AA

Ländle-Sextett beim Kids Cup in Kitzbühel

8.04.2013 Dornbirn/Mellau. Bezau/Au/Bartholomäberg. Die sechs Vorarlberger Starter haben beim Kids Cup Finale in Kitzbühel tolle Platzierungen erreicht.

Unterstützung für Vorarlberger Familien

8.04.2013 Engagierte Mitarbeiter der Vorarlberger Energienetze GmbH unterstützen die Familienhilfe der Caritas

Feierliche Angelobung von 24 Rekruten

8.04.2013 Der Festakt zur Angelobung von 24 Rekruten des Einrückungsturnus März 2013 wurde dieses Jahr in Bezau durchgeführt.

Alte Unterlagen gesucht

9.04.2013 Bregenzerwald Archiv möchte das private Leben von früher dokumentieren.  

Erfahrung im Europacup sammeln

1.04.2013 Bezau. Nach der abgelaufenen Megasaison will die junge Bezauerin Elisabeth Kappaurer im nächsten Winter im Europacup erste Erfahrungen sammeln und hofft auf den Aufstieg in den ÖSV-B-Kader.

Wo der Osterhase noch (Ski)läuft

28.03.2013 Betrieb bis 14. April gibt es nur noch am Hochtannberg – viele hatten schon Saisonschluss.

Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

Kinderlauftreff Bregenzerwald

28.03.2013 (Beitrag: „Im Wald läuft’s“) Vom 19. April bis 22. Juni 2013 wird jeden Freitag von 18.00 bis ca 19.00 Uhr ein Kinderlauftreff für Kinder von 4 bis 13 Jahren in Bezau oder Schwarzenberg veranstaltet.

Gottesdienstordnung in Bezau

28.03.2013 Die Pfarre informiert:

Kleinwalsertaler und Bregenzerwälder Bäuerinnentag

28.03.2013 (Beitrag: Bezauer Bäuerinnen) Einladung zum Kleinwalsertaler & Bregenzerwälder Bäuerinnentag

Eltern-Kind-Treff und Bambini-Turnen

28.03.2013 Das La-Le-Lu Team informiert:

Bodensee Frauenlauf

28.03.2013 (Beitrag: Frauenbund Bezau) Der Frauenbund Bezau lädt zum Frauenlauf und zu einem Informationsabend ein.

Angelobung in Bezau

27.03.2013 Der Festakt der feierlichen Angelobung der Rekruten des Einrückungsturnus März 2013 findet am Freitag, den 5. April 2013 um 15:00 Uhr in Bezau am Dorfplatz statt.

Informationen des Umweltamtes Bezau

27.03.2013 (Beitrag der Marktgemeinde Bezau)

"Lasst uns singen"

25.03.2013  Bezirksjugendsingen in Au begeisterte Jung und Alt.

Bezau bildete Team für „familieplus“

25.03.2013 In Bezau fand die offizielle Informations- und Austauschveranstaltung zum Projekt „familieplus“ statt. Zahlreiche Interessierte konnten zur Mitarbeit motiviert werden. Die Marktgemeinde Bezau ist Projektgemeinde bei „familieplus“.

Ostereisuchen am Ölberg in Bezau

21.03.2013 Pfadfindergruppe Hinterbregenzerwald - …drEI, zwEI, EIns, mEIns…Ostereisuchen am Ölberg in Bezau

Berufspraktische Tage in der HS Bezau

21.03.2013 (Beitrag der Hauptschule Bezau)

Informationen des Umweltamtes

21.03.2013 Änderung der Abfallgebühren-Verordnung

Lesetag an der VS Bezau

22.03.2013 Interaktive Lesung mit Monika Wellner.

Ferienjobs im aha melden

20.03.2013 Für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

Kappaurer wurde Fünfte

19.03.2013 Bezau/Nenzing. Elisabeth Kappaurer aus Bezau erreichte am Dienstag bei einem FIS-Slalom in Arber (GER) den fünften Rang, Kerstin Nicolussi aus Nenzing ist ausgeschieden.

Baumpflanzaktion als Zeichen zum Thema „Nachhaltigkeit“

18.03.2013 Tourismusstrategie 2020 – Schülerinnen und Schüler der Bezauer Wirtschaftsschulen setzen mit einer Baumpflanzaktion ein Zeichen zum Thema „Nachhaltigkeit“ in der Tourismusbranche

Kartoffeltag am Passionssonntag

18.03.2013 Ein voller Erfolg war, genauso wie die Jahre zuvor, der Kartoffeltag der Pfarre Bezau im Bezeggsaal.

Revisionsarbeiten bei der Seilbahn Bezau

18.03.2013 Bei der Seilbahn Bezau werden vom 18. bis 22. März Revisionsarbeiten durchführt. Ab 23.März ist die Bahn wieder durchgehend bis 3. November in Betrieb.

Bilanz der Rotkreuzabteilung Bregenzerwald

18.03.2013 (Beitrag: Kommandant Walter Egender) Bei der Jahreshauptversammlung der Rotkreuzabteilung Bregenzerwald konnte Kommandant Walter Egender zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen.

Super-G Gold für Stockhammer

17.03.2013 Bartholomäberg/Göfis/Rankweil/Bezau/Ludesch/Andelsbuch. Philip Stockhammer sorgte am Schlusstag der österreichischen Schülermeisterschaften in Lackenhof im Super-G für eine Überraschung. Der U15-Läufer aus Bartholomäberg fuhr schneller als alle U16-Läufer und sicherte sich damit Gold in der Meisterschaftswertung.

Nachrichten aus der Pfarre

16.03.2013 Gottesdienstordung in Bezau

Liensberger holt die Bronzene

15.03.2013 Göfis/Rankweil/Buch/Bezau/Andelsbuch/Schruns. Die Göfnerin Katharina Liensberger (SK Rankweil) holte am zweiten Tag der Österreichischen Schülermeisterschaften in Lackenhof (NÖ) die Bronzemedaille im Riesentorlauf und sorgte damit für die zweite Medaille für den VSV.

Slalom-Silber für Michelle Niederwieser

14.03.2013 Buch/Göfis/Rankweil/Bezau/Andelsbuch. Am ersten Tag der österreichischen Schülermeisterschaften holte die Bucherin Michelle Niederwieser die Silbermedaille im Slalom, für die Läuferin des jüngsten Jahrgangs 1999 ein Riesenerfolg.

„Leben im Stein“ soll ein Highlight werden

14.03.2013 Martin Flatz zeigt auf der Mineralienschau in Dornbirn einen Querschnitt durch seine Arbeiten.

Bezauer Projekte für 2013 beschlossen

14.03.2013 Neubau Sicherheitszentrum, Betreutes Wohnen und Wasserversorgung haben Priorität.

Gemeinsame Aktion von witus und Lebenshilfe

13.03.2013 Die Lebenshilfe Werkstätte Bezau, „engagiert sein“ und die witus Unternehmer haben an Weihnachten erstmals eine gemeinsame Sozialaktion organisiert.

Schuhe für Albanien

13.03.2013 (Beitrag: Pfadfinder) Albanien – ein Land nur eine knappe Flugstunde von Wien entfernt. Und doch spielt sich das Leben dort in einigen Regionen völlig anders ab als bei uns.

Spende an "Geben für Leben"

13.03.2013 (Beitrag: Verein Geben für Leben/Marosch) „Schülerinnen der Bezauer Wirtschaftsschule setzten sich zum Ziel, eine alte Tradition, das Tragen von Juppen, den Menschen wieder näher zu bringen.

Projekt „familieplus“

12.03.2013 (Beitrag der Marktgemeinde Bezau)Die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Bezau hat in ihrer 25. öffentlichen Sitzung die Teilnahme zum Projekt „familieplus“ einstimmig beschlossen.

Sieben Läufer mit Chance auf ein Edelmetall

11.03.2013 Andelsbuch/Rankweil/Dornbirn/Bürs/Vandans. VSV-Schülertrainer Marcel Schoder hat insgesamt 25 Sportlerinnen und Sportler für die Österreichischen Schülermeisterschaften in Lackenhof (NÖ), die dort vom 13. bis 16. März 2013 ausgetragen werden, nominiert.

Gottesdienstordnung in Bezau

9.03.2013 Die Pfarre informiert

Altpapiersammlung in Bezau

9.03.2013 Am Samstag, 9. März 2013, Abgabezeit 9:00 – 11:00 Uhr bei der Sammelstelle beim Dorfpark (Bahnhof).

Region im Fokus der Maturaprojekte

8.03.2013 Maturaklassen der Bezauer Wirtschaftsschulen präsentierten ihre vielfältigen Arbeiten.

Bezirksjugendsingen in Au

8.03.2013 Volksschule Au veranstaltet mit Unterstützung der Mittelschule Au das Bregenzerwälder  Bezirksjugendsingen.

Jugendgottesdienst „s`Wäldar upDATE mit Gott“

8.03.2013 (Beitrag: Pfarren Bregenzerwald) Am kommenden Sonntag, 10. März, findet der Jugendgottesdienst „s`Wäldar upDATE mit Gott“ um 19.07 Uhr in der Pfarrkirche Egg statt.

Platz sieben für Kappaurer

7.03.2013 Bezau/Nenzing. Im zweiten FIS-Riesentorlauf in Bad Hofgastein erreichte die Bezauerin Elisabeth Kappaurer als beste VSV-Läuferin den siebenten Platz.Nicolussi wurde 20.

Kartoffeltag in Bezau

6.03.2013 Einladung zum Kartoffeltag am 17. März 2013

Scheyer gewinnt - VSV-Talente bärenstark

5.03.2013 Götzis/Koblach/Bezau/Nenzing/Lech. Die Götznerin Christine Scheyer agiert weiterhin in Hochform: Am Dienstag gewann die 18-Jährige einen FIS-Riesentorlauf in Badgastein und stellte sich mit 15,44 FIS-Punkten zudem ein „Personal Best“ auf.

Tolle Vereinsmeisterschaft

5.03.2013 Am Sonntag konnte der Skiclub Bezau ein wunderbares Vereinsrennen durchführen. 120 Starter waren auf die Niedere gekommen um bei traumhaftem Wetter ihr Können unter Beweis zu stellen. Vorallem viele Kinder waren mit dabei.

"Sennhaus an der Ach" im Zeitplan

4.03.2013 Die Betonarbeiten beim neuen Sennhaus in Bezau sind vollem Gange.

Philipp Lingg vom HMBC in der Volksschule Bezau

4.03.2013 Wir Kinder der Volksschule Bezau hatten am Montag ein tolles Erlebnis: Philipp Lingg vom HMBC kam zu uns in die Schule. Zuerst sang er das Lied ‚Vo Mello bis ge Schoppornou‘. Da konnten viele von uns mitsingen. Philipp hat von sich erzählt und viele Fragen beantwortet.

Technik und Informatik

4.03.2013 Schulübergreifendes Technikprojekt der PTS Bezau und dem GYS Feldkirch

Kappaurer in den Top Ten

2.03.2013 Bezau. Elisabeth Kappaurer aus Bezau fuhr am Samstag in Thalkirchdorf (GER) bei einem FIS-Slalom auf den achten Platz.

“Das verliebte Krokodil”

28.02.2013 Beitrag: LA-LE-LU) Kasperltheater am Samstag, den 09. März um 16:30 Uhr im Sozialzentrum.

Weltladen sucht Mitarbeiterinnen

28.02.2013 (Beitrag: Weltladen Bezau) Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich über die Grenzen unseres Landes hinaus für Menschen zu engagieren, die unter schwierigen Bedingungen leben.

Kirchliche Nachrichten

28.02.2013 Gottesdienstordnung in Pfarrkirche und Klosterkirche

"Eosso und Reoso"

28.02.2013 Mobiler Hilfsdienst Bezau-Reuthe lädt zu "Eosso und Reoso"

Fachseminar „10 Gebote für starke Frauen“

28.02.2013 Referentin: Hildegard Salzmann, Trainerin in der Erwachsenen- und Persönlichkeitsbildung

Winterwanderung Salober - Körbersee

28.02.2013 (Beitrag: Seniorenbund - Bregenzerwald) Am Donnerstag, dem 14. März 2013 findet wieder die traditionelle Winterwanderung zum Körbersee statt.

Bezauer Dorfmusikanten auf großer Tour

28.02.2013 Nach 2012 fliegen die „Bezauer Dorfmusikanten“ auch heuer wieder in die Vereinigten Arabischen Emirate um dort beim „2. German Spring Festival“ im Emirat Ras al Khaimah aufzutreten.

Projekt „familieplus“

28.02.2013 (Beitrag: Marktgemeinde Bezau) Es ist sehr erfreulich, dass die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Bezau in der 25. öffentlichen Sitzung die Teilnahme zum Projekt „familieplus“ einstimmig beschlossen hat.