AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Swing Werk Jubiläumskonzert auf hohem Niveau

    28.04.2014 Koblach (ver) Im Rahmen von „Kultur z'Kobla" fand kürzlich im Saal DorfMitte das erste Mal ein Swing Werk Big Band Konzert statt. Hans Jörg Ellensohn hieß zahlreiche Jazzfreunde herzlich willkommen und begrüßte zum Jubiläumskonzert.

    Nächste Restaurierungs-Etappe an der Ruine Neuburg

    27.04.2014 Nachdem bereits im vergangenen Jahr mit der Restaurierung des einsturzgefährdeten Geschütz- und Gefängnisturmes der Neuburg begonnen wurde, steht in diesem Jahr die nächste Etappe in diesem Abschnitt an. Seit Mitte April laufen die Arbeiten daran auf Hochtouren.

    Koblach rüstet für Mehrwasser

    27.04.2014 Die Starkregenfälle der letzten Jahre – letztmalig Anfang Juni 2013 – haben Schwachstellen in der Gemeinde Koblach gezeigt. Aus diesem Grund wurden in der Kummenberggemeinde drei neue Allzweckpumpen für derartige Ereignisse angeschafft.

    „Neuburg-Markt“ für den guten Zweck

    27.04.2014 Koblach (fep) Am Samstag, dem 10. Mai von 11 – 18 Uhr ist es wieder soweit: Bereits zum siebten Mal laden die Familien Gwehenberger und Flatz zum Koblacher „Neuburg-Markt. Der Markt erstreckt sich vom Vorplatz (Neuburg 20d) und führt durch die Gärten der beiden Familien.

    Gelungene Multimedia-Show: Graffiti von 1976 bis heute

    27.04.2014 Koblach (fep) „Graffiti Around The World" lautet die neue Ausstellung von Dietmar Wanko, zu der der Jugendtreff Koblach mit den Gemeinden Götzis, Altach und Mäder am Samstag lud.

    Koblacher Fuhrmannstage: "Wie in guten alten Zeiten..."

    28.04.2014 Koblach. (fep) Am Samstag und Sonntag luden der Freizeitclub Sägers Ranch aus Weiler mit Obmann Elmar Ludescher auf ihrem Familiengrund in Koblach zu den 4. Koblacher Fuhrmannstagen. Dabei stellten sich 54 Pferde – Noriker und Süddeutsches Kaltblut – mit ihren Besitzern unter Beweis.

    Notfall führte zur Absage - alle Samstag-Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

    26.04.2014 Bezau. Wegen eines Notfall wurde die Partie zwischen SPG Großwalsertal und FC Lingenau in der zweiten Landesklasse kurzfristig abgesagt. Die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen brachten überraschende Resultate und viele Tore.

    Graffiti als Teil der Koblacher „Urban Culture“

    25.04.2014 Koblach. (hapf) Die Graffiti-Show von Dietmar Wanko nutzt kommenden Samstag, 26. April, die Gemeinde Koblach zu einem Jugendkulturevent. In der „DorfMitte" ist ab 19 Uhr „Urban Culture" angesagt. Neben der Streetart wird Breakdance, Hip Hop und Rap geboten und ein DJ aufgeboten.

    Veni, vidi, Zivi! Lebenshilfe sucht neue Zivildiener

    24.04.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet mehr als 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen. Im Juni und Juli 2014 beginnen die nächsten Turnusse an den rund 60 Standorten.

    Letztes EM-Ticket wird vergeben

    23.04.2014 Am Samstag den 26. April 2014 finden ab 12.00 Uhr in der Hauptschulturnhalle Koblach die Landesmeisterschaften im Kunstradfahren statt. Dieser Wettbewerb zählt gleichzeitig als fünfte und letzte Junioren-Europameisterschaft Qualifikation.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    19.04.2014 Bezau. Fußball total herrschte am Karsamstag im Vorarlberger Unterhaus. In allen Spielklassen gab es einige Überraschungen und jede Menge Tore.  

    Jugendpark amKumma geht mit neuen Impulsen in den Frühling

    18.04.2014 Götzis/Altach/Koblach/Mäder. (ver) Beim neuen Jugendpark amKumma im Götzner Mösle fand kürzlich ein Treffen verschiedener Verantwortlicher und Interessierter statt. Alle hatten eines gemeinsam: Ideen und Anregungen für die Zukunft zu sammeln und zusammen zu tragen.

    Nächste Etappe des Projekts 65plus

    15.04.2014 Koblach, Götzis (fep) Nachdem in der Startveranstaltung des Projektes 65plus in Götzis erste Ideen der Bevölkerung ausgearbeitet wurden, ging es kürzlich in der Koblacher DorfMitte in die nächste Etappe.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauen-Cup Viertelfinale

    12.04.2014 In den fünf Landesklassen und im Frauen-Cup, Viertelfinale gab es in den Samstag-Spielen unzählige Überraschungen und jede Menge Tore und Ausschlüsse.  

    Swing-Werk Big Band lädt zum Jubiläumskonzert

    11.04.2014 Koblach (ver) Anlässlich 20 Jahre Swing Werk Big Band werden die Jazzfreunde aus der Region zum Jubiläumskonzert in die DorfMitte nach Koblach eingeladen.

    VN Lesetag auch an der VMS Koblach

    10.04.2014 Die ersten beiden Unterrichtsstunden widmeten die Schüler der beiden ersten Klassen an der VMS Koblach dem landesweiten Lesetag..

    Visionen für Koblachs Zukunft

    10.04.2014 Wie soll Koblach in zehn oder zwanzig Jahren aussehen? Auf einem Informations- und Diskussionsabend wurde der aktuelle Stand des Planungsprozesses zum Thema Zentrumsplanung präsentiert.   Seit 2012 befindet sich die Gemeinde Koblach in einem offenen Planungsprozess zum Thema Zentrumsplanung.

    PV-SKC Koblach kegeln

    10.04.2014 PV- Koblach Sektion PV-SKC Kegelgruppe

    Fahrradkurs für Frauen amKumma

    9.04.2014 Götzis/Altach/Mäder/Koblach (ver) Die Gemeinden amKumma und die Einrichtung „Sicheres Vorarlberg" organisieren ab Mitte April einen Fahrradkurs für Frauen.

    Landesmeisterschaft im Kegeln bei den Pensionisten

    4.04.2014 Am Mittwoch und Donnerstag kegelten die Mitglieder des Pensionistenverbandes in Koblach. Koblach. (pe) Bei den Meisterschaften im Paar- und Mannschaftskegeln trugen die 50+ Kegler ihre Wettkämpfe im Sportkegelclub Koblach aus.

    Seiwald und Ratz mit starker Vorstellung

    4.04.2014 Dornbirn/Koblach. Starke Vorstellung der beiden Skibergsteiger Daniel Ratz aus Dornbirn und dem Koblacher Gerhard Seiwald beim viertägigen Skitourenrennen in Frankreich.

    Hund vermisst

    4.04.2014

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    1.04.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:    Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Auch Koblach wurde wieder „subr“ gemacht

    31.03.2014 Unter dem Motto „Grüß di Gott mi subrs Ländle" stand die diesjährige Landschaftsreinigung in Vorarlberg. Auch in der Gemeinde Koblach beteiligten sich wieder zahlreiche Bürger an dieser Aktion.

    Alle Sonntag Ergebnisse im Amateurfußball

    30.03.2014 Überraschende Ergebnisse gab es in den Sonntag-Spielen im Unterhaus. Hohenweiler verlor zum ersten Mal in dieser Saison.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball 1. bis 5. LK und AKA

    29.03.2014 Bezau. In den fünf Landesklassen geizten die Stürmer nicht mit Toren: Im Gegenteil die Offensivkünstler hatten ihr Visier zum Auftakt bravourös eingestellt. Die AKA U-15-Elf übernahm die Tabellenführung.

    Uhrenumstellung: Sommerzeit ab Sonntag

    28.03.2014 Und neuerlich wird die Umstellung der Uhren um eine Stunde für den Biorhythmus vieler Menschen und Tiere eine Herausforderung bedeuten. Dafür bleibt es abends länger hell:    Auf die heurige Sommerzeit wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag umgestellt: Am 30. März 2014 werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr vorgestellt.

    Neuer Trainer, schwere Verletzungen und Vertragsverlängerungen

    28.03.2014 Ein neuer Trainer ist im Amt, mehrere Langzeitausfälle von Leistungsträgern und frühzeitige Vertragsverlängerungen von Torjägern gibt es zum Frühjahrsstart im Unterhaus.

    Bürgerforum: Kritik an fehlenden Mittelstreifen auf der L 69 von Weiler nach Fraxern ... und mehr

    28.03.2014 Kritik an den fehlenden Mittelstreifen auf der L69 nach Fraxern beschäftigten das neue Bürgerforum ebenso wie die Parkplatzsituation an den Baggerlöchern Paspels, defekte Geräte am Rankler Schafplatz und ein nicht vorhandener Fahrradstreifen in Meiningen.

    Staatspreis Innovation: Nominierung für Sommer Messtechnik

    27.03.2014 Sommer GmbH aus Koblach erhält Nominierung zum Sonderpreis VERENA für besondere Innovation auf dem Gebiet der Schneemesstechnik.

    Neues Löschfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Koblach

    26.03.2014 Rechtzeitig zum 110-jährigen Bestandsjubiläum der Ortsfeuerwehr Koblach im kommenden Jahr wird ein neues Rüstlöschfahrzeug den bisherigen Tanklöschwagen ersetzen.

    Straßenbeleuchtung in Koblach wird auf LED umgestellt

    24.03.2014 Die Gemeinde Koblach stellt die Straßenbeleuchtung schrittweise von den unwirtschaftlichen Leuchtkörpern auf LED Leuchten um. Bereits in diesem Frühjahr erfolgt der nächste Abschnitt.

    Kummenbergregion stark von neuer Zonierung betroffen

    21.03.2014 Von Gemeindereporter Michael Mäser:    510 Hektar in neue Blauzone integriert.   

    Sportkegeln - Jugendturnier

    21.03.2014 Am 16. März 2014 fand das Abschlussspiel der Nachwuchsturniere im Sportkegeln statt. Zum letzten Mal für diese Saison traf sich die Kegeljugend aus Vorarlberg auf den Bahnen des SKC Bergfalken Koblach.

    Ländle-Freerider erfolgreich beim Heimrennen

    17.03.2014 Die Erstauflage der Open Faces in Silvretta Montafon überzeugte durch ein geniales Starterfeld und extrem hohes Niveau. Mit dem Montafoner Simon Wohlgenannt  und der Wahl-Vorarlbergerin Liz Kristoferitsch strahlten auch zwei Freerider aus dem Ländle vom Siegerpodest. Der Koblacher Fabio Studer wurde Sechster.

    Startveranstaltung für Pilotprojekt 65plus

    17.03.2014 An der Kulturbühne AMBACH fand kürzlich die Startveranstaltung des Pilotprojekts 65plus statt. Der Einladung folgten rund 100 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Götzis und Koblach.

    17. Landeskegelmeisterschaft des Seniorenbundes

    17.03.2014 Am Mittwoch und Donnerstag trafen sich die Vorarlberger Senioren in der Kobler Sportkegelbahn.

    Mofalenkerin prallte ungebremst gegen Pkw

    14.03.2014 Koblach. Eine 16-jährige Mofa-Lenkerin wurde am Freitag in Koblach bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Wie die Vorarlberger Polizei mitteilte, prallte das Mädchen mit ihrem Moped ungebremst gegen ein Auto. Dabei erlitt sie schwerste Knieverletzungen.

    VS Koblach besucht Feuerwehr

    12.03.2014 Durch den aufmerksamen Zeitungsausträger sowie das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte noch größerer Schaden beim Dachstuhlbrand bei der Volksschule Koblach abgewendet werden.

    Zivildienst bei der Caritas – eine lohnende Erfahrung

    11.03.2014 Mit Starttermin im April 2014 sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen sammeln möchten.

    Spende Zeit – Aus Liebe zum Menschen

    10.03.2014 Wir – die Rotkreuz-Abteilung Hohenems – versorgen die Bürger der gesamten Kummenbergregion (Altach, Götzis, Mäder, Koblach) mit Klaus und Fraxern sowie der Stadt Hohenems.

    Funkentreiben in Koblach

    11.03.2014 Fast schon bei frühlingshaften Temperaturen wurde bereits am Samstag in Koblach mit dem Funken dem Winter endgültig der Garaus gemacht.

    Neuer Vertriebsleiter bei Sommer Messtechnik

    7.03.2014 Matthias Kaufmann übernimmt die Gesamtleitung Vertrieb beim heimischen Messspezialisten.

    Rekordergebnis Landbus

    7.03.2014 Fast 10,5 Millionen Fahrgastbeförderungen.  Landbus Oberes Rheintal freut sich über Rekordergebnis im Jubiläumsjahr.

    35 Jahre Aktion Trocken – Aktion Verzicht

    5.03.2014 Im Jahr 1979 wurde in Götzis eine Aktion ins Leben gerufen, welche die Gesellschaft in Vorarlberg, wie nur wenige andere, dauerhaft prägte.

    Unterhaltsamer Maskenball

    5.03.2014 Koblach (fep) Am Rosenmontag lud der FC Koblach zum Maskenball in die DorfMitte, welcher schon mehrere Wochen zuvor ausverkauft war.

    Freeride-Weltelite erstmals im Montafon

    27.02.2014 Schruns/Klösterle/Lech. Am 15. März geben sich die Open Faces Freeride Contests presented by XS Power Drink zum ersten Mal ein Stell-Dich-Ein im Montafon.

    Grandioser Koblacher Dorfball

    24.02.2014   Koblach (fep) „Wo Träume wahr werden" lautete das Motto für den Koblacher Dorfball, welcher am Samstag in der DorfMitte in die zweite Auflage ging. Als Warm up sangen alle gemeinsam das Koblerlied „Du bist a Wahnsinnsdorf für mi".

    Unterhaltsamer "Ball der Ringer"

    25.02.2014 Koblach, Götzis (fep) Am Freitag lud der KSV Götzis zum maskierten Faschingsball in die DorfMitte. Zu Beginn setzte sich der Nachwuchs gekonnt in Szene mit dem Musical „Tarzan".

    Siegerprojekt „Haus Koblach" wurde präsentiert

    25.02.2014 Koblach (fep) Am letzten Dienstag fand in der DorfMitte die Projekt-Präsentation „Haus Koblach" statt. Im Juli letzten Jahres wurden in einem Planungswettbewerb acht Projekte eingereicht und von einer Jury und der Gemeinde Koblach bewertet.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

    20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

    Schulbetrieb nach Brandstiftung mit Einschränkungen im Gange

    18.02.2014   Koblach (fep) Seit Dienstag, also sechs Tage nach der Brandstiftung vor der Koblacher Volksschule, ist der Schulbetrieb wieder im Gange.

    Keine Langeweile im Koblacher Jugendtreff

    17.02.2014 Koblach (can) Der Jugendtreff im „Meusburgerhaus" (hinter der DorfMitte) ist in zwei Bereiche unterteilt, nämlich einerseits in den „Out Back": Hierbei treffen sich Jugendliche über 16 Jahre an den Samstagen ab 20 Uhr, um im Untergeschoss gemeinsam Party zu machen oder Tischfußball zu spielen. Der andere Bereich nennt sich „Rush Hour" und ist für Jugendliche ab 12 Jahren zugänglich (Öffnungszeiten: MO und Mittwoch 17 – 19 Uhr, FR 19 – 22.30).

    Volksschule Koblach: Dachstuhl in Brand geraten - Brandstifter gesucht

    13.02.2014 Koblach - Am Donnerstag am frühen Morgen ist es in der Volksschule Koblach zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Das Gebäude wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Winterkonzert der Tonart Musikschule

    10.02.2014 Am vergangenen Donnerstag war das KOM in Altach in eine Winterlandschaft verwandelt worden.

    Rasante Zentrumsentwicklung in Koblach

    10.02.2014 Im Oktober 2010 wurde das Koblacher Gemeindezentrum DorfMitte eröffnet und war somit Ausgangspunkt der künftigen Zentrumsentwicklung. Spätestens im Jahre 2020 soll diese abgeschlossen und das Dorfzentrum in Koblach neu belebt sein.

    1b-Mannschaften mit Sparstift - 4. Landesklasse-Transfers im Überblick

    7.02.2014 Doren/Dornbirn/Bregenz/Feldkirch. Ein Dutzend 1b-Teams und die beiden Kampfmannschaften aus Doren und Bremenmahd haben sich verstärkt. Die 14 Vereine im Überblick.