AA
  • VIENNA.AT
  • Innerbraz

  • Faszinierender Gesang

    26.11.2012 Auch die Konzertzugabe des Chors „Incontro“ war ein Hörgenuss.   Innerbraz (dob) Der Chor „Incontro“ feierte sein 25jähriges Jubiläum mit zwei Konzerten. Die Premiere fand im Kristbergsaal in Dalaas statt, eine Konzertzugabe gab es in der Klostertalhalle in Innerbraz.

    Weihnachtsmarkt für Groß und Klein

    26.11.2012 Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet beim Campingplatz Landhaus Walch in Innerbraz statt. Am Samstag, den 1. Dezember wird der Campingplatz in eine advent-weihnachtliche Atmosphäre gehüllt.

    „Mit Adventfenster auf die Reise durch den Advent“

    26.11.2012 Der Pfarrgemeinderat Braz organisiert in diesem Jahr wieder lebendigen Adventkalender. Gastgeber aus Braz gestalten an jedem Tag des Advents ein Fenster. Mit einem kleinen Rahmenprogramm werden die Adventfenster um 18.30 Uhr geöffnet.

    „Erinnerungen“

    19.11.2012 Der Musikverein Braz lädt zum Konzert in der Pfarrkirche Braz.   Braz (dob) Zum ersten Mal in der Geschichte des Musikverein Braz laden die Musikantinnen und Musikanten zu ihrem Konzert in die Pfarrkirche Braz.

    „Sternstunde in Bethlehem“ in Braz

    19.11.2012 Die Kisi-Kids gastieren mit dem Kisi-Musical „Sternstunde in Betlehem“ in der Klostertalhalle in Innerbraz.

    Mission Österreicherkundung

    19.11.2012 Die Tiroler Familie Tanzer machte auf ihrer Erkundungsreise in Braz Halt.   Braz (dob) Vor acht Jahren entstand die Idee, zu Fuß Österreich zu erkunden. Damals waren Uli und Patrick Tanzer noch alleine unterwegs. „Nachdem wir früher 50 bis 60.

    Krippen werden ausgestellt

    18.11.2012 Die Krippenbauer aus Braz präsentieren den Ausstellungsbesuchern ihre Werke.   Braz (dob) Das Krippenlokal im Keller des Haus Klostertal ist mit Holz-, Leim- und Farbengeruch eingehüllt.

    Krampusshow in Braz

    18.11.2012 Der Krampusverein Braz veranstaltet auf dem Festplatz eine grandiose Krampusshow.   Braz (dob) Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet der Krampusverein Braz am Freitag, den 30. November ab 17 Uhr eine Krampusshow.

    Zusatzkonzert

    18.11.2012 Der Chor „Incontro“ gastiert mit seinem Jubiläumskonzert in der Klostertalhalle Innerbraz. Nachdem der Chor mit der „bsundrigen Band und der Klostertaler Kinderchor bereits bei der Premiere in Dalaas die Konzertbesucher begeisterte, geben sie am Sonntag, den 25.

    „Ich geh mit meiner Laterne …“

    12.11.2012 Die Klostertaler Kindergärtler feierten mit Laternenzüge das Fest des Heiligen Martin.   Klostertal (dob) Die Legende des Heiligen Martin erzählt, dass der Soldat Martin hoch zu Ross einem nackten Armen begegnete. Kurzerhand entschloss er sich, seinen Soldatenmantel mit ihm zu teilen.

    Vorarlberg isst im Gasthof Rössle

    11.11.2012 Valentin Bargehr und sein Team konnten die Tester überzeugen.   Innerbraz (dob) 149 Betriebe aus dem Ländle werden im neuen Guide von „Vorarlberg isst …“ vorgestellt. Unter ihnen findet man auch den Gasthof Rössle aus Innerbraz.

    Kreativ im Alter

    11.11.2012 Elisabeth Ebenberger wurde mit dem Schweizer Preis für kreatives Alter ausgezeichnet.   Innerbraz (dob) 962 Einreichungen erhielt die Stiftung Kreatives Alter in Zürich (Schweiz).

    Frischer Wind im Haus Klostertal

    11.11.2012 Mit Julia Wieder hat eine neue Heim- und Pflegeleitung ihren Dienst im Haus Klostertal begonnen.   Innerbraz (dob) Im März dieses Jahres wechselte die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester Julia Wieder nach erfolgreichem Abschluss des Studiums Pflegewissenschaft in St.

    Ocarina spielen

    4.11.2012 Im Zuge des Feriensommerprogrammes Klostertal bauten Nathalie, Larissa, Laura und Simon eine Ocarina und lernten unter der Anleitung von Edith und Kurt Posch, wie man mit diesem Instrument spielt.

    Papier wird in Tonnen gesammelt

    4.11.2012 Mit der Einführung der Papiersammeltonnen in Bludenz wurden auch die Haushalte in Außerbraz ausgestattet.   Außerbraz (dob) Vor kurzem wurden die Bludenzer Haushalte mit den Papiersammeltonnen ausgestattet.

    Klostertaler Bauerntafel

    28.10.2012 Mit dem Titel „Klostertaler Bauerntafel“ werden die Regionalität und die heimische Landwirtschaft vereint.   Klostertal (dob) Im Jahre 2006 wurde die Klostertaler Bauerntafel als Leaderprojekt durch die Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal ins Leben gerufen.

    Klostertaler Vieh wurde prämiert

    28.10.2012 Die Klostertaler Viehausstellung fand bei spätsommerlichen Temperaturen statt.   Klostertal (dob) Landwirte aus Inner- und Außerbraz, Dalaas und Wald führten vor kurzem ihr Vieh zur jährlich stattfindenden Viehausstellung beim Engel.

    „Wir singen und danken“

    7.10.2012 Mit einem Familiengottesdienst wurde Erntedank gefeiert.   Braz. (dob) Eine herrliche Krone schmückte die Brazer Pfarrkirche und viele Familien füllten die Kirche. Die Krone wurde von den Brazer Bäuerinnen in Kleinstarbeit gestaltet und Kinder legten ihre Erntekörbchen vor den Altar.

    Beamer für jede Klasse

    7.10.2012 Die Mittelschule Klostertal wurde hinsichtlich Computertechnologie modernisiert.   Klostertal. (dob) Während den Ferienmonaten wurde in der Mittelschule Klostertal gearbeitet. Neben dem Austausch der Fenster wurde in aufwendiger Arbeit die Verkabelung der einzelnen Klassen vorbereitet.

    Pflanzentauschbörse

    30.09.2012 Von Gärtnerhand zu Gärtnerhand wanderten vor kurzem Pflanzen und Samen bei der zweiten Pflanzentauschbörse in Braz. Vom Obst- und Gartenbauverein initiiert nahmen einige das Angebot gerne an und vervollständigten ihren Bestand an Pflanzen und Samen.

    Wohnungsanlage in Innerbraz wird realisiert

    23.09.2012 Die Vogewosi baut in Innerbraz eine Wohnanlage mit neun Einheiten.   Innerbraz. (dob) Nachdem die Realisierung einer Wohnanlage mit dreizehn Einheiten gescheitert ist, hat die Vogewosi eine neue Planung bei der Gemeinde Innerbraz eingereicht.

    „Zusammen musizieren macht viel Spaß“

    23.09.2012 Beim diesjährigen Seminar des Nachwuchses des Musikverein Braz spielten 15 Kinder.   Braz/Wald a. A. (dob) Vor kurzem wurde das Ferien- und Jugendheim Wald a. A. mit musikalischen Klängen erfüllt.

    Abwechslungsreiche Ferien

    23.09.2012 Der Feriensommer Klostertal fand auch in diesem Jahr großen Anklang.   Klostertal. (dob) Im Klostertal kam auch in den vergangenen Sommerferien keine Langeweile auf.

    Meister im Golf

    18.09.2012 Die 1. Klostertaler Meisterschaft im Golf wurde auf der Anlage des Golfclub Bludenz-Braz ausgetragen.   Braz. (dob) Die Klostertaler(innen) verbanden den Begriff „Klostertaler Meisterschaft“ mit Schifahren.

    Alpabtrieb von der Alpe Brazer Spullers

    17.09.2012 Vor kurzem wurden die Rinder von der Alpe Spullers ins Tal abgetrieben. Angeführt von der Hirtschaft wurden sie in Braz auf die Weide getrieben, um dort von den Landwirten abgeholt zu werden.

    Game, Satz, Sieg

    16.09.2012 Auf den Tennisanlagen in Innerbraz wurden die Vereinsmeister ermittelt.   Innerbraz. (dob) Seit Mitte August waren die Tennisplätze in Innerbraz häufig belegt. Grund war die Austragung der Vereinsmeisterschaft 2012.

    Schulbeginn an der Mittelschule Klostertal

    10.09.2012 Für 44 Schüler aus dem Klostertal begann am Montag die Schule an der Mittelschule Klostertal. Aber nicht nur für diese Schüler, sondern auch für den neuen Direktor Gert Hronek war es der erste Schultag im Klostertal. Die neuen Schüler wurden mit einem Applaus der übrigen Schüler begrüßt.

    Schulbeginn

    10.09.2012 Für sieben Schüler(innen) aus Innerbraz begann am Montag der erste Schultag. Ganz gespannt auf den neuen Lebensabschnitt warteten sie vor der Schule, um mit den anderen Volksschülern in die Klassen zu gehen. In diesem Schuljahr wird die Volksschule Innerbraz zweiklassig geführt.

    Alpabtrieb im Klostertal

    17.09.2012 Am vergangenen Samstag zierte geschmücktes Vieh die Straßen durch das Klostertal. Für das Vieh von der Alpe „Brazer Spullers“ ging es schon sehr früh los. Hirtschaft, Treiber und Vieh zogen bei Rauhreif los und brachten die über 200 Stück Vieh sicher ins Tal.

    Versuchsmodell „Garazerfeld“

    10.09.2012 Die Gemeinde Innerbraz installierte im Bereich „Garazerfeld“ eine neue Straßenbeleuchtung.

    Neue Öffnungszeiten

    9.09.2012 Bei der Jahreshauptversammlung wurden die Neuigkeiten der Spielgruppe präsentiert.   Braz. (dob) Seit einem Jahr wird die Spielgruppe „Brozer Dorfmüsle“ offiziell als Verein geleitet.

    Besuch auf dem Golfplatz

    9.09.2012 „d`s Team“ verschönert den Haus Klostertal Bewohnern ihren Lebensalltag.   Innerbraz. (dob) Das Ehrenamt „d`s Team“ vom Haus Klostertal in Innerbraz versucht mit verschiedenen Aktivitäten den Lebensalltag der Bewohner zu verschönern.

    Valentin Bargehr lud ein

    27.08.2012 Die Bewohner der Kaplan Bonetti Wohnprojekte verbrachten einen gemütlichen Grillnachmittag.   Innerbraz.

    Musikschule startet

    27.08.2012 Die Musikschule Klostertal nimmt am 10. und 11. September die Neuanmeldungen entgegen.   Klostertal. (dob) Bei der Musikschule Klostertal handelt es sich um eine Wandermusikschule.

    Festumzug bei Bilderbuchwetter

    19.08.2012 Der dritte und letzte Tag des 18. Klostertaler Kutschentreffen wurde mit einer Festmesse und einem Frühschoppen der Brazer Böhmischen im Festzelt eröffnet. Am Nachmittag stand dann der Höhepunkt des Kutschentreffens auf dem Programm.

    Prächtiger Kutschenumzug

    19.08.2012 Innerbraz, (SW) Bei strahlendem „Postkartenwetter“ konnte diesen Sonntag der Festumzug des internationalen Kutschentreffens in Braz durchgeführt werden.

    Wettbewerbe unter den Kutscher

    19.08.2012 Der zweite Tag des 18. Klostertaler Kutschentreffen stand unter dem Motto "Wettbewerbe mit Pferd und Kutsche".

    Festabend beim Kutschentreffen

    19.08.2012 Am Freitag reisten die Kutscher aus Frankreich, Schweiz, Liechtenstein, Deutschland und Österreich an. Die Pferde wurden in den Stallzelten untergebracht. Am Abend ging es dann trachtig rund.

    Bergmesse am Fuße der Zimba

    13.08.2012 Braz/Brand. (bra) Auf der Sarotlahütte feierte  Pfarrer Alois Erhart am Sonntag eine stimmungsvolle Bergmesse."... zum Beten geh ich in die Berge, da kann ich den Himmel sehen", stimmten Sängerin und Gitarrespieler unter freiem Himmel das Loblied an.

    Ferien werden baulich genutzt

    20.07.2012 Mit dem Fenstertausch wurden umfangreiche Sanierungen in der Mittelschule Klostertal begonnen. Die alten Fenster werden durch modernisierte ersetzt. Weiters werden Verkabelungen in die einzelnen Klassenzimmer vorgenommen, um später jede Klasse mit Beamer und EDV auszustatten.

    Alfenzbrücke wurde saniert

    20.07.2012 Die provisorischen Randblöcke bei der Alfenzbrücke der L97 wurden in den vergangenen Wochen durch neue Betonrandblöcke ersetzt. Weiters wurde die Brücke mit einem neuen Geländer versehen.

    Heftiger Hagel

    19.07.2012 Ein heftiger Hagel ging vor kurzem über Innerbraz nieder. Kirschgroße Hagelkörner fielen vom Himmel, ein böiger Wind sorgte für herumwirbelnde Äste und Blätter.

    Wetterfeste Kicker

    15.07.2012 Acht Mannschaften bestritten das 16. Brazer Ortsvereineturnier.   Braz. (dob) Als besonders wetterfest zeigten sich die Fußballer der Brazer Ortsvereine und der Hobbymannschaften beim diesjährigen Fußballturnier.

    Kino auf Rädern machte Halt im Klostertal

    15.07.2012 Auch in diesem Jahr machte Burgl Czeitschner Halt im Klostertal. Vergangenen Donnerstag zeigte „die Frau“ des Projektes Kino auf Rädern den Kinderfilm „Hexe Lilli – Die Reise nach Mandolan“ und am Abend den Film „Anfang 80“ im Kristbergsaal in Dalaas.

    Hauptschule ist Vergangenheit

    15.07.2012 Mit Ende des Schuljahres 2011/2012 ging in der Mittelschule Klostertal eine Ära zu Ende. Neben der Pensionierung des langjährigen Direktors Helmut Rauch nahmen auch die letzten Hauptschüler Abschied. Die Viertklässler des vergangenen Schuljahres wurden noch als Hauptschüler geführt.

    Hervorragende Leistung

    9.07.2012 Die Musikantinnen und Musikanten des Musikverein Braz stellten sich den Juroren.   Am vergangenen Wochenende verbrachten die Musikantinnen und Musikanten aus Braz zwei Tage beim Kreismusikfest in Molpertshaus (Deutschland).

    „Brozer Dorfmüsle“ bleiben im Haus Klostertal

    9.07.2012 Die Öffnungszeiten der Spielgruppe Braz werden erweitert.   Braz. (dob) Die Kinder der Spielgruppe „Brozer Dorfmüsle“ feierten ihren Abschluss mit einem Ausflug. Mit dem Rucksack auf dem Rücken wurde bei der Schule in Innerbraz gestartet und es ging Richtung Alma.

    Strapazierte Lachmuskeln

    9.07.2012 Der Sozialkreis Braz lud zum Kabarett „Drei Schwestern“ nach Nüziders ein. Die Besucher hatten sichtlich Spaß und die Lachmuskeln wurden ordentlich strapaziert.

    Ortsvereineturnier ist angesagt

    9.07.2012 Zum traditionellen Ortsvereineturnier lädt der UTC Braz auf den Fußballplatz in Innerbraz. Das Turnier findet am Samstag, den 14. Juli statt.

    Weiter, höher, schneller

    5.07.2012 Die letzten Schultage standen unter einem sportlichen Stern.   Klostertal. (dob) Schon seit einigen Jahren werden die letzten zwei Schultage in der Mittelschule Klostertal mit sportlicher Tätigkeit verbracht.

    „Recht isch`s gsi“

    5.07.2012 Direktor Helmut Rauch wurde in die Pension verabschiedet.   Klostertal. (dob) Beim Aufführungsabend der Mittelschule Klostertal wurde Direktor Helmut Rauch offiziell verabschiedet. Kurz zuvor erhielt er von Landesrat Siegi Stemer den Titel Oberschulrat verliehen.

    Ein Feuerwerk an Darbietungen

    5.07.2012 Schüler gestalteten einen abwechslungsreichen Abschlussabend.   Klostertal. (dob) Unter dem Motto „Recht isch`s gsi“ stand der Aufführungsabend der Mittelschule Klostertal. An diesem Abend bewiesen die Schülerinnen und Schüler ihre Vielseitigkeit.

    Glühende Hitze

    1.07.2012 Trotz glühender Hitze spielten zwölf Ortsvereine mit 16 Gruppen um den Meistertitel im Lättleschießen. Der ausführende Verein – die Funkenzunft Braz – organisierte dieses Gaudischießen und sorgte für die Bewirtung.

    Auf zur Klostertaler Poolparty

    1.07.2012 Die 6. Klostertaler Poolparty findet am 7. Juli in abgespeckter Form statt. Ab 18 Uhr heißt es „Feiern – Tanzen – Party“ mit der Partyband „Redwine Killers“.

    Sommerfest im Haus Klostertal

    1.07.2012 Bei hochsommerlichen Temperaturen suchten Bewohner und Besucher schattige Plätze auf dem Vorplatz des Haus Klostertal. Gemeinsam mit den Senioren aus Dalaas und Wald feierten sie ihr traditionelles Sommerfest mit feinen Kuchen, Eisdessert und Grillspezialitäten.

    „Streit der vier Elemente“

    1.07.2012 Die Aufführung der Volksschüler aus Außerbraz entpuppte zu einer Darbietung der Superlative.   Außerbraz. (dob) Einen prall gefüllten Turnsaal wartete gespannt auf den Auftritt der 34 Schüler der Volksschule Außerbraz.

    Kollision auf S16 fordert Schwerverletzten

    26.06.2012 Innerbraz - Ein Schwerverletzter, ein Leichtverletzter und drei zum Teil total zerstörte Fahrzeuge: Das ist die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls auf der S16 Höhe Innerbraz am Dienstag Mittag.

    „Recht isch`s gsi“

    25.06.2012 Beim Abschlussabend der Mittelschule Klostertal wird Direktor Helmut Rauch verabschiedet.   Klostertal. (dob) Mit dem Schülerblasorchester des Musikverein Braz wird der diesjährige Abschlussabend der Mittelschule Klostertal eröffnet.

    Lättleschießen in Braz

    25.06.2012 Die Funkenzunft Braz lädt zum Vereinslättleschießen beim Zunftlokal ein. Während die Teilnehmer versuchen, die höchstmögliche Punkteanzahl herunterzuschießen, ist bei den Zuschauern für Spaß und Unterhaltung gesorgt. Das Lättleschießen findet am Samstag, den 30.