Volksschüler erlebten eine Reise nach Peru

Dort gibt es keine Heizung, kein Strom, Straßen findet man nur in großen Städten”, so Pöder. Auch, dass die Kinder dort bei Verwandten leben müssen, um in die Schule gehen zu können oder stundenlange Fußmärsche bewältigen müssen, konnten die Schüler kaum glauben. Stefan Pöder hat den Kindern auch die Lebensweise der Peruaner und ihre Religion den Innerbrazer Volksschülern näher gebracht. Dabei hat er auch verschiedene Gegenstände, wie zum Beispiel Klangschalen erklärt. Als Geschenk durften die Schüler und ihre Lehrerin Christiane Bellutta einen gefilzten Engel und Gebetsfahnen entgegennehmen. Diese Stunde war für die Schüler ein besonderes Erlebnis, und sie waren alle sehr beeindruckt”, erklärt die Lehrerin.