AA
  • VIENNA.AT
  • Innerbraz

  • Skitag der Mittelschule Klostertal

    24.03.2013 Die zweiten Klassen der Mittelschule Klostertal verbrachten kürzlich einen tollen Skitag am Arlberg. Gestärkt mit einem zünftigen Mittagessen im Restaurant Albona-Mittelstation machten die Schüler(innen) auch am Nachmittag die Skipisten unsicher.

    Weltmeister

    21.03.2013 Beim ersten Rennen der Weltmeisterschaft der Mastersfahrer in Megeve (Frankreich) gab der Innerbrazer Daniel Bitschnau gleich ordentlich Gas. Beim Super-G passte einfach alles und er fuhr die schnellste Zeit und wurde somit Weltmeister 2013.

    Mittelschüler auf der Piste

    17.03.2013 Kürzlich wurde das Schülerschirennen der Mittelschule Klostertal am Sonnenkopf durchgeführt. Die Schüler und Schülerinnen des Wahlpflichtfaches Bewegung und Sport organisierten unter fachkundiger Anleitung von Lehrer Gerhard Pisoni das Rennen.

    60 Jahre Musikant

    17.03.2013 Obmann Jürgen Jochum zeichnete bei der Jahreshauptversammlung drei Musikanten aus.   Braz. (dob) Mit Toni Vonbank, Manfred Vonbank und Barbara Hueller saßen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gleich drei Musikanten auf den Ehrungsstühlen.

    Ein musikalisches Jahr

    17.03.2013 In die Reihen des Musikverein Braz wurden fünf neue Mitglieder aufgenommen.   Braz. (dob) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikverein Braz stand im Zeichen von Neuwahl, Neuaufnahmen und Ehrungen.

    Klostertaler Rennfahrer bei der WM

    11.03.2013 Unter den österreichischen Teilnehmern der Weltmeisterschaft der Mastersfahrer findet man auch drei Klostertaler.   Klostertal.

    Kameradschaftsbund unter neuer Führungskraft

    10.03.2013 Bei der Jahreshauptversammlung wurde Kurt Widerin zum Ehrenobmann ernannt.   Braz. (dob) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kameradschaftbundes Braz haben sich neben den fast vollzähligen Kameraden auch Ehrengäste im Hotel Traube eingefunden.

    Taufgelübdeerneuerung in Braz

    3.03.2013 13 Kinder empfangen in Braz die erste heilige Kommunion.   Braz. (dob) Am Sonntag, den 28. April werden 13 junge Christen der Pfarre Braz das erste Mal zum Altar des Herrn treten und die heilige Kommunion empfangen. Sie befinden sich im Moment in der Vorbereitungszeit auf diesen großen Tag.

    Suppentag

    3.03.2013 Nach dem Familiengottesdienst luden die Frauen der Katholischen Frauenbewegung zum traditionellen Suppentag im Foyer der Klostertalhalle in Innerbraz. Neben dem Verzehr der köstlichen Suppen konnten die Besucher auch selbstgebackene Brötchen der Erstkommunikanten kaufen.

    Vereinsmeistertitel 2013 sind vergeben

    3.03.2013 Der Wintersportverein Braz veranstaltete für seine Mitglieder ein Vereinsschirennen.   Braz. (dob) Auf der Paluda wurde vor kurzem das Vereinsschirennen des Wintersportverein Braz ausgetragen.

    Nachwuchsfahrer im Rennfieber

    3.03.2013 Beim Paludalift in Dalaas wurde die Brazer Schülerschimeisterschaft ausgetragen.   Braz. (dob) Der Paludalift in Dalaas war der diesjährige Austragungsort des Schülerschirennens der Brazer Kinder und Schüler und der dem Verein angehörenden startberechtigten Kinder und Schüler.

    Projekt Schanatobel wurde gestartet

    3.03.2013 Mit ersten Baggerarbeiten wurde das Projekt Schanatobel gestartet. Das Schanatobel befindet sich am Beginn des Ortsteiles Gatschief/Oberfeldweg und wurde bereits nach Schneerutschen und Lawinen vor vielen Jahren mit entsprechenden Verbauungen gesichert.

    Masontobelverbauung

    3.03.2013 Die Verbauungsarbeiten beim Masontobel sind voll im Gange. Das Team der Wildbach- und Lawinenverbauung sind im Moment mit Betonierungsarbeiten des entstehenden Auffangbeckens beschäftigt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,6 Millionen Euro.

    Seeberger gewinnt Super-G in Piancavallo

    28.02.2013 Braz/Bregenz. Der Brazer Rainer Seeberger hat am Wochenende in Piancavallo (ITA) einen Sieg im Super-G in seiner Altersklasse B6 gefeiert. Dazu holte sich Toni Riedmann (SC Bregenz/B11) zwei dritte Plätze in in Super-G und Riesentorlauf. Bei den Damen fuhr die Bregenzerin Helga Knapp in den gleichen Disziplinen ebenfalls zwei Mal auf Platz drei.

    Krippenbau in der Fastenzeit?

    25.02.2013 Im Krippenbaulokal in Braz wird fleißig gearbeitet.   Braz. (dob) Neun Kinder arbeiten jeden Freitagabend im Krippenbaulokal im Haus Klostertal fleißig an ihren Werken. Trotz der Fastenzeit schwirren dem Besucher beim Zuschauen weihnachtliche Gedanken durch den Kopf.

    „Wertschöpfung im Tal behalten“

    25.02.2013 Der Verein Klostertaler Bauerntafel stellte sich Interessierten vor.   Klostertal. (dob) Vor vier Jahren wurde das Regio-Projekt Klostertaler Bauerntafel aus der Taufe gehoben.

    Krampusbrauchtum ist ein großes Anliegen

    25.02.2013 Der Krampusverein Braz hielt seine erste Jahreshauptversammlung ab.   Braz. (dob) Nachdem die Statuten eine dreijährige Periode vorsehen, hielt vor kurzem der noch junge Krampusverein Braz seine erste Jahreshauptversammlung nach der Gründung ab.

    Polizistenzuwachs

    25.02.2013 20 Polizeischulabsolventen erhielten ihre Dekrete.   Innerbraz. (dob) Das Kraftwerk Innerbraz fungierte als außergewöhnlichen Schauplatz der Dekretverleihung der Absolventen des abgeschlossenen Lehrganges der Polizeischule Vorarlberg.

    Im Klostertal loderten die Funken

    17.02.2013 Mit dem Brauchtum des Funkenabbrennens soll im Klostertal der Winter ausgetrieben werden. Am Funkensamstag eröffneten die Funkenmeister in Braz und Wald a. A. das Brauchtum des Funkenabbrennens im Klostertal.

    Das Brauchtum des Funkenbaus

    17.02.2013 In Braz entsteht jedes Jahr ein Funken gebaut aus Buscheln.   Die Funkenzunft Braz zeichnet sich für den Brazer Funken verantwortlich. Unter den fachmännischen Augen von Funkenmeister Thomas Stroppa entsteht ein Kunstwerk aus Buscheln.

    Brauchtum im Kindergarten

    14.02.2013 Das Funkenabbrennen am kommenden Wochenende ist bekanntlich eine sehr alte Tradition. Dazu gehört natürlich auch ein Kinderfunken mit  Funkenhexe.

    „Stierle, Stierle – hoch“

    13.02.2013 22 Faschingsgruppen zogen durch Braz.   Braz. (dob) Angeführt von den jüngsten Innerbrazer Mäschgerle – den fliegenden und krabbelnden Schmetterlingen und Marienkäfer des Kindergarten Innerbraz zogen beim Brazer Faschingsumzug 22 Gruppen vom Hotel Traube bis zur Klostertalhalle.

    Piraten der Karibik

    12.02.2013 Am Rosenmontag war die Lobby des Hotel Traube gefüllt von Piratinnen und Piraten. Sie machten mit ihren edlen Kostümen dem Fluch der Karibik alle Ehre. Für die musikalische Stimmung sorgte die Arlberg Crew.

    Vereinsgottesdienst Funkenzunft Braz

    10.02.2013 Mit dem traditionellen Vereinsgottesdienst eröffnete die Funkenzunft Braz den Brazer Fasching. Zunftmitglied Pfarrer Alois Erhart zelebrierte den Gottesdienst, der zugleich als Familiengottesdienst gefeiert wurde.

    Faschingsfeier im Haus Klostertal

    11.02.2013 Mit Speis und Trank, Gesang und Tanz feierten die Bewohner des Haus Klostertal den diesjährigen Fasching. Im toll dekorierten Foyer ging es hoch her.

    Fasching in Braz

    11.02.2013 Mit Vereinsgottesdienst und Umzug wird in Braz die fünfte Jahreszeit gefeiert.   Braz. (dob) Am Sonntag, den 10. Februar feiert die Brazer Funkenzunft ihren Vereinsgottesdienst.

    Eugen Burtscher bleibt Brazer Feuerwehrkommandant

    3.02.2013 Erstmals in der Geschichte wird die Brazer Feuerwehr von zwei Frauen verstärkt.   Braz. (dob) Kommandant Eugen Burtscher konnte neben seinen Wehrkameraden bei der Jahreshauptversammlung im Hotel Traube auch Gäste begrüßen.

    Volksschüler informierten sich

    20.01.2013 Die Mittelschule Klostertal lud die Klostertaler Volksschüler zu einem Schnuppertag.   Klostertal. (dob) Die Schulwahl nach der Volksschule stellt einen wichtigen Einschnitt im Leben eines Kindes dar.

    Innerbrazer wählten

    20.01.2013 Über eine hohe Wahlbeteiligung von über 50 Prozent freut man sich in der Gemeinde Innerbraz. Besonderheiten gab es keine, die Wähler gingen gut über den Vormittag verteilt zur Wahlurne im Wahllokal im Schulkomplex. Auch kurz vor Ende um 12.30 Uhr betraten noch einige Wähler das Wahllokal.

    Kisi-Kids Proben im Oberland

    14.01.2013 Singbegeisterte Kinder und Jugendliche treffen sich zu Sing- und Tanzproben in Bludenz.  Kisi-Kids Vorarlberg geht neue Wege und bietet ab sofort monatliche Sing- und Tanzproben im Unter- und Oberland an.

    Sonderreportage Klostertal

    14.01.2013 Das Klostertal hat einiges zu bieten. Das Team von Ländle TV machte sich vor Ort ein Bild.

    Mäschgerle machen eine Zeitreise

    13.01.2013 Der Faschingsball des Familienverbandes Klostertal verspricht viel Unterhaltung.   Dalaas.

    Mitarbeiterehrung

    13.01.2013 Marianne Tauber und Christoph Lorünser konnten kürzlich verdiente Mitarbeiter ehren. Herwig Pacher (20 Jahre), Herminigilda Zimmermann (zehn Jahre) und Prene Mataj (fünf Jahre) wurden für ihren langjährigen Dienst im Hotel Alpen.Spa.Golf.Hotel Traube gebührend gefeiert.

    Für die Armen unterwegs

    6.01.2013 In Braz zogen auch in diesem Jahr Sternsinger von Haus zu Haus.   Braz. (dob) 34 Kinder und Jugendliche haben sich bereit erklärt, die frohe Botschaft als Sternsinger in den Brazer Haushalten zu verkünden.

    Start frei für die kleinsten Schifahrer

    6.01.2013 In der „Schluacht“ fand das Abschlussrennen des Kinderschikurses statt.   Innerbraz. (dob) Die Arbeit und der Einsatz der Organisatoren und Helfer des Wintersportvereines Braz haben es möglich gemacht.

    Kerstin Biedermann im Talk

    2.01.2013 Beim Ländle Talk im Restaurant Mahl.ZEIT in Götzis war die Geschäftsführerin des Alpenregion Bludenz Tourismus, Kerstin Biedermann zu Gast.

    Kindermette in Braz

    31.12.2012 Kinder gestalteten die diesjährige Kindermette am Heiligabend mit dem Krippenspiel "Ein Engel für dich". Mit dem kleinen Samuel hatten die Krippenspieler sogar ein echtes Jesukind.

    Bewohner feierten Weihnachten

    31.12.2012 Im Haus Klostertal feierten die Bewohner mit ihren Angehörigen und dem Pflegepersonal Weihnachten. Schüler der Musikschule Klostertal sowie Edith und Kurt Posch und Ludwig Lederer sorgten für die entsprechende weihnachtliche Musik.

    Monika Dür wurde verabschiedet

    31.12.2012 Die Volksschüler(innen) aus Innerbraz verabschiedeten ihre langjährige Religionslehrerin Monika Dür in den wohlverdienten Ruhestand. Mit einer Rose und einem ganz persönlichen Wunsch für die Zukunft sagten die Schüler(innen) ihrer Lehrerin DANKE.

    Krippenspiel der Volksschule Innerbraz

    31.12.2012 Die Schüler(innen) der ersten und zweiten Schulstufe der Volksschule Innerbraz haben im Religionsunterricht mit ihrer Lehrerin Monika Dür ein kleines Krippenspiel einstudiert, welches sie mit großer Begeisterung den Eltern vorspielten.

    Adventfenster des Krippenbauvereins

    31.12.2012 Der Krippenbauverein Braz übernahm die Gestaltung eines Adventfensters. Obmann Harald Zipper konnte zahlreiche Besucher am offenen Feuer und bei Glühmost und Keksen begrüßen. Julia und Sandra Tschernitz verschönerten den adventlichen Treffpunkt mit musikalischen Darbietungen.

    Tolle Erfolge für Valeria Hueller und Laura Bitschnau

    31.12.2012 UTC-BRAZ: Bei den diesjährigen Tennis Hallenlandesmeisterschaften vom 15.12.-29.12. konnte sich Valeria Hueller gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und holte sich in einem 2 stündigen spannenden Finale den Landesmeistertitel in der Klasse U10.

    Musikalische Weihnachtsgeschichte

    17.12.2012 Die Musikschule Klostertal stellte sich mit einer musikalischen Weihnachtsgeschichte vor.   Klostertal. (dob) Schüler(innen) der Volksschulen Innerbraz, Dalaas, Wald a. A.

    Seniorenadvent in Braz

    16.12.2012 Der Sozialkreis Braz lud zur alljährlichen Seniorenadventsfeier ins Haus Klostertal. Viele Frauen und Männer versammelten sich im Foyer des Haus Klostertal und verbrachten einen stimmungsvollen Nachmittag.

    Kisi Kids begeisterten

    13.12.2012 Neun Kinder aus Braz traten mit den Kisi Kids in der Klostertalhalle auf.   Braz. (dob) Sterne beobachten die Weihnachtsgeschichte vom Himmel aus und beobachten gespannt das Geschehen auf der Erde. Auf einmal sind sie mittendrin.

    Ministrantenaufnahme

    10.12.2012 Pfarrer Alois Erhart begrüßte beim Patroziniumsgottesdienst sieben neue Ministranten. Hanna Martin, Elena Schnell, Caroline Dünser, Carolin Wachter, Francina Küng, Daniel Burtscher und Raphael Konzett verstärken nun das Brazer Miniteam.

    Nikolausbesuch im Feuerwehrhaus

    8.12.2012 Bereits zur Tradition geworden ist der Nikolausbesuch im Feuerwehrhaus. In diesem Jahr wartete nicht nur die Feuerwehrjugend sondern auch die Ehrenmitglieder der Feuerwehr Braz auf den Besuch des Mannes aus Myrre. Der Nikolaus kam in Begleitung des Brazer Krampusvereins.

    Adventfenster

    8.12.2012 Die Adventfenster in Braz laden zu einem gemütlichen Treffpunkt ein. Die ersten Fenster wurden bereits geöffnet, bis zum 24. Dezember können die noch übrigen Fenster der Gastfamilien besucht werden.  Datum Veranstalter Ort 01.12.

    Bundesmeisterin kommt aus Braz

    8.12.2012 Vier Mädchen der Turnerschaft Dalaas nahmen an der Bundesmeisterschaft teil.   Klostertal (dob) Corinna Ruthardt, Angelina Ganahl, Romana Meyer (alle aus Braz) und Katharina Juritsch haben sich in Vorbewerben für die Bundesmeisterschaft Turn 10 in Klagenfurt qualifiziert.

    Verabschiedung

    8.12.2012 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Innerbraz verabschiedete kürzlich ihre Werklehrerin Margit Thöny in den Ruhestand. Die Kinder, Lehrer und Elternvertreter bedankten sich für ihre langjährige Dienstzeit und ihren unermüdlichen Einsatz.

    Kisi Kids in Braz

    3.12.2012 Am Sonntag, den 9. Dezember um 14 Uhr gastieren die Kisi Kids mit ihrem Musical „Sternstunde in Bethlehem“ in der Klostertalhalle in Braz. Neun Kinder aus Braz haben sich mit den Kisi Kids vorbereitet und sind bei diesem Musical mit auf der Bühne.

    Wiederwahl des Obmanns

    3.12.2012   Braz (dob) Im Hotel Traube versammelten sich die Ausschussmitglieder und einige Mitglieder des Wintersportverein Braz zur jährlichen Hauptversammlung. Auch Bürgermeister Eugen Hartmann, Ortsvorsteher Raimund Bertsch, Ehrenmitglieder und Vertreter der Ortsvereine verfolgten die Versammlung.

    Treffpunkt im Advent

    3.12.2012 Der Brazer Weihnachtsmarkt lud zum gemütlichen Beisammensein ein.   Braz (dob) Mit weihnachtlicher Musik, Duft nach Maroni, Küachle, Glühmost und Kinderpunsch wurden die Besucher des Brazer Weihnachtsmarktes beim Landhaus Camping Walch begrüßt.

    „Jede Krippe ein Unikat“

    3.12.2012 Die Krippenausstellung in Braz zeigte Krippenbaukunst in Vollendung.   Braz (dob) Der Krippenverein Braz unter der Leitung von Obmann Harald Zipper arbeitete in den vergangenen Monaten mit den Kursteilnehmern in ihrem Krippenlokal im Haus Klostertal an ihren Werken.

    Schaurige Gestalten

    3.12.2012 Die Krampusshow in Braz zog hunderte Besucher zum Festplatz.   Braz (dob) Mit dem Besuch des Nikolaus und seinen schaurigen Begleitern wurde die Krampusshow auf dem Festplatz eröffnet. Er verteilte den kleinen Besuchern ein kleines Geschenk.

    Ehrungen verdienter Zünftler

    3.12.2012 Die Funkenzunft Braz hielt ihre Jahreshauptversammlung im Zunftlokal ab.

    Gefühlvolles Kirchenkonzert

    2.12.2012 Braz, (SW) Einen in die vorweihnachtliche Zeit passenden Ort, nämlich die Pfarrkirche von Innerbraz, wählte der Musikverein Braz für den musikalischen Höhepunkt des Vereinsjahres.

    Konzert in der Kirche

    26.11.2012 Der Musikverein Braz lädt zum Kirchenkonzert am Sonntag, den 2. Dezember um 19 Uhr. Mit einem stimmungsvollen musikalischen Programm stimmen die Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Kapellmeister Manfred Vonbank die Konzertbesucher auf die Adventszeit ein.

    „Immer wenn es Weihnacht wird“

    26.11.2012 Mit einer Weihnachts-CD sorgen die Mittelschüler aus dem Klostertal für eine stimmungsvolle Zeit.   Klostertal (dob) Im vergangenen Schuljahr entstand an der Mittelschule Klostertal ein einzigartiges Projekt.