„Miar drei“ – ein Schualfäscht der Superlative

Mit eigens von Lehrer Willi Schneller kreierten Gedichten rund um die preisgekrönte Liege begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Klostertal die Besucher. „Mr. Bofrost” machte Halt in der Klostertalhalle und begeisterte Eltern, Bekannte, Lehrerkollegen und Ehrengäste. Die ersten Klassen zählten bei diesem Lied alle 96 Gemeinden gekonnt auf und waren mit viel Elan dabei. Einen tosenden Applaus erntete das Schlagwerkensemble, das ohne Instrumente, nur mit Tisch und Händen eine Darbietung der Extraklasse auf die Bühne zauberte. Gesangliches und sprachliches Talent zeigten die Mädchen des Zweiges Französisch mit ihrem Liedvortrag. Akrobatik pur – hieß es im Anschluss. Eine quirlige Akrobatikgruppe der Mittelschule Klostertal zeigte ihr Können auf der Bühne.
Talente
Ein Soloauftritt lieferte Dominik Nigg, der mit seinem Saxofon die Herzen der Zuhörer im Nu eroberte. Bei zwei Sketchen zeigten die Schauspielertalente der Mittelschule Klostertal ihre Talente und sorgten im Saal für strapazierte Lachmuskeln. Zum Schluss wurde die Regionalität des Klostertales mit einem Lied der zweiten Klasse bewusst gemacht. Florian Walch textete dieses Lied über die Mittelschule Klostertal und führte es mit seinen Schülerinnen und Schüler beim zweiten Kloschtertaler Schualfäscht auf. Dieses Fest wurde auch in diesem Jahr zum vollen Erfolg und begeisterte den voll besetzten Saal. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste vom Team der Klostertaler Bauerntafel rund um Obfrau Saskia Dünser und bedient wurden sie von den Mädchen und Buben der Mittelschule Klostertal. Direktor Gert Hronek konnte neben den vielen Eltern, Bekannten und Verwandten der Schülerinnen und Schüler auch einige Ehrengäste zu diesem Abend begrüßen.
Toller Abend
Die Bürgermeister des Tales Mandi Katzenmayer, Eugen Hartmann, Christian Gantner und Dietmar Tschohl, Ortsvorsteher Raimund Bertsch, die ehemaligen Direktoren Kurt Sprenger und Helmut Rauch, Pfarrer Alois Erhart, Lehrer- und Drektorenkolleginnen und –kollegen Christiane Belutta, Elisabeth Jenny, Martin Fritz, Kurt Sonderegger und Anita Frainer verbrachten einen tollen Abend in der Klostertalhalle – ein Schualfäscht der Superlative.