Vor 3 Stunden
Der Kongolese Gauthier Mvumbi sorgt bei der Handball-WM für Begeisterung. Nicht wegen seiner außergewöhnlichen sportlichen Fähigkeiten, sondern weil der Kreisläufer mit seinen hauteng am Körper spannenden Trikots gar nicht wie ein Spitzensportler aussieht. Acht Tore erzielte der 110-Kilo-Koloss beim Turnier in Ägypten, obwohl er nach fast jeder Aktion auf dem Spielfeld das über seinen gewaltigen Bauch gerutschte Trikot wieder herunterziehen muss.
Vor 24 Stunden
Die Chance von Österreichs Handball-Männern auf die Hauptrunde bei der WM in Ägypten ist minimal, aber sie lebt. Zumindest wenn man den Auswahl-Akteuren glaubt. Die gaben sich vor dem entscheidenden Spiel gegen Vize-Weltmeister Norwegen am Montag (20.30 Uhr/live ORF Sport +) angriffslustig. "Wenn es eine Chance gibt, dann müssen wir im Kopf bereit sein, sie anzunehmen", erklärte Kreisläufer Tobias Wagner vor dem Duell mit Superstar Sander Sagosen und Co.
Vor 2 Tagen
Österreichs Handball-Männer haben auch das zweite Vorrundenspiel bei der WM in Ägypten verloren. Gegen den klar favorisierten Rekordweltmeister Frankreich unterlag die Truppe von Teamchef Ales Pajovic am Samstag in Gizeh mit 28:35 (13:17) und hat damit nur noch die abschließende Partie gegen Titelmitfavorit Norwegen (Montag, 20.30 Uhr/live ORF Sport +), um mit einer Sensation den Hauptrundenaufstieg zu schaffen.
Vor 1 Tag
Das Österreichische Handball-Nationalteam kassierte gegen Titelfavorit Frankreich eine 35:28-Niederlage, zeigte dabei aber eine ordentliche Leistung.
15.01.2021
Nach der 25:28-Niederlage im Donnerstag-Auftakt gegen die Schweiz scheint die Handball-WM für Österreich quasi gelaufen. Die ÖHB-Auswahl benötigt gegen die haushohen Favoriten Frankreich (Samstag, 18.00 Uhr/live ORF 1) oder Norwegen (Montag) ein kleines Wunder, um den Hauptrundenaufstieg noch zu schaffen. Teamchef Ales Pajovic gab sich aber ganz nüchtern: "Da haben wir nicht viele Chancen." Das Turnier solle nun genutzt werden, um "mehr internationale Erfahrung zu bekommen".
14.01.2021
Österreichs Handball-Männer sind mit einer Niederlage gegen Einspringer Schweiz in die WM in Ägypten gestartet. Das 25:28-(13:13) am Donnerstag bringt die Truppe von Teamchef Ales Pajovic im Kampf um die Hauptrunde in eine höchst knifflige Situation. Denn die weiteren Gegner, die Medaillenkandidaten Norwegen und Frankreich, die am Abend (20.30 Uhr) aufeinandertrafen, sind wohl außer Reichweite. Und damit der nötige Platz drei in Vorrundengruppe E.
13.01.2021
Dass Corona das Turnier in Ägypten überschatten würde, war klar. Doch für Österreichs Handball-Männer hat die WM-Mission am Dienstagabend innerhalb weniger Stunden eine völlig neue Dimension erhalten. Schien der Hauptrunden-Aufstieg nur Formsache, steht die ÖHB-Auswahl nach dem coronabedingten Rückzug des krassen Außenseiters USA nun vor einer kniffligen Aufgabe: Mit Nachrücker Schweiz wartet am Donnerstag (18.00/live ORF eins) zum Auftakt eine wesentlich härtere Nuss.
13.01.2021
Gastgeber Ägypten hat im Eröffnungsspiel der 27. Handball-Weltmeisterschaft einen 35:29-(18:11)-Sieg gegen Chile erzielt. Die Nordafrikaner beherrschten am Mittwoch vor leeren Rängen in Kairo von Beginn an die Partie. Dank des Sieges übernahm Ägypten zunächst die Tabellenführung in der Vorrundengruppe G, in der auch noch Schweden und Nordmazedonien spielen.
13.01.2021
Norwegens Handball-Star Sander Sagosen hat die Corona-Bedingungen bei der Weltmeisterschaft in Ägypten heftig kritisiert. "Bis jetzt ist das alles eine Parodie und Wilder Westen gewesen", sagte der 25-jährige Rückraumspieler vom deutschen Rekordmeister THW Kiel nach Angaben der norwegischen Nachrichtenagentur NTB am Mittwoch bei einer digitalen Presserunde.
12.01.2021
Die Handball-WM in Ägypten beginnt im Chaos und betroffen davon ist auch das ÖHB-Team. Die USA, die als Auftaktgegner am Donnerstag (18.00 Uhr/live ORF Sport eins) vorgesehen waren, haben am Dienstagabend ihre Teilnahme aufgrund zahlreicher Corona-Fälle zurückgezogen. Damit trifft Österreich auf die stärker einzuschätzende Schweiz, die als Ersatzmannschaft nachrückte, gab der Weltverband bekannt. Davor hatte Tschechien aus demselben Grund abgesagt, Nordmazedonien rückte nach.
11.01.2021
Die am Mittwoch beginnende 27. Handball-WM der Männer ist aus mehreren Blickwinkeln betrachtet eine besondere. So steht das Großereignis, bei dem Österreich zum siebenten Mal vertreten ist, einerseits im Schatten von Corona: So werden entgegen früherer Ankündigungen keine Zuschauer zugelassen sein. Andererseits ist es die erste WM mit 32 Teams, die zweite in Ägypten bzw. die dritte auf afrikanischem Boden.
10.01.2021
Die WM-Generalprobe von Österreichs Handball-Männern hat am Sonntag mit einer bitteren Niederlage gegen Deutschland geendet. Vier Tage nach dem 27:36 in Graz musste sich Rot-Weiß-Rot am Sonntag auch im EM-Quali-"Rückspiel" in Köln mit 20:34 (5:19) geschlagen geben, nach einer rabenschwarzen ersten Hälfte gelang im zweiten Durchgang nur noch Schadensbegrenzung. Die erhoffte Mutinjektion für die am Donnerstag beginnende Endrunde blieb freilich aus.
6.01.2021
Der Start in die unmittelbare WM-Vorbereitung hat für Österreichs Handball-Männer am Mittwoch mit einer 27:36-(16:22)-Niederlage im EM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland geendet. Eine starke erste Viertelstunde war in Graz wie erwartet nicht genug, um den Favoriten ernsthaft zu gefährden. Für die in der kommenden Woche startende WM in Ägypten durfte sich Rot-Weiß-Rot, das u.a. auf seinen Star Nikola Bilyk verzichten muss, aber gerade im Angriff Selbstvertrauen holen.
5.01.2021
Wenige Tage vor Beginn der WM in Ägypten (13. - 31. Jänner) können Österreichs Handball-Männer nicht in Ruhe testen, sondern müssen sich in der EM-Qualifikation beweisen.
4.01.2021
Wenige Tage vor Beginn der WM in Ägypten (13. - 31. Jänner) bzw. unmittelbar vor den EM-Quali-Partien gegen Deutschland am Mittwoch in Graz (13.45 Uhr) bzw. Sonntag in Köln hat Österreichs Handballbund den Vertrag mit Männer-Teamchef Ales Pajovic vorzeitig um zwei Jahre bis Juni 2023 verlängert. Der slowenische Erfolgscoach der Heim-EM 2020 (Platz 8) soll dafür sorgen, dass der Aufschwung anhält.
29.12.2020
Die Handballer des THW Kiel haben zum vierten Mal nach 2007, 2010 und 2012 die Champions League gewonnen. Im Endspiel setzte sich der deutsche Rekord-Champion ohne den verletzten ÖHB-Star Nikola Bilyk am Dienstag in Köln gegen Spaniens Serienmeister FC Barcelona mit 33:28 (19:16) durch. Rang drei ging an den französischen Meister Paris Saint-Germain, der sich im kleinen Finale des Final Four gegen den ungarischen Club Veszprem mit 31:26 (14:11) durchsetzte.