AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Der 75. Bregenzer Schnorrapfohl

    27.02.2025 Die Ore-Ore-Faschingszeitung wurde präsentiert.

    Der 75. Bregenzer Schnorrapfohl

    27.02.2025 Der 75. Bregenzer Schnorrapfohl ist gedruckt und kommt rechtzeitig zum Hochfasching in die Haushalte. Die Präsentation der traditionsreichen Bregenzer Narrenzeitung im Hotel Kleiner Löwe am Kornmarkt wurde wieder zum Aufmarsch des Bregenzer Faschingsadels.

    “Fleshy Artefacts” von Michaela Kessler

    27.02.2025 Eine künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Körper und seinen Grenzen.

    Radverkehr in Bregenz: "Es gibt Luft nach oben"

    27.02.2025 Die Radlobby hat die Positionen der Bregenzer Spitzenkandidaten abgeklopft.

    Stell dir vor, die Einfahrt ist verboten – und niemand hält sich dran

    27.02.2025 Eine Sackgasse, die nicht richtig besteht. Eine Einbahnstraße, die trotzdem befahren wird. Und eine Verkehrsführung, die für viele schlichtweg verwirrend ist. In Bregenz sorgen einige Verkehrschilder seit geraumer Zeit für Verwirrung. VOL.AT hat sich umgeschaut und gehört.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bregenz um 445.000 Euro verkauft wurde

    26.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    In Bregenz übernehmen Prinz und Prinzessin

    25.02.2025 Bregenzer Narren bereiten sich auf die letzten närrischen Tage vor.

    Vorarlberger Start-up knackt bei "2 Minuten – 2 Millionen" Investment-Rekord

    26.02.2025 Am Donnerstag tritt ein Vorarlberger Start-up vor die Investoren der Businessshow “2 Minuten – 2 Millionen”. Mit ihrem Produkt sorgten die Vorarlberger für das weltweit höchste Investment bei diesem TV-Format.

    Wenn das Krankenhaus krank macht

    25.02.2025 Das Vorarlberger Landestheater stellt mit „Schmerzambulanz“ große Fragen gekonnt auf die kleine Bühne. Dabei geben Vorarlberger Pfleger und Ärzte Einblick in ihre Arbeitswelt und was sie von ihnen abverlangt.

    Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall im Pfändertunnel

    25.02.2025 Gegen 22:15 Uhr kam es im Pfändertunnel in Fahrtrichtung Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall.

    Eindringliches Schauspiel feierte Premiere

    24.02.2025 Uraufführung von “Schmerzambulanz” am Vorarlberger Landestheater.

    „Gi3F – Gott ist drei Frauen”

    24.02.2025 Die Premiere der Kosmos-Koproduktion mit Unpop findet am 27. Februar im Theater Kosmos statt.

    Umfassende Modernisierung des Festspielhauses mit 5000 Besuchern gefeiert

    23.02.2025 Festspielhaus Bregenz feiert Fertigstellung der Baustufe III mit einem Tag der offenen Tür.

    Fesselndes Schauspiel über moderne Medizin

    23.02.2025 Uraufführung “Schmerambulanz” von Elena Messner in der Box des Landestheaters.

    Korkuntersetzer sorgt für Einsatz in Bregenz

    24.02.2025 Am Sonntagmittag wurden die Einsatzkräfte in die Bregenzer Belruptstraße gerufen.

    Der Wc-Wächter von Bregenz

    23.02.2025 Seit sieben Jahren arbeitet Zlatko Stanoje­vić für Bregenz und sorgt mit seiner Reinigungsfirma für saubere öffentliche WCs.

    Saisonstart bei Kolibri

    22.02.2025 Am Samstag, den 22.2.25 eröffnen die Kolibris die heurige Eissaison. In alter Frische erwartet das Kolibri-Team ab 13 Uhr alle Eisfreunde, die Lust auf ausgefallene, hausgemachte Eis-Kreationen haben. Schaut vorbei, denn gutes Eis geht bekanntlich immer.

    Nach der Rossstelle und dem Adler Fluh: Diethelm Simma startet in Bregenz neu durch

    22.02.2025 Der Gastronom hat am Immobilienmarkt zugeschlagen. Mitte April ist die Neueröffnung geplant.

    Kunst und Kirche

    21.02.2025 Die zehn Preisträger des Kardinal König Kunstpreises werden im Bildraum Bodensee präsentiert

    Unterstützung für Kulturprogramm

    21.02.2025 17 Bregenzer Einrichtungen erhalten Zuschüsse in Höhe von rund 100.000 Euro.

    Zoff um die Bregenzer Fußgängerzone – Wahl könnte alles ändern

    21.02.2025 Es geht um Verkehr, Umwelt, Wirtschaft – und sogar um die Sicherheit von Rettungseinsätzen. Die Diskussion über die Fußgängerzone in der Kirch- und Römerstraße spaltet Bregenz. Während die Stadtregierung mit Grünen und SPÖ auf den Status quo beharrt, fordern die Bürgerinitiative sowie FPÖ und ÖVP eine Rückkehr zur Begegnungszone. VOL.AT ordnet die Standpunkte.

    Ein Sommer voller Abenteuer

    21.02.2025 Auf der aha-Website finden Interessierte aktuelle Infos zu den Sommercamps 2025.

    Bregenzer erfand die erste vollautomatische Küche der Welt

    21.02.2025 Im Vorarlberg Museum wird heute die Sonderschau zum Philosophen, Künstler und Designer Hasso Gehrmann eröffnet.

    Fußgänger bei Bushaltestelle in Bregenz erfasst

    21.02.2025 Am frühen Donnerstagabend (20. Februar 2025) kam es in Bregenz zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten.

    Wieder sechs Parkplätze weniger: Händler wünschten sich Änderung, WIGEM äußert Kritik

    21.02.2025 Die Umgestaltung der Bregenzer Jahnstraße sorgt für Diskussionen: Sechs Parkplätze fallen weg, eine Begegnungszone entsteht. Politiker, Händler und Anrainer sind geteilter Meinung.

    "Eigentlich ist alles neu, außer der Name" – Paschanga startet nach Renovierung durch

    21.02.2025 Nach knapp zwei Jahrzehnten hat das Paschanga 2.0 in Bregenz eine umfassende Renovierung erfahren. Vor der Wiedereröffnung gewährte der Inhaber Mike Erath VOL.AT einen exklusiven Einblick und erläuterte die Neuerungen in seinem Lokal.

    Wahlplakate in Bregenz im Straßendreck statt hoch gehängt

    21.02.2025 Betroffen seien faktisch alle Parteien. An sich ist die Beschädigung von Wahlplakaten strafbar.

    Bregenz-Spiel in Voitsberg abgesagt

    20.02.2025 Die Bodenseestädter müssen zum Frühjahrsauftakt in der 2. Liga zuschauen.

    Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2024

    20.02.2025 Zum neunten Mal werden die Kunstankäufe im Kunstraum Remise in Bludenz präsentiert.

    Hasso Gehrmann – Künstler, Designer, Philosoph

    20.02.2025 Ausstellung im vorarlberg museum: Das multidisziplinäre Werk des Multitalents im Fokus.

    Stadt Bregenz arbeitet an "Übergangslösung" für Metro-Kino mit

    20.02.2025 Das Metro-Kino steht vor großen betriebswirtschaftlichen Problemen, die sich durch den bevorstehenden Ausstieg des Pächters aus dem Mietvertrag noch einmal verschärfen. Zwar ist mittelfristig der Umbau zu einem zeitgemäßen Programmkino – z. B. nach dem Vorbild des Cinema Paradiso in St. Pölten – geplant, aber bis dahin muss der Betrieb gesichert werden.

    “Ich brauche Freiheit, aber auch Gemeinschaft” – Per Stammtisch zum Bauprojekt

    21.02.2025 Als Genossenschaft den eigenen Wohnblock bauen, eine Gemeinschaft schaffen: Ein Stammtisch für eine neue Wohnform, der genossenschaftliche Wohnbau.

    Endspurt auf der Festspielhaus-Baustelle: "Das war extrem herausfordernd"

    20.02.2025 Am Wochenende wird die Fertigstellung des 78-Millionen-Euro-Projekts gefeiert, abgeschlossen sind die Bauarbeiten aber noch nicht.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 320.000 Euro verkauft wurde

    19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Einblicke in das Leben von Carl von Seyffertitz

    19.02.2025 Bregenzer Bürgermeister, Beamter, Politiker, Fabrikant und Naturwissenschaftler.

    TBC-Situation: Wie das Land nun vorgeht

    19.02.2025 Landesrat Gantner informierte im Landwirtschaftlichen Ausschuss über die Tuberkulose-Situation im Land. Vorsitzender Bernhard Feuerstein erklärt, welche Maßnahmen getroffen werden.

    HTL-Kreisverkehr in Bregenz: Wofür sind diese neuen Geräte?

    19.02.2025 Am HTL-Kreisverkehr in Bregenz sind kürzlich zwei neue Geräte installiert worden. VOL.AT hat sich vor Ort umgesehen und herausgefunden, wofür diese Installationen gedacht sind.

    Dummy Toys (China) & The Sublinguals (CH)

    25.02.2025 Hardcore-Punk-Explosion am 9. März im Jugend- & Kulturzentrum Between: Dummy Toys (China) & The Sublinguals (CH) live!

    Schlägerei in Bregenz: Zeugen verhindern weitere Eskalation

    19.02.2025 In der Bregenzer Fußgängerzone kam es am Dienstagabend zu einer Schlägerei.

    Vom Unfallopfer zum Feldenkrais-Pionier

    19.02.2025 Georg Feuerstein verunglückte in seiner Jugend mit dem Moped. Trotz Behinderung brachte er es weit. Der Experte für Feldenkrais gründete in Bregenz ein Zentrum für Gesundheitsförderung.

    Ein Spiegelbild der Untätigkeit

    18.02.2025 Schauspiel, das sprachlos macht, bot das Landestheater Vorarlberg bei der Premiere von Elfriede Jelineks „Rechnitz (Der Würgeengel)“.

    Nothelfer im doppelten Sinn

    18.02.2025 Roland Paterno organisiert beim Notruffest und im Verein „Blaulicht Bregenz“ die Spendenagenden.

    Jakob Albrecht: Ein Leben für die Baukultur

    18.02.2025 Der Vorarlberger Architekt starb im Alter von 91 Jahren in Bregenz.

    So geht Karriere: Derzeit 1100 offene Lehrstellen beim AMS gemeldet

    18.02.2025 Derzeitg ist Hochsaison am Lehrstellenmarkt.Trotz schwieriger Wirtschaftslage ist die Nachfrage nach Lehrlingen in allen Ausbildungsbereichen hoch.

    Vorarlberg Milch-Obmann dementiert Verkaufsgerüchte: “Davon spricht kein Mensch”

    18.02.2025 Genossenschaft tritt Verkaufsgerüchten der Grünen entgegen. Im Zuge des Strategieprozesses 2030 werden Kooperationen geprüft.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 235.000 Euro verkauft wurde

    17.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 220.000 Euro verkauft wurde

    17.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nachtwächter begeistert Kneipp-Freunde

    17.02.2025 Gleich über 40 Mitglieder des Kneipp-Aktiv-Club Bregenz meldeten sich zur Nachwächterwanderung am an.

    Ursula Kritzinger feiert 85. Geburtstag

    17.02.2025 Die Ausstellung von Gottfried Bechtolds Beton-Porsche in Bregenz löste 1971 einen Skandal aus.

    Emotionaler und aufrüttelnder Theaterabend

    16.02.2025 Erfolgreiche Premiere von Elfriede Jelineks “Rechnitz (Der Würgeengel)” am Vorarlberger Landestheater.

    Kann man das Schweigen hörbar machen?

    16.02.2025 “Rechnitz (Der Würgeengel)” – Schuld, Verdrängung und eine eindringliche Inszenierung im Landestheater.

    „Selbst wenn es mein Lieblingsgericht wäre – wenn da Mehlwurm drin ist, kaufe ich es nicht“

    16.02.2025 Mehlwurmpulver in Lebensmitteln sind seit Kurzem EU-weit erlaubt. Wie eine Umfrage von VOL.AT zeigt, reagieren Vorarlberger eher skeptisch auf den Insekten-Einsatz.

    Das Totschweigen nach dem Massenmord

    15.02.2025 Heute Abend feiert Elfriede Jelineks Stück „Rechnitz (Der Würgeengel)“ Premiere im Vorarlberger Landestheater.

    Schnorrapfohl-Titelseite 2025 wird versteigert: Kunst von Gottfried Bechtold für den guten Zweck

    18.02.2025 Eine einzigartige Mischung aus Kunst, Satire und Wohltätigkeit: Am 21. Februar 2025 wird in Bregenz die von Gottfried „Göpf“ Bechtold gestaltete Titelseite des legendären Schnorrapfohl versteigert.

    "Wir haben unsere Kunden so lieb gewonnen" – Famoser Abschied aus Bregenz

    14.02.2025 In der Bregenzer Römerstraße verabschiedet sich der Famos Pop-Up-Store von seinen Kunden. Dohc Betreiber Dietmar Mostegl lässt Option auf neue Standorte offen.

    Zeitgeschichte am Theater

    14.02.2025 Der Kommentar von Walter Fink.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Bregenz um 790.000 Euro verkauft wurde

    14.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

    18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

    Alle Infos zum ESK-Freiwilligendienst

    12.02.2025 Am 20. Februar findet ein Online-Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.