AA

Pflichtaufgaben sind oft die Schwersten: Bregenz will beim Letzten Lafnitz Siegen

©gepa
Die Bodenseestädter reisen mit einem guten Gefühl in die Oststeiermark.

Die weiteste Auswärtsfahrt des Jahres führt Schwarz-Weiß Bregenz am Freitag, 18 Uhr, nach Lafnitz – ein echtes Duell der Gegensätze.

Schwarz-Weiß Bregenz reist mit klarer Mission in die Oststeiermark

Während sich der Vorarlberger Traditionsverein als Tabellendritter berechtigte Hoffnungen auf einen Podestplatz machen darf, kämpft der SV Lafnitz als aktueller Tabellenletzter um den Verbleib in der 2. Liga.

Trotz der klaren Ausgangslage mahnt das Trainerteam zur Vorsicht: In der ausgeglichenen Liga sei jeder Gegner ernst zu nehmen – besonders auswärts. Auch wenn es auf dem Papier eine „Pflichtaufgabe“ sei, wisse man, wie schwer gerade solche Spiele zu spielen sind. Der SV Lafnitz hat eine harte Saison hinter sich. Nach nur zwei Punkten aus den ersten vier Spielen schien sich das Team nach dem ersten Saisonsieg in Runde elf gegen Rapid II zu stabilisieren. Vor der Winterpause zeigte man Moral und kam gegen Bundesliga-Absteiger Lustenau nach zweimaligem Rückstand immerhin zu einem 2:2.

Im Winter wurde mit zwei routinierten Neuzugängen – Mehmet Hetemaj und Ali Güclü – gezielt nachgebessert. Dennoch verlief der Start ins Pflichtspieljahr 2025 durchwachsen: Zwei Remis gegen Stripfing und Tabellenführer Admira wurden von einer klaren 0:4-Niederlage in Ried überschattet. Interimscoach Percy van Lierop, der Cheftrainer Saban Uzun während dessen UEFA-Pro-Lizenz-Lehrgang vertritt, versucht dem Team neues Leben einzuhauchen.

Historisch betrachtet steht es im direkten Duell zwischen Lafnitz und Bregenz bei zwei Siegen auf jeder Seite. Die Tordifferenz spricht mit 12:6 allerdings deutlich für die Schwarz-Weißen, die in der Vergangenheit unter anderem einen 7:0-Cupsieg feiern konnten. Auch das Hinspiel in Bregenz ging nach starker zweiter Hälfte deutlich an die Hausherren.

Personell kann Trainer „Regi“ van Acker zum Großteil aus dem Vollen schöpfen. Verzichten muss er lediglich auf Ivo Kralj, der sich weiter in der Reha befindet, sowie auf Isaak Vojic, der aktuell mit der U19-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation im Einsatz ist. Trotz intensiver Trainingseinheiten während der Länderspielpause hatte das Team auch Gelegenheit, neue Kraft zu tanken – nun gilt es, fokussiert und mit klarem Matchplan in das Auswärtsspiel zu gehen.

Bregenz will in der Oststeiermark keinesfalls Urlaub machen – die Mission lautet: Punkte mitnehmen und oben dranbleiben.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Pflichtaufgaben sind oft die Schwersten: Bregenz will beim Letzten Lafnitz Siegen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen