motto beim Lesetag an der Volksschule

    21.03.2013 Koblach. (HBR) Anlässlich der 650-Jahr-Feier der Gemeinde Koblach beschäftigten sich alle Volksschüler mit Sagen und Geschichten rund um Koblach. Die Schüler der 4b Klasse besuchten ältere Bewohner und lasen ihnen vor. Die Senioren erzählten den Schülern vom Schulalltag von früher.

    Drei Ländle-Kicker stehen vor dem Meistertitel

    20.03.2013 Dornbirn/Altach/Koblach/Bregenz. Daniel Krenn (Liefering), Elias Kircher (Austria Salzburg) und Lukas Katnik (Pasching) können mit ihren Klubs über dem Arlberg den RL-Meistertitel erreichen. Elvis Alibabic mit Anif vor ruhigem Frühling.

    Kulinarischer Brückenbau

    18.03.2013 Obst- und Gartenbauverein Koblach lädt zum Benefizessen für Bischof Erwin Kräutler.   Koblach. (HBR) Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Koblach baut am kommenden Samstag, den 23. März, eine große Brücke zwischen  Koblach und Brasilien.

    Ringer-Länderkampf: Österreich chancenlos

    16.03.2013 Koblach/Götzis/Klaus/Wolfurt. Der Sinn und Zweck des Ringer-Länderkampf in Koblach erfüllte seinen Zweck.

    1. Agility-Cup-Prüfung 2013

    14.03.2013 Am Sonntag, den 10.3. fand in der Reitsportanlage "Rhetaca" in Feldkirch-Tosters die erste Agility-Cup-Prüfung dieses Jahres von den Hohenemsern Agility Dogs statt. Als Richter konnte Peter Kindle aus Liechtenstein verpflichtet werden.

    Kadetten-Titelkämpfe und Länderkampf in Koblach

    13.03.2013 Koblach/Götzis/Klaus/Wolfurt/Hörbranz. Am kommenden Wochenende ermitteln die Kadetten-Ringer die neuen österreichischen Meister. Es steht auch ein Länderkampf auf dem Programm.

    Scheyer und Hirschbühl verteidigten den Landesmeistertitel

    12.03.2013 Riefensberg/Götzis/Koblach/Schruns/Hohenems/Dornbirn/Möggers. Die Vorjahresmeister Christine Scheyer aus Götzis und der Riefensberger Christian Hirschbühl haben am Sonntag bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften der Alpinen in Brand ihre Titel verteidigt.

    Schwachstelle am Koblacher Rheindamm wird saniert

    12.03.2013 Koblach. (HBR) Untersuchungen haben ergeben, dass der Rheindamm in Koblach, im Bereich Ehbachbrücke, eine Schwachstelle aufweist und somit bei Hochwasserereignissen besonders gefährdet wäre.

    Freeride Weltelite mit Wallner und Studer zu Gast im Montafon

    11.03.2013 Schruns/Koblach/Dalaas. Die Elite der Freeride-Szene mit dem Koblacher Fabio Studer und der Klostertalerin Nadine Wallner kann am 16. und 17. März 2013 in der Silvretta Montafon bewundert werden.

    Alexandra Scheyer gewinnt FIS-Slalom in Mellau

    11.03.2013 Mellau/Götzis/Koblach. Alexandra Scheyer hat am Sonntag mit dem Sieg beim zweiten FIS-Slalom in Mellau (Kategorie Citizen) ihren ersten internationalen Erfolg gefeiert.

    Komödienspaß in Koblach

    12.03.2013 Die Laienspielgruppe begeistert mit dem Stück „Opa stirbt einfach nicht“.   Koblach. (HBR) Lustige Theaterkost zu bescheren, das hat sich die Laienspielgruppe Koblach zur Aufgabe gemacht.

    Triplesieg der VSV-Mädchen in Mellau

    10.03.2013 Mellau/Möggers/Tschagguns/Götzis/Koblach/Dornbirn. Das Podest des ersten der beiden FIS-Riesentorläufe am Samstag in Mellau (Kategorie Citizen) war durchwegs mit Läuferinnen des Vorarlberger Skiverbandes besetzt.

    Renovierungsmaßnahmen an der Ruine Neuburg

    9.03.2013 Nach Auslichtungsarbeiten sollen im Mai erste Renovierungen am Gefängnis- und Geschützturm vorgenommen werden.   Koblach. (HBR) Seit Jänner – je nach Schneelage – wird an der Ruine Neuburg wieder emsig gearbeitet.

    Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

    5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

    Scheyer gewinnt - VSV-Talente bärenstark

    5.03.2013 Götzis/Koblach/Bezau/Nenzing/Lech. Die Götznerin Christine Scheyer agiert weiterhin in Hochform: Am Dienstag gewann die 18-Jährige einen FIS-Riesentorlauf in Badgastein und stellte sich mit 15,44 FIS-Punkten zudem ein „Personal Best“ auf.