AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Wo eine Wohnung in Bregenz um 300.000 Euro verkauft wurde

    11.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schon wieder! Weitere Vorarlberger Schulen mit Amokdrohung konfrontiert

    12.03.2024 Nach dem Bundesgymnasium Bregenz Blumenstraße und der Mittelschule Mittelweiherburg, sorgt nun neuerlich eine Amokdrohung für Aufregung an zwei weiteren Vorarlberger Schulen.

    Freiwillige gewinnen – mit aha plus gelingt‘s!

    11.03.2024 Am Dienstag, 12. März bietet das aha ein Webinar zu aha plus an.

    Ballet Preljocaj begeistert mit Tanztrilogie

    11.03.2024 Eröffnung des Bregenzer Frühling 2024.

    Fußgängerzone Bregenz: “Zumutung” für die einen, “gute Idee” für andere

    10.03.2024 Die Erweiterung der Bregenzer Fußgängerzone spaltet die Gemüter auch zwei Jahre nach ihrem Beschluss.

    Bildstein/Hussl verpassen bei Weltmeisterschaft Medal Race

    9.03.2024 Für Vorarlbergs Segel-Asse Benjamin Bildstein und David Hussl im 49er-Team war Lanzarote keine Reise wert.

    Viel Arbeit für einen Punkt

    8.03.2024 SW Bregenz erarbeitet sich ein 1:1 gegen starke Jungbullen. Ex-Lieferinger Federico Crescenti traf für Schwarz-Weiß.

    SW Bregenz hat gegen Liefering ersten Frühjahrs-Heimsieg im Visier

    8.03.2024 Die Mader-Mannen hoffen gegen die Jungbullen auf drei Punkte.

    Meisterklassen-Marathon mit Brigitte Fassbaender

    8.03.2024 Arien und Lieder von Mozart bis Richard Strauss

    Katze in Bregenz vermisst

    8.03.2024 Emil ist am Montag weggelaufen.

    Debatte um Tempo 30-Zonen: Darf hier überhaupt überholt werden?

    8.03.2024 Eine Bregenzer Autofahrerin teilt in einem Bericht von Servus TV ihre Bedenken bezüglich der Überholpraxis von Fahrradfahrern in 30er-Zonen. Mobilitäts-Stadtrat Robert Pockenauer nimmt auf VOL.AT-Nachfrage Stellung zu den Herausforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

    Nachruf auf Marie-Luise Angerer

    7.03.2024 Die Bregenzerin verstarb im Alter von 65 Jahren in Berlin.

    Welches Limit ist gefährlicher? Experten in Sachen Tempo 30 uneinig

    7.03.2024 In Bregenz gilt seit rund einer Woche Tempo 30 im Stadtgebiet. Der Straßenverkehr soll so sicherer werden. Unfallforscher Gerhard Kronreif sieht das kritisch. Wir haben beim Kuratorium für Verkehrssicherheit nachgefragt, wie dem Thema "Tempo 30" gegenüberstehen.

    Über 550 Ideen: „Kids Buin" machte das Rennen

    7.03.2024 Ein Volksschüler aus Lauterach ist Namensgeber für den Kletterturm des Vorarlberger Kinderdorfs in Wolfurt: „Kids Buin“ machte aus über 550 Vorschlägen das Rennen. Am 20. April wird zum Eröffnungsfestival geladen.

    Letzter Feinschliff für Proette Düringer

    7.03.2024 In Malaga holt sich die Bregenzerin Energie für die erste US-Tour als Pro-Golferin.

    Köder mit Rasierklingen in Garten geworfen: Hund überlebt nur dank Not-Operation

    7.03.2024 Zwischen dem 3. und 4. März 2024 dürfte eine bislang unbekannte Täterschaft im Bereich Heldendankstraße in Bregenz mehrere Rasiermesser - vermutlich mit Futter umwickelt - in einen Hausgarten geworfen haben.

    Harmonie der Gegensätze

    6.03.2024 Ausstellung in Bregenz zeigt Werke von Gábor Török und Nina Stoelting.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    6.03.2024 Der Bärlauch gehört für viele im Frühjahr auf den Speiseplan und ist sehr beliebt. Doch umso beliebter, umso gefährlicher, denn viele Sammler:innen wissen nicht, worauf sie achten müssen.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 480.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So viel Geld investiert das Land in die Wasserwirtschaft

    6.03.2024 Das Land nimmt für die Abwasserreinigung und den Hochwasserschutz Summen in Millionenhöhe in die Hand.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 505.000 Euro verkauft wurde

    5.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Suche nach der Wahrheit in Bildern

    4.03.2024 Mit „Stromberger oder Bilder von allem“ von Gerhild Steinbuch wurde am Samstag in Bregenz ein Stück über die Vorarlberger Erinnerungskultur uraufgeführt.

    „Für mich ist Eishockey eine Religion“

    6.03.2024 Thomas “Franky” Frank hat bei rund 1000 Spielen in der Vorarlberghalle mitgefiebert.

    Nach Amokwarnung: So begann der Montag am BG Blumenstraße

    4.03.2024 Die Warnung erinnert stark an einen Internettrend der vergangenen Jahre. Die Anspannung war dennoch bei manchen Schülerinnen und Schülern da.

    “Und bei der EM ist alles möglich”

    4.03.2024 ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer (58) sprach anlässlich der VFV-Hauptversammlung über Erwartungen und aktuelle Probleme.

    Kaleidoskop österreichischer Geschichte und Gegenwart

    3.03.2024 Treffpunkt: Premiere von „Stromberger oder Bilder von Allem“ am Vorarlberger Landestheater.

    Mit dem Reisebus zum Pontifex

    3.03.2024 Die Geschichte des Landes in Bildern: Papst Johannes Paul II. in Altötting (Oberbayern) im November 1980.

    Was man nicht erzählen kann …

    3.03.2024 Uraufführung des Stücks „Stromberger oder Bilder von Allem“ im Vorarlberger Landestheater.

    Natur und Menschlichkeit in Harmonie

    3.03.2024 Das SOV lud zu “A Padmore Cycle” von Thomas Larcher und zur “Alpensinfonie” von Richard Strauss.

    Vorarlbergs Fußballverband sprengt erstmals Zweimillionengrenze

    3.03.2024 Ein letztes Mal im Dienste des Fußballs, denn der wiedergewählte VFV-Präsident Horst Lumper stellte klar: “In vier Jahren ist Schluss.” Bis dahin gelte es wichtige Projekte weiter voranzutreiben.

    SW Bregenz Traumsturmduo "erlegte" Kapfenberg

    3.03.2024 Die Bodenseestädter holen in der Steiermark drei Punkte.

    SW Bregenz brennt in Kapfenberg auf Wiedergutmachung

    2.03.2024 Schweres Auswärtsspiel für die Mader-Mannen in der Steiermark.

    Fünf Kritikpunkte an den Plänen für Bregenz Mitte

    2.03.2024 Den einen gehe es um einen Bahnhof um jeden Preis, den anderen um schöne Bilder für den Wahlkampf. Hier sieht die Arbeitsgemeinschaft die größten Herausforderungen.

    Bregenz: Neue Mieter und was im ehemaligen Gebäude von Sport Gasser geplant ist

    2.03.2024 VOL.AT-Lokalaugenschein: Die rs44 Immo KG nutzt das Gebäude nun zur Vermietung von gewerblichen Flächen und Wohnungen. Die ersten Unternehmen sind bereits eingezogen.

    Handwerk als Ursprung der Menschen

    29.02.2024 Morgen eröffnet die neue Sonderausstellung „Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag“ im Vorarlberg Museum in Bregenz.

    So kämpfte Akademie-Leiter Didi Berchtold um die Zertifizierung

    1.03.2024 Die AKA Hypo Vorarlberg spielt auch in den kommenden vier Saisonen in den Top-Nachwuchsligen. Dafür musste das Budget und auch die Stellen für hauptamtliche Trainer erhöht werden.

    Zwischen Ideal und Alltag

    29.02.2024 Sonderausstellung Mythos Handwerk im vorarlberg museum

    Schulwart Roland Heinzle zeigt, wo die Amoklauf-Drohung steht

    29.02.2024 Am Donnerstag sorgte eine Amoklauf-Drohung am BG Blumenstraße für Aufsehen. Schulwart Roland Heinzle zeigt, wo die Worte stehen.

    Gerhild Steinbuchs “Stromberger oder Bilder von allem”

    29.02.2024 Uraufführung am Vorarlberger Landestheater.

    Amoklauf-Drohung am BG Blumenstraße

    1.03.2024 Auf einer Fliese eines Mädchen-WC im BG Bregenz-Blumenstraße ist am Mittwoch der Schriftzug "Amoklauf" in Kombination mit dem Datum 4. März entdeckt worden. 

    Katze in Bregenz (Zentrum) vermisst

    29.02.2024 3-jährige Katze seit Rosenmontag vermisst. Sie ist Freigängerin, aber keine Streunerin.

    Mit Pflichtsieg gegen das Schlusslicht will Bregenz einen Topplatz zementieren

    2.03.2024 Am Samstagabend empfängt Bregenz Handball den Aufsteiger Hollabrunn in eigener Halle.

    Bregenz: Darum bietet die Vogewosi den Bewohnern der Südtirolersiedlung 3000 Euro an

    29.02.2024 Vor dem Abriss der Siedlung: Bewohner der Bregenzer Südtirolersiedlung erhielten ein Angebot in Höhe von 3000 Euro von der Vogewosi. Was dahintersteckt, VOL.AT hat nachgefragt.

    SW Bregenz verzichtet auf letzten Schritt

    29.02.2024 Traditionsklub ruft das Ständige Neutrale Schiedsgericht in der Causa rund um die Brasilianer nicht an. Verfahrenskosten sind zu hoch.

    So setzt das Vorarlberg Museum ein Zeichen gegen Littering

    28.02.2024 Das Vorarlberg Museum und der Gemeindebund leiten mit einer kreativen Aktion den Start der Landschaftsreinigung 2024 ein. Zudem erzählen zwei langjährige Teilnehmer der Aktion von ihren Erfahrungen.

    Kein Weg zu weit

    28.02.2024 Bildraum Bodensee zeigt Werke von Mathias Kessler

    Schilfgürtel-Bedrohung: Holzansammlungen verursachen Probleme in Bregenz

    28.02.2024 Nach extremen Wetterbedingungen mit schweren Regenfällen und einem sehr hohen Winterwasserstand kämpft der Bodensee mit massiven Schwemmholzansammlungen. Diese beeinträchtigen nicht nur den Schilfgürtel, sondern auch die Zugänglichkeit des Sees erheblich.

    “Freischütz” – Kulisse mit Lagune und Dorf

    27.02.2024 In der neuen Montagehalle zeigten die Bregenzer Festspiele Teile der unheimlichen Seebühnenkulisse der „Freischütz“-Oper.

    Warum die Bregenzer Fußgängerzone jetzt den VfGH beschäftigt

    28.02.2024 Die Verordnung für die seit Juli 2022 in weiten Teilen der Bregenzer Innenstadt geltende Fußgängerzone wird jetzt auch den Verfassungsgerichtshof (VfGH) beschäftigen.

    Deshalb gibt das Land 100 Millionen für die Jugend aus

    27.02.2024 Bregenz Rund 260 Personen sind beim AMS Vorarlberg derzeit als lehrstellensuchend vorgemerkt. Sie dürften die richtige Lehrstelle finden. Denn insgesamt bieten Betriebe im Land derzeit über 1300 Lehrstellen an, aus denen ausgewählt werden kann. „Wir haben jetzt Hochsaison am Lehrlingsmarkt. Es ist wichtig, sich jetzt schon aktiv zu bewerben”, informiert AMS-Geschäftsführer Bernhard Bereuter. Die Landesregierung

    Kolping Bregenz sammelt für ein Licht der Hoffnung

    27.02.2024 Wachs- und Kerzenspenden für Büchsenlichter für Kriegsgebiete in der Ukraine gesucht.

    Diese Ausbildungen können Lehrlinge bald wieder in Vorarlberg absolvieren

    27.02.2024 Das Land investiert massiv in Bautätigkeiten an Berufsschulen und holt die schulische Ausbildung für zwei gefragte Lehrberufe nach Vorarlberg.

    Kunst ohne Grenzen zwischen Bregenz und Lindau

    27.02.2024 Open Studio Day 2024 am kommenden Samstag.

    Neue Chance für eine Apotheke Weidach

    27.02.2024 Stadt Bregenz bestätigte gegenüber der Bezirkshauptmannschaft den Bedarf für eine sechste Apotheke.

    Schwemmholz beim Seecamping Bregenz angezündet

    16.05.2024 Wegen einer Brandstiftung wurde die Feuerwehr Bregenz am Dienstagvormittag zum Seecamping Bregenz gerufen.

    Brandstiftung beim Seecamping Bregenz

    16.05.2024 Wegen einer Brandstiftung wurde die Feuerwehr Bregenz am Dienstagvormittag zum Seecamping Bregenz gerufen.

    Bregenz reduziert flächendeckend das Tempo

    27.02.2024 Ausgenommen bleiben die Landesstraßen und jene Zonen, in denen bereits Tempo 20 gilt.