AA
  • VIENNA.AT
  • Innerbraz

  • .Die Feuerwehrjugend informierte

    9.06.2014 Mittels eines Elternabends informierte die Feuerwehr Braz die Eltern ihrer Schützlinge über die Arbeit der Feuerwehrjugend. Kommandantstellvertreter Joachim Hillbrand gab einen weiten Einblick in die Feuerwehrjugend.

    Firmung mit Bischof Erwin Kräutler

    2.06.2014 Braz. 37 Jugendlichen wurden am vergangenen Samstag von Bischof Erwin Kräutler in der Pfarrkirche St. Nikolaus gefirmt. Der aus Vorarlberg stammende Bischof Kräutler betreut die Gläubigen am Xingu in Brasilien.

    „Jagd ist älteste Kultur Vorarlbergs“

    2.06.2014 Verbandsobmann der Vorarlberger Jagdschutzorgane Manfred Vonbank feierte mit vielen Gleichgesinnten in Innerbraz in der Wildregion 2.2 Klostertal das 50-Jahr-Jubiläum mit einer feierlichen Generalversammlung. 

    Musikschüler laden zum Schlusskonzert

    1.06.2014 „Solo – Ensemble – Orchester" – die Klostertaler Musikschüler laden zu ihrem Abschlusskonzert am Freitag, den 13. Juni um 19 Uhr in die Klostertalhalle in Innerbraz.

    „Miar 3“ laden ein

    2.06.2014 Innerbraz. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet auch in diesem Jahr ein „Schualfäscht" statt.

    „Dr Bluatschink“ kommt ins Klostertal

    1.06.2014 Auf der Einladung heißt es: „An alle großen und kleinen Bluatschinkfans“ – und das ist wirklich so. Bei den Familienkonzerten des Bluatschink kommen große und kleine Konzertbesucher voll auf ihre Rechnung. So wird es auch beim Konzert in der Klostertalhalle in Innerbraz am Sonntag, den 15.

    „Wie baue ich Heukartoffeln an?“

    2.06.2014 Der Frühling ist da und alle Pflanzen wachsen und gedeihen. Der Obst- und Gartenbauverein Braz bot deshalb vor kurzem zwei tolle Veranstaltungen an, die beide sehr gut besucht waren.

    Stellenangebot: (m/w)

    28.05.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    „Wiesenarbeiten sind beendet“

    26.05.2014 Bei der Erneuerung der Wasserversorgung im Bereich Gemeindeamt auswärts werden die veralteten Wasserleitungen ausgetauscht und einen Notverbund erstellt. Einen Großteil der notwendigen Bauarbeiten wurden vergangenen Herbst und jetzt im Frühjahr durchgeführt.

    Schwimmbad Braz startet Sommersaison

    19.05.2014 Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten im Becken und rund um das Schwimmbad gibt es eine weitere Neuerung. Seit vergangener Schwimmbadsaison wurde eifrig nach einem neuen Schwimmbadteam gesucht.

    Straßenübergang wird sicherer

    18.05.2014 Der einzige gekennzeichnete Straßenübergang der Gemeinde Innerbraz beim Schulkomplex bildet eine besondere Gefahrenstelle. Täglich überqueren hunderte SchülerInnen diesen Straßenabschnitt und hoffen auf aufmerksame Autofahrer, die sie sicher über die Straße gehen lassen.

    „Kreative Brazer“

    18.05.2014 Als ein beliebter Treffpunkt entpuppte sich die 1. Brazer Kreativtage auf dem Festplatz in Innerbraz. Das von Bürgermeister Eugen Hartmann und einem fachkundigen Team ins Leben gerufene Projekt fand bei den Besuchern großen Anklang. In den verschiedenen Kojen wurde ordentlich gewerkelt.

    WM-Titel für Michael Vonbank

    16.05.2014 Großer Erfolg für den jungen Brazer Michael Vonbank bei der Ski- und Golf-WM, die am Wochenende in Kaprun und Zell am See ausgetragen wurde. Der 17-jährige Schüler holte sich den Junioren-WM-Titel und belegte in der Gesamtwertung den sehr guten zehnten Platz.

    Muttertagsgottesdienst

    15.05.2014 Die Kindergartenkinder mit ihren Pädagoginnen Claudia Müller und Astrid Walch, sowie das Familienliturgieteam feierten mit den Gottesdienstbesuchern am Muttertag einen besonderen Gottesdienst. 

    Weltmeistertitel für Michael Vonbank

    14.05.2014 Am vergangenen Wochenende fand in Zell am See und Kaprun die 11. Schi&Golf Weltmeisterschaft statt. 270 „Kombinierer" aus der ganzen Welt nahmen an dieser interessanten Meisterschaft teil. Am Donnerstag fuhren sie auf dem Kitzsteinhorn-Gletscher einen Riesentorlauf.

    „könna – macha – zaga“

    14.05.2014 Braz ist ein Dorf, welches viele Künstler und kreative Menschen aufweisen kann. Vor einiger Zeit haben sich rund um Bürgermeister Eugen Hartmann eine Gruppe zusammengefunden, die sich zum Ziel setzten, diesen Brazerinnen und Brazer eine Plattform zu schaffen, wo sie sich präsentieren können.

    Frühschoppen "Tag der Tracht" der Trachtengruppe Silbertal

    21.05.2014 Silbertal. Eine spannende Kombination aus traditioneller Musik und Trachtenbekleidung verspricht der "Tag der Tracht" der Trachtengruppe Silbertal. 

    Mit Marschmusik durch das Dorf

    7.05.2014 Mit Marschklängen wurde die Brazer Bevölkerung vergangenen Sonntag geweckt. Der Musikverein Braz startete um sieben Uhr und zog marschierend durch das Dorf. Dazwischen begleiteten sie die Erstkommunikanten von der Schule zur Kirche und spielten ihnen nach dem Festgottesdienst ein paar Märsche.

    Mittelschule Klostertal fährt zum Landesfinale

    7.05.2014 In fünf Bezirksturnieren werden die teilnehmenden Klassen im Landesfinale in Dornbirn ermittelt. Das Bezirksturnier Bludenz fand in der Mittelschule Bludenz statt. Die Mittelschule Klostertal trat mit den ersten und zweiten Klassen an.

    Firmlinge verkauften Kuchen

    27.04.2014 Für ihren Firmspender Bischof Erwin Kräutler verkauften die Brazer Firmlinge nach dem Sonntagsgottesdienst Kuchen. Ihre Eltern und Bekannte buken für sie herrliche Kuchen und Torten, die von den Gottesdienstbesuchern gerne gekauft wurden.

    Volksschüler liefen zum zweiten Platz

    27.04.2014 Beim School-Run in Bludenz erreichten die Innerbrazer Volksschüler einen Top-Platz. Von insgesamt 41 Schülern nahmen 35 Kinder erfolgreich an diesem tollen Event teil. Mit viel Kampfgeist und Einsatz konnten alle Kinder die 800 meter um die Häuserblöcke absolvieren.

    Kinderkreuzweg

    24.04.2014 Familien dachten beim Kinderkreuzweg in Braz an das Leiden und Sterben Jesu. Anhand von Bildern, Texten und einem Schauspiel wurden die Stationen bzw. ein Leiden in der heutigen Zeit dargestellt. 

    Klostertaler Bauerntafel – eine Wertmarke des Klostertals

    23.04.2014 Obfrau Saskia Dünser eröffnete die erste Jahreshauptversammlung mit einem eindrucksvollen Bericht. Der Verein Klostertaler Bauerntafel entpuppte sich aus dem im Jahre 2006 ins Leben gerufene Projekt.

    „Wie gehe ich mit dem Computer um“

    23.04.2014 In der Mittelschule Klostertal wird der Schwerpunkt Informatik und Technik angeboten. Dabei erhalten die Schülerinnen und Schüler Informatives über Hardware und Software, über den Aufbau des Computers und vieles über die verschiedenen Programme.

    Blutspendeaktion in Braz

    18.04.2014 Am Montag 28. April findet in Braz, Klostertalhalle von 18:00 bis 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt.Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Rückgängige Privatzimmervermietung

    18.04.2014 Obmann Raimund Bertsch konnte bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Tourismusverein Braz neben einigen wenigen Mitgliedern, die Ehrengäste Bürgermeister Eugen Hartmann, Altbürgermeister Werner Walser, die Gastronomievertreter Christoph Lorünser, Valentin Bargehr und Thomas Walch, sowie Vertreter der Brazer Ortsvereine und Ehrenmitglied Gabriel Gaßner begrüßen. 

    Interessanter Lesetag in der Mittelschule Klostertal

    14.04.2014 „Wir wollen dem kleinen Drachen Lust am Lesen machen" war das Thema der Zweitklässler der Mittelschule Klostertal. Die Schülerinnen und Schüler sammelten im Vorfeld kleine Texte, wie tierisch gute Texte, Anekdoten und Witze.

    Brazer Kameradschaftsbund tagte

    14.04.2014 Obmann Herbert Burtscher konnte neben seinen Kameraden und Ehrenmitgliedern auch die Ehrengäste Bürgermeister Eugen Hartmann, Pfarrer Alois Erhart und Präsident Alwin Denz (Landeskameradschaftsbund) begrüßen.

    Es lebe die Jugend

    16.04.2014 Braz. (sw) Im Zuge des diesjährigen Frühjahrskonzertes des MV Braz konnte Obmann Jürgen Jochum zahlreiche Abzeichen für Jungmusiker aushändigen.

    Imposantes Frühjahrskonzert

    13.04.2014 Braz. (sw) Der Musikverein Braz präsentierte vergangenen Samstag, unter der musikalischen Leitung von Ehrenkapellmeister Manfred Vonbank, in der gut besuchten Klostertalhalle das Frühjahrskonzert. Ehrenkapellmeister Vonbank dirigierte bereits sein 26.

    Music non stop

    7.04.2014 Der Musikverein Braz lädt zum Frühjahrskonzert. Mit einem tollen musikalischen Programm feiert der Musikverein Braz seinen jährlichen musikalischen Höhepunkt. Am Samstag, den 12. April laden die Brazer Musikantinnen und Musikanten zum Frühjahrskonzert in die Klostertalhalle. Beginn ist um 20.

    Ganztagsklassen immer mehr gefragt

    2.04.2014 Bludenz/Bings/Stallehr/Außerbraz. Vor fünf Jahren wurde, als erste Schule im Land Vorarlberg, an der Volksschule Bludenz-Obdorf eine Ganztagsklasse gestartet. Inzwischen hat sich diese Schulform gut bewährt und im ganzen Land etabliert.

    Suppe für Bischof Kräutler

    31.03.2014 Brazer Firmlinge halfen beim Brazer Suppentag tatkräftig mit. Eltern und Firmpaten kochten für diesen Tag köstliche Suppen, die von vielen Besuchern im Vorraum der Klostertalhalle gegessen wurden. Die Erstkommunionkinder verkauften ihre selbstgebackenen Brötchen.

    Taufgelübdeerneuerung

    31.03.2014 Zur Erstkommunionvorbereitung gehört auch die Taufgelübdeerneuerung. Die Brazer Erstkommunionkinder feierten dies mit einem Familiengottesdienst. Mit brennender Taufkerze erneuerten sie ihr Taufgelübde und stellten sich der Pfarrgemeinde vor. In Braz wird die Erstkommunion am Sonntag, den 4.

    Nachwuchs der Landwirtschaft

    31.03.2014 Die Landjugend Klostertal berichtete über ihre Tätigkeiten. Klostertal (dob). Der Verein Landjugend Klostertal umfasst junge Menschen, die sich für die Landwirtschaft interessieren und/oder aus einem landwirtschaftlichen Betrieb stammen.

    Suppentag für Bischof Erwin Kräutler

    24.03.2014 Am kommenden Sonntag, den 30. März findet in der Klostertalhalle der traditionelle Suppentag statt. In diesem Jahr wird er von den Firmkandidatinnen und –kandidaten durchgeführt. Die Firmlinge bereiten sich im Moment auf ihren großen Tag am 24. Mai vor.

    Verdienstvolle Lehrer wurden ausgezeichnet

    24.03.2014 Willi Schneller, Florian Walch und Wilfried Muther sind langjährige Lehrer an der Mittelschule Klostertal.

    „Auftanken statt Ausbrennen“

    24.03.2014 Dieser interessante Vortrag rund um „Burnout" von Markus Hofer findet am Montag, den 31. März um 20 Uhr im Pfarrheim statt. Die Pfarre Braz organisiert diesen Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk.

    Klostertaler Familiengespräche

    16.03.2014 Der Familienverband Klostertal freut sich, dass die ersten Klostertaler Familiengespräche in der Klostertalhalle Innerbraz seitens der Bevölkerung so gut angenommen wurden. Über 100 Interessierte aus Nah und Fern waren begeistert von den Ausführungen des Kinder- und Jugendpsychologen Dr.

    Frühjahrsartikel gesucht

    17.03.2014 Dalaas/Innerbraz/Klösterle. Der Familienverband Klostertal veranstaltet am Samstag, den 29. März von 14 bis 16.30 Uhr in der Volksschule Dalaas einen Kinder- und Jugendfrühjahrsbasar.

    Blumenschmuckwettbewerb soll erhalten bleiben

    16.03.2014 Obmann Bernhard Herburger konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein neben einigen Mitgliedern auch Ehrengäste begrüßen.

    Gesunde Jause für Klostertaler Mittelschüler

    16.03.2014 13 Schüler(innen) besuchen das Wahlpflichtfach „Bewegung und Gesundheit" an der Mittelschule Klostertal. Mit ihrer Fachlehrerin Doris Bacher nahmen sie das Thema „Gesunde Jause" im Unterricht durch.

    Altes Sägewerk in Innerbraz abgebrannt

    16.03.2014 Innerbraz - Am Sonntag Vormittag ist in Innerbraz ein altes Sägewerk aus noch unbekannter Ursache komplett ausgebrannt.

    Vortrag mit Dr. Fuchs: Erziehung in einer schwierigen Zeit

    11.03.2014 Braz. Eltern müssen jeden Tag unzählige Entscheidungen treffen – bedeutende und banale. Gibt es in der Erziehung generell einen goldenen Weg?

    Funken loderten im Klostertal

    10.03.2014 Der Funken in Braz wird traditionell als „Buschlafunken" gebaut. Von jedem Zunftmitglied werden als Mitgliedsbeitrag 15 „Buschla" gebunden. Die 21 Meter hohe Tanne wurde auch in diesem Jahr mit ca. 350 „Buschla" zu einem prächtigen Funken gestaltet.

    Eröffnung Praxis Tomatis-Therapie in Außerbraz

    10.03.2014 Hören und Horchen – das Ohr ist das Tor zur Welt. Mit einer feierlichen Segnung und einem Tag der offenen Tür wurde die neue Praxis von Tomatis-Therapeutin Christine Tabernig in Außerbraz offiziell eröffnet.

    Mittelschule Klostertal bei der Tischler Trophy erfolgreich

    10.03.2014 Im Rahmen des Schwerpunktes „Handwerkliches Tun als Vorbereitung auf den Berufsalltag" hat die Mittelschule Klostertal erstmals am landesweiten Wettbewerb „Tischler Trophy 2013/2014" teilgenommen. In der Bewertungskategorie Design konnten sie den hervorragenden dritten Platz belegen.

    Mit einer gesunden Jause Geld spenden

    10.03.2014 Die erste gesunde Jause wurde von den Elternvertreterinnen liebevoll für die Innerbrazer Volksschüler(innen) hergerichtet. Gerne nahmen die jungen Schüler(innen) die schmackhafte Jause an und spendeten zugleich für die Aktion „Geben für Leben".

    Ehrenamt im Haus Klostertal

    10.03.2014 Ehrenamtliche aus dem ganzen Klostertal bemühen sich seit Jahren, um den Bewohnern des Haus Klostertal ihren Alltag zu verschönern. Am Freitagnachmittag sorgen sie mit Spielnachmittagen für eine willkommene Abwechslung.

    Kinderfasching in Braz

    5.03.2014 In Braz finden abwechselnd ein Faschingsumzug und ein Kinderfasching statt. Beim diesjährigen Kinderfasching tobten viele kleine Mäschgerle in der Klostertalhalle und vergnügten sich bei den einzelnen Spielstationen. 

    Straßenausbau in Außerbraz

    4.03.2014 Bludenz-Außerbraz. In der Bludenzer Parzelle Außerbraz wird demnächst der Straßenbereich „Im Seiler" ausgebaut. Für das Projekt sind 150.000 Euro budgetiert.

    Rosenmontagparty in der Traube

    4.03.2014 Im Hotel Traube trafen sich am Rosenmontag faschingsbegeisterte Gäste. Getreu dem Motto „United colours of carneval – be a colorful part o fit" wurden bei dieser bereits zur Tradition gewordenen Party die verschiedensten Kostümierungen gesichtet.

    Stierle Stierle – ho!

    2.03.2014 Braz (dob). Bereits zum 25. Mal feierten die Zunftmitglieder der Funkenzunft Braz ihren Vereinsgottesdienst am Faschingssonntag in der Pfarrkirche Braz. Zunftmitglieder und Brazer Pfarrer Alois Erhart feierte mit seinen Zunftkameraden und der Bevölkerung einen Faschingssonntagsgottesdienst.

    „Tomatis"-Praxis wird eröffnet

    5.03.2014 Außerbraz (dob). „Das Ohr ist das Aufnahmegerät für die akustischen Impulse von außen." Rund um das Ohr, das Hören und Horchen dreht sich die Tomatis-Therapie. Werden einmal die falschen Schubladen geöffnet, oder falsche Wege benutzt, verläuft alles sprichwörtlich „im Sand".

    Fasching im Haus Klostertal

    3.03.2014 Braz (dob). Maskierte Bewohner, maskiertes Personal und schwungvolle Musik gab es bei der Faschingsfeier im Haus Klostertal. Passend zum Thema „1001 Nacht" sah man „verschleierte" Bewohner, die bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbrachten.

    p[ART] –Mittelschule Klostertal kooperiert mit dem Museumsvereins Klostertal

    2.03.2014 Klostertal (dob). Im Rahmen des von der Projektstelle Kulturkontakt Austria betreuten und vom Unterrichtsministerium finanzierten Programms p[ART] werden die Mittelschule Klostertal und der Museumsverein Klostertal in den kommenden drei Jahren zusammen arbeiten.