AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Vorsicht: Riesenbärenklau

    7.06.2024 Sämtliche Pflanzenteile des Riesenbärenklaus enthalten Stoffe, die bei Sonneneinstrahlung eine Giftwirkung entfalten

    Zwei neue Ehrenmitglieder für die Vorklöstner Stadtkapelle

    6.06.2024 Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster feierte auf 135. Generalversammlung ihren halbrunden Geburtstag.

    Gemeinsame Schule: So steht es um die Modellregion Vorarlberg

    6.06.2024 Auf NEUE-Anfrage schildert das Büro der Bildungslandesrätin, wie es um die gemeinsame Schule für 10- bis 14-Jährige steht.

    Nach tödlicher Messerattacke: Wie sicher sind Vorarlbergs Polizisten?

    6.06.2024 In Mannheim wurde ein Polizist auf offener Straße niedergestochen. In Feldkirch war eine Fau angeklagt, die eine Axt nach Polizeibeamten warf. Welche Maßnahmen ergreift die Polizei, um sich gegen so brutale Angriffe zu wappnen?

    Last minute zum Ferienjob

    5.06.2024 Der Countdown läuft: Noch ein Monat Schule, dann sind sie da, die Sommerferien! Wer noch keinen Ferialjob hat, kann auch jetzt noch fündig werden.

    "Jetzt ist genug mit dem vielen Wasser, ich habe aber das Gefühl, dass noch einiges auf uns zukommt"

    6.06.2024 VOL.AT war am Mittwoch an der Bregenzer Pipeline unterwegs und hat mit Walter und Arlette über die aktuelle Hochwasser-Lage am Bodensee gesprochen.

    Mader hat einen neuen Job

    5.06.2024 Ex-Bundesligatrainer übernimmt für Sportgewerkschaft younion Amt des Cheftrainers für arbeitslose Profis.

    “Wir können uns nicht leisten, Kinder zurückzulassen”

    4.06.2024 Die Initiative „Gemeinsame Bildung 2.0“ adressierte vor dem „Aktionstag Bildung“ am Donnerstag Probleme im österreichischen Bildungssystem.

    “Der Sandmann” in der Box

    4.06.2024 E.T.A. Hoffmanns Erzählung ist ein Paradebeispiel der schwarzen Romantik.

    118.000 Euro für unbrauchbare Pläne

    4.06.2024 Gastronom fordert in Zivilprozess von Architekt Rückerstattung der Akontozahlungen für Zubaupläne eines Hotels.

    Bodensee könnte noch steigen: In Bregenz am Hafen wurde ein Hochwasserschutz aufgebaut

    4.06.2024 Am Montagnachmittag wurde die Betriebsfeuerwehr Vkw nach Bregenz an den Hafen alarmiert. Zur Sicherheit der Bürger wurde ein Hochwasserschutz errichtet.

    Hochwasser in Vorarlberg: “Prävention ist der beste Schutz”

    3.06.2024 Die richtigen Vorkehrungen für Hochwasser und die richtigen Versicherungen schützen im Katastrophenfall.

    Nur leichte Steigerung der Arbeitslosigkeit trotz anhaltender Wirtschaftsflaute

    3.06.2024 Im Mai steigerte sich die Zahl der Arbeitslosen um 635 Personen. Aber auch die Zahl der Beschäftigten stieg um 1000 Personen.

    Mit Nachhilfe Richtung Sommerferien

    3.06.2024 In der aha-Nachhilfebörse kann selbstständig nach Nachhilfelehrer*innen gesucht werden.

    Fluher Wehr rüstet zum Jubiläum auf

    3.06.2024 Das 135-jährige Bestehen war am Wochenende Anlass für ein Fest mit Fahrzeugsegnung.

    Fünftausendmal vorbei am Freischütz

    31.05.2024 Spendenlauf der Bregenzer Lions brachte über 21.000 Euro für soziale Projekte

    Geflüchteter Festspiele-Mitarbeiter darf trotzdem erben

    31.05.2024 Ein Mitarbeiter der Festspiele soll mehr als eine Million Euro veruntreut haben und tauchte 2002 unter. Dennoch darf er von seiner verstorbenen Mutter 367.000 Euro erben, so der OGH.

    Regen in Vorarlberg: Sorgenkind Leiblach und 100 Liter in 24 Stunden

    1.06.2024 Im Großteil des Landes sorgt der Regen für ein sogenanntes Mittelwasser. Im Leiblachtal könnte es jedoch kritischer werden.

    Fluher Wehr rüstet zum Jubiläum auf

    31.05.2024 Der 135-jährige Bestand ist am Wochenende Anlass für ein Fest mit Fahrzeugsegnung

    Der Kornmarktplatz erhält ein neues Gesicht

    29.05.2024 Sanierung des Vorarlberger Landestheaters in Bregenz.

    Podiumsdiskussion der Schülerunion: Interessieren sich Schüler für die EU-Wahl?

    29.05.2024 Interessieren sich Schüler für die EU-Wahlen? Welche Partei würden sie wählen? Hat sich die Meinung nach der Podiumsdiskussion geändert? Welche Themen sind für sie wichtig? Und gehen sie überhaupt zu den EU-Wahlen?

    Bernardo Bader mit internationalem Preis ausgezeichnet

    28.05.2024 Der Nodi del CITRAC wurde an den Vorarlberger Architekten verliehen.

    “Für die Bevölkerung”: illwerke vkw überweisen Millionen an das Land

    28.05.2024 Stromanbieter legt Bilanz: Stromexporte nach Deutschland spülen Millionen in die Kassen.

    Bregenz Life Festival: Drei Tage voller Musik und Kulinarik

    28.05.2024 Regionale Talente, Singer-Songwriter und internationale Künstler gibt es vom 30. Mai bis 1. Juni am Kornmarktplatz Bregenz bei freiem Eintritt zu sehen.

    Ferienprogramm für Kinder

    28.05.2024 Das Karate Sommer Ferienprogramm für Kinder von sechs bis 13 Jahren, organisiert vom Verein Karate Bregenz, bietet in den ersten beiden Ferienwochen spannende und lehrreiche Tage. Coole Spiele, Karate und Survival-Inhalte stehen am Programm.

    Wo ein Grundstück in Bregenz um 3,12 Millionen Euro verkauft wurde

    28.05.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Geschäftslokal in Bregenz um 100.000 Euro verkauft wurde

    26.05.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie Othmar Walser mit Musik und Engagement Hoffnung schenkt

    27.05.2024 Der Bregenzer setzt sich für Schlaganfall-Patienten ein, hat eine Selbsthilfegruppe und den ersten Aphasie-Chor im Land initiiert.

    Alkolenker sorgt für Feuerwehreinsatz am Gebhardsberg

    26.05.2024 Am Freitagabend, kurz nach 22 Uhr, wurden die Einsatzkräfte zu einem Unfall an den Gebhardsberg gerufen.

    Gebhardsberg: Pkw drohte über Böschung abzustürzen

    25.05.2024 Gegen 22 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Ein Pkw drohte am Gebhardsberg über eine Böschung abzustürzen.

    Ersatzbahnhof ohne Klo: Warum es in der neuen Hypo-Unterführung kein WC für Passagiere gibt

    25.05.2024 Die Hypo-Unterführung wurde diese Woche feierlich eröffnet. Sie ist barrierefrei und modern, doch eines fehlt: ein öffentliches WC für ÖBB-Passagiere.

    Momentaufnahmen einer Katastrophe

    26.05.2024 Die Geschichte des Landes in Bildern: Pfingsthochwasser 1999.

    Momentaufnahmen einer Katastrophe

    24.05.2024 Die Geschichte des Landes in Bildern: Pfingsthochwasser 1999.

    “In Regi we trust”

    24.05.2024 SW Bregenz verlängert Vertrag mit Regi van Acker als Cheftrainer bis 2025.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 600.000 Euro verkauft wurde

    24.05.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kinder in schwierigen Situationen unterstützen

    24.05.2024 Feine Suppen genießen und damit auch noch Gutes tun: Das war kürzlich beim „Mehrerauer Suppentag“ möglich.

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    Heut‘ Prinzessin, morgen Waldentdecker

    23.05.2024 Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs: Je mehr Chancen für freies Spiel Kindern geboten wird, umso anregender ist das Lernumfeld – und umso kleiner die Rolle, die das Geschlecht im pädagogischen Alltag spielt.

    Über die faszinierende Welt der Nachtfalter

    23.05.2024 „Noctuoidea. Narbe und Nachtfalter“ von Amrei Wittwer in der Galerie Lisi Hämmerle.

    Keine Taser für Polizeibeamte in Vorarlberg

    22.05.2024 Ein FPÖ-Antrag dazu lehnte der Rechtsausschuss im Landtag ab. Zudem erhitzte die Diskussion um ein Mittagessen für drei Euro die Gemüter. Andere Anträge wurden positiv aufgenommen.

    Das aha Bregenz ist jetzt in der Mariahilfstraße

    22.05.2024 Am 22. Mai 2024 hat das aha Bregenz am neuen Standort wiedereröffnet.

    Zwischen Liebe und Verlust

    22.05.2024 Das Theater am Tisch kommt am 25. und 26. Mai mit der Produktion „Der alte König in seinem Exil“ ins Theater KOSMOS.

    Vielleicht passiert ja noch ein Wunder

    22.05.2024 Malika und Askhab wünschen sich nur eines: dass ihre Familie nicht auseinandergerissen wird.

    Sicheres Rasenmähen

    21.05.2024 Leider sind schwere Verletzungen beim Rasenmähen keine Seltenheit bei Vorarlberger Hobbygärtner:innen.

    Sonderaustellung tuten & blasen, Blasmusik in Vorarlberg

    21.05.2024 Sonderausstellung „tuten & blasen“, Blasmusik in Vorarlberg Am Freitag, den 17. Mai 2024 fand um 18 Uhr die Vernissage im Landesmuseum in Vorarlberg statt.

    “Ein goldener Punkt” – SW Bregenz beendet mit spätem Remis die Unserie

    20.05.2024 Schwarz-Weiß Bregenz kann gegen strauchelnde St. Pöltner spät die siebte Niederlage in Folge abwenden – und hat den sportlichen Klassenerhalt weiter in der eigenen Hand.

    Voll Punkten in St. Pölten heißt für Bregenz die Überlebensdevise

    20.05.2024 Schwere Aufgabe für die Schwarz-Weißen in Niederösterreich.

    Fulminanter Abschluss des Bregenzer Frühling

    20.05.2024 Weltpremiere von “The People United” begeisterte das Publikum im Festspielhaus.

    Ein Hoch auf die Menschlichkeit

    20.05.2024 Mohi-Helferin Ariane Mischitz (56) leitet mit Freude das Demenzcafé in Bregenz. Aber die Einrichtung steht auf der Kippe.

    Widerstand und Hoffnung

    20.05.2024 Weltpremiere von “The People United” begeistert das Bregenzer Festspielhaus.

    Verkehrsunfall in Bregenz: An der Ampel stehendes Fahrzeug gerammt

    21.05.2024 Am Sonntagabend ereignete sich in Bregenz ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer nach dem Verlassen des City-Tunnels die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in ein an der Ampel wartendes Auto krachte.

    Pkw kollidiert beim Abbiegen: Unfall an Kreuzung in Bregenz

    20.05.2024 Ein 44-jähriger Autofahrer aus der Schweiz kollidierte am Sonntagabend an einer Kreuzung in Bregenz seitlich mit einem anderen Pkw.

    Perspektiven schenken

    17.05.2024 Ehrenamt mit Kindern

    Von Zirkusabenteuern bis Opernmagie

    17.05.2024 Junge Festspiele entfachen Kinder- und Jugendbegeisterung für die Bühnenkunst.

    Apokalypse auf Raten

    16.05.2024 „All About Me. Kein Leben nach mir.“ im Rahmen des Bregenzer Frühling.

    Bregenzer Benimm-Trainerin Köck: “Knigge ist eine Lebenseinstellung”

    16.05.2024 Knigge-Trainerin Doris Köck war Studio-Gast in der Karlich-Show des ORF, die am Donnerstag, 23. Mai, ausgestrahlt wird.

    „Der Kletterturm isch scho krass“

    15.05.2024 Hoch hinaus und hoch her ging’s beim Eröffnungsfestival für den Kids Buin des Vorarlberger Kinderdorfs. Über 500 Interessierte kamen, schauten und kletterten. Vor allem kleine Kraxler:innen standen Schlange, um das Abenteuer zu wagen.