Bürgermeister Mandi Katzenmayer, Landtagsabgeordneter Josef Brunner, Präsident Alwin Denz, Talschaftsobmann Otto Frainer und Vertreter der benachbarten Kameradschaftsbünden, sowie Vertreter der Ortsvereine verfolgten aufmerksam die Versammlung. Obmann Edmund berichtete in seinen Ausführungen über die Ausrückungen im vergangenen Vereinsjahr. Die insgesamt 28 Aktivitäten beinhalten neben Sitzungen und Ausrückungen auch Geburtstags- und Krankenbesuche, sowie Teilnahmen an den Angelobungen der Rekruten. Einen besonderen Tagesordnungspunkt stellte die Ehrung des langjährigen Obmannes Kurt Widerin dar.
Neuwahl
Kurt Widerin musste im vergangenen Sommer aus gesundheitlichen Gründen die Obmannschaft abgeben. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit und seinem außergewöhnlichen Engagement wurde er zum Ehrenobmann ernannt und erhielt aus den Händen von Präsident Alwin Denz eine Ehrenurkunde und ein Glaspräsent. Arnold Frainer wurde mit dem Ehrenzeichen Reservisten-Ehrenschild ausgezeichnet. Beim Tagesordnungspunkt Neuwahl wurde Herbert Burtscher von der Versammlung einstimmig zum neuen Obmann gewählt, Walter Zimmermann bekleidet das Amt des Obmannstellvertreters, Arnold Frainer des Kassiers und Rudolf Müller des Schriftführers. Durch die Bereitschaft der Kameraden ist der Fortbestand des Kameradschaftbundes Braz gesichert. Die anwesenden Gäste freuten sich über die Neugewählten und gratulierten dem Ehrenobmann Kurt Widerin.