AA

Eklat in Bregenz, Austria Lustenau in der Krise

©gepa
In der 2. Liga gab es eine Niederlage und einen Spielabbruch für die Ländleklubs.

In der 18. Runde der 2. österreichischen Bundesliga feierten Rapid Wien II und First Vienna klare Siege. Das Spiel SW Bregenz gegen FC Liefering wurde in der 90. Minute wegen eines rassistischen Vorfalls abgebrochen.

Die Fußball-Zweitliga-Partie Schwarz-Weiß Bregenz gegen FC Liefering ist am Samstag in der 90. Minute beim Stand von 2:0 für die Heimmannschaft Bregenz abgebrochen worden. Laut einem Bundesliga-Sprecher kam es in der Schlussphase zu einer rassistischen Beleidigung eines Liefering-Spielers durch einen Zuschauer, woraufhin das Gäste-Team geschlossen vom Spielfeld abtrat. Der Sachverhalt werde am Montag geprüft und beim Senat 1 über die Wertung des Spiels beraten.

In weiterer Folge könnte es nach Prüfung des Vorfalles zu einem Sanktionsverfahren gegen Schwarz-Weiß Bregenz wegen Diskriminierung kommen, hieß es von der Liga. Den ersten Informationen beider Vereine zufolge soll es sich bei dem mutmaßlichen Störenfried um eine offenbar geistig verwirrte Einzelperson gehandelt haben, die nicht der organisierten Fanszene der Bregenzer zuzurechnen sei. Zu dem Vorfall kam es nach einer Unsportlichkeit von Gaoussou Diakité, die Gelb-Rot für den Liefering-Stürmer und eine Rudelbildung nach sich zog.

Ergebnisse der 18. Runde

  • SK Rapid Wien II – SC Austria Lustenau 2:0 (1:0)
  • First Vienna – Stripfing 3:1 (3:0)
  • SKU Amstetten – SKN St. Pölten 0:0
  • SV Horn – ASK Voitsberg 2:1 (0:1)
  • SV Lafnitz – Admira Wacker 1:1 (1:0)
  • SV Ried – FAC Wien 2:0 (2:0)
  • SW Bregenz – FC Liefering: Abbruch in der 90. Minute wegen Rassismus
  • Kapfenberg – SK Sturm Graz II 1:1 (0:0)

Bregenz gegen Liefering: Spielabbruch wegen Rassismus

Die Partie zwischen SW Bregenz und FC Liefering wurde kurz vor Schluss abgebrochen. Grund dafür war ein rassistischer Vorfall, der sich in der 90. Minute ereignete. Die genauen Hintergründe sowie mögliche Konsequenzen werden derzeit untersucht.

Admira bleibt Tabellenführer – Ried knapp dahinter

In der Tabelle bleibt Admira Wacker Mödling mit 42 Punkten an der Spitze, gefolgt von SV Ried (41 Punkte). First Vienna sichert sich mit dem Sieg gegen Stripfing Platz 3.

Die aktuelle Tabelle der 2. Liga

  1. FC Admira Wacker Mödling – 42 Punkte
  2. SV Ried – 41 Punkte
  3. First Vienna – 34 Punkte
  4. SK Rapid Wien II – 30 Punkte
  5. SKN St. Pölten – 29 Punkte
  6. SW Bregenz – 29 Punkte (ein Spiel weniger)
  7. SKU Amstetten – 27 Punkte
  8. Kapfenberger SV – 27 Punkte
  9. SK Sturm Graz II – 25 Punkte
  10. FC Liefering – 22 Punkte (ein Spiel weniger)
  11. ASK Voitsberg – 20 Punkte
  12. Austria Lustenau – 19 Punkte
  13. FAC Wien – 17 Punkte
  14. Stripfing – 12 Punkte
  15. SV Horn – 12 Punkte
  16. SV Lafnitz – 10 Punkte
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Eklat in Bregenz, Austria Lustenau in der Krise
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen