AA
  • VIENNA.AT
  • Innerbraz

  • Kutschentreffen in Braz

    25.06.2012 Mit einem Festprogramm werden Kutschen- und Pferdeliebhaber zum Kutschentreffen eingeladen.   Braz. (dob) Das Klostertal präsentiert sich vom 17. bis zum 19. August wieder mit einer klassischen Kutscherschau.

    Ein Mitmachkonzert für die Kleinen

    25.06.2012 Konrad Bönig begeisterte die kleinen Besucher in der Klostertalhalle.   Innerbraz. (dob) Der Familienverband Klostertal engagierte den bekannten Kinderliedermacher Konrad Bönig für ein Konzert in der Klostertalhalle.

    Prozess um Entgleisung auf Schiene

    23.06.2012 Feldkirch - Als Zuschauer beim Auftakt des Güterzug-Prozesses am Landesgericht Feldkirch am Freitag war man versucht, nur Bahnhof zu verstehen. Denn es ging etwa um CIM, COTIF und EKHG.

    Konrad Bönig zu Gast in der Klostertalhalle

    22.06.2012 Viel Spaß mit Konrad Bönig & die Kapazunder in der Klostertalhalle! Konrad Bönig & die Kapazunder werden morgen Samstag, den 23. Juni in der Klostertalhalle Innerbraz ordentlich für gute Laune sorgen. Das KinderLiederMitmachKonzert beginnt um 15.30 Uhr und lädt besonders junge Sängerinnen und Sänger ein.

    „Jetzt dürfen wir auf der Straße fahren“

    17.06.2012 Auch in diesem Schuljahr organisierten Direktor Martin Fritz und Lehrerin Bianca Burtscher das Projekt „Sicheres Rollen auf Rädern“ für die dritte und vierte Schulstufe der Volksschule Dalaas.

    Wiedehopf in Braz

    17.06.2012 „Up up up up, … schallt der Ruf eines Wiedehopfes seit einigen Wochen durch Braz.   Braz. (dob) Von mehreren Bewohnern des Schwimmbadweges und Umgebung wurde der Ruf bereits mehrmals gehört und auch der dazugehörige Vogel gesichtet.

    Sonne, Mond und Sterne

    17.06.2012 Am vergangenen Samstag brennten wieder die Brazer Berge.   Braz. (dob) Zu einem beliebten Treffpunkt entwickelte sich das Sonnwendschauen in Braz. Luis Vonbank und Werner Zugg machen dieses „Brauchtum“ seit einigen Jahren zu einem besonderen Spektakel.

    "Firobad"

    10.06.2012 Genießen Sie den „Firobad“ am Donnerstag, den 14. Juni beim Dämmerschoppen der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin beim Golfplatz Bludenz – Braz. Beginn wird um 20.00 Uhr sein (nur bei schöner Witterung).

    EM-Stadl-Zeit ist angebrochen

    9.06.2012 Im EM-Stadl beim Landhaus Walch in Innerbraz werden alle Spiele live auf einer zwölf Quadratmeter großen Leinwand in HD-Qualität übertragen. Die Stadl-Zeiten sind jeweils ab 17.30 Uhr. Das Stadl-Team freut sich auf spannende Spiele und viel Geselligkeit bei Getränken und Feinstes vom Grill.

    „Die Schule brennt“

    9.06.2012 Volksschule Innerbraz und die Feuerwehr Braz übten den Ernstfall.   Innerbraz. (dob) „Die Schule brennt“ hieß es kürzlich bei der Volksschule Innerbraz.

    Solisten – Ensembles – Orchester

    4.06.2012 Klostertaler Musikschüler brillierten auf der Bühne Klostertal. (dob) Das diesjährige Schlusskonzert der Musikschule Klostertal wurde vom Blockflötenexpress mit einem Marsch eröffnet.

    Engagierte Musiker wurden ausgezeichnet

    4.06.2012 Musikanten schlossen das Seminar zur Ausbildung von Führungskräften erfolgreich ab. Innerbraz. (dob) Viele Menschen engagieren sich in den Musikkapellen des Landes. Dabei treffen sie auf Aufgaben, die ursächlich keinen Zusammenhang mit ihrer musikalischen Ausbildung haben.

    Solisten – Ensembles – Orchester

    28.05.2012 In der Klostertalhalle findet das jährliche Schlusskonzert der Musikschule Klostertal statt. Innerbraz. (dob) Der Monat Juni naht und das heißt für die Musikschule Klostertal, das jährliche Schlusskonzert steht an.

    Radfahrprüfung

    28.05.2012 Die dritte Klasse der Volksschule Innerbraz haben sich in den vergangenen Wochen auf die theoretische und praktische Radfahrprüfung vorbereitet. Vergangene Woche war es dann soweit.

    Innerbraz.VOL.AT gefällt mir!

    25.05.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    23.05.2012 Die Blutspendeaktion vom 21.05.2012 in Braz war ein toller Erfolg.Wir konnten 63 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Freiheitliche und Parteifreie Dalaas: „9. GEMEINSAME HEIZÖLAKTION hat wieder begonnen!“

    14.05.2012 ): Die Freiheitlichen und Parteifreien Dalaas/Wald haben wieder die GEMEINSAME HEIZÖLAKTION im Klostertal gestartet. Rund 150.000 Liter wurden im vergangenen Jahr – es war das 8. Jahr dieser vorbildhaften Aktion -  von den Klostertalern gemeinsam geordert.

    Toperfolge

    14.05.2012 Die jungen Golfer des Golfclub Bludenz-Braz erreichten am vergangenen Wochenende Toperfolge.Braz/Kitzbühel/Riefensberg. Auf der Anlage „Arosa“ in Kitzbühel spielten die jungen Golfer des Golfclub Bludenz-Braz bei einem für den österreichischen Schülergolfcup zählenden Turnier groß auf.

    Fagottklänge im „Tenn“

    14.05.2012 ) Einen Vorspielabend der Extraklasse erlebten die zahlreichen Besucher auf dem Mottnerhof. Im herrlich dekorierten „Tenn“ gaben die Schüler(innen) von Emil Salzmann ihre Stücke zum Besten.

    Vorspiele der Musikschule Klostertal

    14.05.2012 Das Musikschuljahr 2011/2012 geht langsam dem Ende zu. Die Musikschülerinnen und –schüler zeigen bei den verschiedenen Vorspielen ihr Können und laden Musikinteressierte dazu herzlich ein. Am Mittwoch, den 30.

    „Schaffa, schaffa, …“

    14.05.2012 Die Schüler der dritten und vierten Schulstufe tauschten die Schulbank gegen Arbeitskleidung.Innerbraz. (dob) Ganz aufgeregt stiegen die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Schulstufe der Volksschule Innerbraz morgens in den Bus.

    Blutspendeaktion in Braz

    14.05.2012 Am Montag, 21. Mai  findet inBraz, Klostertalhalle (Arlbergstr. 72) von 18:00 – 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Bischof Kräutler begeisterte

    7.05.2012 48 Brazer Firmlinge feierten mit Bischof Kräutler, Pater Christian und Pfarrer Alois Erhart die Spendung des Firmsakramentes. Mit einem begeisterten Gottesdienst, der musikalisch vom Chor „4-Klang“ umrahmt wurde, schlossen sie die Firmvorbereitung ab und sind nun vollwertige Pfarrmitglieder.

    Tennissaison

    7.05.2012 Mit einem Schnuppertennis für Kinder wurde in Braz die Tennissaison 2012 eröffnet.

    Maiblasen

    7.05.2012 Der Musikverein Braz verwöhnte die Brazer Bevölkerung am vergangenen Sonntag mit Marschklängen. Bereits um 7 Uhr starteten sie beim Bahnhof Braz und marschierten durch das Dorf. Zu ihrem großen Tag spielten sie den Erstkommunionkindern auf und begleiteten sie zur Kirche.

    Völkerball, Fairness & Fun

    7.05.2012 In Innerbraz fand das erste Bezirksturnier Bludenz statt. Innerbraz. (dob) Im Rahmen von „Völkerball, Fairness & Fun“ veranstaltet der Vorarlberger Sportverband ASVÖ seit sechs Jahren landesweit Völkerballturniere für erste und zweite Klassen der Hauptschule oder Mittelschule.

    Erste Pflanzentauschbörse in Braz

    7.05.2012 Gartenfreunde kamen bei der Pflanzentauschbörse in Braz voll auf ihre Rechnung. Braz. (dob) Kürzlich hatte der Obst- und Gartenbauverein Braz zur ersten Pflanzentauschbörse eingeladen. Bei herrlichem Wetter gab es ein reges Kommen und Gehen von vielen Gartenfreunden.

    Erstkommunion in Braz

    7.05.2012 19 Kinder aus Inner- und Außerbraz durften kürzlich das Fest der Erstkommunion feiern. Bei herrlichem Wetter wurden sie vom Musikverein Braz zur Kirche begleitet, feierten einen Festgottesdienst und bei der anschließenden Agape beim Haus Klostertal.

    „Ein besonderes Auge für die Kunst“

    7.05.2012 Gabriel Gaßner entdeckte schon früh die Schönheit des Malens und der Fotografie.Innerbraz. (dob) Schon in seiner Kindheit malte der Innerbrazer Gabriel Gaßner „für sein Leben gern“. In seinen Jugendjahren kam dann noch die große Liebe zur Fotografie dazu.

    „Musikalischer Frühlingsstrauß“

    23.04.2012 Der Musikverein Braz bot ein tolles musikalisches Programm.  Einen musikalischen Frühlingsstrauß überreichten die Musikantinnen und Musikanten des MV Braz ihren Konzertbesuchern in der Klostertalhalle.

    Toller Erfolg

    23.04.2012 Einen riesen Andrang erlebten die Brazer Firmlinge bei ihrem Tortenverkauf für ihren Firmspender Bischof Erwin Kräutler. Firmlinge und Eltern buken herrliche Kuchen und Torten, die nach dem Gottesdienst gegen eine Spende verkauft wurden. Beim Firmgottesdienst am Samstag, den 5.

    „Wir sind für die touristische Infrastruktur zuständig“

    23.04.2012 In den Monaten November 2011 bis März 2012 wurde ein Nächtigungsplus erreicht.  Die Verantwortlichen des Tourismusvereines Braz wendeten im vergangenen Vereinsjahr insgesamt 633 Stunden für die touristische Infrastruktur in Braz auf.

    Großes Interesse

    23.04.2012 Der rührige Obmann des Obst- und Gartenbauverein Braz konnte viele Interessierte begrüßen.Braz. (dob) Der Vortrag zur Gartengestaltung zählt zur Vortragsreihe des Obst- und Gartenbauverein und fand kürzlich im Gasthof Rössle statt.

    Frühjahrskonzert Musikverein Braz

    18.04.2012 Der Musikverein Braz lädt alle Musikliebhaber zum Frühjahrskonzert am Samstag, den 21. April um 20 Uhr in die Klostertalhalle in Braz ein.

    „Nutz- und Ziergarten, mach mehr daraus“

    18.04.2012 Der Obst- und Gartenbauverein Braz lädt zu einem interessanten Vortrag in den Gasthof Rössle. Der Garten rund ums Haus ist ein ganz besonderer Platz, der mit viel Liebe gepflegt und gehegt wird. Es gibt viele Möglichkeiten, diesen lebensfreundlich und lebendig zu gestalten.

    Tortenverkauf

    18.04.2012 Am kommenden Sonntag, den 22. April findet nach dem Sonntagsgottesdient ein Tortenverkauf statt. Die Brazer Firmlinge organisieren diesen Verkauf und sammeln somit Spenden für ihren Firmspender Bischof Erwin Kräutler, der sich in Brasilien besonders für die Armen einsetzt.

    Einen Nachmittag lang spielen

    18.04.2012 Beim Spielenachmittag in Braz hatten Groß und Klein Spaß.Braz. (dob) Das Team des Klostertaler Spielezimmers lud zu einem Spielenachmittag in die Klostertalhalle. Bei regnerischem Wetter nutzten einige Familien und Kinder diese Möglichkeit, um den Nachmittag sinnvoll zu gestalten.

    Taufgelübdeerneuerung

    18.04.2012 Die Brazer Erstkommunionkinder erneuerten beim Vorabendgottesdienst das Taufgelübde. Bei diesem festlichen Gottesdienst wurden ihnen auch die Kutten für das bevorstehende Fest der Erstkommunion am Sonntag, den 29. April um 10 Uhr in der Pfarrkirche Braz überreicht.

    Baumpflegeprofis

    18.04.2012 Die Erhaltung und Pflege alter Obstbäume ist ein Schwerpunkt des Obst- und Gartenbauvereines.Braz. (dob) In den vergangenen Wochen gab es in Braz die Gelegenheit, Profis in Sachen Baumpflege über die Schulter zu schauen. Besonders bei alten Hochstammbäumen geht es vor allem um die Erhaltung.

    Musikanten laden ein

    13.04.2012 Die Musikantinnen und Musikanten des Musikverein Braz laden zum Frühjahrskonzert in die Klostertalhalle. Am Samstag, den 21. April werden sie den Konzertbesuchern mit einem abwechslungsreichen und musikalisch anspruchsvollen  Programm aufwarten.

    Kulinarische Höhepunkte

    13.04.2012 Vom 13. bis 22. April findet im Klostertal die Genusswoche statt.Klostertal. In Zusammenarbeit mit der Klostertaler Bauerntafel und der Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal findet auch in diesem Jahr eine Genusswoche statt.

    Einen außergewöhnlichen Abend

    13.04.2012 Lehrlinge und Praktikanten luden zu einem tollen Essen ein.Braz. (dob) „Kontakte pflegen“ wird im Hotel Traube in Braz großgeschrieben. Dies gilt auch zwischen Lehrherrn, Lehrlinge, Praktikanten und deren Eltern.

    Erstkommunionkinder bereiten sich vor

    13.04.2012 In Braz feiern die Erstkommunionkinder am 29. April ihr großes Fest.Braz. Bevor die Brazer Erstkommunionkinder ihr großes Fest am Sonntag, den 29. April um 10 Uhr in der Pfarrkirche feiern, haben sie sich intensiv auf den großen Tag vorbereitet.

    Kinderkreuzweg

    13.04.2012 Kinder und Erwachsene dachten beim Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche Braz an das Leiden und Sterben Jesu. Anhand der Kreuzwegstationen erklärten Dorothee und Sophia in einem Zwiegespräch, was damals passierte.

    Spaß beim Helfen

    13.04.2012 Vier Vorarlberger nehmen an der kuriosen Rallye Allgäu-Orient teil.Klostertal. (dob) Mit Autos, die mindestens 20 Jahre alt sind, wird die Allgäu-Orient-Rallye im Allgäu gestartet und endet im Orient in Baku.

    VL-Expertentipp mit Brigitte Tschol

    5.04.2012 Braz. Ländle-TV-Mitarbeiterin Brigitte Tschol tippt den 18. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Feuerwehrjugendliche wurden ausgezeichnet

    1.04.2012 In Nenzing stellten sich die Feuerwehrjugendlichen des Bezirkes Bludenz den Fragen der Prüfer.Nenzing/Klostertal. (dob) In den vergangenen Wochen wurde in den Feuerwehrjugendgruppen des Tales eifrig geübt, gelernt und getestet.

    Lesetag Volksschule Innerbraz

    28.03.2012 Eine eigene Schulbücherei – ein langersehnter Traum ging am Lesetag für die Innerbrazer Volksschüler und dem Lehrerteam in Erfüllung. Zur Feier des Tages lud Direktorin Christiane Belutta den Kinderbuchautor Rudolf Gigler.

    Lesetag Mittelschule Klostertal

    28.03.2012 In der Mittelschule Klostertal stellten Schüler(innen) der zweiten und dritten Klasse ihre Lieblingsbücher vor. Mit selbstgestalteten Plakaten und kurzen Referaten brachten sie den anderen Schülern ihr Buch näher.

    Schi gegen Schulbank

    26.03.2012 Die Schüler(innen) der Mittelschule Klostertal verbrachten einen Wintertag auf Piste und Winterwanderweg. Klostertal. (dob) Die Aktion „Der Arlberg lädt ein“ ermöglicht den Vorarlberger Pflichtschulen mit Gratis-Schipässen eine Wintersportschulveranstaltung durchzuführen.

    Freiraum für Jugendliche

    26.03.2012 Innerbrazer Gemeindevertreter informierten sich über den Stand der Jugendarbeit im Klostertal. Innerbraz. (dob) Bürgermeister Eugen Hartmann lud zu einer Informationsveranstaltung der des Vereins Jugend Klostertal ein.

    Neue Trainer für den Nachwuchs

    26.03.2012 Der UTC Braz hielt seine Jahreshauptversammlung im Gasthof Rössle ab. Braz. (dob) 128 Mitglieder des Tennisclub Braz freuen sich auf den Freiluft-Saisonstart Ende April.

    Vereinsmeister wurden ermittelt

    22.03.2012 Die Mitglieder des Brazer Wintersportvereines fuhren ihr Rennen in Dalaas. Braz. (dob) Das frühlingshafte traumhafte Wetter sorgte beim Brazer Vereinsrennen für ein tolles Ambiente. 68 Teilnehmer trafen sich auf dem Paludahang, um sich im Schifahren zu messen.

    Suppentag für einen guten Zweck

    22.03.2012 Die Brazer Firmlinge luden zum Suppentag und die Brazer Bevölkerung folgte in die Klostertalhalle. Bei köstlichen Suppen verbrachten die Gäste einen gemütlichen Sonntagmittag und spendeten dabei für die Missionsarbeit des Bischof Erwin Kräutler. Er wird am Samstag, den 5.

    Auf die Plätze, fertig, los

    22.03.2012 Den letzten Schnee nutzten die Mitglieder des Krampusverein, um ein Rennen durchzuführen. Braz. (dob) Bei frühlingshaften Temperaturen entschlossen sich die Mitglieder des Krampusvereines kurzfristig, ein Rennen mit den sogenannten Rutschern zu organisieren.

    Nachwuchsspielerin in Topform

    22.03.2012 Mit Laura Bitschnau hat der UTC Braz eine talentierte Nachwuchstennisspielerin im Verein. Braz. (dob) Laura Bitschnau ließ bereits in den vergangenen Jahren schon mehrmals auf den Vorarlberger Tennisplätzen aufhorchen. Mit landesweiten Siegen z. B.

    Musikverein Braz blickt positiv in die Zukunft

    22.03.2012 Die Musikantinnen und Musikanten des MV Braz blickten bei der vergangenen JHV auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Braz.

    Bürgermeister Eugen Hartmann ungeteilt im Amt

    22.03.2012 Mit Voranschlag, Felssturz und Jugend Klostertal startete Eugen Hartmann voll durch. Innerbraz. (dob) Seit 1. März steht Bürgermeister Eugen Hartmann ungeteilt der Innerbrazer Bevölkerung zur Verfügung. Gleich zu Beginn seiner „Vollbeschäftigung“ wurde Eugen Hartmann gefordert.