AA

Kriegergedächtnisgottesdienst auf dem Ölberg

3.05.2009 Zu einer der eindrucksvollsten Feiern in Bezau zählt der traditonelle Kriegergottesdienst am 1.Mai. Im vergangenen Jahr wurde die gesamte Anlage rund um die Kapelle auf dem Ölberg renoviert.

Die große weite Welt im Kindergarten Bezau

30.04.2009 Bezau. Zurzeit beschäftigen sich die Kinder des Kindergarten Bezau mit fremden Ländern und das erste Ziel ihrer Reise war die Türkei.

Jahreshauptversammlung des Obst-und Gartenbauvereins Reuthe

27.04.2009 Reuthe. Am Donnerstag, den 23.04.09, konnte das OGV –Team von Reuthe 50 Personen, den Gebietsvorsteher Hans Meusburger und den Bürgermeister von Reuthe Arno Scharler bei der Jahreshauptversammlung in Cafe „Kathrina“ in Bezau begrüßen.

Die HS Bezau ist beim Schülerliga-Bezirksfinale dabei

16.04.2009 Bezau. Trotz der Niederlage gegen die Hauptschule Egg beim Finalturnier der Bregenzerwälder Schülerligakicker, das in Andelsbuch ausgetragen wurde, sind die Burschen der Hauptschule Bezau beim Bezirksfinale dabei.

Feierlicher Palmsonntag in der Pfarrkirche Bezau

6.04.2009 Der Kinderliturgie- Kreis der Pfarre Bezau ließ sich für den Palmsonntag etwas Besonderes einfallen. Mit ihren selbstgebundenen Palmen durften die heurigen Erstkommunikanten mit dem altehrwürdigen Palmesel in die Kirche einziehen.

Ach wird gezähmt

3.04.2009 Im Bereich Bezau/Reuthe wird ein weiterer Abschnitt der Hochwassersicherung an der Ach realisiert. Derzeit stehen Projekte in Mellau und in Reuthe/Bezau vor dem Abschluss.

Rikki besuchte die Kinder im Kindergarten Bezau

1.04.2009 Bezau. "Rikki“ ist eine Aktion vom Land Vorarlberg und soll die Kinder spielerisch an das Thema Umweltschutz, Müllvermeidung und Mülltrennung heranführen. Bilderserie

Frühjahrskonzert der Bürgemusik Bezau

31.03.2009 Bezau. Am vergangenen Freitag war es soweit: nach intensiver Probenarbeit ging das Frühjahrskonzert der BM Bezau unter dem Motto „1001 Nacht" über die Bühne. Im voll besetzten Bezeggsaal gestaltete die Jugendmusik Bezau mit einigen Stücken die Eröffnung des Konzerts, wie immer sehr charmant moderiert von Gabriel Hiller.

Kartoffeltag der Pfarre Bezau

30.03.2009 Bezau. Wie jedes Jahr so auch heuer am Sonntag, 29. März 2009 lud der Pfarrgemeinderat die Bevölkerung zum Tradition gewordenen Kartoffel-und Suppentag in den neu errichteten Bezeggsaal ein. Bilderserie

Wege aus der Brüllfalle

29.03.2009 Bezau. Was tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht reagieren? Die Erziehung ihrer Kinder stellt viele Eltern vor große Probleme. Im Rahmen der Vortragsreihe „Bregenzerwälder Familiengespräche" referiert der bekannte Regisseur und Medienpädagoge Wilfried Brüning am Freitag, 3. April um 19.30 Uhr im Kloster Bezau.

Mit Schmetterlingen in den Messe-Frühling

27.03.2009 Bezau. Auch heuer wieder verwandeln wir, die fleißigen Schmetterlinge der Bezauer Wirtschaftsschulen, den Mohrenpavillon in eine Genusswiese. Wir entfalten unsere Kreativität und entfliegen mit Ihnen in die Welt des Geschmackserlebnisses.

Weltladen im Gebäude der Lebenshilfe Bezau

25.03.2009 Bezau. Die Produkte des Weltladen werden gemeinsam mit den Arbeiten der Lebenshilfe im Gebäude der Werkstätte Bezau (im Hochparterre) zum Verkauf angeboten. Insgesamt 10 Frauen arbeiten ehrenamtlich im Team des Weltladens und stehen den Kunden jeden Dienstag (14.30 bis 16.30 Uhr) und Freitag (09.00 bis 11.00 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr) mit Rat und Tat zur Hilfe. Außerhalb der Öffnungszeiten können die Produkte auch über die Lebenshilfe erworben werden. Bilderserie

Snowboard-Schulmeisterschaft in Wälder Hand

24.03.2009 St. Gallenkirch. Die diesjährigen Snowboard-Landesmeisterschaften der Schulen wurden wieder im Skigebiet Silvretta Nova ausgetragen. Vier Starter(innen) einer Schule bildeten dabei ein Team und mussten den „Banked Course", einen dem Boardercross ähnlichen Parcours, gemeinsam in Angriff nehmen. Die besten drei kamen in die Wertung.

Frühjahrskonzerte im Wald

22.03.2009 Bregenzerwald. Nach einer kurzen Winterpause geben die Bregenzerwälder Blaskapellen wieder ein kräftiges Lebenszeichen und laden die Besucher zu ihren Frühjahrskonzerten ein. Den gelungenen Auftakt des Konzertreigens setzte bereits der Musikverein Alberschwende mit seinem Jubiläumskonzert zum 200-jährigen Bestehen.

Maßnahmen gegen Burnout-Syndrom

20.03.2009 Bezau. „Burnout", Abgebrannt-sein, keine Kraft mehr haben. Begriffe für den Zustand nach Überlastung und Dauerstress durch Beruf, Familie oder Freizeit gibt es viele. Immer mehr Menschen fühlen, dass diese Beschreibung auf sie zutrifft.

FC Bizau gewinnt Bezauer Frühjahrsturnier

19.03.2009 Bezau. Bei optimalen Verhältnissen wurde das 3. Bezauer Frühjahrsturnier am vergangenen Samstag auf dem Kunstrasenplatz in Bezau ausgetragen. Nach teilweise sehr engen und spannenden Partien in den Gruppenphasen wurde Vorarlbergligist FC Bizau schlussendlich seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte in einem schnellen, abwechlsungreichen Finale den FC Schwarzenberg mit 4:1.

Bregenzerwälder Wellness in Berlin

13.03.2009 Bezau - In Susanne Kaufmanns neuem Spa in Berlin relaxen auch Musiker und Models. Bilder des deutschen Topmodels Eva Padberg   [Video im Text]

Homepage als Maturaprojekt

12.03.2009 Bezau/Lingenau. Vor vollem Haus präsentierten die Maturanten der Bezauer Wirtschaftsschulen vergangene Woche ihre Projekte. Rund ein Jahr Vorbereitungszeit haben die HAK-Schüler in ihre Arbeiten investiert.

Bezauer Vereine-Biathlon

12.03.2009 Bezau. Bei frühlingshaften Temperaturen konnte der Skiclub Bezau gemeinsam mit der Schützengilde den diesjährigen Vereine-Biathlon im Grebauer Moos durchführen. Bilderserie

Sprengelsingen an der Hauptschule Bezau

9.03.2009 Bezau - Kürzlich fanden sich die Lehrerinnen und Lehrer aller Pflichtschulen des HS-Sprengel Bezau mit ihren 320 Schülern in der neuen Turnhalle der Hauptschule ein, um am bereits traditionellen Sprengelsingen teilzunehmen. Bilder

Maturaprojekte präsentiert

9.03.2009 Bezau. Vor vollem Haus präsentierten die Maturanten der Bezauer Wirtschaftsschulen vergangene Woche ihre Projekte. Rund ein Jahr Vorbereitungszeit hatten die HAK-Schüler in ihre Arbeiten investiert.

Pilgergeschichten über den Jakobsweg

9.03.2009 Bezau. Am Sonntag, 8.März fand in der Dr. Jodok Stülz Bibliothek (Hauptschule Bezau) eine Lesung von Wolfgang Pichler „Pilgergeschichten über den Jakobsweg" statt. Wolfgang Pichler wurde 1955 in Gmünd-Kärnten geboren und lebt seit 1989 in Vorarlberg. Bilder der Lesung

Jahreshauptversammlung des Kneippvereins Bezau-Bizau-Reuthe.

6.03.2009 Zur Jahresversammlung Bezau-Bizau-Reuthe mit Neuwahlen lud der Kneippverein alle Mitglieder und die es noch werden wollen am 5.März 2009 ins „Cafe Kathrina" ein. 

1. Zunftball der Faschnatzunft Bezau

4.03.2009 Bezau. Begeistert aufgenommen wurde der erste Zunftball der Faschnatzunft Bezau, der am 20.02.2009 im Bezeggsaal durchgeführt wurde.

Verletztes Kind bei Rodelunfall

24.02.2009 Bezau - Am Montag Nachmittag kam es auf der Rodelbahn Bezau "Gschwend" zu einem Unfall. Eine talwärts fahrende Frau stieß mit einem dreijährigen Jungen zusammen, der die Rodelbahn überqueren wollte. Der Bub wurde dabei schwer verletzt.

Bregenzerwälder Familiengespräche

19.02.2009 Hittisau/Bezau. Die Veranstaltungsreihe "Bregenzerwälder Familiengespräche" bietet auch diesen Frühling wieder interessante Vorträge zu den Themen: "Flugversuche", "Das Selbstwertgefühl ist ein Geschenk, das man nicht zufällig erhält" und "Wege aus der Brüllfalle".

Faschingskränzle des Eltern-Kind-Treff im Spielgruppenraum Bezau

18.02.2009 Bezau. Jedes Jahr im Februar veranstaltet das Team vom Eltern-Kind-Treff im Spielgruppenraum des Sozialzentrums ein Faschingskränzle. Bilder

Zebrafest im Kindergarten

18.02.2009 Bezau. Nachdem die Hühnergruppe ihr Hexenfest bereits feierte, durften diesen Dienstag die Kinder der Zebragruppe zum Faschingsfest unter dem Motto „Afrika“ einladen. Bilder

Spatenstich für das romantischste Hotel der Alpen

17.02.2009 Bezau - Am Valentinstag, dem 14. Februar, hat in Bezau ein wichtiges Ereignis stattgefunden: Ellen Nenning und Andreas Mennel vom "GAMS Genießer- & Kuschelhotel" hatten einen kleinen Kreis zum Spatenstich für den bevorstehenden Um- und Zubau geladen.

Wibor Faschnat 2009

16.02.2009 Bezau. Der Frauenbund Bezau veranstaltete im Gasthof Sonne statt dem Kaffeekränzle eine „Wibor Faschnat". Im originell dekorierten Sonnensaal hat es mit einem auserlesenen Buffet der Wirtsleute Andrea und Christian Meusburger begonnen. Das Duo „TOMLEX" brachte anschließend die illustre Handwerkerrunde voll auf Touren. Bilder der Wibor Faschnat

Kaffeekränzle im Sozialzentrum

16.02.2009 Bezau. Auch an der älteren Generation geht der Fasching nicht spurlos vorbei. So freuten sich die Bewohner des Sozialzentrums Bezau mit ihren Angehörigen über das Kaffeekränzle am 13. Februar 2009. Bilder vom Kaffeekränzle

"Wo man singt, da lass dich nieder . . ."

12.02.2009 Unter diesem Motto veranstaltete der Seniorenbund im Cafè Fröwis den 1. Singnachmittag für Seniorenbundmitglieder von Bezau. Zur Freude der Veranstalter haben sich eine große Menge sangesfreudiger Mitglieder eingefunden.

Zunftball der Faschnatzunft Bezau

11.02.2009 Bezau. Voll in der Vorbereitung ist die Faschnatzunft Bezau zu ihrem erstmaligen "ZUNFTBALL" der am Russigen Freitag, 20. Februar 2009 im Bezeggsaal in Bezau über die Bühne gehen wird. Jetzt sind schon sensationelle 320 Karten für den Ball reserviert bzw. verkauft.

Jungmusikanten -Schneevölkerball -Turnier

9.02.2009 Bezau. Am Sonntag 8. Jänner veranstaltete die Bürgermusik Bezau das erste Jungmusikanten-Schneevölkerball-Turnier. Trotz dichtem Schneetreiben trafen sich am frühen Nachmittag circa 80 sportbegeisterte MusikantenInnen aus Bezau, Schneepfau, Bizau und Andelsbuch zum Kampf um die begehrten Stockerlplätze. Bilderserie

Hexenfest im Kindergarten

7.02.2009 Bezau. Die Kinder der Hühnergruppe des Kindergarten Bezau luden am Donnerstag auf eine gar gruselige Hexenparty ein. Bilder vom Hexenfest

Ein "Nordic Konzept" für Vorarlberg

5.02.2009 Mit einem umfangreichen Konzept sollen in Vorarl­berg die Rahmenbedingungen für Skispringen, Nor­dische Kombination, Biathlon und Langlauf ver­bessert werden. Rolf Amann   | Toni Innauer  |

Spektakuläres Rodelrennen in Bezau

3.02.2009 Bezau. Das diesjährige Rodelrennen des Skiclubs Bezau auf der beleuchteten Naturrodelbahn im Gschwend machte seinem Titel alle Ehre. Immerhin 39 Teilnehmer warfen sich todesmutig auf ihre „Gefährter“ und ließen sich von der teils vereisten Strecke nicht abwerfen. Bilder vom Rodelrennen

Schüler auf dem Laufsteg

2.02.2009 Bezau. Die Modeschau war ein Highlight beim Tag der offenen Tür der Bezauer Wirtschaftsschulen. Im ersten Programmteil präsentierten die Schülerinnen der Wirtschaftsfachschule ihre Ideen. Die 15-jährigen Models überraschten mit fantasievollen Kreationen, die sie unter Anleitung von Lehrerin Christa Fink im Unterricht hergestellt hatten. Bilder der Modeschau

Schanzenplan geht in die Endphase

30.01.2009 Die Großprojekte für die nordischen Anlagen in Bezau und Tschagguns stehen endlich vor dem Abschluss.

Singnachmittag des Seniorenbundes

29.01.2009 Bezau. Unter dem Motto "Wo man singt, da laß dich nieder, ..." lud das Seniorenbundteam seine Mitglieder und alle, die es noch werden wollen, am 28. Jänner ins Café Fröwis zu einem geselligen Nachmittag ein. Bilderserie des Singnachmittags

Bezauer Wirtschaftsschulen laden zum Tag der offenen Tür

28.01.2009 Bezau - Am 30. Jänner 2009 findet von 13:30 bis 20:00 Uhr der diesjährige Tag der offenen Tür der Bezauer Wirtschaftsschulen statt. Dabei werden die fünf Schultypen vorgestellt: Handelsakademie, Handelsschule, Höhere Lehranstalt für Tourismus, Hotelfachschule, Wirtschaftsfachschule.

Konzert der Jungmusikanten

20.01.2009 Bezau. Am Sonntag, 18. Jänner fand im Bezeggsaal ein Konzert der Jungmusikanten statt. Es war sehr gut besucht und das war eine Freude und Anerkennung für die Jugendlichen für die vielen Proben. Bilder der Generalprobe

Wintererhohlungsgebiet Roggenhalde-Grebauermoos

20.01.2009 Bezau. Gleichmaßen beliebt bei Einheimischen und Gästen ist das nur fünf Minuten vom Bezauer Ortszentrum entfernte Naherholungsgebiet, das in sehr ruhiger und sonniger Lage liegt und für jeden etwas bietet und seine Reize hat. Bilder vom Naherholungsgebiet

1. Kindercuprennen auf dem Sonderdach

13.01.2009 Bezau. Am Samstag, 10. Jänner 2009, organisierte der Schiclub Bezau das erste Rennen des Kindercups auf dem Sonderdach in Bezau. Bilder vom Kindercup

Zunftball der Faschnatzunft Bezau

13.01.2009 Bezau. Voll in der Vorbereitung ist die Faschnatzunft Bezau zu ihrem erstmaligen "ZUNFTBALL" der am Russigen Freitag, 20.02.2009 im Bezeggsaal in Bezau über die Bühne gehen wird.

Sternsingeraktion 2009

9.01.2009 Bezau. 23 Firmlinge haben sich in diesem Jahr an der Sternsingeraktion beteiligt. Sie waren vier Tage lang in zehn Gruppen unterwegs und besuchten alle Häuser der cirka 25 Weiler in Bezau. Initiator der Aktion ist die Pfarre Bezau mit den Hauptorganisatorinnen Maria Plank und Gertraud Bereuter. Bilderserie der Sternsingeraktion

Ein Traktor als Primadonna

5.01.2009 Die Bürgermusik Bezau lässt sich ihr "Happy Birthday" von Gerold Amann schreiben.

Gästeehrung in der Pension Meusburger

5.01.2009 Bezau. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden in der Pension von Trudl und Tone Meusburger fünf Ehepaare aus Deutschland für ihren langjährigen Ferienaufenthalt in Bezau geehrt. Bilder

Waldweihnacht mit dem Kindergarten

26.12.2008 Bezau. Die „Hühnergruppe“ des Kindergarten Bezau veranstaltete dieses Jahr ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Passend zum Jahresmotto „Wald“ machten sich die Kinder auf den Weg ins „Grebauer Moos“ um in freier Natur gemeinsam Weihnachten zu feiern. Bilder

Streit in Bezau geht weiter

24.12.2008 Bezau - Geht es nach Bezaus Bürgermeister Georg Fröwis, wird Gottfried Winkel das örtliche Tourismusbüro als Leiter verlassen – und am 12. Jänner einen Posten in der Gemeinde für Umwelt, Energie und Abfallwirtschaft übernehmen. Streit in Bezau

1. Vorarlberger Faschings-Schneefußballturnier

23.12.2008 Bezau. Die Faschingszunft Bezau veranstaltet am Samstag, 27. Dezember das erste VorarlbergerFaschings-Schneefußballturnier. Für die Bewirtung sorgt der VfB Bezau. 16 Teams aus ganz Vorarlberg haben sich angemeldet und daher müssen wir bereits Mittags um 12.00 Uhr beginnen damit wir die Finalspiele um ca. 19.30 Uhr starten können. Allein in der Vorrunde sind 56 Partien zu bewältigen. Die Finalspiele wird kein geringerer als FIFA-Schiedsrichter Egon Bereuter leiten! Siegerehrung um ca. 21.00 Uhr durch Bgm.Georg Fröwis und den Präsidenten der Vorarlberger Faschingszünfte und -gilden, Ernst Schmid.

Mobiler Hilfsdienst Bezau-Reuthe

23.12.2008 Bezau/Reuthe. Bei der Weihnachtsfeier des Mobilen Hilfdienstes am 19. Dezember im Gasthaus "Kathrina" wurde die langjährige Einsatzleiterin Herta Covi geehrt und zugleich verabschiedet. Sie hat ihr Amt ihrer Nachfolgerin Ingeburg Tataroti übergeben und somit in jüngere Hände gelegt. Verabschiedung von Herta Covi

Adventfenster

22.12.2008 Bezau. Am Sonntag, 21. Dezember wurde um 17 Uhr das letzte und vierte Adventfenster beim Pfarrhof Bezau geöffnet. Gestaltet wurde dies von der Spielgruppe LA LE LU. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Jungmusikanten aus Reuthe.

Brand in Bezau

21.12.2008 Bezau - Am Sonntagmorgen gegen 1.20 Uhr kam es in Bezau in der Fabrikationshalle des Fußbodenlegers Holz Feuerstein zu einem Brand. Aus bisher unbekannter Ursache entflammte sich ein neben dem Eingang befindlicher Kunststoffcontainer, wodurch die Holzfassade der Hallenwand bis unter das Dach verbrannte.

Vorarlbergs private Gästeunterkünfte wollen eigenständig bleiben

15.12.2008 Mit einem neuen Internet-Auftritt unter www.privatvermieter-vorarlberg.at können Vorarlbergs private Gästeunterkünfte nun noch attraktiver vermarktet werden. Der Verband der Privatzimmer- und Ferienwohnungsvermieter bietet dabei seinen Mitgliedern umfassende Unterstützung. Bundesweit verteidigen die Privatvermieter ihre Eigenständigkeit.

Adventnachmittag des Seniorenbundes mit Dompfarrer Rudolf Bischof

13.12.2008 Zu einem besinnlichen Adventnachmittag lud der Seniorenbund am Mittwoch in das Gasthaus "Sonne" ein.Georg Mannser begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut, ,dass so viele der Einladung gefolgt waren. Dompfarrer Rudulf Bischof, ein gebürtiger Bezauer,  führte in seiner heiter- besinnlichen Art durch den Nachmittag und machte auf den Sinn des Advents und des kommende Weihnachtsfestes aufmerksam. Bilder

Platz vier für den VfB Bezau

10.12.2008 Bezau. Beim diesjährigen Bregenzerwälder Hallencup konnte sich der VfB Bezau, Vizeherbstmeister der 2. Landesklasse, hervorragend in Szene setzten. Auch ohne die "Legionäre" Thomas Cajnko, Ivan Kristo und Soner Akbulut erreichten Florian Sutterlüty & Co die Finalrunde und belegten dort hinter Überraschungssieger RW Langen und den beiden Vorarlbergligisten aus Bizau und Egg aber noch vor dem nach dem Herbstdurchgang bestplatzierten Wälder-Team im Ländle-Fußball, dem FC Andelsbuch, Rang vier.