AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Ein zweiter Vorarlberger in der deutschen Bundesliga

    18.01.2016 Nach dem Götzner Ramazan Özcan, spielt in Ingolstadt, könnte in der kommenden Saison ein zweiter Vorarlberger in der Deutschen Fußball Bundesliga spielen.

    Schedler: "Wälderhalle ist nicht gestorben, sie wird kommen"

    19.01.2016 Andelsbuch. Trotz der negativen Beurteilung vom Bund über das Flussprojekt mit dem Neubau der Wälderhalle spricht EC Bregenzerwald Präsident Guntram Schedler nun Klartext. Kein Todesurteil für die Eishalle, man werde auch nach fünfzehn Jahren nicht aufgeben und alles dafür tun das sie auch kommt.

    Hypo Landesbank Vorarlberg: Neuer Standort in Wien eröffnet

    18.01.2016 Wien, Bregenz. Die Hypo Landesbank Vorarlberg hat ihren neuen Standort in der Wiener Innenstadt am vergangenen Wochenende feierlich eröffnet. Durch den Umzug ins Zacherlhaus in der Brandstätte/Ecke Wildpretmarkt erweitert die Bank ihre Büro- und Beratungsräumlichkeiten auf rund 1.900 m2 und schafft damit die Grundlage für den weiteren Wachstumskurs im Großraum Wien. Das Ausleihungsvolumen der Filiale liegt aktuell bei ca. 1,35 Milliarden Euro, die Einlagen betragen rund 800 Millionen Euro.

    Bronze bei Mehrkampfmeisterschaften

    18.01.2016 Erfolge der TS Bregenz-Vorkloster bei den VLV-Mehrkampfmeisterschaften.

    Fleisch zerstörte Hards Hoffnungen auf das Double

    18.01.2016 Ausgerechnt Ex-Hard-Kicker Christoph Fleisch machte mit seinem 2:2-Ausgleich dem Hausherr einen Strich durch die Rechnung und das Double war vorbei. VOL.AT präsentiert die schönsten und besten Bilder abseits und auf der Spielfläche beim Forstner-Seehallencup.

    Technikerball 2016

    17.01.2016 Bregenz. Samstagabend fand im Festspielhaus der Technikerball statt.

    Märchenhafte Stickereien

    17.01.2016 Beste Stimmung beim eleganten und graziösen Stickerball im Festspielhaus.

    Bregenz siegt und jubelt über den 1300 Euro Siegerscheck - Kein Double für Hard

    17.01.2016 Die sechs besten Mannschaften kämpften am Finaltag um die begehrte Trophae in der Seehalle in Hard. Masterssieger und Topfavorit Hard konnte sich in den entscheidenden Partien nicht durchsetzten und wurden nur vierter. SW Bregenz triumphierte in souveräner Art vor Höchst und den deutschen Gästen Heimenkirch. Die Torjägerkrone holte sich der Höchster Dennis Kloser mit fünf Treffern. Alle Spiele und Tabelle hier im Liveticker VOL.AT

    "Fast"-Traumfinale sucht einen neuen Champion

    16.01.2016 Das Regionalligaduo Hard und Bregenz sowie der Vorjahreszweite Höchst waren im zweiten Halbfinale eine Klasse für sich. Alle Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

    „JazzX“ mit Spaß und guter Laune live im Badehaus am Kaiserstrand

    16.01.2016 Bregenz/Lochau. Mit der Gruppe „JazzX“ starteten die allseits beliebten „Jazz am See“-Abende im wohlig warmen Badehaus des Seehotel Am Kaiserstrand ins neue Jahr.

    Traditionsball mit exklusiven Roben

    16.01.2016 Bregenz - Der Stickerball lockte über 500 tanzfreudige Besucher ins Festspielhaus nach Bregenz.

    Halbfinale: Favoriten setzten sich durch - Underdog Langen überrascht

    16.01.2016 Bregenz gewann trotz der Niederlage gegen Hausherr Hard die Gruppe vor den stark aufspielenden Höchster. Die Gastmannschaft aus Heimenkirch holte sich vor den Amateuren aus Altach und dem Überraschungsteam aus Langen die Finaltickets. VOL.AT tickerte alle Spiele live aus Hard.

    Topfavorit Hard strebt das Hallen-"Double" an

    16.01.2016 Dominik Lampert und Co. wollen nach Wolfurt auch am Finaltag beim Heimturnier triumphieren.

    Zwei Titelmitfavoriten vor der Endphase die Besten

    15.01.2016 Mit SW Bregenz und Wolfurt holten sich beim Seehallencup in Hard in den beiden letzten Zwischenrunden-Gruppen zwei Mitfavoriten den ersten Platz. Alle Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

    Forstkurse für Hobbyholzer

    15.01.2016 In den Kursen erlernen Hobbyholzer unter fachlicher Anleitung die richtige Wartung und Instandhaltung der Motorsäge.

    Krimi: Andelsbuch mit Schützenhilfe im Halbfinale - Altach nur zweiter

    15.01.2016 Im letzten Spiel der Gruppe 4 hatte Andelsbuch durch die Schützenhilfe von Diepoldsau Glück und verdrängte damit Viktoria Bregenz noch vom Aufstiegsplatz. SW Bregenz machte erst im vierten Spiel alles klar und setzte sich vor Ruggel und Langen durch. VOL.AT tickerte alle Spiele live aus Hard.

    Schellacks am Rosenmontag und The Crazy Sisters

    14.01.2016 Lassen Sie sich überraschen von der klanglichen Qualität der alten Schellackplatten und erleben Sie einen genussvollen Abend fürMusikbegeisterte.Dazu singen live The Crazy Sisters eine "Girlgroup" aus Vorarlberg, im Stil der Andrews Sisters bekannte und beliebte Titel der Swing-Ära. 

    Fahrlässig Drogentod von 22-Jähriger mitverursacht

    14.01.2016 Feldkirch - Ein Bregenzer wurde zu sieben Monaten bedingter Haft- und 1.200 Euro unbedingter Geldstrafe verurteilt.

    Ein Bregenzer "Fast"-Millionär wechselt in die Türkei

    14.01.2016 Bei knapp einer Million Euro Marktwert liegt derzeit der Bregenzer Sandro Gotal. Trotz eines Vertrag in St. Gallen bis 2017 hat der 24-jährige Stürmer eine neue Herausforderung gefunden.

    23.758 Zeichen der Solidarität

    14.01.2016 Eine halbe Million Euro, das ist die gigantische Summe, mit der IKEA Österreich die Flüchtlingshilfe der Caritas in Österreich unterstützen wird.

    Motorboot im Bregenzer Sporthafen gesunken

    13.01.2016 Bregenz - Ein im Bregenzer Sporthafen vertäutes Motorboot ist am Mittwoch Vormittag gesunken. Den Besitzer erwartet eine Anzeige bei der BH.

    Gymnasium Bregenz-Blumenstraße: Tag der offenen Tür am 22. Jänner 2016

    13.01.2016 „Das Gymnasium ist ein erfolgreicher und wichtiger Baustein in der österreichischen Bildungslandschaft, der vielen jungen Menschen den Weg in eine Zukunft mit vielfältigen Möglichkeiten präsentiert. Wir stellen uns am Freitag, 22.1.2015, allen Interessierten vor“, informiert Dir. Mag. Klemens Voit.

    Snowboard- und Schiwoche

    12.01.2016 Der Ferienlangeweile entgegenwirken! Sicher dir jetzt deinen Platz unter www.villak.at.Wenn wir vom Wintersport in den Semesterferien sprechen, gehört mit Sicherheit das Snowboardcamp der Offenen Jugendarbeit zu den Höhepunkten in Vorarlberg dazu.

    Christoph Thoma im Interview: "Ich will Kultur und Kulturmanagement machen"

    12.01.2016 Der bisherige Leiter des Bregenz Stadtmarketings und Kulturstadtrat von Bludenz wird mit Juli diesen Jahres das Land Richtung Eisenstadt verlassen. Wir sprachen mit ihm über das Timing der Entscheidung und was er bis dahin noch erledigen will.

    Tanzen „hautnah“ erleben

    12.01.2016 Tolle Stimmung, zufriedene Tanzpaare, hervorragende Küche und ein begeistertes Publikum.

    Hörbranzer Prinzenpaar beim Kammerchor Bregenz

    14.01.2016 Ein Überraschungsbesuch stattete am Montag das Hörbranzer Prinzenpaar dem Bregenzer Kammerchor ab.

    Christoph Thoma geht - Stadtmarketing Bregenz kommt auf Führungsebene nicht zur Ruhe

    12.01.2016 Bregenz. Nach dreieinhalb Jahren wechselt Geschäftsführer Christoph Thoma als Direktor zu Esterhazy nach Eisenstadt - die Stelle wird neu ausgeschrieben - auch die Funktion des Bludenzer Kulturstadtrates legt Thoma zurück.

    Verstärkung für Viktoria Bregenz

    11.01.2016 Zwei Hochkaräter konnte Underdog Viktoria Bregenz für die kommende Frühjahrsmeisterschaft an Land ziehen. Ein dritter Neuzugang ist bei der Elf von Trainer Gerhard Sulzbacher noch ein heißes Thema.

    SW Bregenz und Höchst sind Anwärter auf den Turniersieg

    13.01.2016 Regionalligaclub SW Bregenz und Vorarlbergligist Höchst haben mit ihren Vorstellungen die Visitenkarte für einen möglichen Turniersieg abgegeben. Alberschwende verzichtet aus Verletzungsgründen auf eine weitere Teilnahme. Underdog Tisis lieferte die Überraschung. VOL.AT tickerte live.

    "Aufgeblättert" - Siegfried Schneider bei "Arche persönlich"

    11.01.2016 Bregenz. Zu Gast in der Gesprächsreihe ARCHE-persönlich ist Dkfm. Siegfried Schneider am Montag (18. Jänner) .

    31. Int. Dreikönigturnier 2016 in Bregenz

    11.01.2016 Bregenz. Das Int. Dreikönigsturnier ist zugleich Vorarlberger Schnellschach-Einzelmeisterschaft.

    Bekar führt Egg 1b zum Turniersieg

    13.01.2016 Torschützenkönig Murat Bekar vom FC Egg war maßgeblich am Turniersieg im 1-bTurnier vom Forstner Seehallencup in Hard verantwortlich. Alle Daten von der Finalrunde auf Ländlekicker.VOL.AT

    Seehallencup: FC Egg gewinnt vor Gaißau 1b Finale

    13.01.2016 In den beiden Vorrundengruppen der Kampfmannschaften setzten sich in Gruppe A Heimkirchen vor Hausherr Hard durch. Die Amateure aus Altach und Alberschwende aus der Gruppe B erreichten auch die Zwischenrunde. Als Lucky Loser ist FC Ruggell als bestplatzierter Dritter in der nächsten Runde. VOL.AT tickerte alle Spiele live aus Hard.

    Eindrucksvoll: Boda.Stimmig in der Buchhandlung Arche

    11.01.2016 Das Vokalensemble Boa.stimmig hat für ein "volles Haus" in der Buchhandlung ARCHE gesorgt. Langanhaltender Applaus bedankte die Sängerinnen und Sänger für einen wunderbar stimmigen, vorweihnachtlichen Abend.

    A14: Mit Lkw kollidiert, von Pkw erfasst - 48-jährige Autofahrerin leicht verletzt

    9.01.2016 Bregenz. Ein schwerer Autounfall auf der A14 bei Bregenz hat am Freitagmorgen ein Großaufgebot von Einsatzkräften auf den Plan gerufen. Eine Pkw-Lenkerin, die zunächst von einem Lkw und anschließend von einem anderen Auto erfasst wurde, kam mit leichten Verletzungen davon.

    Wenig Schnee – erhöhte Gefahr

    8.01.2016 Der Winter ziert sich hartnäckig. Der Schnee fällt in spärlichen Dosen. Und wenn, dann schmilzt unter beständigen Föhnphasen die weiße Pracht alsbald wieder dahin.

    Unterfelder Adventsmärktle

    8.01.2016 Die Schule und der Kindergarten Unterfeld organisierte ihr erstes Adventsmärktle

    Tiger entlaufen

    8.01.2016 Seit Silvester 2015 ist unser Halbangorakater TIGER verschwunden.

    Gaißau 1b erkämpft sich das Halbfinalticket

    13.01.2016 Zehn 1b Mannschaften duellierten sich um sechs Aufstiegsplatze für das Halbfinale beim 3. Forstner Seehallencup in Hard. Altach gewann die Gruppe C durch einen Sieg in der direkten Begegnung gegen FC Lustenau. In der Gruppe D setzte sich Gaißau im letzten Spiel in einer hektischen Partie gegen Mittelwald durch und sicherte sich damit das Ticket für das Halbfinale. VOL.AT tickerte alle Spiele live aus Hard.

    Guter Neujahrsvorsatz? Neuer Karate Einsteigerkurs

    7.01.2016 Lerne auch du Karate: Tauche ein in eine fantastische Welt. Voller Geheimnisse und neuer Erfahrungen. Karate kannst auch DU erlernen.

    Wälderderby und ein Duell der Regionalligaklubs

    6.01.2016 Am Finaltag des Wolfurter Hallenmasters in der Hofsteighalle wurden die Paarungen für das VFV-Toto-Cup, Viertelfinale ausgelost. Glücksfee Sarah Jane Vaijndorfer aus Hohenems zog zwei emotionsgeladene Derbys. Titelverteidiger Dornbirn trifft auf Ligakonkurrent Altach Amateure. Im Wälderderby stehen sich Egg und Bizau gegenüber.

    Löwe und Schlange machen gemeinsame Sache

    6.01.2016 Der Verein Spiellernraum lässt Kinder und Jugendliche von vier bis achtzehn in neue Rollen schlüpfen.

    FC Wolfurt holt Tormann Cetin Batir

    5.01.2016 Ausgerechnet im Masters-Finale gibt Neuzugang Cetin Batir sein Debüt beim Hausherr FC Wolfurt. Der 26-jährige Bregenzer erhält einen Vertrag bis Saisonende.

    Seestadt Bregenz: Bau soll diesen Sommer beginnen

    5.01.2016 Bregenz. 120 Millionen Euro Baukosten, 14.000 Quadratmeter Geschäftsfläche, 62 Wohnungen: In die Seestadt kommt Bewegung. Ende Sommer 2016 sollen die Bagger auffahren.

    aks Diabetes-Schulung Typ 2 in Bregenz

    5.01.2016 Unter dem Motto „Diabetes - Ich hab’s im Griff!“ erfahren Sie, wie Sie sich trotz Diabetes Typ 2 wieder wohler fühlen. Denn Diabetes bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht, sondern „Umdenken und auf sich achten“.

    Bregenzer Prinz ORE LX. startet durch

    4.01.2016 Mit der Wagensegnung startete das 60. Bregenzer Prinzenpaar, ORE LX., Alexander I., und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Caroline I., ganz offiziell in den Fasching 2016. Die Wagenweihe auf dem Sparkassenplatz ließen sich am Sonntag, 3. Jänner, zahlreiche Faschingsfreunde nicht entgehen

    Bunt, leicht und viel Freude „Narilatha“

    30.12.2015 Eine wunderbare Show der Ballettschule Monika, die auf eine kleine Insel im indischen Ozean entführt.

    Silvestermenü im Stadtgasthaus

    29.12.2015 Genießen Sie einen Abend mit Live-Piano-Musik von Hubertus Conrady und dazu ein elegantes Menü unseres Küchenchefs Harald Fink.

    1. Bregenzer Krippenweg zum Start des neuen Jahres

    29.12.2015 Der 1. Ökumenische Bregenzer Krippenweg am 2. Jänner 2016 (Start: 14.30 Uhr, Mariahilfkirche) ist eine schöne Initiative im Rahmen des Weihnachsfestkreises und möchte den tieferen Sinn des Festes der Menschwerdung anhand einiger Krippen in Bregenzer Kirchen näher bringen.

    "Die Gleichgültigkeit überwinden, den Frieden gewinnen"

    29.12.2015 Am 4. Jänner 2016 um 18 Uhr ist es wieder soweit: Auf dem Bregenzer Kornmarkt  trifft man sich man sich zum SCHWEIGEN FÜR FRIEDEN. Diesmal unter dem Motto, das Papst Franziskus für den Weltfriedenstag am 1. Jänner 2016 herausgegeben hat : "Die Gleichgültigkeit überwinden, den Frieden gewinnen."

    François Leleux spielt mit dem Symphonieorchester Vorarlberg

    29.12.2015 Der französische Ausnahmekünstler François Leleux hat beim dritten Abokonzert am 16. Jänner im Montforthaus und am 17. Jänner im Festspielhaus Bregenz eine Doppelfunktion inne: Er ist Dirigent und Solist zugleich.

    Paragleiter im Bodensee abgestürzt

    28.12.2015 Stark unterkühlt, ansonsten aber unverletzt ist am Montag ein 25 Jahre alter Gleitschirmpilot bei Bregenz aus dem Bodensee geborgen werden. Er hatte nach Polizeiangaben wegen Nebels das Ufer verfehlt und war schließlich 300 Meter davon entfernt gelandet.

    Blutspendeaktion Nacht´s im Museum

    28.12.2015 Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die JVP Bregenz in Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz eine Blutspendeaktion im vorarlberg museum in Bregenz! 

    Geschwister räumen im Casino Bregenz über eine Million Euro ab

    26.12.2015 Bregenz - Ein spontaner Casinobesuch unter vier Geschwistern im Casino Bregenz brachte dem Quartett 1.148.478 Euro.

    Erfolgreiches erstes Jahr

    28.12.2015 Die Familienbund Vorarlberg Notfallhilfe, die am 01.

    Mittwoch-Stammtisch und Zeigerle zeigten soziales Engagement

    25.12.2015 Bregenz. (hapf) Der Mittwoch-Stammtisch und das Gasthaus „Zeigerle“ nutzen auch heuer die Adventszeit zum sozialen Engagement. Nach dem Einsatz für die VN-Sozialaktion „Ma hilft“ und den Verein „Tischlein deck dich“ wurde in diesem Jahr speziell an benachteiligte Menschen in Bregenz gedacht. 

    Kein Trainerwechsel, Kogler bleibt im Amt

    24.12.2015 Bregenz. In einer Vorstandsitzung schenkten die Funktionäre von SW Bregenz dem Trainer Hans Kogler das nötige Vertrauen und sind vom Klassenerhalt in der Westliga überzeugt.

    Notorischer Ladendieb in Bregenz ertappt

    24.12.2015 Bregenz. Ein notorischer Ladendieb ist am selben Tag gleich zwei Mal von der Polizei in Bregenz festgenommen worden. Zuerst auf freien Fuß gesetzt, wurde er wenig später erneut ertappt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der 33-Jährige daraufhin in die Justizanstalt Feldkirch eingeliefert.

    Starke Stimmen, großes Herz

    22.12.2015 Bregenz. Ein ganz besonderes Konzert erlebten kürzlich die zahlreichen BesucherInnen bei der Aufführung des Chores „Cantores Brigantini“ in der „Collegiums Kapelle Mehrerau“.

    Kiwanis Club Bregenz unterstützt SchülerIinnen des BSBZ Vorarlberg

    22.12.2015 Scheckübergabe: Kiwanis Club Bregenz unterstützt Schüler/innen des BSBZ Vorarlberg