AA

Derby-Fieber in Vorarlberg: Hard und Bregenz starten ins Viertelfinale

©alexandra köss
Hard Favorit aber Bregenz hofft im Prestigeduell auf eine Sensation im ersten Viertelfinale.
Hard oder ­Bregenz: Es kann nur einen geben
Der Klassiker mit Endspiel-Charakter

Duell der Erzrivalen zum Auftakt der K.o.-Phase

Mit dem Heimspiel gegen Bregenz Handball beginnt für den ALPLA HC Hard am Samstag, den 26. April, um 18:30 Uhr die heiße Phase der HLA MEISTERLIGA. Die Partie in der Harder Teufelsarena verspricht Hochspannung – schließlich handelt es sich um das traditionsreiche Ländle-Derby.

Hard geht als klarer Favorit ins Spiel: Die Mannschaft von Trainer Hannes Jón Jónsson beendete den Grunddurchgang auf Platz eins und stellte mit 37 von 44 möglichen Punkten (84,1 %) einen neuen Ligarekord auf.

Derbybilanz mit Vorteilen für Bregenz – aber zuletzt dominierte Hard

Historisch gesehen hat Bregenz mit 50 Siegen aus 104 Spielen gegenüber Hard (42 Siege, 12 Remis) die Nase vorn. Doch die jüngsten Ergebnisse sprechen eine andere Sprache:

  • Beide Ligaduelle der aktuellen Saison gewann Hard denkbar knapp (28:27 und 38:37).
  • Im ÖHB-Cup gab es ein deutliches 37:23 für die Roten Teufel.
  • Der letzte Derby-Sieg der Bregenzer liegt über drei Jahre zurück.

Trotzdem mahnt Jón Jónsson zur Vorsicht: „Das ist eine Serie. Am Samstag wird noch nichts entschieden, aber mit einer vollen Teufelsarena im Rücken haben wir eine gute Chance, den ersten Schritt zu machen“, sagte der Coach.

Bregenz setzt auf Leidenschaft und Torwart-Trio

Die Gäste aus der Festspielstadt gehen als Außenseiter in die Partie – was ihnen aber durchaus liegen könnte. Trainer Andreas Schröder betonte zuletzt: „Wenn wir unsere Abwehr stabilisieren, sind alle Chancen da.“

Rückhalt geben der Mannschaft vor allem Torhüter Ralf Patrick Häusle, Jan Kroiss und der junge Jonas Bergmayer. Auch die Feldspieler Lukas Ulmer und Markus Mahr überzeugten zuletzt mit starken Leistungen.

Mahr zeigte sich vorfreudig: „Wir müssen bereit, motiviert und fokussiert sein. Jeder wird alles geben – und mit der Unterstützung der Fans ist vieles möglich“, sagte er.

Emotionen, Taktik und Heimvorteil: Die Ausgangslage vor Spiel 1

Obwohl Hard als Favorit gilt, warnt die Statistik: In den vergangenen Heimspielen gegen Bregenz tat sich der Spitzenreiter phasenweise schwer. Der Derbycharakter und die mitreisenden Fans der Gäste könnten den Heimvorteil schmälern.

Nicht zuletzt deshalb wird es entscheidend sein, ob Hard den eigenen Spielrhythmus schnell findet und die individuelle Klasse aufs Parkett bringt – oder ob Bregenz mit Kampfgeist und Emotionen überraschen kann.


Die wichtigsten Fakten zum Spiel

  • Spielbeginn: Samstag, 26. April, 18:30 Uhr
  • Spielort: Teufelsarena, Hard
  • Bilanz: 104 Duelle – Bregenz 50 Siege, Hard 42, 12 Remis
  • Letzte drei Duelle:
    • Liga: Hard – Bregenz 28:27
    • Liga: Bregenz – Hard 37:38
    • ÖHB Cup: Hard – Bregenz 37:23
  • Tabellenplatz Grunddurchgang:
    • Hard: 1. Platz (37 Punkte, 84,1 %)
    • Bregenz: 7. Platz
  • Letzter Bregenz-Sieg im Derby: über drei Jahre her
  • VIENNA.AT
  • Handball
  • Derby-Fieber in Vorarlberg: Hard und Bregenz starten ins Viertelfinale
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen