AA
  • VIENNA.AT
  • Innerbraz

  • Mittelschüler wurden verabschiedet

    7.07.2013 Am Zeugnistag wurden die vierten Klassen der Mittelschule Klostertal gebührend verabschiedet. Ein buntes Programm, von den Schülern selbst gestaltet, umrahmte die Zeugnisverteilung.

    Junge Feuerwehrler ganz groß

    7.07.2013 Beim Landesleistungswettbewerb in Doren zeigte die Brazer Feuerwehrjugend groß auf. Braz/Doren. (dob) Vor einer Woche erreichte die Brazer Feuerwehrjugend eine weitere Hiobsbotschaft.

    Eine Sehenswürdigkeit weniger

    7.07.2013 Der Brazer „Hohle Stein" ist vor kurzem auseinandergebrochen. Braz. (dob) Die Brazer Sehenswürdigkeit „Hohler Stein" befand sich in der Nähe des Bockberges, der sich südlich der Masonalpe erhebt.

    Super-G Weltmeister Bitschnau rettet ein Leben

    5.07.2013 Richard Niedermesser erkrankte an Leukämie und unser Verein organisierte vor 11 Jahren für ihn eine Bluttypisierungsaktion in seinem Heimatort.

    17-Jähriger fuhr Auto der Eltern zu Schrott

    3.07.2013 Ein 17-Jähriger ohne Führerschein hat Sonntag früh in Innerbraz das Auto seiner Eltern zu Schrott gefahren. Der Bursche verlor in einer Linkskurve die Herrschaft über das Fahrzeug und prallte gegen eine Steinmauer.

    Gartenfreunde tauschten sich aus

    1.07.2013 Das Gebietstreffen der Funktionäre der Obst- und Gartenbauvereine des Bezirk Bludenz trafen sich in Braz. Vor kurzem fand das jährliche Gebietstreffen der Obleute und Funktionäre der Obst- und Gartenbauvereine des Bezirkes Bludenz in Braz statt.

    Ein besonderes Geburtstagsgeschenk

    30.06.2013 Für eine Bewohnerin des Haus Klostertal erfüllte sich ein großer Geburtstagswunsch. Innerbraz/Dalaas. (dob) Wenn eine Bewohnerin/ein Bewohner des Haus Klostertal Geburtstag hat, werden sie von den zuständigen Pfleger(innen) mit einem Geschenk überrascht.

    Unerwünschter Riesenbärenklau

    28.06.2013 Als Zierpflanze wurde er vor mehr als hundert Jahren in Vorarlberg eingeführt. Mittlerweile ist aus dem ehemals unscheinbaren Doldenblütler ein ungebetener Gast geworden.

    Poolparty abgesagt

    27.06.2013 Die für am kommenden Wochenende (29. und 30. Juni 2013) geplante Poolparty im Schwimmbad Braz wurde aufgrund der schlechten Wettervorhersage ABGESAGT.

    Wasser marsch

    24.06.2013 Die Feuerwehrjugend probte für den Landeswettbewerb in Doren. Braz. (dob) 26 Mannschaften aus dem ganzen Land trafen sich am vergangenen Samstag auf dem Probegeländer der Brazer Feuerwehr.

    Spiel und Spaß

    24.06.2013 Das Pfarrfest in Braz ging trocken über die Bühne. Braz. (dob) Beim Pfarrfest hatte der Pfarrgemeinderat großes Glück mit dem Wetter. Dunkle Wolken lauerten am Himmel, doch sie warteten bis zum Abend, um sich zu entleeren. Mit dem Sonntagsgottesdienst wurde das Pfarrfest eröffnet.

    Toller Erfolg

    24.06.2013 Teams der Mittelschule Klostertal nahmen am Landesfinale des Fair Play Völkerball teil. Dornbirn/Klostertal.

    Wohnanlage entsteht

    24.06.2013 Der Bau der Vogewosi-Wohnanlage in Innerbraz wurde begonnen. Innerbraz. (dob) In Innerbraz entsteht eine Wohnanlage mit neun Einheiten. Das 1,1 Millionen schwere Projekt wurde mit den Erdarbeiten vor kurzem gestartet.

    Sommerfest im Haus Klostertal

    24.06.2013 Die Bewohner des Haus Klostertal feierten den Beginn des Sommers mit einem Fest auf dem Vorplatz. Mit musikalischen Einlagen und Speis und Trank vergnügten sich Bewohner und Besucher an einem gemütlichen Nachmittag.

    „Ein lang ersehnter Wunsch ist in Erfüllung gegangen“

    24.06.2013 Auf dem Festplatz in Innerbraz entstand ein Skateplatz für Jugendliche. Innerbraz. (dob) Die Brazer Jugendlichen hatten schon lange einen Wunsch – mit ihren Skateboards auf verschiedenen Geräten fahren und ihre Kunststücke ausprobieren zu können.

    Lättleschießen

    24.06.2013 Die Funkenzunft Braz veranstaltete ein Lättleschießen für die Brazer Ortsvereine. Insgesamt nahmen 16 Gruppen teil und versuchten, möglichst die Lättle zu treffen, die mit den höchsten Punkten ausgewiesen wurden. Am Schluss standen die Sieger fest.

    Pfarrfest in Braz

    16.06.2013 Pfarrer Alois Erhart feiert mit seinen „Schäfchen“ am kommenden Sonntag, den 23. Juni ein Pfarrfest. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr werden die Festbesucher vom Musikverein Braz musikalisch unterhalten. Die Pfarrgemeinderatsmitglieder haben für die Kinder ein buntes Programm vorbereitet.

    Die Seele ist nicht allein

    17.06.2013 Braz. (dob) Das Hotel Traube bietet heimischen Künstlern eine Plattform, um ihre Werke zu präsentieren.

    Besonderes Jubiläum

    16.06.2013 Vor kurzem feierte der ortsansässige Motorradclub Flying Dogs MC Austria sein rundes Jubiläum.

    Naturfreunde auf Lehrwanderweg

    15.06.2013 Innerbraz. (bra) Naturfreunde bieten auch Familien mit Kindern abwechslungsreiche Freizeitangebote. Als Beitrag zur Umweltwoche organisierte Waltraud Griesser von der  Ortsgruppe Bludenz eine Wanderung entlang des Brazer Lehrpfades.

    Sicher auf dem Rad

    10.06.2013 Die Innerbrazer Volksschüler übten sich bei einem „Radworkshop“ auf dem Fahrrad. Bei den entsprechenden Übungen ging es um die Sicherheit auf dem Rad.

    Bergmesse auf dem Zwölferkopf

    10.06.2013 Vor 50 Jahren wurde auf Initiative des Wintersportverein Braz auf dem Zwölferkopf ein Gipfelkreuz errichtet. Zum Jubiläum organisiert der Wintersportverein Braz eine Bergmesse am kommenden Sonntag, den 16. Juni um zwölf Uhr. Die Bergmesse findet nur bei guter Witterung statt.

    Brazer Tennisdamen 35+ spielten zweimal 3:3

    10.06.2013 Braz. Innerhalb von wenigen Tagen punkteten die Damen 35+ des TC Braz zweimal.

    „So weit, weit weg“

    10.06.2013 Die Mittelschule Klostertal lud zum Openair Schulfest beim Schulplatz.

    Innerbrazer „Sportvolksschule“ zeigte erneut auf

    9.06.2013 Bei der Volksschulolympiade in Götzis waren die Innerbrazer Volksschüler sehr erfolgreich.   Innerbraz. (dob) Die vierte Volksschulolympiade fand heuer im Möslestadion in Götzis statt.

    Musikschuldirektor sagt leise „servus“

    26.05.2013 Der Direktor der Musikschule Klostertal übernimmt im Herbst die Musikschule Montafon.   Klostertal. (dob) Beim Schlusskonzert der Musikschule Klostertal wurde der langjährige Direktor Dietmar Hartmann offiziell verabschiedet.

    Solisten – Ensemble – Orchester

    26.05.2013 Die Klostertaler Musikschüler begeisterten mit einem abwechslungsreichen Konzert.   Klostertal.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    23.05.2013 Die Blutspendeaktion in Braz war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt64 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren einherzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Feuerwehrjugend informierte

    20.05.2013 Beim Elternabend der Feuerwehrjugend wurden die Abzeichen vom Wissenstest überreicht.   Braz. (dob) Bei dem in St. Gerold stattgefundenen Wissenstest der Feuerwehrjugend haben sich zehn Jugendliche der Brazer Feuerwehrjugend den Fragen und Aufgaben der Bewerter gestellt.

    Solisten – Ensemble – Orchester

    20.05.2013 Die Musikschule Klostertal lädt zum Schlusskonzert in die Klostertalhalle.   Klostertal. (dob) Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt Musikschuldirektor Dietmar Hartmann und sein Lehrerteam, sowie Musikschüler zum diesjährigen Schlusskonzert.

    Blutspendeaktion in Braz

    14.05.2013 Am Dienstag, den 21. Mai findet in Braz,Klostertalhalle von 18:00 – 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt.Als Blutspender tragen sie mit dazubei, Menschenleben zu retten.

    Verbauungsarbeiten schreiten voran

    12.05.2013 In Innerbraz werden an zwei Baustellen gleichzeitig verbaut.   Innerbraz. (dob) Die Bauarbeiten an den beiden „Wildbachbaustellen“ beim Masontobel und Schanatobel schreiten zügig voran und zeigen gut sichtbare Fortschritte.

    nuDla tRio in concert

    12.05.2013 Das Brazer Trio begeisterte die Konzertbesucher in der Remise in Bludenz.   Bludenz. (dob) Ein Konzert der besonderen Art wurde am vergangenen Freitag in der Remise geboten.

    Erfolgreiche Golfjugend

    12.05.2013 Beim Vergleichskampf mit der Schweiz haben die Jugendspieler des GC Bludenz-Braz erfolgreich teilgenommen.   Braz. (dob) Vor kurzem fand ein Vergleichskampf zwischen jungen Golfern aus Vorarlberg und der Schweiz statt.

    Mit Marschklängen durch das Dorf

    5.05.2013 Die Musikantinnen und Musikanten starteten um sieben Uhr beim Mühleplatz und weckten die ersten Bürger(innen) mit sanften Marschklängen. Von dort marschierten sie bis zur OMV-Tankstelle, wo sie mit einem herrlichen Frühstücksbuffet von Peter Steiner und seinem Team erwartet wurden.

    Neuer Vorstand

    5.05.2013 Die „Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik“ hielt ihre Jahreshauptversammlung ab.   Klostertal. (dob) Im Moment spielen 22 aktive Mitglieder in der Klostertaler Guggamusik.

    Erstkommunion in Braz

    5.05.2013 13 Mädchen und Burschen feierten ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche Braz. Mit einem feierlichen Gottesdienst und einer anschließenden Agape begangen sie ihren Ehrentag.

    Tennissaison

    5.05.2013 Die Freiluftsaison eröffnete der UTC Braz mit einem Kinderturnier am Vormittag und einem Doppelturnier am Nachmittag. Der Wettergott hatte Einsehen und wartete mit dem Regen bis zum Abend, als die Tennisspieler im Clubheim den Start der Tennissaison feierten.

    Schwimmbad Braz wird startklar gemacht

    5.05.2013 Eifrige Hände sind bemüht, das Brazer Schwimmbad bis zum Badestart am Samstag, den 18. Mai startklar zu machen. In diesem Jahr musste ein Teil der Wände abgefräst, verdichtet und neu verputzt werden.

    Klostertaler Bauerntafel

    5.05.2013 Das Klostertal ist um einen Verein reicher. Die Klostertaler Bauerntafel wurde offiziell gegründet.   Klostertal. (dob) Aus dem einstigen Leaderprojekt wurde aus der Klostertaler Bauerntafel mit der vor kurzem stattgefundenen Gründungsversammlung ein offizieller Verein.

    Reise in den Südsudan

    27.04.2013 Margot Dünser, Ruth Warger und Richard Burtscher machten sich auf in den Südsudan.   Klostertal. (dob) Zurückgekehrt von der Reise in den Südsudan haben die drei Klostertaler vieles zu erzählen. Von Mailand über Kairo nach Juba in den Südsudan führte sie ihr Weg.

    „Freude am Musizieren – Orgelspieler werden gesucht“

    21.04.2013 Rosa Walser sitzt mit ihren 86 Jahren bei fast jeder Messe an der Brazer Orgel.   Braz.  Seit 59 Jahren sind Rosa Walser und die Brazer Orgel unzertrennbar. Sobald in der Pfarrkirche Braz die heilige Messe beginnt, ertönt von der Empore das Orgelspiel der 86jährigen Brazerin.

    Landwirt trifft Gastwirt

    21.04.2013 Bei der zweiten Auflage der vierten Genussralley genossen die Teilnehmer die kulinarische Reise in vollen Zügen. Mit dem Arlberg-Express von Gastwirt zu Gastwirt wurden sie in den teilnehmenden Betrieben mit Köstlichkeiten, kreiert aus regionalen Produkten der Klostertaler Bauerntafel, verwöhnt.

    Vorspiele und Konzerte

    21.04.2013 Klostertaler Musikschüler präsentieren sich bei Vorspielen.   Klostertal. (dob) Das zweite Semester des Musikschuljahres ist voll im Gange und die Musikschüler bereiten sich auf die bevorstehenden Vorspiele vor.

    Schulschach

    21.04.2013 Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Schulschach fanden im Kultursaal AMBACH in Götzis statt. Schachlehrer Wilfried Muther machte sich mit elf seiner Schützlinge auf den Weg nach Götzis. Im Vorfeld bereitete er die jungen Schachspieler auf diese Meisterschaft intensiv vor.

    Ein musikalisches Feuerwerk

    21.04.2013 Der Musikverein Braz überzeugte mit einem anspruchsvollen, abwechslungsreichen Programm.   Braz. (VN) Das vereinseigene Schülerblasorchester „Funky Chillis“ eröffnete das diesjährige Frühjahrskonzert und gab gleich ordentlich Gas.

    Neue Krippenmeister

    21.04.2013 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand neu gewählt.   Braz. (dob) Obmann Harald Zipper eröffnete die diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthof Rössle mit der Begrüßung der vielen anwesenden Mitglieder und den Ehrengästen Bgm.

    Nächtigungsplus

    21.04.2013 Der Tourismusverein Braz bleibt bei der Destination Alpenregion Bludenz.   Braz. (dob) Obmann Raimund Bertsch berichtete in der kürzlich stattgefundene Jahreshauptversammlung über das vergangene Vereinsjahr.

    Musikverein Braz lädt zum Frühjahrskonzert

    7.04.2013 Das diesjährige Konzert steht ganz im Zeichen von Posaunist Toni Vonbank.   Braz. (dob) 60 Jahre aktiver Musikant – mehr als ein halbes Jahrhundert Proben besuchen, Ausrückungen absolvieren, bei Wettbewerben mitfiebern und zuhause üben – auf das alles kann Toni Vonbank zurückblicken.

    „Ein Traum ist in Erfüllung gegangen“

    7.04.2013 Daniel Bitschnau wurde Weltmeister der Mastersläufer und erfüllte sich damit einen großen Traum.   Innerbraz. (dob) Im zarten Alter von drei Jahren stand Daniel Bitschnau das erste Mal auf den Skiern.

    Klostertal ist eine Energiemodellregion

    7.04.2013 Die Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal lud zur Jahreshauptversammlung.   Klostertal.

    Flurreinigung

    7.04.2013 Blitzeblank sind die Straßen und Flurwege in Außerbraz. Bei der kürzlich durchgeführten Flurreinigung sammelten Groß und Klein den über den Winter angesammelte Müll und brachten ihn zur Sammelstelle beim Bauhof.

    Kinderkreuzweg

    31.03.2013 Mit dem Passionsspielerteam an der Spitze mit Jesusdarsteller Oswald Wachter wurde der diesjährige Brazer Kinderkreuzweg ein Erlebnis für Groß und Klein.

    Jubiläumsjahr

    31.03.2013 Brazer Tennisspieler hielten ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Rössle ab.   Braz. (dob) Mit 116 aktiven Mitgliedern stellt der UTC Braz einen der größten Brazer Vereine dar.

    „Wie entwickelt sich das Dorf“

    31.03.2013 In Innerbraz wird ein räumliches Entwicklungskonzept erarbeitet.   Innerbraz. (dob) Mit einem räumlichen Entwicklungskonzept (kurz REK) soll in der Gemeinde Innerbraz eruiert werden, was es bereits gibt, wie sich das Dorf entwickelt und was noch geschaffen werden soll.

    „Wir sind Weltmeister“

    25.03.2013 Mit einem großen „Bahnhof“ wurden die drei WM-Teilnehmer des Masters Klostertal Racing Team empfangen. Klostertal.

    „Wir spenden für die Armen“

    25.03.2013 Innerbrazer Volksschüler haben sich mit dem Afrikaprojekt zum Ziel gesetzt, Armen zu helfen.   Innerbraz.