AA
  • VIENNA.AT
  • Innerbraz

  • Wehr hatte zehn Einsätze

    13.02.2009 Braz - Die Ortsfeuerwehr Braz hielt ihre 121. Jahreshauptversammlung ab.

    Der Krise die Stirn bieten

    13.02.2009 Braz - Nach dem Konkurs der Firma BÖHI übernahm Christian Widerin den Betrieb in Braz. Die Firma heißt nun nach 20 Jahren wieder Stickerei Widerin.

    KIDS-SNOW-FUN-EVENT

    13.02.2009 Klostertal. Der 4. Internationale „KIDS-SNOW-FUN-EVENT" findet am Samstag, 7. März 2009 am Sonnenkopf im Klostertal statt. Veranstalter ist der Ski Club Klostertal.

    Erfolgreiche Nachwuchsläufer

    15.01.2009 Braz.Nach den ersten zwei Cuprennen in Lech und Stuben haben besonders zwei Nachwuchsläufer des Wintersportvereines Braz auf sich aufmerksam gemacht. Leonardo Zottele und Claudio Andreatta konnten sich jeweils in ihrer Klasse ganz oben aufs Stockerl stellen. Die zwei Nachwuchsrennläufer absolvierten starke Läufe und ließen die weiteren Läufer hinter sich.

    Mehr Mädchen als Buben bei den Sternsingern

    15.01.2009 Braz.34 Mädchen und acht Buben machten sich in den ersten Tagen des neuen Jahres auf, um für die Armen in Uganda Spenden zu sammeln. Sie bereiteten sich schon seit mehreren Wochen auf die heurige Sternsingeraktion vor.

    Abtragung der Ebenhöhen

    15.01.2009 Innerbraz. Beim Lawinenabgang am 27. Jänner 1968 blieben die Gebäude im gefährdeten Bereich nur durch viel Glück von gröberen Schäden verschont. Im Rahmen eines Wildbach- und Lawinenverbauungsprojektes wurde der gefährdete Lawinenauslaufbereich durch sogenannte Ebenhöhen gesichert. Zwei Gebäude sind seit Langem unbewohnt und mittlerweile in einem abbruchreifen Zustand.

    58er und 59er in Wien

    15.01.2009 Klostertal. Die Klostertaler Jahrgänger 1958 und 1959 feierten ihren runden Geburtstag mit einem Wochenende in der Bundeshauptstadt. Vor fünf Jahren gab man Jahrgängerin Inge Ganahl das Versprechen, sie in ihrer neuen Heimat Wien zu besuchen.

    Elternlotsendienst

    15.01.2009 Innerbraz.Den Elternlotsendienst gibt es in Innerbraz bereits seit über 15 Jahren. Er wurde damals besonders für die Volksschüler eingerichtet. Um ihnen beim Zebrastreifen beim Schulkomplex das Überqueren der Straße zu erleichtern, erklären sich die Eltern bereit, diese Aufgabe in der Früh zu übernehmen.

    Eine außergewöhnliche vierfache Mutter auf der Überholspur

    13.01.2009 Braz. Brigitte Tschol aus Braz ist Persönlichkeitstrainerin und Ländle-TV-Redakteurin.Seit der Gründung des Privatsenders Ländle-TV vor rund einem dreiviertel Jahr zählt Brigitte Tschol aus Braz wöchentlich zur fixen Größe auf den Fußballplätzen und berichtet auch von diversen Unterhaltungsabenden in Vorarlbergs Szene.

    Klostertaler Tracht gibt es seit den 50er-Jahren

    23.12.2008 Klostertal.Ein historischer Bestand der Klostertaler Tracht ist schwierig nachzuweisen. Erst in den 50er-Jahren wurde die eigentliche Klostertaler Tracht entwickelt. Dabei wurde versucht, eine eigenständige Tracht für das Tal zu konstruieren. Eine etwas lädierte Männertracht wurde begutachtet und als echt empfunden. In den weiteren Jahren wurde diese Männertracht von den Musikvereinen des Tales übernommen. Die Joppen wurden aber jeweils aus einem Stoff mit einer anderen Farbe genäht.

    Volksschüler erlebten eine Reise nach Peru

    18.12.2008 Innerbraz. Stefan Pöder war bei einer dreiwöchigen Tour in Peru dabei. Bei einem Besuch in der Volksschule seiner Tochter Alina erzählte er über seine Reise und seine Eindrücke. Die Kinder lauschten aufmerksam seinen Erzählungen. Zuerst führte er sie in eine gedankliche Reise nach Peru. Mit offenen Ohren, Augen und Mund folgten die Schüler den Schilderungen.

    Franz Elsensohn stellte sein Sagenbuch vor

    18.12.2008 Braz/Wald a. A. Vor zirka einem Jahr entstand die Idee, den reichhaltigen Sagenschatz aus dem Klostertal in ein Buch zu bündeln. „Sagen sind aus volkskundlicher und historischer Sicht sehr wertvoll", erklärte Museumsvereinsobmann Christof Thöny in seiner Ansprache. Mit der Hilfe von Franz Josef Vonbuns Büchlein und verschiedenen Forschungen fasste Franz Elsensohn Sagen, Legenden und anderen Geschichten aus dem Klostertal im Buch „Sagenhaftes Klostertal" zusammen.

    Volksschüler stimmten auf Weihnachten ein

    18.12.2008 Innerbraz. 48 Schüler der Volksschule Innerbraz bereiteten sich seit Wochen auf die Weihnachtsfeier vor. Mit Weihnachtsglocken, weihnachtlichen Theaterstücken, der rhythmischen Einlage durch den Weihnachtskekseblues und einem Lichtertanz stimmten die Kinder die Besucher auf Weihnachten ein.

    Trachtennähkurs in Braz

    18.12.2008 Braz. Über die Landwirtschaftskammer wurde von den Ortsbäuerinnen des Klostertales ein Trachtennähkurs angeboten. Acht Klostertaler Frauen nahmen vor einigen Wochen im Gemeinschaftsraum im Neubau des Kindergartens in Außerbraz ihre Arbeit auf. An zehn Vormittagen nähten die Frauen unter der Anleitung von der geprüften Trachtenschneiderin Anita Nigg ihre Trachten. Dabei wurde auf die Beibehaltung der Trachtenmerkmale ein besonderes Augenmerk gelegt.

    S16-Mysterium ist entschärft

    17.12.2008 Noch vor wenigen Jahren häuften sich die tödlichen Unfälle auf der S16-Arlbergschnellstraße. Seither wurde viel überlegt, versucht, unternommen und umgesetzt. Und die Unfälle gingen merklich zurück.  

    Ministrantenaufnahme

    11.12.2008 Braz. Am 6. Dezember feiert die katholische Kirche den heiligen Nikolaus. In Braz wird an diesem Tage das Patrozinium mit einem Festgottesdienst gefeiert. Bei diesem Gottesdienst ist es schon seit vielen Jahren üblich, die neuen Ministranten in die Schar der Diener am Altar aufzunehmen.

    Cäciliakonzert des Musikvereins Braz sorgte für stehende Ovationen.

    11.12.2008 Braz. Mit so einem Ansturm hatte selbst der Musikverein Braz nicht gerechnet. Bevor das diesjährige Cäciliakonzert beginnen konnte, musste zunächst noch ordentlich aufgestuhlt werden. Zahlreiche Besucher, darunter die Bürgermeister Werner Walser und Mandi Katzenmayer, Ortsvorsteher Norbert Lorünser, Blasmusik Landesobmann Wolfram Baldauf, Paul Schneider, Bezirksleiter des Vorarlberger Blasmusikverbandes, Pfarrer Alois Erhart, Gemeindearzt Wilfried Burtscher, Musikschuldirektor Dietmar Hartmann, Hauptschuldirektor Helmut Rauch sowie zahlreiche Ehrenmitglieder des Vereins, hatten sich in der Klostertalhalle eingefunden, um dem Auftakt zum 110. Jubiläumsjahr des Musikvereins beizuwohnen.

    Klostertaler Sagenbuch

    11.12.2008 Braz/Wald. Sagenhafte Erzählungen der traditionellen Art gehören heute nicht mehr zum Selbstverständlichen und Alltäglichen. Längst haben neue Formen der Unterhaltung und Belehrung die Sagenstoffe von einst abgelöst. Doch es lohnt sich allemal, die überlieferten Geschichten nicht nur auf sich wirken zu lassen, sondern sie auch zu überdenken.

    Der Brazer Nikolaus kam mit der Kutsche

    11.12.2008 Braz.Erstmals wurde der traditionelle Brazer Weihnachtsmarkt beim Landhaus Walch veranstaltet. Auf dem Campinggelände bot sich ein idealer Platz für die verschiedenen Stände. Eröffnet wurde der Markt mit weihnachtlichen Klängen von einer Abordnung des Musikvereines Braz.

    Sportliche Erfolge des SC Klostertal

    5.12.2008 Braz. Bei der Jahreshauptversammlung konnte Präsident Thomas Lorünser auf einige sportliche Erfolge besonders im Kinder- und Jugendbereich hinweisen. Der SC Klostertal legte ein besonderes Augenmerk auf die Kinderausbildung. Mit den Trainern der einzelnen Vereine des Tales wurden drei starke Kindergruppen aufgebaut. Aus dem SC Klostertal gehen im Moment zwei Schüler in die Skihauptschule, ein Schüler besucht das Skigymnasium und ein Schüler die Skihandelsschule in Stams. Im VSV-Landeskader ist der SC Klostertal mit jeweils einem Läufer in jeder Gruppe vertreten. Der vereinseigene Schülerkader wird von Gerd Sauerwein und Hannes Gaugelhofer trainiert.

    Weihnachtsmarkt in Braz

    5.12.2008 Braz. Am Samstag, 6. Dezember, findet in Braz ein Weihnachtsmarkt statt. Der Tourismusverein Braz organisierte diesen Markt, bei dem an verschiedenen Ständen Dekorationen, Geschenke und vieles mehr erworben werden kann. Für die Kinder macht der Nikolaus beim Weihnachtsmarkt Halt und teilt kleine Geschenke aus. Auch Kutschenfahrten werden angeboten. Für die musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit spielt eine Abordnung des Musikvereines Braz weihnachtliche Klänge.

    Krippenausstellung

    5.12.2008 Braz. Nach vielen Arbeitsstunden standen am vergangenen Wochenende die fertigen Krippen auf der Bühne der Klostertalhalle. Heimatliche und orientalische Krippen zierten die Bühne. „Mit vielen Details und eingebrachten Ideen entstanden diese Krippen von den Kursteilnehmern des heurigen Krippenbaukurses", erklärte Krippenbaumeister Harald Zipper bei der Segnungsfeier. Diese Segnung wurde von Pfarrer Alois Erhart durchgeführt und von einer Abordnung des Musikvereines Braz musikalisch umrahmt.

    5000 Bücher stehen bereit

    5.12.2008 Braz. Einige Tage vor dem Elternsprechtag werden in der Hauptschule Klostertal neueste Bücher in der schuleigenen Bibliothek aufgestellt. Im Deutschunterricht haben dann die Schüler Gelegenheit, in den Büchern zu schnuppern. Auf einem Zettel notiert, präsentieren sie dann zuhause ihre Wünsche. „Die Eltern haben dann beim Elternsprechtag die Möglichkeit ebenfalls in den Büchern zu schnuppern und die ausgesuchten Bücher zu bestellen", erklärt Direktor Helmut Rauch.

    Der Musikverein Braz lädt zum Cäciliakonzert in die Klostertalhalle

    4.12.2008 Braz. Im Probelokal des Musikvereins Braz wird an den letzten Crescendos, Pianos und Forti gefeilt. Die Musikanten stehen am Ende ihrer intensiven Probenzeit und freuen sich auf ihren jährlichen Höhepunkt. Am kommenden Sonntag, 7. Dezember, um 20.15 Uhr spielen sie in der Klostertalhalle in Innerbraz ein abwechslungsreiches Programm. Kapellmeister Manfred Vonbank hat sich wiederum für ein tolles Programm mit Ouvertüren, Suite, Märschen und moderner Unterhaltungsmusik entschieden.  

    Cäciliakonzert des Musikvereins Braz am 7. Dezember

    4.12.2008 Braz. Das Cäciliakonzert 2008 des Musikvereins Braz findet am 7. Dezember um 20.15 Uhr in der Klostertalhalle Braz statt.

    Familienbackkurs

    20.11.2008 Klostertal. Zum Abschluss von ihrem ersten Arbeitsjahr als Familienverband Klostertal veranstaltet die Arbeitsgruppe einen Backkurs für Eltern und Kinder.

    Dem heiligen Martin zur Ehr

    20.11.2008 Innerbraz. Die Vorbereitungen im Kindergarten Innerbraz für das Martinsfest waren bereits abgeschlossen und alle freuten sich auf den krönenden Abschluss – das Martinsfest. Die selbstgebastelten Laternen waren im Foyer des Kindergartens abholbereit. Vor dem großen Augenblick spürte man richtig die Nervosität bei den Kindern und die Aufregung war ihnen buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Als es dunkel war, ging es dann endlich los.

    Über Brücken

    20.11.2008 Braz. Im Haus Klostertal präsentierten Elisabeth und Gerhard Ebenberger ihre neuesten Bücher. Dabei stellten sie auch ihr erstes gemeinsames Buch „Über Brücken“ vor. Elisabeth Ebenberger schrieb außerdem ein weiteres Kinderbuch. „Omas wundervolle Reise“ enthält Legenden vom Jakobsweg. Dieses Buch ist für Kinder und Erwachsene ab neun Jahren. Bei der Präsentation der Bücher gaben die Schriftsteller und Fotografen frei erzählte Kostproben.

    Ehepaar Ebenberger präsentiert neue Bücher

    20.11.2008 Innerbraz. Elisabeth Ebenberger ist als Schriftstellerin bereits weitum bekannt. Mit ihrem Mann Gerhard unternimmt sie gerne Reisen und dabei entstehen tolle Fotografien. So entstand auch ihr erstes gemeinsames Buch „Über Brücken“. In diesem Buch erfährt der Leser außergewöhnliche Ein- und Ansichten. Bebildert wurde das Buch mit Fotografien von Gerhard, die Texte dazu verfasste seine Frau. Bei der jetzigen Buchpräsentation stellt Elisabeth Ebenberger auch noch ihr neuestes Buch „Omas wundervolle Reise“ vor.

    Am Wochenende ertönen im Klostertal schöne Blasmusikklänge.

    20.11.2008 Innerbraz/Dalaas. Am kommenden Wochenende finden in Innerbraz und Dalaas für Liebhaber der Böhmischen Blasmusik Workshops vom Feinsten statt. In der Klostertalhalle in Innerbraz kommen Schlagzeuger voll auf ihre Rechnung. Unter der Leitung von Holger Müller wird ihnen viel Wissenswertes rund um das Schlagzeugspiel in der Böhmischen Literatur vermittelt. Die Liebhaber des weichen Bleches werden von Berthold Schick in die feinfühlende Literatur der böhmischen Blasmusik entführt. Mit detailliertem Training für Atem-, Ansatz- und Einspielübungen lernen sie die Egerländer Stilistik. Dieser Workshop findet im Kristbergsaal in Dalaas statt.

    Erfolgreiche Jugendarbeit des Wintersportvereins Braz

    7.11.2008 Braz . Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand unter drei besonderen Punkten. Die Jugendarbeit, Ehrungen von verdienten Ausschussmitgliedern und die Neuwahlen. Mit der Jugendarbeit fährt der Wintersportverein auf der richtigen Schiene.

    Neues Wirtschafts- und Gewerbezentrum soll 2009 in Innerbraz entstehen

    6.11.2008 Direkt im Ortszentrum von Innerbraz wird am Standort der alten Stickerei Tschol ein modernes Zentrum für Wirtschaft und Gewerbe errichtet. Auf drei 420 Quadratmeter großen Etagen sollen Unternehmen künftig einen neuen Arbeitsraum von höchster Qualität vorfinden.

    Auf Schusters Sohlen

    30.10.2008 Innerbraz.  Am 13. Mai 2009 findet in Bludenz die Internationale musische Tagung (IMTA) statt. Unter dem Thema „Menschen und Berge“ werden sich auch Schüler der verschiedenen Schulen an der Tagung beteiligen. Die Volksschule Innerbraz hat den Schwerpunkt auf Bergschuhe gesetzt. Die vierte Klasse beschäftigt sich im Moment intensiv mit diesem Thema.

    Bürgermeister Werner Walser ausgezeichnet

    30.10.2008 Innerbraz/Bregenz. Am Nationalfeiertag würdigt Landeshauptmann Herbert Sausgruber verdiente Persönlichkeiten für ihre gesellschaftlichen Verdienste. Der Innerbrazer Bürgermeister Werner Walser durfte heuer das silberne Ehrenzeichen des Landes Vorarlberg im Landhaus entgegennehmen.

    Berufsluft schnuppern

    30.10.2008 Innerbraz. An zwei Tagen schnupperten die Schüler der vierten Klasse der Hauptschule Klostertal in verschiedenen Betrieben von Klösterle bis Rankweil. Dabei suchten die Schüler selbst Betriebe auf und fragten, ob sie zwei Tage den Betrieb ansehen können. Dabei konnten sie auch den Beruf ausprobieren. Quer durch die verschiedenen Berufszweige wählten die Schüler ihre Schnuppertage. Bei den berufs-praktischen Tage erhielten sie Einblicke in die Berufswelt und es wurde auch Interesse an verschiedenen Berufen geweckt. Auch die Erfüllung oder Nichterfüllung von gewissen Vorstellungen mussten die Schüler einsehen. In der dritten und vierten Klasse werden in der Schule berufsorientierte Stunden angeboten. Die berufspraktischen Tage sorgen dann für einen praxisnahen Unterricht. Dabei werden die Schüler von den Lehrpersonen betreut und in den Betrieben besucht.

    LTP Halder am 7. Oktober in Innerbraz

    1.10.2008 Innerbraz - Am Dienstag, 7. Oktober 2008, wird Landtagspräsident Gebhard Halder im Gemeindeamt in Innerbraz eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Gemeinde Innerbraz reagiert auf die Probleme mit der Wasserqualität.

    12.09.2008 Die Wasser-Messungsergebnisse bereiteten der Gemeinde Innerbraz seit längerem Kopfzerbrechen. Grund dafür ist die mikrobiologische Beschaffenheit der Trinkwasserquellen.

    Großeinsatz tief im Arlbergmassiv

    11.08.2008 Großeinsatz im Arlberg Straßen- und Eisenbahntunnel. 500 Einsatzkräfte aus Tirol und Vorarlberg haben das neue Sicherheitskonzept im umgebauten Tunnel erstmals getestet.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Neuer Bewerb der Landjugend Vorarlberg war voller Erfolg

    19.04.2008 Erstmals in Vorarlberg durchgeführt wurde die Agrar- und Genussolympiade. Mit 19 angetretenen Teams war die Veranstaltung ein absoluter Erfolg. Bilder von der Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Vorarlberg

    Zu wenig Fachpersonal im Pflegeheim Innerbraz

    4.04.2008 Innerbraz - Ein von der BH Bludenz ausgestellter Bescheid fordert die Betreibergesellschaft des Pflegeheims Innerbraz auf, mehr Fachpersonal einzustellen. Interview mit Johannes Rauch 

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

    96 mal lebendige Lokalnachrichten

    3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

    Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

    4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

    Montafoner Funken auf einen Blick

    13.02.2008 Unser Gemeindereporter Jack Corilon besuchte eine ganze Menge Montafoner Funken und sendete uns dazu sehenswertes Bildmaterial. Vielen Dank dafür! Das schruns-tschagguns.vol.at - Team!Bartholomäberg Funken 2008  Brunnastoba Funken 2008  Fritza Tobel Funken 2008 Gantschier Funken 2008 Schrunser Funken 2008 Galgenual Privatfünklein 2008 Galgenual Funken 2008 Gamplaschgg Funken 2008 Ganzanal Fünklein 2008 Gaschurn Funken 2008 Jetzmond Funken 2008 Gargellen Funken 2008 Partennen Funken 2008 Tragödie beim Privatfunken 2008 Silbertal Funken 2008 St. Anton im Montafon Funken 2008 St. Gallenkirch Funken 2008 Tschagguns-Mauren Funken 2008 Vandanser Funken 2008 Zamang-Gamprätz Funken 2008 Latschau Funken 2008

    "Haus Klostertal": Mitarbeiter fühlen sich übergangen

    1.02.2008 Innerbraz - Die Mitarbeiter vom Sozialzentrum Haus Klostertal, legen Wert auf eine Richtigstellung des Berichtes über eine "Mitarbeiterbesprechung" mit dem Gemeindeverbandspräsident Wilfried Berchtold am 31.01.2008. Mitteilung der Mitarbeiter des Sozialzentrums "Haus Klostertal" [.pdf - 47KB] | 

    Pflegemisere: Weiteres Heim im Verdacht

    31.01.2008 Innerbraz - Die Pflegemissstände im Herz-Jesu-Heim in Rankweil sind offenbar nur die Spitze des Eisbergs. Auch im "Haus Klostertal" in Innerbraz brodelt es. Stellungnahme | Reaktion FPÖ | "Benevit auflösen" | Patientenanwalt | Berchtold möchte Kapazitäten erhöhen

    Unfall auf S16: Mehrere Personen verletzt

    2.01.2008 Innerbraz - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der S16 auf Höhe Innerbraz sind am frühen Mittwochmorgen mehrere Personen verletzt worden.  

    Mann geriet mit Hand in Schneefräse

    14.12.2007 Innerbraz - Ein 45-jähriger Mann aus Innerbraz hat sich am Donnerstagabend beim Hantieren an einer Schneefräse schwer verletzt. Er räumte mit dem Gerät eine Hauseinfahrt, der Schneeauswurf der Maschine verstopfte.

    Verkehrsunfall in Innerbraz

    26.10.2007 Innerbraz - Am Mittwoch gegen 11.55 Uhr geriet eine 35-jährige Bregenzerin auf Höhe Innerbraz auf der S 16 in Fahrtrichtung Tirol mit ihrem PKW ins Schleudern und stürzte die Böschung hinab.