AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Beeindruckende Film- und Fotoreportage

    20.01.2014 Koblach (can) Die Innsbrucker Reisejournalisten Petra und Gerhard Zwerger-Schoner haben es sich seit nunmehr 15 Jahren zur Aufgabe gemacht, die „schönsten Plätze der Welt" zu bereisen und ihre Eindrücke mit anderen zu teilen.

    Akademie Vorarlberg und Rankweil lösen das Finalticket

    18.01.2014 Hard/Dornbirn/Lingenau/Lustenau/Bregenz/Koblach. Als letzte Mannschaften schafften die heimische Akademie-Truppe und RW Rankweil den Finaleinzug im Seehallencup in Hard.

    Koblach weiter auf Sparkurs

    16.01.2014 Pro-Kopf-Verschuldung in Koblach sinkt durch Sparbudget weiter. In der Kummenberg-Gemeinde Koblach steht auch das Budget 2014 wieder unter der Prämisse des Sparens und wurde von der Gemeindevertretung in der letzten Sitzung einstimmig beschlossen.

    Starker Auftritt vom SK Brederis in Hard, Koblach und Hohenems hoffen

    16.01.2014 Hard/Hittisau/Koblach/Hohenems/Sulzberg/Brederis/Dornbirn. Die beiden Landesligavereine SK Brederis und VfB Hohenems sowie FC Koblach lösten zum Abschluss der Vorrunde in Hard das Halbfinalticket.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Nachtfußballturnier in der Turnhalle der Götzner Mittelschule

    15.01.2014 Quelle: OJA Götzis.   Götzis/amKumma. Das Projekt „Night Ball" ist die Abschlussveranstaltung des Jugendsozialarbeitsprojekt „Fair Kickt". Dieses Projekt wurde von Markus Schwarzl, der im Frühjahr noch in der Offenen Jugendarbeit Meiningen und Lebensraum Vorderlandhus tätig war, initiiert.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Vortrag: Film- und Fotoreportage über Neuseeland

    9.01.2014 "200 Tage am schönsten Ende der Welt". Eine Film- & Fotoreportage von Petra und Gerhard Zwerger-Schoner. Dieser Vortrag über Neuseeland findet am Donnerstag, 16. Jänner im KUM Pfarrsaal in Koblach um 19.30 Uhr statt.  

    Koblacher AH-Kicker auf Rang vier

    7.01.2014 Koblach. Das Altherrenteam des FC Koblach, bei dem unter anderen Werner Jagschitz, Mario Fleischhacker und Markus Fritsche mitwirkten, belegte beim 17. Internationalen Fritz Rafreider-Gedächtnisturnier für Altherrenmannschaften in der Dornbirner Messehalle den vierten Rang.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Hittisau und Sulz stehen im Hauptbewerb

    26.12.2013 Hittisau/Sulz/Egg/Koblach/Gaißau/St. Gallenkirch. Die Masters-Aufsteiger Nummer fünf und sechs heißen Hittisau und Sulz. St. Gallenkirch ist zum Vorrunden-Finalturnier gar nicht mehr angetreten.

    Spende an Bischof Erwin Kräutler

    26.12.2013 Koblach. Bischof Erwin Kräutler ist seit 1981 Bischof der Diözese Xingu in Brasilien. Das flächenmäßig größte Bistum ist eine der konfliktreichsten Gegenden des südamerikanischen Landes.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Zwei Konkursfälle in Vorarlberg

    23.12.2013 Koblach, Feldkirch - Einen Tag vor Weihnachten sind am Landesgericht Feldkirch die Konkursverfahren über die Vermögen eines ehemaligen Autohauses und eines Taxiunternehmen eröffnet worden, meldete der KSV 1870 am Montag. In dem einen Verfahren findet ein "Krimi" in der Vorarlberger Autohandelsbranche einen vorläufigen Schlusspunkt.

    Torflut und Bandenzauber zum Abschluss der Vorrunde

    22.12.2013 Feldkirch/Koblach/Raggal/Hörbranz/Nenzing. Eine wahre Torflut von exakt 64 Treffern und tolle Partien brachte die letzte Vorrundengruppe. Feldkirch 1b, Hörbranz und Koblach setzten sich durch.

    Spektakuläres „Weihnachtstauchen"

    23.12.2013 Koblach, Götzis (fep) Alle Jahre wieder veranstaltet der Tauchclub „Koblacher Seeteufel" ein „Weihnachtstauchen", so auch am Samstag.

    Krippenausstellung in der Sparkasse Koblach

    20.12.2013 Auch heuer wieder sind in der besinnlichen Zeit selbstgemachte Krippen vom Krippenbauverein Koblach-Altach in der Sparkasse Koblach ausgestellt.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    Eisiges Weihnachtstauchen der „Koblacher Seeteufel“

    19.12.2013 Die Mitglieder des Tauchclubs „Koblacher Seeteufel“ kennen keine kalten Temperaturen. Trotz eisiger Kälte und Eis wird am kommenden Samstag wieder das traditionelle Weihnachtstauchen durchgeführt.

    Öffentliche Weihnachtsfeier mit theGREENHORNS zugunsten Licht ins Dunkel

    19.12.2013 Hää! Kann das sein? Hat da jemand die Uhr vorgedreht oder Monate gestrichen? 
Nein, Tatsache. Es ist schon bald wieder Weihnachten! Und somit schon bald wieder die Gelegenheit mit "the GREENHORNS - Brass Entertainment" Weihnachten zu feiern.

    Arbeitsunfall in Koblach

    19.12.2013 Koblach - Auf einer vereisten Abdeckplane ist Mittwoch Morgen gegen 07:35 Uhr ein Bauarbeiter auf einer Baustelle in Koblach ausgerutscht und mehrere Meter in die Tiefe gestürzt.

    Raureif in den Wiesen in Koblach um Feuerwehrhaus

    16.12.2013 Wunder schöne Pracht in weisem Reif ums Ländle.

    Kummenberg-Duo Götzis und Mäder kann noch hoffen

    14.12.2013 Dornbirn/Koblach/Mäder/Götzis/Frastanz. Die beiden 1b-Teams der Kummenberggemeinden Götzis und Mäder qualifizierten sich für die Qualifikations-Finalrunde am Sonntag, 15. Dezember in Wolfurt.

    Weihnachtliches Benefizkonzert

    16.12.2013 Möchten Sie ... ... unser Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Kilian in Koblach am 21. Dezember 2013 um 19:00 Uhr und den anschließenden Weihnachtshock im „KUM" unterstützen, dann können Sie dies gerne auch auf dem

    Adventstimmung am Garnmarkt

    12.12.2013 Im Gemeindezentrum am Garnmarkt Götzis findet noch bis Weihnachten, immer Freitag und Samstag, der Adventsmarkt statt.

    Koblach: Dachstuhl in Brand geraten

    10.12.2013 Koblach - Brandalarm in der Nacht auf Dienstag in Koblach: Aus noch ungeklärter Ursache fing ein Ledersessel vor einem Wohn- und Geschäftshaus Feuer. Die Flammen griffen auf das Gebäude über. Verletzt wurde zum Glück niemand, die Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen.

    Kater vermisst

    2.12.2013 Seit vergangenen Sonntag 24.11.2013 ist unser Kater Sammy abgängig. Wir sind in der Rütti 2 in Koblach wohnhaft und sind für jeden Hinweis dankbar. Tel. 066475053377

    Dreister Räuber schlug in Koblach zu

    27.11.2013 Koblach - Schock für eine 68-Jährige in Koblach: Als die Frau einem Unbekannten die Türe öffnete, verschaffte sich dieser Zugang zur Wohnung - und riss der Frau in Folge einen Rubinring vom Finger. Die Fahndung nach dem Täter blieb bislang erfolglos.

    96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen beim Wolfurter Hallenmasters

    21.11.2013 Wolfurt. 96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen nehmen an der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle zwischen Weihnachten und Dreikönig teil. Die Auslosung sorgte schon vor dem Start für viele Leckerbissen und Bandenzauber vom Feinsten.

    Kirche befragt ihre Gläubigen: Fragebogen zu Ehe und Familie

    20.11.2013 Im Oktober 2014 findet in Rom eine Sondersynode der Bischöfe zu den Themen der Familienpastoral statt. Zur Vorbereitung wurde ein Fragebogen an die Bischöfe verschickt, der den Ist-Zustand und die Anliegen der Menschen in Sachen Ehe und Familie erheben soll.

    Ü40-Party für guten Zweck

    19.11.2013 Götzis/ Mäder/Altach/Koblach amKumma /(ver) Nicht mehr aus dem gesellschaftlichen Leben wegzudenken ist die inzwischen zur Tradition gewordene Ü40-Party amKumma.

    Müller neuer Regio-Obmann

    18.11.2013 Klauser Bürgermeister übernimmt Leitung der Regio Vorderland-Feldkirch.

    Geselliger Treffpunkt: Adventmarkt Koblach-Neuburg

    19.11.2013 Koblach (ver) Vor vier Jahren wurde der Adventmarkt im Koblacher Gemeindegebiet Neuburg das erste Mal organisiert.

    Elisabethsonntag - Für Familien in Vorarlberg

    14.11.2013 Der Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, wird alljährlich zum Anlass genommen, um für Menschen in Not hier in Vorarlberg zu bitten. Am Sonntag, 17. November, berichten Caritas-MitarbeiterInnen in Gottesdiensten im ganzen Land von der Inlandshilfe der Caritas.

    Zusammenstoß mit E-Bike

    14.11.2013 Koblach. Eine 61-jährige Frau aus Rankweil stieß am Mittwoch mit dem Pkw einer 65-jährigen Koblacherin zusammen und wurde dabei schwer verletzt.

    Ruine Neuburg wurde restauriert

    12.11.2013 Das in die Jahre gekommen Wahrzeichen der Gemeinde Koblach, die Ruine Neuburg, wurde im Sommer 2013 saniert.

    Start in die fünfte Jahreszeit: In Koblach ging die Post ab

    12.11.2013 Koblach/Altach/Mäder/Götzis. Im Koblacher Schützenheim wurde von den Faschingsvereinen des Kummenberg die fünfte Jahreszeit eingeläutet.

    Scholla, Scholla – in Koblach ist der Fasching los!

    12.11.2013 Bei den Koblacher Faschings-Narren startete die fünfte Jahreszeit um 19:19 Uhr beim Schützenheim.

    Asiatische Küche ab sofort auch in Götzis

    11.11.2013 Das Gemeindezentrum Am Garnmarkt Götzis erfreut sich seit kurzem über ein weiteres Highlight. Manga Quick sorgt für Köstlichkeiten aus Fernost.

    Nikolausbesuch findet auch heuer wie gewohnt statt

    11.11.2013 Der Arbeitskreis Ehe&Familie hat sich im letzten Jahr aufgelöst. Deshalb hing auch die Nikolausaktion, die über viele Jahre von diesem Arbeitskreis toll organisiert worden ist, in der Luft.

    Winterartikel wechselten ihre Besitzer

    10.11.2013 Koblach (fep) Alle Jahre wieder veranstaltet der WSV (Wintersportverein) Koblach seinen Wintersportbasar, so auch am letzten Samstag in der Mittelschule.

    Texanisch Kochen und sein Englisch praktizieren

    9.11.2013 Koblach. (BK) Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms der Volkshochschule Götzis fand ein Kochkurs auf die ungewohnte Art in der Mittelschule statt, bei dem eine echte Texanerin ihre Lieblingsspeisen präsentierte. Ginger Turner aus Texas lebt seit vielen Jahren in Vorarlberg.

    Faschingsopening in Koblach

    8.11.2013 Koblach/Götzis/Altach/Mäder. Bereits seit einigen Jahren findet am 11. November die Faschingseröffnung der Musikzüge Umma Kumma statt. (jedes Jahr in einer anderen Gemeinde).

    Sozialpaten: Verstärkung gesucht

    7.11.2013 Brückenbauer in stürmischen Zeiten.       Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    Tamilische Kochkunst als Ergänzung zur regionalen Küche

    7.11.2013 Menschen aus der Heimat.    Götzis / Koblach (ver) „The flavour of Jaffna" (der Geschmack aus Jaffna) ist seit wenigen Monaten in der Kummenbergregion in aller Munde.

    Beeindruckende Herbstübung

    4.11.2013 Koblach (fep) Kürzlich fand die Herbstübung der Ortsfeuerwehr Koblach statt. Als Übungsobjekt stellte die Gemeinde ihre Tiefgarage und das Gebäude zur Verfügung. Übungsannahme war unter anderem die Personenrettung vom Gebäude und ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball

    2.11.2013 Egg. Unglaubliche Endergebnisse in den verschiedensten Spielklassen des Landes. Die Offensivkünstler geizten nicht mit Toren.

    Feiert das Leben

    31.10.2013 Wenn prominente ÖstereicherInnen darüber nachdenken, wie sie selbst gerne sterben würden, kann daraus eine Hommage ans Leben werden. Die Kampagne der Caritas berührt und lädt zum Dialog ein.

    Koblach feierte das 650-jährige Bestehen

    29.10.2013 Mit einem großen Festabend in der DorfMitte wurde die 650-Jahr-Feier der Gemeinde Koblach begangen. Ländle TV - DER TAG zeigt die Bilder dazu.

    650 Jahre Gemeinde Koblach

    29.10.2013 Mit einem großen Festabend wurde krüzlich das 650-jährige Bestehen der Gemeinde Koblach gefeiert.

    Schlins gewinnt Schlager und bleibt Spitzenreiter

    28.10.2013 Schlins/Koblach. Dank einem Triplepack von Michael Monschein gewann der FC Schlins das Schlagerspiel der ersten Landesklasse gegen Koblach mit 3:0 und bleibt Tabellenführer in dieser Liga.

    Jubiläum stand im Fokus eines Festabends

    30.10.2013 Koblach (ver) Im Rahmen des 650 jährigen Jubiläums gab es in der Kummenberggemeinde Koblach dieses Jahr schon zahlreiche Aktivitäten, die an das historische Datum „Koblach feiert 650 Jahre Zugehörigkeit zu Österreich" erinnerten.

    Winterzeit beginnt am Wochenende

    25.10.2013 In der Nacht von kommendem Samstag auf Sonntag steht die Zeit wieder eine Stunde lang still. Genauer gesagt wird die Uhr um eine Stunde, von drei auf zwei Uhr, zurück gestellt. Alle Langschläfer dürfen sich freuen, denn das bedeutet am Sonntag, eine Stunde mehr Zeit zum Schlafen.

    RLW-Expertentipp mit Dornbirn-Spieler Stephan Kirchmann

    24.10.2013 Dornbirn. FC Dornbirn-Defensivkicker Stephan Kirchmann (26) tippt den 15. Spieltag der Regionalliga West und hofft mit den Rothosen endlich auf einen Auswärtssieg in Seekirchen.

    Wanko zeigt junge urbane Kunst

    23.10.2013 Koblach. (hapf) Zeitgemäß aufgepeppt hat Dietmar Wanko seine Graffiti-Multivisionsshow. In 70 äußerst kurzweiligen Minuten erlebt das Publikum einen wahren Bildersturm neuester Street-Art. Angenehm begleitet und erläutert von der Stimme von Publikumsliebling Kurt Sternik.