AA

„So weit, weit weg“

Klostertaler Schulfest
Klostertaler Schulfest ©Doris Burtscher
Die Mittelschule Klostertal lud zum Openair Schulfest beim Schulplatz.
Klostertaler Schulfest

Klostertal. (dob) Trotz Unwetterwarnung, Regenvorschau und Gewitterankündigung entschieden sich die Lehrer der Mittelschule Klostertal, das erste „Kloschtertaler Schualfäscht“ auf dem Schulplatz und nicht in der Klostertalhalle durchzuführen. Und das mit Recht. Bis am Abend warteten die Regenschauer und das Schulfest wurde zum vollen Erfolg. Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse bereiteten in den vergangenen Wochen ein Topprogramm vor, welches von den „Funky Chilis“ des Musikverein Braz und den „Redwine Killers“ musikalisch umrahmt wurde.

Schüler und Lehrer studierten Tänze, Sketches, Rap, Akrobatik und Lieder ein, die mit einer großen Begeisterung dem Publikum vorgeführt wurden. Besonders bei den Sketches blieb bei den Zuschauern kein Auge trocken. Mit dem Lied „So weit weit weg, …“ vermittelten die Viertklässler, dass für sie die Zeit an der Mittelschule Klostertal bald zu Ende geht. Im feinfühligen Gesang wurde auch so manche Wehmut spürbar. Beim „Flashmob“ zeigten es die Großen den Kleinen vor und kurzum war die Bühne voller tanzender Schüler.

Jodelschule

Wie es einem überheblichen Prinzen ergehen kann, zeigten die jungen Schauspieler in einem lustigen Sketch. Und dass an der Mittelschule Klostertal neben Deutsch, Englisch und Französisch bald eine weitere Sprache unterrichtet wird, stellten weitere junge Schauspieltalente vor. Diese Jodelschule sorgte unter den Besuchern für lautes Gelächter und sie honorierten alle Darbietungen mit tosendem Applaus. Der Schulplatz berste fast aus den Fugen und Schüler und Lehrer durften sich über sehr viele Gäste freuen.

Direktor Gert Hronek freute sich über das Engagement seiner Schützlinge und bedankte sich bei seinem Lehrerteam über ihren Einsatz. Die Bürgermeister Eugen Hartmann (Innerbraz), Christian Gantner (Dalaas) und Mandi Katzenmayer (Bludenz), sowie Bezirksschulinspektorin Judith Sauerwein und Pfarrer Alois Erhart zeigten sich von den Darbietungen begeistert. Für das kulinarische Verwöhnprogramm sorgten ebenfalls Schüler, Lehrer und Eltern, wobei Schülerinnen im Dírndl die Gäste bestens bedienten.

Auch die Klostertaler Bauerntafel präsentierte sich mit ihren Produkten und sorgte mit Raclettebrot für ein köstliches „Zwischendurch“. Besonderer Anziehungspunkt für die kleinsten Besucher war der Streichelzoo mit Kälbchen, Ziegen, Hasen, usw. betreut von der Landjugend Klostertal. Das „1. Kloschtertaler Schualfäscht“ wurde zu einem tollen Erfolg und wird hoffentlich bald wiederholt. 

  • VIENNA.AT
  • Innerbraz
  • „So weit, weit weg“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen