AA

„Kreative Brazer“

Kreativtage Braz
Kreativtage Braz ©Doris Burtscher
Als ein beliebter Treffpunkt entpuppte sich die 1. Brazer Kreativtage auf dem Festplatz in Innerbraz. Das von Bürgermeister Eugen Hartmann und einem fachkundigen Team ins Leben gerufene Projekt fand bei den Besuchern großen Anklang. In den verschiedenen Kojen wurde ordentlich gewerkelt.
Kreativtage Braz

Der Krippenbauverein zeigte die Kunst des Krippenbauens, Angelika Vonbank beeindruckte mit ihrer Malkunst. Die Mitglieder des Krampusverein stellten draußen ihre bereits fertiggestellten Masken aus und schnitzten und malten Masken vor Ort. Auch Josef Fritz führte die Kunst des Schnitzens vor und widmete sich der Herstellung eines geschnitzten Wappens. Wilhelm Amann, ein begnadeter Korbflechter, werkelte vor den Augen der Besucher. Da wurde auch nebenbei den ratlosen Kindern erklärt, was eine „Zena” oder ein „Krata” bedeutet.

Alte Fotografien

Die Ausstellung von alten Fotografien aus Braz und Umgebung lockten viele Besucher in das Ausstellungszelt. Gabriel Gaßner fasziniert seit seiner Kindheit die Fotografie und ist auch als einmaliger Maler weitum bekannt. Nach einer Runde konnten sich die Besucher bei frisch zubereiteten Polsterzipfel und Kaffee stärken. Die Landjugend Klostertal bereitete diese alte Spezialität zu und servierte die süße Versuchung. Für das weitere leibliche Wohl sorgten Krampus- und Krippenbauverein. Zusätzlich zu den 1. Brazer Kreativtage wurde das „Fahrrd flicka” angeboten. Fachkundiges Personal zeigte den vorwiegend jungen Radfahrern wie das Fahrrad richtig geputzt und auf Vordermann gebracht wird.

Großer Erfolg

Diese Aktion, rechtzeitig zum Beginn der Fahrradsaison wurde von vielen angenommen. „Könna-macha-zaga” – die 1. Brazer Kreativtage waren ein großer Erfolg für KünstlerInnen, HandwerkerInnen, Kulturschaffende aus Braz, für das Organisationsteam und für Besucher aus nah und fern.

  • VIENNA.AT
  • Innerbraz
  • „Kreative Brazer“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen