AA

Museumsführung für Kinder

2.08.2009 "Kommt mit ins Museum" hieß es vor kurzem für Einheimische und Gästekinder. Bilder vom Museumsnachmittag

Bezau Beatz 2009 - Paul Zauners Blue Brass

31.07.2009 Am Dienstag, den 04.08.2009 spielt der wohl bekannteste Jazzer Österreichs, Paul Zauner auf dem Dorfplatz in Bezau.

Zehn Jahre Mobiler Hilfsdienst Bezau-Reuthe

28.07.2009 Zehn Jahre wertvolle Arbeit der Helferinnen, zehn Jahre gute Zusammenarbeit zwischen Arzt, Krankenschwestern, Klienten und Einsatzleitung. Ein Grund zum Feiern. Eingeladen waren die Klienten des Mobilen Hilfsdienstes, die Helferinnen und Helfer, sowie die Bewohner des Sozialzentrums.  Bilder von der Ausfahrt

So spielt die Musik in Bezau

25.07.2009 Wenn es in Bezau um die Beats geht, dann steckt Alfred Vogel dahinter.

Bezau Beatz 2009 - Jean Paul Bourelly's Three Kings

24.07.2009 Am Dienstag, den 28.07.2009 spielen Jean Paul Bourelly’s Three Kings aus den USA auf dem Dorfplatz in Bezau.

Wochenteiler beim Schießstand Bezau

24.07.2009 Der Wochenteiler am Mittwoch, 29. Juli 2009, findet diesmal beim Schießstand in Bezau statt.

Auf Expedition durch Vorarlberg

23.07.2009 Egg, Bezau. Nicht alltägliche Urlauber haben in den kommenden Wochen im wahrsten Sinne des Wortes ihre Zelte im Bregenzerwald aufgeschlagen. Knapp zwei Dutzend Pfadfinder aus Kiel haben am Wochenende in Egg eine mehrwöchige Abenteuerreise gestartet, die Anfang August in Bludenz enden soll.

Alt-Bürgermeister Erich Schäffler wurde als Ehrenbürger gewürdigt.

23.07.2009 Bezau. Im Rahmen eines Festabends wurde Alt-Bürgermeister Erich Schäffler zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Bezau ernannt.

BEZAU BEATZ 09

21.07.2009 Bereits zum zweiten Mal findet die Konzertreithe BEZAU BEATZ auf dem Dorfplatz in Bezau statt.

Wochenteiler in Bezau

21.07.2009 Der Wochenteiler am Mittwoch findet diese Woche bei den Seilbahnen Bezau statt.

Freizeit-Tipp des Tages: Gleitschirmschule Bregenzerwald

18.07.2009 Bezau - Der Übungshang und die Höhenfluggelände in Andelsbuch, Bezau und am Diedamskopf bieten Startplätze in fast alle Himmelsrichtungen, unbegrenzte Flugmöglichkeiten sowie einen wunderschönen Blick in den Bregenzerwald und die Bodenseeregion. Tandemflüge werden angeboten!

Die Bürgermusik Bezau feiert das 180-Jahr-Jubiläum

16.07.2009 Bezau (dif) Unter dem Titel „Tanzmaschinen“ wird der runde Geburtstag in der Bregenzerwälder Marktgemeinde mit einer groß angelegten musikalischen Performance gefeiert.

Engagiertes Laufprojekt

16.07.2009 Bezau (ak) Zum fixen Bestandteil des Schuljahres der BezauerWirtschaftsfachschulen zählt der 12-Stunden-Lauf rund um das Grebauer Moos. Auch dieses Jahr liefen die Schüler und mit ihnen zahlreiche Teilnehmer aus der Region für einen guten Zweck.

Erfolgreiche Jungmusikanten der Bürgermusik Bezau

12.07.2009 Bezau. Zum Jahresabschluss konnten Jugendreferentin Ulrike Schneider und Kapellmeisterin Mathilde Dietrich den erfolgreichen Jungmusikanten ihre Urkunden überreichen.

Raiffeisen 12-Stunden-Lauf der Bezauer Wirtschaftsschulen

9.07.2009 Bezau. Gelaufen wurde wie jedes Jahr für einen guten Zweck, eingeladen waren alle Altersgruppen.

Die Jugend ist vom Holzbau begeistert

2.07.2009 Norbert Lukasik aus Bezau ist der Landeslehrlingswart für die Zimmererlehrlinge.

Bregenzerwälder Genusstage 2009

30.06.2009 Egg. Genießer sollten sich die Tage zwischen dem 2. und 5. Juli dick in ihrem Kalender anstreichen. Unter dem Motto „Vom wahren Wert der guten Dinge“ finden in diesem Zeitraum an verschiedenen Orten der Region die „Bregenzerwälder Genusstage 2009“ statt.

Sommerfest im Sozialzentrum

30.06.2009 Zum gemeinsamen, jährlichen Sommerfest luden vor kurzem das Sozialzentrum Bezau –Mellau und Reuthe sowie die Spielgruppe La-Le-Lu in ihren schönen Garten ein.

Die beiden Bezauer Hotels „Gams“ und „Post“ rüsten kräftig auf.

30.06.2009 Bezau. Sie zählen nicht nur in der Region zu den Vorzeigebetrieben des Vorarlberger Tourismus, sie arbeiten auch konsequent daran, ihren Qualitätsstandard zu verbessern. Die Rede ist von den Traditionshäusern „Gams“ und „Post“. Die „Gams“ wird urkundlich 1626 erstmals erwähnt, von 1835 bis 1903 gab es im Haus sogar eine eigene Brauerei. Die „Post“ wurde 1850 eröffnet und beherbergte – wie vielerorts zu dieser Zeit – auch das Bezauer k.k.-Postamt, das 1961 aussiedelte.

KäseStraßen-Wanderung

25.06.2009 Bezau. Bei der „KäseStrassen-Wanderung“ zur Alpe Wildmoos geht es mit der Seilbahn auf die Baumgartenhöhe und dann zu Fuß mit Luise Oberhauser zur Alpe Wildmoos.

4. Raiffeisen-12-Stunden-Lauf der Bezauer Wirtschaftsschulen

24.06.2009 Bezau. Am Mittwoch, den 8. Juli 2009 haben alle Sportbegeisterten beim 4. Raiffeisen-12-Stunden-Lauf in Bezau die Möglichkeit, für einen guten Zweck zu laufen. Der Haupterlös dieser Veranstaltung kommt dem Mobilen Hilfsdienst zugute.

Rettungsschwimmerkurs für alle

24.06.2009 Die Sommer- und Badesaison hat bereits begonnen und zahlreiche Wasserratten tummeln sich in den Freibädern und Badesseen.

1. Wochenteiler

23.06.2009 Bezau. Am Mittwoch, 25. Juni findet in Bezau der 1. Wochenteiler der Saison statt.

Landeskameradschaftsbund feiert heuer 85-jähriges Bestehen

21.06.2009 Bezau - Unter dem Motto "Zukunft Heimat!" hielt heute, Sonntag, der Vorarlberger Landeskameradschaftsbund in Bezau seinen jährlichen Delegiertentag ab.

Gästeehrung im Hause Moosbrugger

21.06.2009 Für 50 Jahre Urlaub in Bezau wurde die Fam. Güldenstern von Bürgermeister Georg Fröwis geehrt. Als Geschenk für ihre Treue zum Urlaubsort erhielten die Gäste eine Urkunde und den neuen Bild-Band von Bezau.

Pfarrausflug nach Damüls

21.06.2009 Vor kurzem machten die Gemeinden Bezau und Bizau einen gemeinsamen Pfarrausflug nach Damüls. Pfarrer Mag. Armin Fleisch freute sich über die vielen Teilnehmer.

Max und Moritz trieben in Bezau ihr Unwesen

20.06.2009 Die Schüler der Volksschule Bezau führten das Musical "Max und Moritz" auf. In diesem Rahmen wurde der langjährige Direktor Gebhard Böhler in den Ruhestand verabschiedet.

Eine Sternfahrt zur Eröffnung

19.06.2009 Bezau organisierte das erste Farradverleihsystem im Bregenzerwald. Das Angebot gilt für Einheimische und Gäste.

Gottfried Ratz -Ein Wandergeselle und Soldat aus Bezau (1933 -1939).

18.06.2009 Bezau. Vor kurzem wurden die Tagebücher von Gottfried Ratz in einem Buch veröffentlicht. Der Kameradschaftsbund Bezau sowie der Landeskameradschaftsbund luden die Ortsvereine und die Bevölkerung zur Buchpräsentation in die Hauptschule Bezau ein.

Bezauer Schüler spielen „Max und Moritz“

18.06.2009 Bezau. Die Schüler der Volksschule Bezau begeben sich heute Abend um 19 Uhr im Bezeggsaal mit ihren Lehrern und der Jugendmusik Bezau auf die Spuren von Wilhelm Busch.

VLKB-Landesdelegiertentag

17.06.2009 Bezau. Der Vorarlberger Landeskameradschaftsbund im Zusammenarbeit mit dem Kameradschaftsbund BEZAU und mit freundlicher Unterstützung der Marktgemeinde BEZAU lädt alle Ehrengäste, Vereinsmitglieder und Ortsvereine zum 48. Landesdelegiertentag der Kameradschaftsbünde Vorarlbergs, am Sonntag, den 21. Juni 2009, ab 8.15 Uhr, in BEZAU, freundlichst ein.

ÖWR Landesmeisterschaft & Logrolling Wettbewerb

13.06.2009 Bezau. Die Landesmeisterschaft der ÖWR LV Vorarlberg ausgetragen von der Abt. Bregenzerwald am 11-06-2009 mit anschließendem Logrolling-Wettbewerb war trotz launenhaftem Wetter ein riesen Erfolg.

Bezaus Schulvielfalt komplett

11.06.2009 Bezau. Premiere an den Bezauer Wirtschaftsschulen (BWS): Erstmals werden in diesen Tagen die praktischen Abschlussprüfungen (Küche und Service) für angehende Absolventinnen und Absolventen der Höheren Lehranstalt für Tourismus (HLT) durchgeführt.

Bedenken gegen Schanzenprojekt

11.06.2009 Bezau. Einige Anrainer meldeten in Bezug auf das Schanzenprojekt Bedenken an. Ein erhöhtes Verkehrsaufkommen wird befürchtet.

Sprunganlage vor Umsetzung

11.06.2009 Bezau (ak) „Das Konzept liegt vor. Jetzt geht es um die Umsetzung“, erklärte Werner Steurer, Präsident des Ski­klubs Bregenzerwald bei einer Info-Veranstaltung in den Bezauer Wirtschaftsschulen. Zwei Zentren sieht das in Kooperation mit dem Skiverband erstellte nordische Konzept vor. Drei Mattenschanzen in Bez­au, vier in Schruns-Tschagguns, je ein Biathlonstand in Mellau und Gaschurn-Partenen sowie eine Erneuerung der Loipen in Mellau. Kostenpunkt insgesamt: 9,6 Millionen Euro.

LÄNDLE UNITED mundART Konzert in Bezau

10.06.2009 Bezau. Am kommenden Sonntag, den 14. Juni 2009, findet ab 16.00 Uhr auf dem Dorfplatz in Bezau das LÄNDLE UNITED mundART Konzert statt.

LOGROLLING am 11. Juni

9.06.2009 Bezau. Donnerstag 11. Juni, Freibad Bezau veranstaltet von der Wasserrettung Abteilung Bregenzerwald. Jeder ist herzlich willkommen und kann natürlich super Preise gewinnen.

Mit der Hand in Hobelmaschine geraten

8.06.2009 Bezau - Am Montag gegen 10:50 Uhr geriet ein Arbeiter einer Holzbaufirma in Bezau mit der rechten Hand in das auslaufende Hobelmesser einer Hobelmaschine und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Spielberichte

8.06.2009 Bezau. Spielbericht der 2. und 3. Landesklasse.

Tage der offenen Tür

7.06.2009 Bezau. Seit dem Jahr 2000 befindet sich das Bahnhofgelände von Bezau im Umbruch.

Buchpräsentation - Einladung

5.06.2009 Bezau. Der Kameradschaftsbund Bezau sowie der Vorarlberger Landeskameradschaftsbund mit freundlicher Unterstützung der Marktgemeinde Bezau laden alle Kameraden, Kameradenfrauen, Freunde und Gönner sowie die Ortsvereine und Bevölkerung zur Buchpräsentation „Die Tagebücher des Gottfried Ratz – Ein Wandergeselle und Soldat aus Bezau (1933-1939)“, am Freitag, den 12. Juni 2009, 20.00 Uhr, in den Seminarraum der Hauptschule Bezau herzlich ein.

SCHÜLERAUSSTELLUNG

5.06.2009 Bezau. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Franz Michael Felder" des Kulturforums Bregenzerwald präsentieren SchülerInnen der HS Bezau am Dienstag, den 9. Juni 2009, 20 Uhr, in der Jodok-Stülz-Bücherei, Bezau ihre Arbeiten.

Erste Sommerwanderung des Seniorenbundes

4.06.2009 Auf dem Programm stand der „Wasser-und Erlebniswanderweg“ in Hittisau

Erstes Fahrradverleihsystem in Vorarlberg

4.06.2009 Bezau. „Was in Wien gut funktioniert, müsste auch im Bregenzerwald möglich sein“, dachte sich Bezaus Bürgermeister Georg Fröwis, als er von einer Wienreise nach Hause zurückkehrte.

"Lions" nun auch im Bregenzerwald

1.06.2009 Schwarzach - "Ich finde, es ist eine tolle Geschichte, dass es LIONS auch im Bregenzerwald gibt. Und aktiv zu sein um Not zu lindern ist allemal besser als die derzeitige Situation zu bejammern", so Theresia Fröwis, Gründungsmitglied und Präsidentin des seit Oktober vergangenen Jahres aktiven Lionsclub Bregenzerwald.

Kräuterwanderung zum Ölberg

30.05.2009 Bezau. Der Kneipp-Activ-Club lud vor kurzem zu einer frühsommerlichen Kräuterwanderung zum Ölberg ein. Begleitet wurde diese von Kräuterpädagogin Heidi Meusburger.

Zwei Dörfer, zwei Feuerwehren

28.05.2009 Bezau/Reuthe - Zu wenig Platz: Die Feuerwehren in Reuthe und Bezau benötigen längst neue Räumlichkeiten. Die bisherigen Pläne sehen getrennte Neubauten von Feuerwehrhäusern im Abstand von wenigen hundert Metern vor.

Der Blick über das Vorderrad

26.05.2009 Eigentlich ist er gelernter Koch. Doch vor zwölf Jahren hat sich der Bezauer Lutz Schmelzinger selbstständig gemacht und sein Hobby zum Beruf erhoben.

Gleitschirmunfall in Bezau

25.05.2009 Bezau - Am Dienstag kam es gegen 12 Uhr in Bezau zu einem Gleitschirmunfall. Dabei zog sich ein 70-jähriger Deutscher Verletzungen im Schulterbereich zu.

Wetteinlösung mit einer Spende ans Netz für Kinder

21.05.2009 Bezau. Beim 1. Zunftball der Faschnatzunft Bezau wetteten die NR Anna Franz, Labg. Theresia Fröwis und Bgm Georg Fröwis dass es die Faschnatzunft Bezau nicht schafft, 20 ehemalige Prinzessinen beim Ball auf die Bühne zu bringen.

Richter und Staatsanwälte zu Gast in der „Post“

21.05.2009 Bezau. Die „Vorarlberger Tage“, eine alle zwei Jahre organisierte Zusammenkunft von Richtern und Staatsanwälten aus dem gesamten Bundesgebiet zum Erfahrungsaustausch, fand heuer in Bezau statt. Etwa 50 Vetreter(innen) der Rechtsprechung beschäftigten sich mit der Zivilgerichtsbarkeit mit den Schwerpunkten Versicherungs- und Alpinrecht. Das Amt der Vorarlberger Landesregierung lud zum Sektempfang ins Hotel Post.

Radreise an die Mosel

19.05.2009 Frühlingszeit, Blütezeit was kann schöner sein? Vier Tage lang erlebten 33 Senioren aus dem Bregenzerwald den Moselradweg in seinem schönsten Kleid.

Orchesterkonzert der Musikschule Bregenzerwald

14.05.2009 Bezau. „Musical und Melodie" lautete das Motto des Orchesterkonzerts der Musikschule Bregenzerwald am vergangenen Sonntag im Bezegg-Saal in Bezau. Unter der Leitung von Dir. Urban Weigel verstanden es die 120 Mitwirkenden, zahlreiche Zuhörer zu begeistern.

Sanierung Bahnhof Bezau

14.05.2009 Bezau. Zwei Jahre nach dem 20-Jahr-Jubiläum des Vereins „Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn" und der Sanierung des Bahnhofs Schwarzenberg, wird nun auch der Bahnhof in Bezau einer grundlegenden Sanierung unterzogen.

Spielbericht

4.05.2009 Kennelbach/Bezau: FC Kennelbach - VfB Bezau 2:1 (0:1)

Sonderfahrten des Wälderbähnles

3.05.2009 Bezau. Das Wälderbähnle startet mit Sonderzugsangeboten in den Frühling.