AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Kokain in Vorarlberg: Wo wird am meisten gekokst?

    28.01.2025 In Vorarlberg wird in bestimmten Regionen deutlich mehr Kokain konsumiert als in anderen.

    Dieser bekannte Vorarlberger Konzernchef tritt zurück

    29.01.2025 Der Bauunternehmer und Visionär will sich auf die Rolle des Strategen und Visionärs konzentrieren und übergibt die Verantwortung im 3800-Mitarbeiter-Unternehmen an das Management. Pläne für die Zukunft hat er indes viele.

    Einsatzkräfte in Aktion: Spektakuläre Übung in Bregenzer Hotel

    28.01.2025 Eine anspruchsvolle Einsatzübung fand am Montagabend im Hotel Ibis in Bregenz statt, an der die Freiwillige Feuerwehr Bregenz Stadt gemeinsam mit der Polizei beteiligt war.

    Rückenstärkung fürs „Abenteuer Kind“

    27.01.2025 Die Elternkurse von „Netzwerk Familie“ fördern eine sichere Bindung zwischen Eltern und Kind. Ein neuer Kurs startet im März. 

    Strawinsky, Ravel, Coll und López: SOV spielt Programm zwischen Klassik und Jazz

    27.01.2025 Viertes Abo-Konzert am 8. und 9. Februar / Pianistin Claire Huangci kehrt zurück.

    Lichtthema und Tanz auf dem Vulkan für Kian Soltani

    27.01.2025 Im seit langem ausverkauften Meisterkonzert glänzten die Wiener Symphoniker gemeinsam mit dem charismatischen Cellisten Kian Soltani und dem Dirigenten Patrick Hahn.

    Nigschs Cellokonzert krönt einen spannenden Abend

    26.01.2025 Kian Soltani und die Wiener Symphoniker gestalten das 3. Bregenzer Meisterkonzert.

    Trinkgeldkultur im Ländle: "Ich rechne zehn Prozent und runde auf den nächsten Euro auf"

    26.01.2025 Trinkgeld gehört für viele Vorarlberger zum Restaurantbesuch dazu. Aber wie viel geben sie tatsächlich? VOL.AT hat sich für die Umfrage der Woche dazu umgehört.

    Bregenzer Generalprobe geglückt

    26.01.2025 SW Bregenz siegt im letzten Test vor ÖFB-Cup-Viertelfinale gegen FC Dornbirn mit 4:1. Remis für Altach, Austria siegte auch.

    Rädler in Garmisch auf Rang sieben

    25.01.2025 Bregenzerin auf der Kandahar-Abfahrt beste Österreicherin. Schwerer Sturz von Ortlieb.

    “Das ist doch der totale Terror”

    24.01.2025 Anton Fischer wurde für sein Stück „Und weiter Nichts.“ mit dem Ingo&Ingeborg Springenschmid Preis 2024 des Theater Kosmos ausgezeichnet.

    Ländle-Teams weiter im Testspielmodus

    24.01.2025 SCR Altach, SW Bregenz und Austria Lustenau alle am Samstag im Einsatz.

    VHS mit Superhelden-Tagen und Boxkurs für Frauen

    24.01.2025 Volkshochschulen bei Angeboten und Teilnehmenden auf Steilkurs.

    Neuer Hundekurs startet im Februar

    24.01.2025 Der Verein der Hundefreunde Bregenz beginnt wieder mit dem Hundekurs für Hundeerziehung und Sozialisierung.

    Nazi-Propaganda als Mittel zur Aufklärung

    24.01.2025 Mit „Wir waren begeistert. Warum?“ zeigt das Vorarlberg Museum Fotografien des Nationalsozialisten Werner Schlegel.

    Hilfe bei Prüfungsstress: Nachhilfe einfach finden

    23.01.2025 Die aha-Nachhilfebörse vermittelt Kontakte zu Nachhilfegebenden in allen Schulstufen.

    Brutale kleine Häuser mit bissigem Humor

    23.01.2025 Die Bregenzer Galerie Lisi Hämmerle lädt mit „Zeit-Raum-Zeichen“ zur Meditation über das Verhältnis der Menschen zur Natur.

    Landtagsausschuss spricht sich einstimmig für Unterflur-Trasse aus

    23.01.2025 Im Volkswirtschaftlichen Ausschuss stimmten Vertreter aller Parteien dafür, den Bahnausbau im Unteren Rheintal unterirdisch durchzuführen. Zwist gab es um eine Gästekarte für Touristen.

    In der Höhe milde Temperaturen, im Tal schlechte Luft

    22.01.2025 Eine Nebeldecke hält sich wieder zäh über Teilen des Rheintals. Warum das so ist und welches Problem dies mit sich bringt, erklärt Meteorologin Susi Lentner.

    So soll der neue “Ort der Begegnung” für Bregenz aussehen

    22.01.2025 Mit dem neuen Sozialzentrum Brachsenweg ist ein Quartier geplant, wo mehrere Generationen aufeinandertreffen.

    SW Bregenz hat jetzt einen Rossi

    24.01.2025 Neuzugang aus Brasilien soll am Wochenende in der Landeshauptstadt eintreffen.

    27 Millionen Euro für die Bildung

    23.01.2025 Die Landesberufsschule Bregenz wird modernisiert, um Lehrlinge im Bereich Kunststofftechnik im Ländle auszubilden.

    Immo-Rekorde in Bregenz: Baugrund um 5,3 Millionen und Einfamilienhaus um 4 Millionen

    22.01.2025 VN-Serie zu den teuersten Immobilienverkäufen 2024 in den Gemeinden des Landes.

    Hubschrauber im Dauerbetrieb: Das sind die ersten Einsatzzahlen für Vorarlberg

    22.01.2025 Die Vorarlberger Landeskrankenhäuser ziehen gegenüber VOL.AT eine erste Bilanz.

    Doyenne der heimischen Kunstszene im Künstlerhaus in Bregenz

    21.01.2025 Berufsvereinigung startete mit 19 Kunstschaffenden ins neue Ausstellungsjahr.

    Bahnhof Riedenburg: Strabonstraße als inoffizieller Pendlerparkplatz

    21.01.2025 Die Strabonstraße in Bregenz hat sich zum inoffiziellen Pendler-Hotspot entwickelt. Trotz Parkplatzmangels am Bahnhof gibt es hier keine Parkgebühren. Ein Lokalaugenschein.

    Konzert für Violoncello von Marcus Nigsch

    20.01.2025 Das 3. Bregenzer Meisterkonzert mit den Wiener Symphonikern und Kian Soltani.

    Collegium Bernardi: über 800 Besucher*innen beim Tag der offenen Tür

    20.01.2025 Den Tag der offenen Tür im Collegium Bernardi nutzen rund 800 Besucher*innen, um die Privatschulen in der Mehrerau in Bregenz zu besichtigen. Zahlreiche Schüler*innen meldeten auch gleich für das kommende Schuljahr an.

    Positives Zukunftsbild für Vorarlberg: Klimaschutz hat keine politische Richtung

    20.01.2025 Klimakampagne Vorarlberg vernetzt rund 40 zivilgesellschaftliche Organisationen

    Kunst oder Kitsch? Jeff Koons wird 70

    20.01.2025 Kein Werk eines anderen lebenden Künstlers hat bislang bei einer Auktion mehr Geld eingebracht.

    Impulse für den Weg ins Ausland

    20.01.2025 Junge Weltenbummler*innen informierten sich bei der aha-Auslandsmesse im WIFI Dornbirn.

    „Heaven7“ nahm im „Gösserbräu“ Pop up-Betrieb auf

    19.01.2025 Neuer Treff mit Cocktailkultur in Bregenz.

    Bundesgymnasium Bregenz Blumenstraße: Eine innovative Schule, die Zukunftschancen fördert

    3.02.2025 In unserem neuen Format „Schulen im Ländle“ stellt VOL.AT verschiedene Bildungseinrichtungen aus dem Ländle vor. Dieses Mal werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Bundesgymnasiums Bregenz Blumenstraße.

    Zigarettenstummel am Spielplatz: "Das muss nicht sein, wenn die Kinder im Sand spielen"

    20.01.2025 Ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen könnte bald zur neuen Realität werden. Wie reagieren Vorarlberger auf die Idee und wie viele Zigarettenstummel findet man auf Spielplätzen?

    Unbekannte legen Baumstamm quer über Pipeline-Radweg - Radfahrer verletzt

    20.01.2025 Ein Baumstamm quer über den Pipeline-Radweg in Bregenz hat einen Radfahrer zu Sturz gebracht. Die Polizei sucht die Verantwortlichen.

    Aufschlussreiches Testspielderby

    20.01.2025 Viele Erkenntnisse für die Trainer des SCR Altach und SW Bregenz nach dem Vorbereitungsspiel.

    Stammtisch um gemeinschaftlich Eigentum schaffen

    19.01.2025 Unter dem Motto „Am Projektfortschritt teilhaben“ lädt der Verein für Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen in Vorarlberg Interessenten monatlich zu Stammtischen ein. Am 22. Jänner ist es wieder so weit.

    Neue Motive auf den Bregenzer Billboards

    19.01.2025 Precious Okoyomon: Eine junge Stimme für Kolonialgeschichte und Umwelt.

    Altach siegt im Testspiel-Derby gegen SW Bregenz

    19.01.2025 800 Zuschauer in der Cashpoint Arena sahen einen 2:1-Sieg des Bundesligisten über den Zweitligisten. Das ganze Spiel als Video.

    Ab 14.30 Uhr: Ländle-Derby live auf VOL.at

    18.01.2025 SCR Altach empfängt SW Bregenz zum Testspielderby. Mit VOL.at sind sie ab 14.25 Uhr live dabei.

    Über dem Wasser schwebt der Geist

    17.01.2025 Das Stück „Fremde Seelen“ der Group 50:50 feierte im Landestheater Vorarlberg Premiere.

    Ländle-Derby live auf VOL.at

    17.01.2025 Ländle-TV überträgt am Samstag (14.30 Uhr) das Testspiel zwischen SCR Altach und SW Bregenz live.

    Internationale Kunst trifft regionale Vielfalt

    17.01.2025 Bei der Stage Bregenz trifft sich auch 2025 die zeitgenössischen Kunstszene.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 298.289 Euro verkauft wurde

    17.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Spezialisiert! Die HAK Bregenz überzeugt mit einer breiten Palette an Möglichkeiten

    3.02.2025 In der Serie „Schulen im Ländle“ stellt VOL.AT verschiedene Schulen aus dem Ländle vor. Dieses Mal haben wir einen Blick hinter die Kulissen der HAK und HAS in Bregenz geworfen.

    "Ich bin dankbar für die Erfahrung“

    16.01.2025 Am 23. Jänner findet ein Online-Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Kein schöner Land in dieser Zeit

    16.01.2025 Das Landestheater präsentierte die Uraufführung von Eva-Maria Bertschys „Fremde Seelen“.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 600.000 Euro verkauft wurde

    16.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Im „Haus der Zukunft“ entsteht Raum für Innovation und Austausch

    16.01.2025 Baubeginn für das "Haus der Zukunft" im Zentrum von Bregenz. Industriellenvereinigung (IV) investiert in neuen Standort.

    Maisäß-Bau und Heliskiing-Verbot: Anträge der SPÖ im Rechtsausschuss vertagt

    15.01.2025 SPÖ pocht auf Vereinfachung beim Neubau von Maisäßen vereinfachen und Verbot von Heliskiing. Ein Antrag der Grünen für den einfacheren Bau von PV-Anlagen und Wärmepumpen wurde angenommen.

    Gemeinsam mit Jugendlichen ein Projekt umsetzen

    15.01.2025 Vom 15. Jänner bis 14. März können Projekte für die aha-MACHWAS-Tage 2025 eingereicht werden.  

    "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende": Warum der Fluher Adler wieder einen neuen Wirt bekommt

    17.01.2025 Erst im August wurde der Adler in Bregenz Fluh neu eröffnet. Das Bregenzerwälder Gastro-Urgestein Diethelm Simma übernahm. Nun steht ein erneuter Wirte-Wechsel an.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 340.000 Euro verkauft wurde

    15.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das Alptraumjahr eines Frührentners

    15.01.2025 Edwin Hefel stürzte zu Hause im Schlafzimmer. Erst nach 17 Stunden konnte der alleinstehende Mann Alarm schlagen.

    Kosmologische Bühnenkunst in nervösen Zeiten

    15.01.2025 Heuer wagt das Theater Kosmos den Blick in die Sterne. Dabei bieten sie um sich greifendem Unbehagen Platz auf der Bühne, mit viel Humor.

    Yacht Club Bregenz kämpft mit den Kosten: Generalsanierung statt Neubau des Vereinshauses

    15.01.2025 Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum wird das Vereinshaus des Yacht Club Bregenz generalsaniert. Doch was wird dort alles verändert? Und wann werden dort wieder Segelregatten stattfinden? VOL.AT war auf der Baustelle und hat nachgefragt.

    Unbekannte vergiften Stadtbäume in Bregenz- Das sagt die Stadtgärtnerei

    14.01.2025 Eine mysteriöse Serie von Baum-Attacken sorgt seit Sommer 2024 in Bregenz für Entsetzen. Unbekannte Täter haben mehrfach große Mengen Kochsalz in die Wurzelbereiche städtischer Bäume gestreut. VOL.AT spricht exklusiv mit der Stadtgärtnerei Bregenz.

    Minimalismus Fotografie: Kreativität abseits von bekannten Sehgewohnheiten

    14.01.2025 Die Galerie Sylvia Janschek in Bregenz zeigt bis 25. Jänner die Fotos der Sieger des 6. internationalen Minimalist Photography Awards 2024. Prädikat sehr sehenswert.

    Bregenzer Vermögensberatung insolvent

    15.01.2025 Rund 1,1 Millionen Euro Forderungen stehen im Raum. Die Gründe der Insolvenz sind bisher noch ungeklärt.

    "Baum-Killer" in Bregenz unterwegs - Stadt bittet um Hinweise

    14.01.2025 Seit dem Sommer 2024 ist in Bregenz eine bislang unbekannte Täterschaft mit dem Ziel unterwegs, städtische Bäume in den Seeanlagen und in anderen öffentlichen Bereichen durch das Aufbringen großer Mengen Salz im Wurzelbereich zu vergiften.