AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Wenn am Parkplatz West der Parkscheinautomat täuscht

    30.04.2024 Auf der Südseite des Parkplatzes West beim Stadion ist Park- und Halteverbot. Dies kann jedoch untergehen.

    Abriss maroder Gebäude in Bregenz für neue Magerwiese

    29.04.2024 In Bregenz wird ein baufälliges Gebäudeensemble abgerissen, um Platz für eine ökologische Magerwiese zu machen.

    "Sein erster Schrei war ein Hallo und ein Tschau"

    30.04.2024 Melanie und Mario Schratter verloren ihr Kind kurz nach der Geburt. Sohn Luca wäre heute fünf Jahre alt.

    Bregenzer Männerchor mit altem Vorstand und neuen Projektgruppen

    29.04.2024 Jahreshauptversammlung brachte weitgehende Bestätigung des Führungsgremiums.

    Kafka, Kant und Kraus im Kosmos

    29.04.2024 Besondere Lesung im Theater Kosmos.

    Bregenzer Stühle: Dieser Patentsessel wird wieder neu belebt

    29.04.2024 Im vergangenen Jahrhundert ein zentraler Bestandteil des Mobiliars vieler Gast- und Wohnhäuser des Rheintals kehrt der Klassiker aus Bregenz zurück.

    Sebastian Hazod verlässt Symphonieorchester Vorarlberg

    28.04.2024 Geschäftsführer beendet seine Tätigkeit im SOV zum 1. November 2024

    Bergen Philharmonic und Edward Gardner setzen glanzvollen Saisonabschluss

    28.04.2024 Bregenzer Meisterkonzerte mit Dukas, Mendelssohn Bartholdy und Dvořák.

    Rudi Anschober präsentierte Buch zur Klimakrise in Bregenz

    28.04.2024 Rudi Anschober veröffentlichte ein Buch zur Klimakrise und stellte es im Theater Kosmos vor.

    Tabellenführer aus Graz war SW Bregenz eine Klasse zu stark

    27.04.2024 In einem attraktiven Spiel setzte sich der GAK dank größerer Routine klar mit 3:0 bei SW Bregenz durch.

    Neues LFBA der FFW Bregenz Vorkloster eingetroffen

    29.04.2024 Moderne Technik für die Sicherheit: Bregenzer Feuerwehr erhielt am Freitag ein neues Löschfahrzeug.

    Regi van Acker wünscht sich zum Debüt gegen Leader GAK ein Geburtstagsgeschenk

    29.04.2024 Zwei nach seinem 69. Jubeltag nimmt der Belgier erstmals auf der SW Bregenz Betreuerbank Platz.

    Hinter den Kulissen: Tempo sorgt für hitzige Bregenzer Debatten

    28.04.2024 Im Stadtparlament ging es am Donnerstag rund. Die einen wollten schneller fahren – die anderen langsamer.

    6-Tage und 41 Stunde-Wochen: Würden Vorarlberger mehr arbeiten?

    27.04.2024 Samsung führt eine Sechstagewoche ein. Gleichzeitig zeigt sich Ministerin Edtstadler offen für die Verlängerung auf 41 Wochenstunden. Doch wie denken Vorarlberger darüber?

    Verkehrsunfälle: Statistik und Hotspots in Vorarlberg

    27.04.2024 Im Vorjahr sind auf den heimischen Straßen über 2400 Menschen verletzt worden, 13 kamen ums Leben. Eine interaktive Karte zeigt die Unfallstellen.

    Vandalen in Bregenz unterwegs: Mülleimer samt Bodenplatte im See versenkt

    27.04.2024 Am Freitag sorgte ein besonderer Akt von Vandalismus in Bregenz für Aufregung. Ein Mülleimer wurde an der Seepromenade samt Fuß und Inhalt im See versenkt.

    Kafka, Kant und Kraus

    26.04.2024 Geburts- und Todestage laden ein, sich mit dem Leben von bedeutenden Personen auseinanderzusetzen. Das Theater Kosmos nutzte die Jubiläen von Franz Kafka, Immanuel Kant (300. Todestag) und Karl Kraus (150. Geburtstag) und präsentieren drei Abende mit Rückblick auf deren Leben. 

    ASFINAG: Sperre des Citytunnels bei Bregenz aufgrund einer Einsatzübung

    30.04.2024 Aufgrund einer Einsatzübung und Wartungsarbeiten am Montag, 29. April 2024, wird der Citytunnel bei Bregenz gesperrt, darüber informiert die ASFINAG.

    Bahnhof Bregenz neu: Jetzt ziehen alle an einem Strang

    26.04.2024 Nach der Grundsatzentscheidung vom 21. März 2024 stand die Zukunft des Bregenzer Bahnhofes am 25. April noch einmal auf der Tagesordnung der Stadtvertretung. In der Sitzung ging es um die gemeinsame Absichtserklärung aller Projektpartner hinsichtlich der sogenannten „Variante 4a“.

    Mit Sieg in Krems kann Bregenz sich eine gute Basis zum Aufstieg schaffen

    28.04.2024 Playoffs: Bregenz Handball tritt am Sonntag zum ersten Viertelfinalspiel in Krems an

    Live ab 18 Uhr: Die Stadtvertretungssitzung Bregenz

    25.04.2024 Die Landeshauptstadt Bregenz lädt am Donnerstag, 25. April 2024 ab 18 Uhr, zur öffentlichen Sitzung der Stadtvertretung im Stadtvertretungszimmer (Rathaus Bregenz).

    Ein Traditionsgeschäft am Kornmarktplatz schließt nach 136 Jahren

    27.04.2024 Ein Bregenzer Stadthaus inklusive dem Geschäftslokal von Kuner Optik steht seit Kurzem zum Verkauf. Damit endet auch die über 130-jährige Geschichte des Traditionsgeschäfts.

    Techno-Götter und – digitale – Täuschungen

    25.04.2024 Das Vorarlberger Landestheater präsentiert unter der Regie von Angelika Zacek eine innovative Neuinszenierung von „Amphitryon“.

    Hoch hinaus am Kids Buin: Eröffnungsfestival am 4. Mai

    25.04.2024 Am 4. Mai wird der Kletterturm des Vorarlberger Kinderdorfs eröffnet. Ein abwechslungsreiches Programm lädt dazu ein, den neuen Ort der Bewegung und Begegnung zu entdecken. Mit dabei sind auch Größen der Kletterszene.

    Wir können es gut haben

    24.04.2024 Nach seinem Bestseller „Pandemia“ veröffentlicht der ehemalige österreichische Regierungspolitiker Rudi Anschober nun ein Buch zur Klimakrise, dem wichtigsten Thema unserer Zeit. Die Präsentation war am Dienstag im Theater Kosmos.

    Vorbereitet in die Bike-Saison

    24.04.2024 Ob mit oder ohne Strom, viele verlieben sich jedes Jahr neu ins Mountainbiken.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    24.04.2024 Der Sommer naht und mit ihm die Pläne für die Feriengestaltung. Viele möchten die Urlaubskasse mit einem Ferialjob aufbessern.

    Gernot Riedmanns “Ahnentafeln auf Reisen”

    24.04.2024 Neue Ausstellung im Foyer des vorarlberg museums.

    Jahresrückblick 2023: Die Wasserrettung Vorarlberg hatte ein arbeitsreiches Jahr

    24.04.2024 Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter den rund 600 aktiven Mitgliedern der Vorarlberger Wasserrettung. Über 70.000 Arbeitsstunden und außergewöhnlich viele Bootsbergungen prägten das vergangene Jahr.

    ÖVP-Klubobmann Frühstück wird Bürgermeister-Kandidat in Bregenz

    24.04.2024 Der aktuelle Vorarlberger ÖVP-Landtagsklubobmann Roland Frühstück steigt bei den Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2025 als Konkurrent von Stadtoberhaupt Michael Ritsch (SPÖ) in den Ring.

    Schließung von Dienststellen: FPÖ und Polizei liefern sich Schlagabtausch

    23.04.2024 Christof Bitschi warnte vor der Schließung von Polizeidienststellen. Die LPD dementiert das, kündigt aber Modelle zur Zusammenarbeit der Polizeiinspektionen an.

    Rekord: So viele Einsatzstunden wie noch nie

    22.04.2024 Hinter den Vorarlberger Wasserrettern liegt ein Rekordjahr. Neue Mitglieder gesucht.

    Vorhang auf für Kleists „Amphitryon“

    22.04.2024 Premiere am kommenden Mittwoch im Vorarlberger Landestheater.

    Schlusslicht SK Brederis darf wieder hoffen

    23.04.2024 Nach zwei Erfolgen in Serie haben die Karatay-Mannen nun die Chance auf den Klassenerhalt.

    Evakuierung eines Mehrparteienhauses in Bregenz

    21.04.2024 Am 20. April 2024 gegen 21.00 Uhr wurde in einem Mehrparteienhaus in Bregenz ein hörbarer Rauchmelder sowie Rauch- und Brandgeruch gemeldet.

    Pauger weiter auf der Jagd nach dem Olympia-Limit

    21.04.2024 Triathlet Leon Pauger (Pro Cycle Team Bregenz) sicherte sich beim Sprint-Weltcup in Wollongong (AUS) den 22. Rang.

    SW Bregenz unterliegt FAC Wien

    20.04.2024 SW Bregenz verlor das Heimspiel gegen den FAC Wien 0:2.

    Ein „Donut“ für die Bregenzer Innenstadt

    20.04.2024 Die Baueingabe für das Projekt Römerpark steht bevor, 2026 soll darin ein Hotel eröffnen. Beim Bauvorhaben wird auf spezielle Architektur und flexible Nutzung gesetzt.

    Mitterer, Goethe, Mozart und Jellinek

    19.04.2024 Vorarlberger Landestheater präsentiert Spielplan für die Theatersaison 2024/25.

    Ein Meisterkonzert mit dem Royal Philharmonic Orchestra

    19.04.2024 Sheku Kanneh-Mason begeisterte mit dem Cellokonzert von Mieczysław Weinberg.

    Mit viel jugendlichem Charisma

    19.04.2024 Das Londoner Royal Philharmonic Orchestra unter Vasily Petrenko und der Cellist Sheku Kanneh-Mason bei den Bregenzer Meisterkonzerten.

    Bregenzer 1947er im Barockbaumeister-Museum

    19.04.2024 Dem April-Sommer folgte der April-Winter, da bestieg eine muntere Schar des Bregenzer Jahrgangs 1947 den Landbus und fuhr nach Rehmen im Bregenzerwald. Durch eine angezuckerte Landschaft ging’s zum Barockbaumeister-Museum im vorbildlich restaurierten ehemaligen „Kurathus“.

    Der Froschkönig geht online

    19.04.2024 Träume sind Schäume? Nicht bei der genialen Uraufführung im Bregenzer Theater Kosmos. 

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 650.000 Euro verkauft wurde

    19.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    „Wir haben unsere Grenzen ausgelotet“

    18.04.2024 Der Bregenzer Segler Lukas Mähr peilt mit Lara Vadlau eine EM-Medaille an.

    Frühstücksgruß für pflegende Angehörige

    18.04.2024 Lebensraum Bregenz bringt pflegenden Angehörigen einen Frühstücksgruß.

    Im Gespräch mit Monika Helfer und Michael Köhlmeier

    18.04.2024 Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums lädt Hospiz Vorarlberg zu einem Abend mit dem Vorarlberger Schriftsteller-Paar Monika Helfer und Michael Köhlmeier ein. Im Gespräch mit Walter Fink werden die beiden am Montag, den 29. April, über Fragen des Lebens sprechen und aus ihren Werken lesen.

    Unterirdische Altglassammlung in der Vorklostergasse

    18.04.2024 In der Vorklostergasse wird auf der Höhe des dortigen Eurospar eine neue Unterflur-Müllsammelstelle errichtet.

    Herd-Überwachungssysteme bieten Sicherheit

    18.04.2024 Unabhängig leben und älter werden – dies ist ein Wunsch, den viele Menschen haben.

    SW Bregenz holt Trainerlegende zurück

    18.04.2024 Vertrag bis Sommer. Schon am Freitag (20.30 Uhr) im Heimspiel gegen den FAC Wien feiert er sein Comeback.

    An Hitlers Geburtstag: Menschenrechts-Demo vor ÖVP-Zentrale in Bregenz

    17.04.2024 Die Initiative Humanity Memorial Vorarlberg blickt mit Sorge auf die kommenden Wahlen und will mit Samstagsdemos aufrütteln. Auch Schriftsteller Michael Köhlmeier ist unter den Rednern.

    Auf Entdeckungsreise durch Europa

    17.04.2024 Im Rahmen der EU-Initiative DiscoverEU können 18-Jährige einen Travel-Pass für eine Zugreise durch Europa gewinnen.

    Nach tödlichem Verkehrsunfall in Bregenz sucht die Polizei nach Zeugen

    17.04.2024 Nach dem tödlichen Verkehrsunfall vom 11. April 2024 bittet die Polizei Bregenz dringend um die Unterstützung möglicher Zeugen.

    Satirische Postkarten von Gustave-Henri Jossot

    16.04.2024 Serie des Karikaturisten Gustave-Henri Jossot zieht als Kommentar zu Günter Brus ins KUB. Bregenz Ergänzend zur Ausstellung “Günter Brus” zeigt das Kunsthaus Bregenz eine Postkartenserie des französischen Satirikers Gustave-Henri Jossot (1866-1951). Die abgebildeten Karikaturen zeichnen ein schonungsloses Bild der französischen Gesellschaft um die Jahrhundertwende und sind ähnlich prägnant wie die Aktionen und Zeichnungen von Günter

    Infos zum Superwahljahr 2024

    16.04.2024 Am 17. April ist Europäischer Tag der Jugendinformation.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 2,05 Millionen Euro verkauft wurde

    16.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 223.000 Euro verkauft wurde

    15.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dieser Bregenzer Textilproduzent ist pleite

    15.04.2024 Der Kommanditist des Unternehmens, der für die Firma haftet, ging bereits selbst in Konkurs.