Leicht Lernen können ist kein Privileg, das ein Kind hat oder nicht hat,
sondern „lebensgeschichtliche Umstände“ tragen dazu bei, dass Lernen für Kinder unterschiedlich schwierig ist.
In der Einzelarbeit geht es zuerst darum herauszufiltern
was dem erfolgreich „Lernen können“ nun wirklich im Weg steht.
Da die Lebensgeschichte eines Menschen gleichzeitig auch seine Lerngeschichte ist, bedarf es einer genauen Befundaufnahme.
Zuerst wird der derzeitige Entwicklungsstandes des Kindes überprüft.
Unterschiedliche Methoden die ich anwende, helfen jene Bereiche aufzuzeigen, die dem Kind Schwierigkeiten bereiten.
Mit differenzierten Körperübungen, mentalen Zugängen zum Lernen und
der Arbeit am direkten Problem, setze ich bei der Basis der Ursachen an,
die Schwierigkeiten bereiten.
Das Entwicklungs- und Lerntraining dieser Art ist dafür da, damit jedes Kind so lernen kann, dass es für das Leben stark gemacht wird.
Das Kind ist im Gleichgewicht!
Wichtig ist, dass man früh genug beginnt aufmerksam zu werden.
Bis zum achten, neunten Lebensjahr kann ein gezieltes Training sehr viel bewirken. Danach festigt sich das Gehirn. Mit zwölf Jahren ist der Prozess im Allgemeinen abgeschlossen.
Weiters biete an, das Kind durch die Volksschulzeit zu begleiten und es dahingehend zu unterstützen und zu fördern, dass es gefestigt, sowohl im Lernstoff, als auch im mentalen Bereich, den Übertritt in die weiterführende Schule gut schaffen wird.
Was die Arbeit so besonders macht, ist auch das hundegestützte Training in verschiedenen Bereichen mit unseren Hunden Ben und Sunny.