AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • „a‘ku“ sorgt für die Punktlandung freiwilliger Hilfe

    26.02.2016 Bregenz, 26. Februar 2016 – Eine neue Koordinationsstelle kümmert sich ab sofort darum, dass ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Bregenz genau dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Diese Drehscheibe trägt den Namen „a‘ku“ und wird von einem kleinen Team an Freiwilligen organisiert.

    Glen Hansard kommt heute auf die Werkstattbühne in Bregenz

    25.02.2016 Oscar-Preisträger Glen Hansard gastiert heute ab 20 Uhr im Rahmen der FM4 Indiekiste in der Werkstattbühne Bregenz. Es gibt noch Tickets an der Abendkassa.

    PG Mehrerau kämpft um Hallentitel

    25.02.2016 Von 1. bis 3. März wird im Rahmen des 15. Sparkasse-Futsalcups im Burgenland wieder um den Meisterteller gekickt. Die zehn besten Schulen werden sich in der Dreifachhalle der Neusiedl am See matchen. Aus Vorarlberg ist PG Mehrerau dabei.

    Verkehrsunfall in Bregenz - Zeugen gesucht

    25.02.2016 Am Mittwochnachmittag touchierte eine Stadtbus-Fahrerin in Folge eines Ausweichmanövers ein Verkehrszeichen und fuhr über den rechten Randstein, wodurch der Tank beschädigt wurde und etwa 100 Liter Diesel austraten.

    Wir suchen die schönste Stadt in Vorarlberg

    24.02.2016 Welche Stadt ist in puncto Lebensqualität für Dich die schönste? Jetzt kannst Du hier für deinen Favoriten abstimmen!

    Drei VLV-Meistertitel geholt

    24.02.2016 Bei den VLV-Hallen-Meisterschaften in Dornbirn kürte sich Sabrina Gritsch imHochsprung zur Vorarlberger Meisterin in der Allgemeinen Klasse. MartinSieber holte den Titel im Hochsprung und über 60-m-Hürden in derU-18-Klasse.

    "I luag uf di"-Kampagne soll Bregenz sauberer machen

    23.02.2016 Bregenz - Mit fünf Werbespots sagt die Stadt Bregenz der Verschmutzung des öffentlichen Raums den Kampf an. Bei "i luag uf di" bringt man unsauberes Verhalten ins eigene Wohnzimmer. Wir zeigen den dritten Beitrag exklusiv vorab.

    70 Jahre Bregenzer Festspiele: Premierenfotos von 1946 gesucht

    23.02.2016 Die Bregenzer Festspiele feiern im Sommer 2016 ihr 70-jähriges Jubliäum. Zur Feier des Anlasses wird das damalige Bühnenbild für Mozarts "Bastien und Bastienne" nachgebaut. Doch wie sah dieses überhaupt aus? Bis auf eines sind nämlich alle Fotos von damals verschollen. Die Festspiele suchen ihre Geburtsfotos.

    Klassentreffen bei Russmedia

    23.02.2016 Die Abschlussklasse der HTL Bregenz Maschinenbau hat sich nach 35 Jahren getroffen.

    Sechs Mal in den Top-Sechs

    23.02.2016 Bei der Hallen-VLV-Meisterschaft der U-14- und U-12-Klasse in Dornbirn erreichten die Leichtathleten der TS Bregenz-Vorkloster sechs Top-Sechs-Ränge.

    Präsentation der Jubiläumsauflage vom Sportjahrbuch

    23.02.2016 In der Dornbirner Messehalle wurde das neue Jubiläums-Sportjahrbuch von Autorin Angelika Kaufmann-Pauger und Grafikerin Astrid Koglek der Vorarlberger Sportfamilie und Promis aus Politik und Wirtschaft präsentiert.

    Einladung zu „Jazz am See“ im Badehaus am Lochauer Kaiserstrand

    22.02.2016 Bregenz/Lochau. Chillen und genießen mit der Band „Ready Mix“ am Donnerstag, 3. März, ab 19 Uhr beim allmonatlichen „Jazz am See“-Event auf dem Badehaus des Seehotels Am Kaiserstrand in Lochau.

    Junge Triathleten holen Feinschliff

    22.02.2016 Die VTRV-Kaderathleten Wendelin Wimmer, Niklas Rechfelden, Moritz Meier und Michael Ziegler absolvierten mit der Nachwuchstrainerin Daniela Bader ein 8-tägiges Trainingslager auf Lanzarote. Mit dabei noch einige Sportler/Innen aus den Nachwuchszentren Dornbirn und Bludenz.

    Bronze für Andreas Gehrer

    22.02.2016 Starke Läufe der 11 Triganten bei der Lustenauer Crosslaufserie

    Aktion im März

    22.02.2016 Wie verschiedenste Unterrichtsmethoden in Volksschulen unsere Kinder krank machen!

    „four memos for“: Kuratoren kehren ins Magazin4 zurück

    22.02.2016  Neue Ausstellung des Bregenzer Kunstvereins bietet künstlerische Denkanstöße zurAuseinandersetzung mit Sprache und Raum.

    Albrecht Beck

    22.02.2016 Albrecht Beck wurde am 24. Februar 1927 als erstes von drei Kindern der Eheleute Franz und Maria Beck in Frastanz geboren. Er erlebte eine entbehrungsreiche, aber auch glückliche Kindheit und Jugendzeit.

    Große Suchaktion wegen Notrakete auf dem Bodensee bei Bregenz

    21.02.2016 Bregenz. Ein Notsignal löste am Samstagabend eine groß angelegte Suchaktion in der Bregenzer Bucht aus. Nach zwei Stunden wurde die Suche abgebrochen - es dürfte sich wohl um eine grundlos abgefeuerte Signalrakete gehandelt haben.

    Ein offener Ort der Begegnung

    18.02.2016 Mit dem Austriahaus hat die Bregenzer Pfarre Herz-Jesu einen lebendigen Ort der Begegnung. Außen bekam dieser einen frischen Anstrich und ein neues Dach, innen einladend offene räumliche Strukturen.

    „Jazzmops“ bei JAZZ AM SEE im Badehaus am Lochauer Kaiserstrand

    19.02.2016 Bregenz. Stimmige Jazzmusik und feines Kulinarium, der allmonatliche „Jazz am See“-Abend im Badehaus des Seehotels am Lochauer Kaiserstrand wurde einmal mehr zum Erlebnis.

    Laserpointer sind kein Spielzeug

    19.02.2016 Lange waren sie von der Bildfläche verschwunden, nun tauchen sie vermehrt wieder auf, vor allem in Spielzeugform. Laserpointer werden in Kinderhänden zu einem nicht ganz ungefährlichen Gegenstand.

    Muttersprache ist der Schlüssel für die zweite Sprache

    18.02.2016 Der 21.2 ist der Internationale Tag der Muttersprache. Die Logopäden der aks Kinderdienste unterstützen den UNESCO-Gedenktag zur Förderung der Sprache als Zeichen kultureller Identität und die Förderung von Mehrsprachigkeit als Schlüssel zu gegenseitigen Respekt und Verständnis. 

    Vergiftete Hundeköder in Bregenz ausgelegt

    18.02.2016 Bregenz - In der Zeit vom 5. Jänner bis zum 3. Februar verstreute ein bislang unbekannter Täter vergiftete bzw. mit Reißnägeln versetzte Köder im Bereich der Hundespielwiese in Bregenz "Neu Amerika".

    WM-Gold für Bregenzer Hartsleben

    18.02.2016 Der Bregenzer Hermann Hartsleben holt sich beim Winter-Triathlon in Zeltweg die Goldmedaille im Rahmen der Weltmeisterschaft.

    Die Vorarlberger Misswahl naht mit großen Schritten

    17.02.2016 Bregenz. Heute, Mittwoch, startet der Vorverkauf für die 51. Vorarlberger Misswahl in Bregenz.

    ESC Bregenz-Damen wieder erstklassig

    16.02.2016 Bregenz. Nach vierjähriger Abstinenz schafft die Damenmannschaft des ESC Bregenz - dank dem zweiten Platz in der Bundesliga - wieder den Aufstieg in die höchste österreichische Spielklasse.

    Bregenzer Schützen berichten

    16.02.2016 Vom 4. bis 7. Februar 2016 fand die Landesmeisterschaft der Luftdruckschützen im Olympiazentrum in Dornbirn statt. Von der Hauptschützengilde Bregenz waren 11 Schützen dabei und brachten 4x Gold, 2x Silber und 2x Bronze mit nach Hause.

    Hartsleben krönt sich zum Weltmeister!!!

    16.02.2016 Wir schreiben den 14.02.2016, ein denkwürdiger Tag, der in die Geschichte von Trigantium Bregenz eingehen wird. Hermann Hartsleben erkämpft sich bei der ITU Wintertriathlon Weltmeisterschaft im steirischen Zeltweg die Goldmedaille in der Klasse M75. 

    Biofach mit neuem Besucherrekord

    15.02.2016 Bio boomt – das spürt auch die Weltleitmesse in Nürnberg

    Sieben Top-Drei-Ränge bei Crosslaufserie

    15.02.2016 Die Vorbereitungen für die Saison 2016 verliefen mit der erfolgreichen Teilnahme der TS Bregenz-Vorkloster Athleten an der Lustenauer Crosslaufserie optimal. Der Verein blickt auf das beste Gesamtergebnis bis dato zurück.

    Österreich Radrundfahrt rollt nicht durch Vorarlberg

    15.02.2016 Bregenz/Dornbirn/Rankweil. Die 68. Auflage der Österreich Radrundfahrt vom 3. bis 10. Juli macht diesmal nicht in einer Vorarlberger Stadt Halt. Erst für 2017 ist wieder eine Zielankunft im Ländle geplant.

    Auf der Suche nach einem neuen LAZ-Leiter

    12.02.2016 Der Vorarlberger Fußballverband sucht ab dem kommenden Spieljahr 2016/2017 einen neuen Standortleiter für das LAZ Feldkirch.

    Tri 2016 ermutigt Planer zur Eigeninitiative

    12.02.2016 Bregenz, 12. Februar 2016 – „Dann mach' ich es selbst!“ Unter diesem Motto findet das Internationale Symposium Tri von 19. bis 21. Mai zum elften Mal im Festspielhaus Bregenz statt. Interessierte können sich ab sofort unter www.tri-info.com informieren und anmelden.

    Staat, Kunst und Religion: "Alles" im Bregenzer Theater Kosmos

    12.02.2016 Bregenz - Aus dem Off eine Stimme, die die Welt erklärt - auf der Bühne Geschichten zu den drei großen Themen Staat, Kunst und Religion, die sich in absurde Höhen schaukeln. "Alles" von Rafael Spregelburd lässt sich nicht leicht erklären. Das Stück, das am Donnerstag am Theater Kosmos in Bregenz seine erfolgreiche Österreichische Erstaufführung erlebte, liefert aber gekonnt Anregungen und Denkanstöße.

    „Weißzonen“ mit Maß und Ziel

    11.02.2016 Das Thema „Weißzonen“ hat die vergangenen Wochen für Diskussionsstoff gesorgt, vor allem in jenen Regionen, die am meisten von diesen „weißen Zonen“ betroffen wären.

    Fastenbeginn an Aschermittwoch - Suppenessen und Verzicht auf Fleisch?

    10.02.2016 Bregenz - Unter dem Motto "Teilen spendet Zukunft" fand das 13. Benefiz-Suppenessen der katholischen Frauenbewegung im Landhaus statt. Wir fragten nach, ob die Vorarlberger Verzicht noch kennen - und ob an Aschermittwoch noch auf Fleisch verzichtet wird.

    Was macht eigentlich eineE TontechnikerIn?

    10.02.2016 Bregenz. Welche Aufgaben hat einE TontechnikerIn bei Konzerten? Worin liegt der Sinn eines Soundchecks? Beim kostenlosen v:tunes Workshop bekommen junge Musikbegeisterte Antworten darauf und steigen tiefer in die Materie ein.

    Eine verhängnisvolle Nacht

    9.02.2016 Bregenz. Die beiden Lokalpolitiker Toni Sieger (Josef Zandler) und Erich Pfund (Marcus Harm) wachen nach einer reichlich durchzechten Nacht im „Erotik-Tempel“ aus ihrem Tiefschlaf auf. Der Tag danach wird jedoch zum Albtraum, der die beiden um Ruhm, Anerkennung, Ehe und Ehre bringen kann.

    Narren setzen die Landesregierung ab

    9.02.2016 Bregenz - Mit lauten "Ore Ore"-Rufen und einer großen Feier haben die Narren heute Mittag das Landhaus übernommen.

    Vorbereitungen für Seestadt-Bau in Bregenz starten

    9.02.2016 Bregenz - In Bregenz beginnen in dieser Woche die ersten baulichen Vorbereitungsarbeiten zur Umsetzung der Seestadt Bregenz. Im ersten Schritt wird mit notwendigen Leitungsumlegungen begonnen.

    Zeitungsstapel in Bregenz angezündet - Passant verhinderte Hausbrand

    9.02.2016 Bregenz. Unbekannte Täter zündeten in der Nacht auf Dienstag einen Zeitungsstapel vor einem Hotel in der Kornmarktstraße an. Ein Passant verhinderte Schlimmeres.

    Unangemeldete Protestkundgebung von Kurden im Landhaus

    8.02.2016 Bregenz. Kurz für Aufregung im Vorarlberger Landhaus sorgten am Montagnachmittag rund 30 Personen, die sich zu einer unangemeldeten Kundgebung im Foyer eingefunden haben. Die Demonstration konnte nach kurzer Zeit von der Polizei friedlich aufgelöst werden.

    Drei Podestplätze in Dornbirn

    8.02.2016 Erfolge für die Leichtathleten der TS Bregenz-Vorkloster beim internationalen Hallenmeeting in Dornbirn.

    Rad-Team per pedales: Mit „Glück auf“ Wandern & Radfahren

    8.02.2016 Das Organisationsteam des Freundeskreises per pedales hat sich in Dornbirn getroffen und in einigen Stunden Arbeit das Programm für 2016 zusammengestellt!

    HWI Maturanten treten mit Abschlussprojekten in Wettbewerb

    8.02.2016 Am Donnerstag, 11. Februar werden die besten Projekte der diesjährigen Absolventen des IT-Spezialzweigs der HAK Bregenz prämiert. Die schulinternen Siegerprojekte qualifizieren sich für den nationalen Wettbewerb.

    Demonstration für Frieden verlief ruhig

    6.02.2016 In Bregenz hat am Samstag eine Friedens-Demonstration stattgefunden. Die Sozialistische Jugend Vorarlberg hatte dazu aufgerufen. Die Demonstration verlief ruhig, es gab keine Zwischenfälle.

    Funktionstüchtige Stielhandgranate gefunden

    5.02.2016 Bregenz - Bei Abrissarbeiten wurde am Freitag in einem Zwischenboden eine funktionstüchtige Stielhandgranate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.

    In Bregenz regiert Prinz ORE LX.

    5.02.2016 Es ist geschafft: In Bregenz haben die Narren offiziell die Macht übernommen. Markus Linhart musste sein Bürgermeisterbüro räumen, im Stadtratssaal sitzen kleine Mäschgerle ganz oben.

    77. Handball-Ländle-Derby - Duell zweier Erzrivalen

    5.02.2016 Zum Auftakt des Oberen Playoff in der Handball Liga Austria kommt es am Freitag zu einem seit Jahren brisanten Duell - Dem Ländle-Derby zwischen Meister Hard und Bregenz.

    Bregenz: Diesel bei Motorbootbetankung ausgetreten

    4.02.2016 Drei bis zehn Liter Diesel sorgten am Donnerstagnachmittag für ein Großaufgebot der Einsatzkräfte am Bregenzer Sporthafen.

    Unbarmherziger Aufdecker-Journalismus

    5.02.2016 Bregenz. (hapf) Mit klappernden Zähnen, mulmigem Gefühl in der Magengegend und zitternd wie Espenlaub fürchteten viele den Erscheinungstermin des neuen Schorrapfohl. Die Bregenzer Faschingszeitung ist bekannt für ihren reißerischen Aufdecker-Journalismus. Aber: z’tot gfürchtet isch o gstorba!  

    Kloster Mehrerau: Verpächter brachte Räumungsklage gegen Bio-Bauer ein

    4.02.2016 Bregenz - Das Kloster Mehrerau will das Pachtverhältnis mit Matthias Marxgut lösen. Beide Seiten betonen, dass sie an einer einvernehmlichen Lösung interessiert seien. Ansonsten droht ein jahrelanger Rechtsstreit.

    Derby: Meister Hard gegen Bregenz unter Druck

    4.02.2016 Im ersten Play-off-Spiel hat Serienmeister Alpla HC Hard den Erzrivalen Bregenz zu Gast

    Mozarts "Entführung aus dem Serail" als Liebes-Verwirrspiel

    4.02.2016 Bregenz - Mozarts Singspiel "Die Entführung aus dem Serail" (1782) erlebte Mittwochabend in Bregenz die umjubelte Premiere der diesjährigen Opern-Stagione des Vorarlberger Landestheaters in Kooperation mit dem Symphonieorchester Vorarlberg.

    Hoher Besuch beim Essen der Bregenzer Prinzengarde im Gösser.

    3.02.2016 Beim alljährlichen Essen der Bregenzer Prinzengarde wurde hoher Besuch empfangen.

    King of Rock ’N’ Roll verzaubert Festspielbühne

    4.02.2016 Bregenz. (BK) Vor Kurzem besuchte der King of Rock ’N’ Roll Elvis Presley im Rahmen des gleichnamigen Musicals die Bregenzer Festspielbühne, um seine ganz persönliche Lebensgeschichte zu erzählen.

    Ländlekicker.VOL.AT präsentiert alle Unterhaus-Transfers

    3.02.2016 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert alle rekordverdächtigen 320 Übertritte in allen Unterhausligen. Winterzeit ist Wechselzeit. Nie zuvor aber wechselten mehr Spieler als im Winter 2016. ALLE TRANSFERS IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Treuer Partner für den Schulsport Vorarlberg

    3.02.2016 Die Vorarlberger Sparkassen verlängerten den Kooperationsvertrag mit den Verantwortlichen vom Schulsport mit Christoph Neyer und Conny Berchtold an der Spitze.

    Fahrerflucht in Bregenz: Geparktes Fahrzeug angefahren - Zeugenaufruf

    3.02.2016 Bregenz. Ein unangenehme Entdeckung machte der Halter eines in der Belruptstraße geparkten Pkw: Die Beifahrertür war beschädigt, vom Verursacher keine Spur.