AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Derby als Wegweiser für den Meister

    24.11.2015 Serienmeister ALPLA HC Hard hat am Mittwoch im Derby Rekordmeister Bregenz zu Gast

    Musik & Kunst in der Aula Bernardi

    24.11.2015 Bregenz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kunst l Musik l Kultur laden Peerfect Events und der Klosterkeller Mehrerau am 25.11. 15 mit klassischem Gitarrensound von „Angela Mair“ und den Werken von „Günter Jochum“ zu einem Abend mit vielen Highlights.

    Ausstellung des Bregenzer Künstlers Erhard Kirschner

    24.11.2015 Wunderbare Motive, neue Techniken und interessante Farbkombinationen bietet die Ausstellung des Bregenzer Künstlers Erhard Kirschner im  Sozialzentrum. Weidach, Bregenz

    15. Vorklöschtner Adventmärktle

    25.11.2015 Bregenz. Das 15. Vorklöschtner Adventmärktle lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Marktbesucherinnen und –besucher aus Nah und Fern in die Landeshauptstadt. Der beliebte Markt fand rund um die Mariahilf-Kirche statt.

    Programmieren, Wirtschaft und Multimedia – die HWI-Ausbildung ist einzigartig in ganz Vorarlberg

    24.11.2015 An der HAK Bregenz starten jährlich rund 30 Schüler im Spezialzweig HWI. Die wirtschaftlichen und allgemeinbildenden Fächer sind hier ebenso enthalten, wie IT-Fächer, die rund ein Drittel der Unterrichtsstunden ausmachen.

    Adventbasar im Waldorkindergarten

    25.11.2015 Bregenz. Die Kinder und Pädagoginnen des Waldorf Kindergartens und der Spielgruppe in der Thalbachbergstraße luden vergangenen Samstag zum diesjährigen Adventbasar.

    Große Trauer um Handball-Obmann Franz Füchsl

    24.11.2015 Handballclub Feldkirch Obmann Franz Füchsl ist am Samstag  im Alter von 60 Jahren gestorben. Er war auch als Vizepräsident und Schriftführer beim Vorarlberger Handballverband als ehrenamtlicher Funktionär tätig.

    Tiger-Kater vermisst

    23.11.2015 Wir vermissen seit 6 Tagen unseren getigerten Kater Leopold (Ort: Bregenz, Funkenbühel/am Stein). 

    Wie wurde aus Dr. Irmfried Eberl ein Massenmörder?

    24.11.2015 Wie wurde aus dem 1910 in Bregenz geborenen Irmfried Eberl, Kommandant des Vernichtungslagers Treblinka, ein Massenmörder? In seinem Vortrag am Mittwoch, 25. November 2015 (19 Uhr, vorarlberg museum) geht der Historiker und NS-Forscher Dr. Werner Dreier dieser Frage auf den Grund.

    Mit kleinen Dingen Großes bewirken

    23.11.2015  Weihnachten im Schuhkarton ist eine Geschenkaktion für Kinder in Not. Jedes Jahr packen etwa eine halbe Million Menschen im deutschsprachigen Raum Schuhkartons, um sie Jungen und Mädchen zwischen zwei und 14 Jahren zu schenken.

    BG Blumenstraße: Ein filmreifer Maturaball

    23.11.2015 Bregenz. Vergangenen Freitagabend fand der Maturaball des BG Blumenstraße im Festspielhaus statt.

    "Seelenfutter für den Advent" - Büchergespräch mit Pfr. Mag. Olschbaur

    22.11.2015 Mag. Wolfgang Olschbaur, ehemaliger Pfarrer der evangelischen Gemeinde A. u H.B. in Bregenz ist der erste Gesprächsgast der neuen Reihe: ARCHE persönlich am kommenden Montagabend (23. Nov.) um 18 Uhr. Es geht einen sehr persönliche Aus- und Einblicke in die Welt des Lesens und der Bücher.

    In Bregenz waren die Krampusse los

    22.11.2015 Bregenz - Die Krampusse waren am Samstag Abend in der Innenstadt von Bregenz unterwegs. Veranstaltet wurde das gruselige Treiben vom Verein der Breagazer Bodaseetüfl.

    Körperverletzung in Bregenz - Zeugenaufruf

    22.11.2015 Bregenz -Ein 36-Jähriger wurde in der Nacht auf Sonntag vor dem Festspielhaus in Bregenz so schwer zusammengeschlagen, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Polizei sucht Zeugen.

    Bregenz beendete Siegesserie der Fivers

    21.11.2015 Die Fivers Margareten haben in der 13. Runde der Handball Liga Austria gegen Bregenz die erste Saisonniederlage kassiert.  Im EHF-Cup war Hard gegen Minsk chancenlos-

    Easy listening Jazz mit „Stand:art“ im Badehaus am Lochauer Kaiserstrand

    21.11.2015 Bregenz/Lochau. Bei der Eventreihe „Jazz am See“ im Badehaus des Seehotel Am Kaiserstrand sorgt am Donnerstag, 3. Dezember, ab 19 Uhr die Gruppe „Stand:art“ für beste Unterhaltung im besonderen Ambiente.

    Seestadt Bregenz: Verträge unterschrieben

    20.11.2015 Bregen – Im Rahmen eines gemeinsamen Unterschriftstermins mit Bürgermeister Markus Linhart, Vizebürgermeisterin Sandra Schoch, Prisa-Vorstand Bernhard Ölz und Reinhard Fischer (Geschäftsführer „Seestadt Bregenz“), wurden am Donnerstag Verträge zur Umsetzung der Tiefgarage, der Seespange und der neuen öffentlichen Plätze unterzeichnet.

    Ausbildung macht klettern sicherer

    20.11.2015 Klettern ist ein schöner Sport: interessant, aufregend, spannend und mit einem Hauch von Abenteuer.

    Das Transferrad dreht sich sehr schnell

    19.11.2015 Noch vor dem offiziellen Beginn in der Winterübertrittszeit im Unterhaus kommt gehörig Bewegung rein. In Bregenz, Schwarzach und Bizau sucht man nach Verstärkungen und hat Spieler im Visier. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Gottfried Bechtold gestaltet Kunstsparbuch

    19.11.2015  Am 17. November präsentierte die Sparkasse Bregenz ihr 20. Kunstsparbuch. Insgesamt wurden bereits 19 Kunstsparbücher von namhaften Künstlern,wie beispielsweise Erich Smodics, Hans Sturn und Paul Renner gestaltet. Für die Jubiläumsausgabe 2015 konnte Gottfried Bechtold gewonnen werden.

    Unterstützung für Familien in Not

    18.11.2015 Die namhafte Spende von 3.000 Euro überreichte die Firma Kran-Scheffknecht der aLAbg. Inge Sulzer vom Familienbund Vorarlberg.

    Gelungene Kooperation: Aktionstag Familie

    18.11.2015 Am Sonntag, den 15. November fand in Bregenz der „Aktionstag Familie“ statt. Das Kunsthaus Bregenz, das vorarlberg museum sowie das Vorarlberger Landestheater boten dabei Einblick in ihr Vermittlungsprogramm für Familie.

    Benefizhunderennen für Joana bei den Hundefreunden Bregenz

    18.11.2015 Bei traumhaft schönem Herbstwetter fand am 08. November bei den Bregenzer Hundefreunden ein Hunderennen zugunsten der herzkranken Joana Katharina Bösch aus Fußach statt. Entsprechend viele Besucher mit ihren Vierbeinern kämpften so auch um den Titel "Schnellster Hund des Tages" und sorgten für einen spannenden Wettkampf und großartige Stimmung.

    Genussvolles 1. Adventswochenende erleben und Gutes tun

    17.11.2015 Fahren Sie gratis mit Bahn Und Bus zum Vorarlberger Benefiz-Adventsmarkt und Adventskonzert in die Mehrerau. 

    86-jähriger Fahrradfahrer bei Unfall in Bregenz schwer verletzt

    17.11.2015 Bregenz. Schwer verletzt wurde am Dienstag ein 86-jähriger Fahrradfahrer bei einer Kollision mit einem Auto.

    Defizit der Stadt Bregenz steigt 2016 laut Voranschlag deutlich

    17.11.2015 Bregenz. Die Vorarlberger Landeshauptstadt kommt beim Budget 2016 mit einem Minus von 12,0 Mio. Euro auf ein deutlich höheres Netto-Defizit als 2015 (4,3 Mio. Euro). 

    150 Einsatzkräfte proben im Pfändertunnel für den Ernstfall

    17.11.2015 Bregenz. Schwerer Verkehrsunfall im Pfändertunnel" - so lautete am Montagabend die Übungsannahme für die Rettungskräfte. Der Pfändertunnel war zwischen 19 und 24 Uhr in beiden Richtungen gesperrt, der Verkehr wurde über das Bregenzer Stadtgebiet umgeleitet.

    Männliche Vorbilder

    17.11.2015 Im Leben vieler Kinder sind ihre Väter kaum präsent, auch an Kindergärten und Schulen gibt es nur wenige Männer. Anlässlich des Internationalen Weltmännertag am 19. November informieren die aks Kinderdienste über die wichtige Rolle der Männer als Vorbilder.

    Ein Jahr „Sehwerk“

    17.11.2015  Das Bregenzer Optik-Fachgeschäft lud zum Jubiläum. 

    VFV-Cup: Wolfurt vs Bregenz abgesagt

    22.11.2015 Im Schlager vom VFV-Toto-Cup, Achtelfinale, trifft Vorarlbergligaklub FC Wolfurt auf Favorit SW Bregenz. Das Spiel wurde aufgrund der Witterung abgesagt und auf das Frühjahr verschoben.

    Unfall in Bregenz fordert drei Verletzte

    16.11.2015 Bregenz - Ein Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Montag in der Bregenzer Achgasse. Drei Personen wurden verletzt.

    Paris-Anschläge: Landhaus in Bregenz mit Trauerfahne

    16.11.2015 Bregenz. Auch die Vorarlberger Landesregierung schließt sich zu Mittag (12 Uhr) der europaweiten Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer der Terrorserie in Paris an, zu der die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union aufgerufen haben.

    United Tribuns: Deutsche Balkan-Rocker fassen in Vorarlberg Fuß

    30.06.2023 Bregenz - Sie sind oft Bodybuilder, Türsteher oder Kraftsportler. Die "Bruderschaft" tritt in Deutschland in Konkurrenz zu den etablierten Bikervereinigungen wie den Hells Angels und Bandidos - auch in der Rotlichtszene.

    Nach Skandalderby: "Friedenspfeife" in Hard und Bregenz

    16.11.2015 Ein Monat nach dem Skandal-Derby zwischen FC Hard und SW Bregenz wurde bei einem abschließenden Gespräch von Funktionären beider Seiten ein Schlussstrich gezogen und es herrscht wieder "Frieden". Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Seelax: Kein Platz in der Kulturhauptstadt - Freudenhaus bleibt in Lustenau

    15.11.2015 Bregenz, Lustenau - Bisher fand man das Freudenhaus im Sommer mit dem Seelax-Programm in Bregenz und im Herbst in Lustenau. 2016 wird es den Millenium Park in Lustenau erstmals nicht mehr verlassen. Der Grund: In der Landeshauptstadt findet sich offensichtlich keinen geeigneten Platz mehr. Nun soll am Montag ein neues Seelax-Konzept diskutiert werden.

    Vorkloster im Aufwind

    14.11.2015 Das neue Magazin „Vorklostererleben“ präsentiert den größten Bregenzer Stadtteil. 

    Vorsicht vor feuchten Straßen und nassen Laubteppichen

    13.11.2015 Die anhaltend milden Temperaturen mit viel Sonnenschein sollten nicht über die Unfallrisiken hinwegtäuschen, die mit dieser Jahreszeit verbunden sind.

    Großübung der Wasserrettung Bregenz

    13.11.2015 Am Wochenende vom siebten auf achten November fand im Rahmen der alljährlichen Schulungstage der Wasserrettung Abteilung Bregenz wieder mehrere realitätsnahe Übungen statt. Im Fokus standen dieses Jahr speziell die Flachwassersuche und das Retten von Personen aus Fließgewässern.

    Advent- und Christkindlmärkte in Vorarlberg

    18.11.2015 Bregenz. Ende November beginnt auch in Vorarlberg die Zeit der traditionsreichen Advent- und Weihnachtsmärkte. Den Anfang machen am 20. November der Bregenzer Weihnachtsmarkt sowie der Feldkircher Blosengelmarkt. Eher klein und fein geht es in den Vorarlberger Gemeinden zu, wo unter anderem das geschichtsträchtige Umfeld für weihnachtliche Atmosphäre sorgt.

    “An apple a day – keeps the doctor away”

    12.11.2015 Dieses englische Sprichwort wurde im 20. Jahrhundert weltweit bekannt. Die Frucht, deren Ursprung man in Zentralasien vermutet, wurde von den Römern großflächig angebaut und ist bis heute ein weltweit geschätztes Obst. Zum des Tag des Apfels am 13. November informiert die aks Gesundheitsbildung.

    "Die kahle Sängerin" überzeugt in Bregenz mit Blablabla

    12.11.2015 Bregenz. Seit Mittwoch steht in Bregenz Ionescos "Die kahle Sängerin" auf dem Spielplan. Die aktuelle Produktion des Vorarlberger Landestheaters handelt von Menschen, die sich nicht viel zu sagen haben und wenn doch ist das ohne viel Substanz und eher trivial. Gar nicht langweilig ist die Inszenierung dank der Arbeit des jungen Regisseurs Matthias Rippert.

    Entwicklungs- und Lernzentrum Bregenz

    12.11.2015 Leider wird es aufgrund div. Unterrichtsmethoden in den Volksschulen, für unsere Kinder immer schwieriger, den weiteren Schulweg erfolgreich zu meistern!

    Bregenz: Drohne in eine mit 110.000 Volt geladene Stromleitung geflogen

    11.11.2015 Auf YouTube entdeckt: Bei einem Flug über das Bregenzer Vorkloster hat ein Drohnen-Pilot unlängst seinen "Quadcopter" in eine Hochspannungsleitung geflogen. Die Drohne stürzte daraufhin ab.

    Kindergarten Blumenegg besucht den EUROSPAR Bregenz-Mariahilf

    12.11.2015 16 aufgeweckte Kinder des Kindergarten Blumenegg schnupperten vor kurzem SPAR-Luft und waren engagiert als kleine Verkäufer im EUROSPAR Bregenz-Mariahilf unterwegs.

    Die Stadtmusik Bregenz trauert um Karl Fend

    11.11.2015 Der ehemalige Kapellmeister, Karl Fend, verstarb am 29.10.2015. Fend war 30 Jahre Kapellmeister des Musikverein Altach und bis vor kurzem Kapellmeister der Stadtmusik Bregenz.

    Ein schwarzer Tag für Kommissar Ibele

    11.11.2015 Lesung mit Dr. Peter Natter

    Vielfalt im „Diskurs“

    11.11.2015 Das Fachmagazin Jugendarbeit „Diskurs“ widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe dem Schwerpunktthema „Vielfalt“.

    Faschingsbeginn in Vorarlberg

    11.11.2015 Am 11.11. um 11 Uhr 11 erfolgt in Vorarlberg der offizielle Startschuss in die närrische Zeit.

    Zu Martini ins Herz der „Wälder Bauernrepublik“

    11.11.2015 Am Tag vor Martini folgten 41 Freunde unseres Radteams der Einladung zur Wanderung von Andelsbuch nach Bezau.

    Jubiläumsjahr des Symphonieorchesters Vorarlberg

    11.11.2015 Neben dem 30-jährigen Bestehen des Orchesters wird 2015 das 10-jährige Jubiläum von Gérard Korsten als Chefdirigent begangen. Gefeiert wird dies mit Abonnenten, Freunden und Musikern beim zweiten Konzert am 4. Dezember im Montforthaus in Feldkirch und am 6. Dezember im Festspielhaus Bregenz.

    A14 Weidach: Auto in Vollbrand geraten geraten

    11.11.2015 Bregenz. Dienstag, 17.15 Uhr auf der A14 Rheintalautobahn. Feierabendverkehr. In der Auffahrt Weidach gerät ein Auto in Vollbrand. Der Citytunnel und die Auffahrt Weidach in Fahrtrichtung Deutschland mussten daraufhin stadtauswärts vorübergehend gesperrt werden. Die Folge: erheblicher Rückstau.

    Weitere Top-Platzierungen für die Aristocats

    10.11.2015 Beim bayrischen Tanzturnier um den „Hallertauer Hopfenpokal“ in Gammelsdorf am 7. November 2015 mischten auch zwei Aristocats-Paare sehr erfolgreich mit.

    Seniorenring Bregenz/Leiblachtaal besucht medizinischen Vortrag

    9.11.2015 Vortrag von Frau Dr .Mayrhauser –Lungenfachärztin  in Bregenz                                                         zum Thema                   COPD ( chronisch obstruktive Lungenerkrankung)

    Kunstauktion für Flüchtlinge

    9.11.2015 „Art for refugees“- KünstlerInnen für Flüchtlinge - nennt sich eine Plattform, bei der sich bekannte Vorarlberger KünstlerInnen gemeinsam stark machen, um Flüchtlinge im Land zu unterstützen.

    Bettelproblematik endlich lösen

    9.11.2015 FPÖ-Stadträte fordern konsequentes Vorgehen in der Bettler-Problematik.

    Skip-unplugged in der Aula Bernardi

    9.11.2015 Bregenz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kunst l Musik l Kultur laden Peerfect Events und der Klosterkeller Mehrerau mit „SKIP unblugged“ am 11.11.15 ab 19 Uhr zu einem Abend mit vielen Highlights.

    Mitten drin in der neuen Ballsaison

    8.11.2015 Bregenz. Die Vorarlberger Ballsaison ist in vollen Gängen.  Vergangenen Samstag fand der Maturaball der HLW/AUL Marienberg statt.

    "Verrückter" Herbstabschluss im Unterhaus

    7.11.2015 Auch am letzten Spieltag im Vorarlberger Amateurfußball im Herbstdurchgang gab es viele sensationelle Resultate und eine wahre Torflut. Alle Samstag-Ergebnisse und Tabellen auf Ländlekicker.VOL.AT

    Vier Ligen Live auf VOL.AT: Regionalliga bis zur 1. Landesklasse

    8.11.2015 VOL.AT präsentiert zum Herbstabschluss im Vorarlberger Amateurfußball erstmals die Regionalliga West bis zur 1. Landesklasse im neuen VOL.AT-Konferenzticker. Die Partie von Hohenems und Alberschwende gab es im VOL.AT-Livestream.

    Wir vermissen Rubinja im Raum Bregenz

    6.11.2015 Wir vermissen seit 4.11.15 Rubinja unsere sehr zutrauliche rot-weiße Katze. Sie ist am Ohr mit folgender Nr. tätowiert: 15/045