AA
  • VIENNA.AT
  • Innerbraz

  • Clownfrau Blombiene zu Besuch im Innerbrazer Kindergarten

    2.03.2014 Innerbraz (dob). Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie eine Clownfrau im Kindergarten besuchte. Die Sicherheitsclownfrau Blombiene von Sicheres Vorarlberg unterhielt die Kinder auf unterhaltsame Art.

    Gold für Rochus Burtscher

    23.02.2014 Innerbraz (dob). Der 16jährige Innerbrazer absolvierte die „Matura" der Musikschule. Rochus Burtscher, Musikant des Musikverein Braz absolvierte die Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold. Rochus Burtscher konnte vor kurzem seinen 16.

    Kinderfasching in Braz

    23.02.2014 Braz (dob). Die Funkenzunft Braz lädt am Faschingsdienstag alle Kinder in die Klostertalhalle, um den Kinderfasching zu feiern. Ab 14 Uhr warten auf die kleinen Mäschgerle einige Spielstationen. Jedes Kind erhält ein Getränk und eine Jause gratis, sowie ein kleines Geschenk.

    VMS Klostertal im Landesfinale

    23.02.2014 Klostertal (dob). Eine Sensation jagt die andere in der Mittelschule Klostertal. Nachdem die Gruppe des Projektes Schulfußball vor kurzem Bezirksmeister wurde, durften sie beim Landesfinale antreten.

    Die MS Klostertal-Kicker landeten auf Platz vier

    20.02.2014 Braz. Das Team von der Mittelschule Klostertal belegte beim Landesfinale der Sparkasse-Schülerliga-Hallenmeisterschaft, das in der Höchster Sporthalle ausgetragen wurde, den hervorragenden vierten Platz unter zehn Schulen.

    Familiengespräche Klostertal

    14.02.2014 Klostertal (dob). Der Familienverband Klostertal ist ein engagiertes Team aus sieben Frauen aus Klösterle, Wald a. A., Dalaas und Braz. Deren Ziel ist, Veranstaltungen und Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Klostertal zu organisieren.

    6692 Stunden im Dienste des Nächsten

    10.02.2014 Braz (dob). Kommandant Eugen Burtscher konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Braz neben seinen Feuerwehrkameraden auch die Ehrengäste Bürgermeister Eugen Hartmann und Bürgermeister Mandi Katzenmayer, Stadtrat Luis Vonbank, Ortsvorsteher Raimund Bertsch, Pfarrer Alois Erhart, sowie Obmänner der Ortsvereine begrüßen.

    Verdiente Feuerwehrmänner

    9.02.2014 Braz (dob). Ernst Vonbank und Erich Zech stehen seit 40 Jahren im Dienste des Nächsten. Vor 40 Jahren haben sie sich entschieden, der Feuerwehr Braz beizutreten, um sich für die Allgemeinheit einzusetzen.

    Mittelschule Klostertal – eine Schule mit Profil

    9.02.2014 Klostertal (dob). Schüler von Außerbraz bis Stuben a. A. besuchen die Mittelschule Klostertal in Innerbraz. 99 Prozent der zehn bis 14jährigen besuchen die angesehene Schule und sorgen somit, dass die Klostertaler Mittelschule schon als Gesamtschule angesehen werden kann.

    Nachwuchs für die Musikvereine des Tales

    9.02.2014 Manfred Vonbank übernahm im vergangenen September die Stelle des Musikschuldirektors. VN: Sie waren bei der Musikschule Brand 13 Jahre als Leiter tätig. Warum wechselten sie ins Klostertal? Manfred Vonbank: Der Hauptgrund lag sicherlich darin, dass ich mit meiner Familie in Innerbraz wohne.

    „Das Haus hat mich gereizt“

    9.02.2014 Innerbraz (dob). Nicht nur im Dachverband Benevit gab es eine Neuerung in der Leitung, auch im Haus Klostertal übernahm eine neue Heim- und Pflegedienstleiterin die Geschicke des Hauses.

    Gemeindezentrum steht an erster Stelle

    9.02.2014 Innerbraz (dob). Im Gespräch mit Bürgermeister Eugen Hartmann wird gleich klar, dass sich in den nächsten zwei Jahren vieles um das neue Gemeindezentrum dreht. Das Großprojekt steht vor der Planungsausschreibung, der Raumbedarf- und der Funktionserhebung.

    Individuelle Betreuung

    9.02.2014 Klostertal (dob). Geht man in manche Zimmer der Bewohner des Haus Klostertal, verspürt man einen angenehmen ätherischen Duft. Das ausgebildete Team rund um Doris Wittwer wendet ihr Erlerntes gerne bei den Bewohner(innen) an.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Narraball im Kristbergsaal Dalaas

    24.01.2014 Dalaas (dob). Alle Faschingsbegeisterten sind eingeladen, sich am Samstag, den 25. Jänner beim Narraball im Kristbergsaal zu unterhalten. 

    Kleine Schifahrer ganz groß

    19.01.2014 Braz. (dob) Der Wintersportverein Braz bietet jedes Jahr einen Kinderschikurs für die jüngsten Schifahrer an. Ob Anfänger oder schon leicht Fortgeschrittene, die Trainer des WSV Braz sind bemüht, jedem Kind das Schifahren beizubringen und die Freude am Wintersport zu wecken.

    Musikalischer Rückblick

    19.01.2014 Braz (dob). Obmann Jürgen Jochum konnte neben seinen Musikkollegen auch einige Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung im Hotel Traube begrüßen.

    Horrorfahrt durchs Klostertal

    20.01.2014 Dalaas/Klostertal. Vor 90 Jahren donnerten 14 Waggons führerlos talwärts.  Der Jänner 1924 war außerordentlich schneereich. Im Klostertal türmte sich der Schnee und nur mit viel Mühe konnte die Bahnverbindung von Vorarlberg nach Tirol offen gehalten werden.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    In Innerbraz wird geplant

    15.01.2014 Innerbraz. (dob) In der vergangenen Gemeindevertretersitzung beschlossen die Innerbrazer Gemeindevertreter den Voranschlag für das Jahr 2014. Dieser sieht Einnahmen und Ausgaben der Erfolgsgebarung von 3.259.600,00 Euro und Einnahmen und Ausgaben der Vermögensgebarung von 728.900,00 Euro vor.

    Vogewosi Wohnungen wurden vergeben

    15.01.2014 Innerbraz. (dob) Der Baufortschritt an der Vogewosi Wohnanlage ist deutlich sichtbar. Die Fenster sind eingebaut, mit der Isolierung wurde bereits begonnen. Im Inneren sind die Baufirmen mit den nötigen Arbeiten voll beschäftigt.

    „Zu Ehren Gottes“

    15.01.2014 Braz. (dob) Noch ist es in der Brazer Pfarrkirche selbstverständlich, dass während einem Gottesdienst Orgeltöne erklingen. Rosa Walser kennt diese Orgel in- und auswendig. Und das ist nicht verwunderlich.

    Tennislandesmeisterin

    15.01.2014 Braz/Götzis. (dob) Bei den Kids-Landes-Hallenmeisterschaften in Götzis erreichten zwei Spielerinnen des UTC Braz Podestplätze. Laura Bitschnau startete im Bewerb U14 und konnte alle ihre Gegnerin vom Platz spielen.

    Geld für die Spielgruppe

    15.01.2014 Braz (dob). Die Verantwortlichen des Frauenbund Braz konnten vor kurzem eine Geldspende an die Brazer Spielgruppe „Brozer Dorfmüsle" überreichen. Neben den Vorstandsmitgliedern und den Leiterinnen Claudia Gantner und Ingrid Burtscher freuten sich auch die Kinder.

    Von Haus zu Haus

    15.01.2014 Braz. (dob) Im Saal des Pfarrheims ging es turbulent zu. Die einen Kinder trudelten gerade herein, die anderen wurden bereits geschminkt. Da wurde den kleinsten Sternsinger beim Anziehen geholfen, die Größeren halfen sich gegenseitig.

    3. Klostner Maskenball mit Maskenprämierung

    13.01.2014 Die Funkenzunft Klösterle lädt zum 3. Klostner Maskenball mit großer Maskenprämierung. Der Maskenball findet am Samstag, den 18. Jänner 2014 um 19.30 Uhr in der Kulturhalle Klösterle am Arlberg statt.

    Christbaum im Jugendstil

    29.12.2013 Braz. (dob) Der Christbaum von Martha Widerin hat Seltenheitswert. Ihn ziert Weihnachtsschmuck aus den Jahren 1890 bis ca. 1930. Alles in Silber und Weiß gehalten, was dem Baum einen sehr edlen Effekt verleiht. Über 300 alte Raritäten schmücken den Weihnachtsbaum in der Stube von Martha Widerin.

    Kindermette

    29.12.2013 Braz. (dob) Viele Familien feierten in der Pfarrkirche Braz die diesjährige Kindermette. Mit einer Herbergsuche, gespielt von den Kindern, dem Weihnachtsevangelium, Fürbitten und dem Vater Unser gedachten insbesondere die Kinder der Geburt Jesu.

    Weihnachtshock

    29.12.2013 Braz. (dob) Der Musikverein Braz lud seine Ehrenmitglieder zu einem gemütlichen Weihnachtshock ins Hotel Traube. Für weihnachtliche Musik sorgten die Weihnachtsbläser.

    Weihnachtsfeier im Haus Klostertal

    29.12.2013 Innerbraz. (dob) Die Bewohner des Haus Klostertal feierten Weihnachten mit einem gemütlichen Nachmittag in der Aula. Mit ihnen feierten das Personal, die Bürgermeister des Tales Eugen Hartmann, Christian Gantner und Dietmar Tschohl sowie Angehörige.

    Zu Ehren Gottes

    10.01.2014 Braz. (dob) Rosa Walser spielt seit über 60 Jahren die Orgel der Brazer Pfarrkirche.

    Seniorenweihnachtsfeiern im Klostertal

    15.12.2013 Klostertal. (dob) Sozialkreis und Pensionistenverband luden zu Weihnachtsfeiern in Braz und Dalaas. Der Sozialkreis Braz lud die Brazer Senioren ins Haus Klostertal, um gemeinsam in einer besinnlichen Stunde den Advent zu feiern. Pater Christoph Müller, der die Großwalsertaler Pfarren Blons, St.

    Gemeindezentrum für Innerbraz

    11.12.2013 Innerbraz. (dob) Der Standort des Lehrerwohnhauses wird zum neuen Gemeindezentrum.

    Waldweihnacht in Braz

    9.12.2013 Braz. (dob) Die Pfarre Braz lädt zur Waldweihnacht am Sonntag, den 22. Dezember. Vom Treffpunkt beim Haus Klostertal ziehen ab 17 Uhr ausgerüstet mit Laternen durch die Ortschaft bis in den Ortsteil Laguz.

    LED beleuchtete Gemeindestraßen

    9.12.2013 Innerbraz. (dob) Die Beleuchtung der Gemeindestraßen in Innerbraz werden kontinuierliche auf LED umgestellt. In diesem Jahr wurden 40 neue LED Lampen installiert. Dabei mussten auch die bestehenden Masten adaptiert werden.

    Mittelschule Klostertal präsentierte sich

    9.12.2013 Klostertal. (dob) Die Klostertaler Volksschulen schnupperten in Schulalltag der Mittelschule. Direktor Gert Hronek begrüßte vor kurzem die Viertklässler der Volksschulen Außer- und Innerbraz, Dalaas, Wald a. A. und Klösterle a. A. in der Mittelschule Klostertal.

    Jugendzufriedenheit im Klostertal

    9.12.2013 Klostertal. (dob) Mit einer Jugendbefragung wurde der Jugendsituation auf den Zahn gefühlt. Um ein Bild der Jugendsituation und –zufriedenheit im Klostertal zu erhalten, wurden die Klostertaler Jugendlichen befragt.

    Berufstitel für Helga Margreitter

    9.12.2013 Radin. (dob) Die Klostertalerin wurde für ihr Engagement für die Landwirtschaft ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes im Lebensministerium erhielt Helga Margreitter aus Radin die Ökonomieratsurkunde überreicht.

    Kuchen für die Philippinen

    9.12.2013 Braz. (dob) Nach dem Patroziniumsgottesdienst verkauften Frauen der katholischen Frauenbewegung Kuchen im Haus Klostertal. Gottesdiensbesucher sicherten sich schmackhafte Kuchenstücke für ihren sonntäglichen Nachmittagskaffee und unterstützten somit die Taifunopfer auf den Philippinen.

    Drei neue Ministrantinnen

    9.12.2013 Braz. (dob) Beim Patroziniumsgottesdienst wurden die neuen Ministrantinnen aufgenommen. Vergangenen Sonntag konnte die Pfarre gleich dreimal feiern. Zum einen wurde das Patrozinium „Hl. Nikolaus" nachgefeiert, zum anderen feierten die Gottesdienstbesucher das Fest Maria Empfängnis und die Ministrantenaufnahme.

    Nikolausbesuch bei der Feuerwehr

    9.12.2013 Braz. (dob) Der traditionelle Nikolausbesuch fand auch in diesem Jahr im Schulungsraum der Feuerwehr Braz statt. Was früher eine Veranstaltung für die Feuerwehrjugend war, wurde nun auf die Ehrenmitglieder ausgeweitet.

    Ein etwas anderes Krippenspiel

    9.12.2013 Innerbraz. (dob) Innerbraz Volksschüler zeigten eine Krippenspielprobe. Unter der Leitung von Direktorin Christiane Bellutta und mit Unterstützung von Lehrerin Rosmarie Burtscher bereiteten die SchülerInnen des Projektes Darstellendes Spiel ein Krippenspiel vor.

    Gold für Feuerwehrjugendliche

    9.12.2013 Klostertal. (dob) Fünf Klostertaler Feuerwehrjugendliche absolvierten das Leistungsabzeichen in Gold. Der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold ist ein Einzelbewerb und soll für die Jugendlichen die höchste Auszeichnung der Jugendarbeit bzw. der Jugendausbildung darstellen.

    Konzert in der Kirche

    2.12.2013 Klostertal. (dob) Musikschule, Musikvereine und Chöre gaben ein gemeinsames Konzert. Die Pfarrkirche Wald a. A. gab dem „Konzert in der Kirche" einen würdigen Rahmen. Zum ersten Adventsonntag gaben Musikschule, Musikverein und Chöre aus dem Klostertal ein gemeinsames Konzert.

    Patrozinium, Ministrantenaufnahme, Kuchenverkauf

    2.12.2013 Braz. (dob) Am Sonntag, den 8. Dezember feiert die Pfarre Braz gleich drei Feste. Zum einen wird der Patroziniumsgottesdienst – Hl. Nikolaus - und das Fest Maria Empfängnis gefeiert, zum anderen werden die neuen Ministranten beim Festgottesdienst um 10 Uhr aufgenommen.

    Schmuckstücke für die Weihnachtszeit

    2.12.2013 Braz. (dob) Die Brazer Krippenbauer präsentierten einzigartige Kunstwerke. In den vergangenen Wochen entstanden im Brazer Krippenbaulokal Unikate an Krippen. Am vergangenen Wochenende fanden die entstandenen Kunstwerke Platz bei der Krippenausstellung.

    Adventsstimmung bei Glühwein und Maroni

    2.12.2013 Braz. (dob) Der Brazer Weihnachtsmarkt lockte viele Besucher zum Hotel Traube. Mit dem frisch gefallenen Schnee, den Ständen, Glühwein, Kinderpunsch, Küachle und Maroni wurde der Garten des Hotel Traube in eine vorweihnachtliche Stimmung gehüllt.

    Weihnachtliche Einkäufe

    2.12.2013 Braz. (dob) Beim Brazer Weihnachtsbasar schlugen die Herzen von Dekorationsliebhaber höher.  Im Haus Klostertal bauten die Frauen des Frauenbundes Braz und Brazer Hobbykünstler ihre Stände auf und präsentierten ihre Kunstwerke den Besuchern.

    Schanatobelverbauung wird fortgesetzt

    2.12.2013 Innerbraz. (dob) Die Wildbach- und Lawinenverbauung hat die Bauarbeiten wieder aufgenommen. Im Frühjahr wurde beim unteren Teil des Schanatobles mit der Sanierung der Steinmauer und Entleerung des Auffangbeckens, sowie der Erneuerung des Brücke zu einer erhöhten Sicherung beigetragen.

    Konzert in der Kirche

    27.11.2013 Klostertal. (dob) Ein gemeinsames Konzert leitet die Besucher in die besinnliche Adventszeit. Die Pfarrkirche Wald a. A. wird am kommenden Sonntag, den ersten Adventsonntag, in eine adventliche Stimmung gehüllt.

    Krippen werden ausgestellt

    25.11.2013 Braz. (dob) In den vergangenen Wochen wurde im Krippenlokal des Krippenverein Braz eifrig gearbeitet. Die Teilnehmer des diesjährigen Kurses sägten, bauten, malten und schufen eine Reihe an Unikaten. Es entstanden heimatliche, sowie orientalische Krippen, Kasten- und Laternenkrippen.

    Weihnachtsmarkt in Braz

    24.11.2013 Braz. (dob) Bereits zum 18. Mal veranstaltet der Tourismusverein Braz den Brazer Weihnachtsmarkt. Beim Hotel Traube findet der diesjährige Brazer Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag, den 30. November wird um 14 Uhr der beliebte Treffpunkt von einem Bläserensemble des Musikverein Braz eröffnet.

    Zukunftspreis für Klostertaler Bauerntafel

    25.11.2013 Klostertal. (dob) Der Klostertaler Verein punktete bei der Ländle Gala mit Regionalität. Vor knapp einem Jahr nahmen engagierte Landwirte das Regioprojekt „Klostertaler Bauerntafel" in die Hand und gründeten einen Verein.

    Feurige Krampusshow

    25.11.2013 Braz. (dob) Krampusse bevölkerten den Festplatz in Braz.

    Feinschmecker Rallye durchs Tal

    24.11.2013 Klostertal. (dob) Die sechste Auflage der Klostertaler Genussrallye war eine kulinarische Reise durch das Tal. Die kulinarische Reise begann beim Hotel Traube bei Christoph Lorünser in Braz.

    Funkenzunft Braz tagte

    24.11.2013 Braz. (dob) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen an. Im Zunfthüsle der Funkenzunft Braz fand vor kurzem die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Obmann Alois Vonbank konnte neben den Vereinsmitgliedern einige Ehrengäste begrüßen.

    Winterdienst ist oft „Handarbeit"

    19.11.2013 Bei Bedarf sorgen bis zu 5.000 Mitarbeiter für Befahrbarkeit des Streckennetzes – Gerade in Westösterreich sind mehrere Gebirgsstrecken auf über 1.000 Meter Seehöhe für einen sicheren Bahnbetrieb zu betreuen.

    Erfolgreiche Nachwuchsarbeit

    18.11.2013 Braz. (dob) Der Wintersportverein Braz lud zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Obmann Josef Neßler konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wintersportverein Braz im Gasthof Rössle neben einigen Eltern und Mitgliedern auch Ehrengäste begrüßen.

    Dekorationen und Geschenke

    18.11.2013 Braz. (dob) Der Frauenbund Braz veranstaltet am Freitag, den 29. November einen Weihnachtsbasar im Foyer des Sozialzentrums „Haus Klostertal".