AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Ländlebetreuung möchte zukünftig in ganz Vorarlberg tätig sein

    26.03.2025 Die Vermittlungsagentur für Personenbetreuung plant die Inbetriebnahme eines weiteren Standortes im Oberland.

    "Diese Frage war umsonst!"

    26.03.2025 Ayleen Mesa geht offen mit ihrem Dasein als Pflegekind um.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 295.000 Euro verkauft wurde

    25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Weinraritäten am Gebhardsberg

    25.03.2025 30 Jahre Partnerschaft Weingut Krutzler und Christian Greber mit Genussabend gewürdigt.

    Nächtlicher Schwertransport: Neues Heizkraftwerk bekommt seinen Kessel

    25.03.2025 In der Nacht auf Dienstag wurde der Kessel für das neue Nahwärme-Heizkraftwerk in Bregenz Weidach geliefert.

    Ein Hochfest für Alpkäsefreunde

    24.03.2025 29. Alpbergkäseanschnitt auf dem Gebhardsberg in Bregenz.

    Radargerät zerstört: Milde Strafe für Angeklagten

    24.03.2025 Der Strafrichter wird dem Angeklagten, der nicht zur Gerichtsverhandlung erschien, eine Diversion mit Geldbuße anbieten.

    "So etwas habe ich noch nie gesehen"

    25.03.2025 Die Gewinnerin der Edelsteinpirsch durfte bei Huber Schmuck ihren selbst entworfenen Ring in Empfang nehmen.

    Überbordende Spielfreude und pulsierende Energie

    24.03.2025 Beim Bregenzer Meisterkonzert am vergangenen Samstag durfte das Publikum unter der Stabführung der türkisch-italienischen Dirigentin Nil Venditti ein ganz außergewöhnliches Konzert erleben. Auch das hochmotivierte Stuttgarter Kammerorchester und die Paganini-Preisträgerin Sayaka Shoji machten den Abend zum unvergesslichen Erlebnis.

    Großer Andrang bei Einsegnung der Klosterkirche Mehrerau

    24.03.2025 Die feierliche Einsegnung der aufwendig sanierten Abteikirche Mehrerau in Bregenz, bei der Vertreter aus Kirche und Politik anwesend waren, markiert den Abschluss eines einjährigen Renovierungsprojekts.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 310.000 Euro verkauft wurde

    24.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Buonasera, Bregenz: Nil Venditti und das Spiel der Kontraste

    23.03.2025 Fazıl Say, Mozart, Mendelssohn und Bartók im Bregenzer Festspielhaus.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 200.000 Euro verkauft wurde

    23.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Will den Menschen Gefühl der Sicherheit vermitteln"

    24.03.2025 Janine Glatz hat in Vorarlberg als erste Frau die „Feuerwehr-Matura“ als Punktebeste absolviert.

    Ein Stück Mexiko in Vorarlberg

    23.03.2025 Ein Ort, an dem jeder Bissen die Gäste in das lebendige Herz Mexikos entführt.

    Auf diese Projekte setzt Vorarlberg, um digital konkurrenzfähig zu sein

    23.03.2025 Die Zukunft der Wirtschaft ist – auch in den produzierenden Betrieben – digital. Für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg gilt das wie andernorts: Und es gibt eine ganze Reihe von digitale Innovationen, die im Land entwickelt wurden. Das sind heuer die Besten.

    Nachhaltige Mode und individuelles Design in Bregenz

    23.03.2025 In der Landeshauptstadt gibt es jetzt einen neuen Fair-Fashion-Store.

    Rätsel um umgekehrtes "100 Ozon"-Verkehrsschild auf der A14 bei Wolfurt

    22.03.2025 Ein zur Seite gedrehtes Verkehrsschild mit der Aufschrift „100 Ozon“ auf der A14 Rheintalautobahn auf Höhe Wolfurt/Lauterach in Fahrtrichtung Tirol hat bei VOL.AT-Lesern für Irritationen gesorgt.

    Preisgekrönte One-Man-Show

    21.03.2025 Theater Kosmos präsentiert “Gran Consiglio (Mussolini)” über Macht und Manipulation.

    Wenn vor dem Anfang der Abschied kommt

    21.03.2025 Unendlich wichtig: Einfühlsame und respektvolle Erinnerungsfotos von Sternenkinder.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 500.000 Euro verkauft wurde

    21.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwischen Poesie und visueller Kunst

    21.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Katharina Klein (28) arbeitet erfolgreich in den Bereichen Literatur, Theater und bildende Kunst.

    Beeindruckende künstlerische Vielfalt

    20.03.2025 Stage Bregenz 2025: Kunstmesse setzt auf Internationalität und Nachhaltigkeit

    Hinter den Kulissen: Werbung für eine Stichwahl, die nicht ist

    20.03.2025 Roland Frühstück hat derzeit nicht nur mit der verpassten Stichwahl zu nagen, sondern auch mit der Werbung dafür.

    Kurioser Plakat-Fauxpas in Bregenz: So reagiert Roland Frühstück

    21.03.2025 In Bregenz hängt ein Plakat von Roland Frühstück (ÖVP), das auf die Stichwahl hinweist – obwohl er in diese gar nicht eingezogen ist. In Feldkirch sorgt ein FPÖ-Plakat für Verwunderung.

    Zeitgenössische Kunst mit Leidenschaft

    20.03.2025 Die Stage Bregenz 2025 verbindet im Festspielhaus internationale Kreativität.

    Stau in Hörbranz und auf der A 96 und welche Rolle deutsche Navigationssysteme spielen

    20.03.2025 So schnell wird sich die Situation nördlich des Pfändertunnels nicht entspannen. Deutsche Pendler berichten von ungewollten Nebenwirkungen, die Hörbranz belasten.

    Von Bregenz in die Welt – und zurück: Allegra Zerz zwischen Medien und Schmuck

    20.03.2025 Partys mit Elton John, Interviews mit David Beckham und Charity-Galas mit Leonardo DiCaprio – Allegra Zerz hat die Glitzerwelt nicht nur erlebt, sondern war mittendrin. In der Mode- und Medienbranche arbeitete sie mit den größten Namen, bevor sie eine neue Richtung einschlug. Heute pendelt sie zwischen Medien und Schmuckdesign – und ist zurück in Vorarlberg.

    Vier Schülerinnenteams machten Landemeistertitel unter sich aus

    20.03.2025 Spannende Spiele beim Handball-Schulcup der Mädchen.

    Persönlichkeiten zu Josefi geehrt

    19.03.2025 Orden und Titel für neun herausragende Vorarlberger Persönlichkeiten im Landhaus.

    Korrektur bringt neue Mandatsverteilung in Hohenems

    19.03.2025 In Bregenz hatten die Wählerinnen und Wähler einen kuriosen Stimmzettel in der Hand.

    "Milena und Erik halten die Küche noch am Leben": Wie es im Weiss weitergeht

    19.03.2025 Das Weiss in Bregenz bleibt vorerst geschlossen – doch hinter den Kulissen laufen bereits Gespräche über die Zukunft des Traditionslokals. Die Verpächter wollen sich Zeit lassen, um ein starkes Konzept zu finden.

    Hafen, Pipeline, Mili: An diesen Orten zeigt sich der niedrige Wasserstand besonders

    19.03.2025 Der Bodenseepegel ist aktuell niedriger als vor einem Jahr – und sogar unter dem langjährigen Mittelwert. Besonders sichtbar ist der Wasserstand am Bregenzer Hafen und der Pipeline. Ein Lokalaugenschein.

    Koalition oder freies Spiel? So geht es in Bregenz weiter

    19.03.2025 Termin für die konstituierende Sitzung steht. Michael Ritsch startet die ersten Gespräche. Und Roland Frühstück?

    Uringeruch, Laub, Müll: Beschwerde über Unterführung am Bregenzer Hafen

    18.03.2025 Müll, Uringeruch und Laub sorgen aktuell bei der Unterführung am Bregenzer Hafen für Kopfschütteln. Doch wer ist zuständig und was wird unternommen? VOL.AT war vor Ort.

    Bereit für eine besondere Aufgabe

    18.03.2025 Claudia Hinteregger-Thoma leitet die Pflegekinderhilfe des Vorarlberger Kinderdorfs.

    Wahlbeben in Vorarlberg: Überraschungen, Stichwahlen und Abstrafungen

    18.03.2025 Der Wahlsonntag hat in mehreren Vorarlberger Gemeinden für bemerkenswerte Ergebnisse gesorgt. Während einige Bürgermeister trotz Kritik im Amt bestätigt wurden, mussten andere deutliche Stimmverluste hinnehmen – selbst ohne Gegenkandidaten. In manchen Orten kommt es nun zur entscheidenden Stichwahl.

    Neues Modegeschäft in Bregenz: “Wir wollen ein besonderes Einkaufserlebnis schaffen”

    17.03.2025 Vorarlberger Designerin Maiken K. eröffnet mit Eva Heerdegen das “House of Sunshine” in der Bregenzer Innenstadt.

    Fakten statt Mythen

    17.03.2025 Am 28. März findet ein am.puls Workshop zum Umgang mit Verschwörungstheorien in der Jugendarbeit statt.

    Helfen Museumsbesuche gegen Demenz?

    18.03.2025 „In dieser Deutlichkeit haben wir die Ergebnisse nicht erwartet.”

    Kunst zwischen Comic und Gesellschaftskritik

    17.03.2025 Umfangreicher Werkband dokumentiert das Schaffen des Bregenzer Künstlers Helmut King.

    Die jüngsten Talente des Landes halten die Fahne hoch

    15.03.2025 Sieg, Remis und Niederlage der Akademie Vorarlberg in den Heimspielen gegen St. Pölten.

    Von Ems nach Bregenz: Eva Heerdegen und Maiken K. machen gemeinsame Sache

    16.03.2025 Ein neues Geschäft kommt nach Bregenz. Im März eröffnen die Vorarlberger Designerin Maiken Kloser und Eva Heerdegen das "House of Sunshine". VOL.AT war vorab vor Ort.

    Sieg in letzter Sekunde

    15.03.2025 Marcel Krnjic erzielt für SW Bregenz gefühlt mit Schlußpfiff 2:1-Siegtreffer über Amstetten.

    Bregenz will mit Heimsieg gegen Amstetten auf Podestkurs bleiben

    15.03.2025 Die Bodenseestädter hoffen im Spiel gegen Ex-Kicker Jannik Wanner auf drei Zähler.

    Interne Reibereien bei den Bregenzer Grünen: "Er ist von unserer Fraktion ausgeschlossen worden"

    19.03.2025 Sie stehen gemeinsam auf derselben Liste bei der Gemeindewahl, doch reden nicht mehr miteinander. Nicht nur unter den einzelnen Fraktionen herrscht aktuell Wahlkampfstimmung. Ein Bregenzer Kandidat der Grünen gibt unerwartete Wahlempfehlungen auf Social Media. Dabei rät er davon ab, für die Spitzenkandidatin der Grünen zu stimmen. Das steckt hinter dem Disput.

    Zeitgenössische Kunst erobert Bregenz

    14.03.2025 Vielfältiges Rahmenprogramm während der Kunstmesse “Stage” im Festspielhaus.

    Künstlerische Positionen im Dialog mit Natur und Textil

    14.03.2025 Zwei Ausstellungen gleichzeitig im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz.

    Dieses Möbelhaus hat jetzt Insolvenz angemeldet – Kunden bangen um ihr Geld!

    14.03.2025 Monatelang hingehalten – jetzt die bittere Gewissheit: Das Möbelhaus, das mit hochwertigen Produkten warb, ist insolvent. Kunden, die bereits tausende Euro angezahlt haben, stehen nun vor einer ungewissen Zukunft.

    Wahlkampf auf Türkisch: "Viele wussten nicht, wie man wählen geht"

    14.03.2025 Im Zuge des Wahlkampfes für die Gemeindewahl haben Vorarlberger Kandidatinnen und Kandidaten türkischsprachige Videos veröffentlicht. Was steckt da dahinter? Sie sprechen mit VOL.AT über die Hintergründe für den mehrsprachigen Content.

    Schicht für Schicht: Stoff und Struktur zur Schau

    14.03.2025 Im Künstlerhaus Bregenz eröffnen heute die Ausstellungen „beyond the surface“ und „Textile Positionen“.

    Unfassbar: Dieses Möbelhaus hat Geld kassiert und sich dann in Luft aufgelöst

    14.03.2025 Ein Möbelhaus in Vorarlberg hat seine Räumlichkeiten überraschend leergeräumt. Kunden, die bereits bezahlt haben, sind jetzt verzweifelt und stehen ohne Ware da.

    Mehrere Personen verletzt: Zwei Landbusse stoßen vor dem Landhaus zusammen

    14.03.2025 Bei einem Auffahrunfall mit zwei Landbussen sind am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr in Bregenz mehrere Menschen verletzt worden.

    Der Abwehrchef

    14.03.2025 Sebastian Dirnberger übernahm ab Tag eins bei SW Bregenz die Führungsrolle in der Abwehr.

    Zwei Vorarlberger Nominierte für den STELLA*25

    13.03.2025 Rebecca Hammermüller und “Emil und die Detektive” vom Vorarlberger Landestheater.

    Einladung zum bewussten Erleben des Lebens

    14.03.2025 Performancekünstler Stefan Damm zieht für drei Tage und zwei Nächte in ein Schaufenster.

    "Ristorante Sinnsationell" in Bregenz hat wieder geöffnet

    13.03.2025 Trotz finanzieller Turbulenzen hat das beliebte Restaurant in der Landeshauptstadt wieder seine Tore geöffnet.

    Benefizlesung mit Jürgen-Thomas Ernst

    13.03.2025 „Schweben“ lautet der Titel des neuesten Romans des aus Lustenau stammenden Schriftstellers Jürgen-Thomas Ernst. Es ist eine Geschichte des Lebens, aber auch des Abschied-Nehmens.

    Kiosk in der Achsiedlung: Frisches Brot, aber doch keine Postpartnerschaft

    13.03.2025 Der Kiosk in der Achsiedlung bleibt dem Brotverkauf treu – doch die geplante Postpartnerschaft kommt nicht zustande. Stattdessen gibt es eine neue Lösung für den Stadtteil.