AA

Es rumpelt in der Schublade

22.07.2008 Bezau - Alfred Vogel organisiert ein neues Musikfestival im Bregenzerwald. Das "Bezau Beatz“-Festival startet am Dienstag um 20.30 Uhr mit Philipp Fankhauser.

8334 Runden für einen guten Zweck

17.07.2008 Bezau - Beim Bezauer 12-Stunden-Lauf, der bereits zum dritten Mal durchgeführt wurde, nahmen 950 Läufer und Läuferinnen teil, darunter 500 Schüler aus Bezau und 450 SportlerInnen aus der nahen Umgebung.

Alkoholisierter Lenker beging Fahrerflucht

11.07.2008 Schwarzenberg - Ein alkoholisierter Mann aus Bezau hat am Donnerstag, den 10. Juli nahe Dornbirn eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug verursacht, und beging Fahrerflucht.

Viel Optimismus für die Zukunft

4.07.2008 Rolf Amann wurde als Präsident bestätigt. Jetzt will der Vorarlberger Skiverband den Aufschwung fortsetzen.

„Laufend“ zum Wochenteiler

1.07.2008 Bezau - Im wahrsten Sinne des Wortes „warmlaufen“ können sich die Gäste morgen, Mittwoch, zur beliebten Sommerserie „Wochenteiler“ in Bezau, denn die Bezauer Wirtschaftsschulen starten schon um 9 Uhr den 12-Stunden-Lauf, dessen Siegerehrung dann um 22 Uhr im Rahmen des „Wochenteilers“ stattfindet.

Wo der Alpkäs die Würze herhat

30.06.2008 Bezau - Unermüdlich heben die kleinen Gondeln der Bezauer Bergbahnen Wanderer in die Höhe. Wendelin Eberle kann sie sehen, wie sie an der Mittelstation munter den Weg zur Alpe Baumgarten unter ihre Füße nehmen. Aber weit mehr erregt das Vieh seine Aufmerksamkeit. Jetzt trottet es zur Tränke. Den Durst gestillt, stellen sich die Kühe alsdann hinters Haus und nehmen Zuflucht vor der Mittagshitze im Schatten des Sennereidachs.

Am Mittwoch ist Wochenteiler

24.06.2008 Geselligkeit und Fußball unter einen Hut bringen wollen Bezau-Tourismus und die Kaufmannschaft mit dem ersten Wochenteiler dieses Sommers im Klosterhof.Mittwoch, 25. Juni, Beginn ist um 20 Uhr.

Lebensretter im nassen Revier

23.06.2008 Heute, Montag, beginnen einheitlich um 18 Uhr in den Freibädern von Bregenz, Lochau, Hard, Bezau, Schwarzenberg, Dornbirn, Hohenems, Götzis, Feldkirch und Schruns Kurse der Wasserrettung. Für Landesausbildungsleiterin Elke Reicht ein besonderes An­liegen, denn „wir wollen möglichst viele neue Ersthelfer als Rettungsschwimmer ausbilden, weil es bei Badeunfällen ganz besonders auf rasche Hilfsmaßnahmen ankommt.“

Schanzenprojekt in Bezau - Im Frühjahr 2009 soll Spatenstich erfolgen

19.06.2008 Bezau - Bei der Jahreshauptversammlung des SC Bregenzerwald verwies Vizepräsident Josef Erath auf die großen Bemühungen um das Schanzenprojekt im Bregenzerwald und darauf, dass dieses nun einer endgültigen Lösung zugeführt werden müsse. „Es ist nicht mehr fünf vor zwölf, sondern bereits zwölf Uhr“, so Erath. Ebenso sollen in Zukunft wieder vermehrt internationale Rennen in den Bregenzerwald geholt werden.

Schuleröffnung mit Volksfestcharakter

8.06.2008 Am Samstag feierten die Lehrer und Schüler der Hauptschule - und mit ihnen die ganze Bevölkerung - die Eröffnung ihrer generalsanierten Schule. Architekt Ralph Broger hatte es meisterhaft verstanden, das in die Jahre gekommene Gebäude, in ein wahres Schmuckstück zu verwandeln. Bilderreigen von der Hauptschuleröffnung 

Lehrling von "Hair-Design" Margit Metzler wurde Bundesmeisterin

6.06.2008 Die 18-Jährige Bianca Rützler aus Damüls, die seit drei Jahren von Margit Metzler (Hair-Design) in Egg als Frisörin ausgebildet wird, holte sich bereits in allen drei Lehrjahren den Landesmeistertitel als Frisörin und Stylistin. Jetzt wurde sie Bundesmeisterin der Frisörlehrlinge Österreichs.

Neues Feuerwehrauto für Bezau

6.06.2008 Bezau - Unter großer Beteiligung der Bezauer Bevölkerung wurde das neue Tanklöschfahrzeug (TLF 3000/100) der Feuerwehr Bezau eingeweiht. Bürgermeister Georg Fröwis übergab das neue Einsatzfahrzeug dem Kommandanten Hubert Graf und seiner 74 Mann starken Mannschaft.

„Alpenjodler“ auf der Leuger-Alpe

5.06.2008 Egg - Mit so einem Ansturm hatte nicht einmal der kühnste Optimist in Person von Volkshochschul-Bereichsleiter Adolf Jackel gerechnet. Zur Premiere des Kurses „Jodeln für Einsteiger“, unterstützt vom Vorarlberger Volksliedwerk, meldeten sich zahlreiche stimmgewaltige Damen und Herren an.

Offizieller Festakt der Hauptschule am Samstag ab 9 Uhr

5.06.2008 Bezau - Unterrichtet wird im generalsanierten und modernisierten Gebäude längst wieder, auch der Bezegg-Saal steht seit der Fasnat wieder zur Verfügung – die letzten Arbeiten wurden jedoch erst in den vergangenen Tagen erledigt.

Hauptschule Bezau eröffnet mit einem „Tag der offenen Tür

4.06.2008 Bezau - Am Samstag wird die generalsanierte Hauptschule in Bezau eingeweiht. Ein buntes Unterhaltungsprogramm sowie „Ein Tag der offenen Tür“ sollen der Bevölkerung Einblick ermöglichen. Bilder: Schüler und Lehrer proben für das große Fest 

Stabile Dämme für Hochwasserschutz

2.06.2008 Schröcken - Kennelbach. Die Bemühungen um höchstmögliche Hochwassersicherheit im Unterlauf der Bregenzerache gehen weiter. Derzeit lässt die Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Vorarlberg die Dammstabilität im Abschnitt von der Achmündung bis zur Kennelbacherstraße (L13) untersuchen, berichtet Landesrat Dieter Egger.

Karl Gamper und die KäseStraße sorgten für ein „schellendes Wälderdorf“.

2.06.2008 Bezau - Man hatte sich das alles so schön ausgedacht – zum 100-Jahr-Jubiläum hatte die Firma Rupp seine Gäste zum Weltrekordversuch mit der längsten Käsetafel eingeladen. Die Tafel fand nicht statt, und als Alternative gab es einen Event in den Bezauer Wirtschaftsschulen.

„Käsetafel indoor“

31.05.2008 Der Weltrekordversuch mit der längsten Käsetafel wurde zwar auf Ende September verschoben, in den Bezauer Wirtschaftsschulen gibt es heute aber als Alternative die „Käsetafel indoor“. Die Tourismusschule hat dafür bis zuletzt fleißig geübt (Bild).

Noch einfacher Berichte veröffentlichen

30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

Paragleiterunfall in Bezau

29.05.2008 Bezau - Eine 28-jährige Deutsche aus Darmstadt (Hessen) hat sich am Donnerstag bei einem Paragleiterunfall in Vorarlberg schwere Verletzungen zugezogen.

Erfolgreicher Bregenzerwälder Präparator Hubert Ratz

29.05.2008 Bezau - Erstmals seit Bestehen der Präparatoren Weltmeisterschaft (1983) fand diese heuer in Europa/Salzburg statt. Unter dem hochkarätigen Ehrenschutz von Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer, Vizekanzler Mag. Wilhelm Molterer und Bundesminister DI Josef Pröll, stellten sich im Messezentrum der Salzburgarena 140 Präparatoren aus 25 Ländern der Welt mit ca. 1000 versch. Tierpräparaten den Int. Juroren.

Türkische Kirmes im Holzbauwerk

28.05.2008 Reuthe/Bezau - Wenn von hauchdünnen, gefüllten Pfannkuchen, köstlichem Grillfleisch und zuckersüßen Naschereien die Rede ist, ist meistens eine türkische Kirmes gemeint. Am 7. und 8. Juni lädt der türkisch-islamische Verein ITAB die heimische Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür ins Areal des Holzbauwerkes Kaufmann in Reuthe ein. Bilder von der letzten Kirmes in Reuthe 

Grebauer Moos und Ölberg - Informationstag

23.05.2008 Die Marktgemeinde Bezau lädt zu einem Informationstag ein. 16:00 und 18:00 Uhr Treffpunkt Ölberg, beim Schießstand Ölberg – Führung mit Ölberg-Team Für das leibliche Wohl sorgen die Frauen vom Ölbergteam.

Pflanzaktion an Bregenzerach in Bezau

19.05.2008 Bezau - Im Rahmen des Hochwasserschutzes wurden im Bereich der Flutmulde an der Bregenzerach in Bezau über einhundert Sträucher und Bäume gepflanzt.

Neues Tanklöschfahrzeug wird eingeweiht

17.05.2008 Am Sonntag, 18. Mai, hat die Feuerwehr Bezau und mit ihr die ganze Bevölkerung allen Grund zum Feiern. Nach dem Festgottesdienst und der Einweihung des neuen Feuerwehrautos gibt es einen zünftigen Frühschoppen mit den Bergspatzen

Bilderbuchauftakt für die Museumsbahn - über 50 Fahrtage nach Fahrplan.

15.05.2008 Bezau (VN-stp) Bei Kaiserwetter ist die Bregenzerwälder Museumsbahn in die Saison gestartet und nicht nur das Wetter sorgte bei Obmann Hans Meusburger und seinem Team für strahlende Gesichter. „Es wird die längste Saison der Geschichte. Mit Sonderfahrten hat sie sogar schon einige Tage vor Pfingsten begonnen und wir rechnen nach dem kleinen Einbruch im Vorjahr wieder mit mehr als 50.000 Fahrgästen“, ist Meusburger zuversichtlich.

Motorradunfall in Bezau

14.05.2008 Bezau - Am Dienstag ist ein 25-jähriger Mann aus Langenegg mit seinem Motorrad auf der Gemeindestraße in Bezau verunfallt.

Radreise der Extraklasse

13.05.2008 Vom 5. bis einschließlich 8. Mai waren wieder ca. 30 Bezauer Senioren aus Bezau, Egg und Bregenz mit dem Fahrrad auf großer Fahrt. Seit vielen Jahren ist die alljährliche Radreise ein Highlight für sportbegeisterte Radfahrer. Initiiert wurde die Reise einmal mehr von Agnes Kaufmann. Alle Beteiligten danken für die hervorragende Organisation. (Bilder folgen in Kürze)

Die Bagger sind aufgefahren - Siedlung „Gamsgründe“ steht vor Realisierung.

13.05.2008 Bezau – Acht Passivhäuser sollen gebaut werden. Mit dem Aushub wurde bereits begonnen. Ziel der Gemeinde ist eine möglichst geringe Umweltbelastung sowohl bei der Erstellung der Bauwerke, als auch bei deren späteren Nutzung. 

"Seilbahn liegt mir am Herzen!"

10.05.2008 Bürgermeister Georg Fröwis stand bei unserem Interview Rede und Antwort.   

Radweg wird integriert und Anbindung der L 28 an L 200 verbessert

8.05.2008 Bezau, Reuthe (VN-stp) Die Kreuzung bei der Orts­einfahrt Bezau (hier zweigt die L 28 von der Bregenzerwaldstraße L 200 ab) hat das „VN“-Bürgerforum mehrfach beschäftigt. Ulrich Willi kritisierte die gefährliche Situation beim Zebrastreifen, bei dem die Fußgänger durch Linksabbieger „verdeckt“ werden.

Wälder Museumsbahn macht Dampf

7.05.2008 Bezau - Der offizielle Saisonstart ist zwar traditionsgemäß erst zu Pfingsten, „es gab jedoch schon Anfragen für Anfang Mai, sodass wir mit Sonderzügen bereits jetzt starten“, ist Obmann Hans Meusburger erfreut über einen „Frühstart“ der Museumsbahn.

Vereine-Biathlon in der Marktgemeinde

5.05.2008 Vor kurzem fand "am Greben" in Bezauder 5. Bezauer Vereine-Biathlon statt. Bei schönstem Wetter beteiligten sich 13 Mannschaften, bestens organisiert wurde der sportliche Event vom Schiclub und der Schützengilde Bezau.

Aktion „FAHR RAD WETTBEWERB 2008“

5.05.2008 Bezau - Die Aktion „FAHR RAD WETTBEWERB 2008“ wurde Samstag12.04.2008 gestartet. Der pünktlich zur Eröffnung einsetzende Regen konnten weder die Besucher noch die gute Stimmung vertreiben.

Eisenbahnbrücke wurde verlängert

28.04.2008 Bezau, Reuthe - Im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahmen Bezau-Reuthe, Baulos Bregenzerach Eisenbahnbrücke, das vom Andelsbucher Bauunternehmen Erich Moosbrugger Bau GmbH durchgeführt wird, wurde die Brücke zwischen Bezau und Reuthe mit einem Stahlbetontragwerk um rund 10 Meter verlängert und rundum saniert.

„werkraum bregenzerwald“ geht neue Wege in der Berufsbildvermittlung

25.04.2008 Mit dem Ausbildungsprojekt „lädolar“ punktete der "werkraum bregenzerwald" im 3. Call des IP „ImpulsProgramm creativwirtschaft“. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Förderbank "austria wirtschaftsservice" sowie der Wirtschaftskammer Österreich zur Förderung kreativer Leistungen. Der "werkraum bregenzerwald" hat sich an dem im Frühjahr ausgeschriebenen 3. Call beteiligt und ist nun - nach zwei Wertungsdurchgängen - von einer international besetzten Jury zur Förderung im Kreativbereich Design vorgeschlagen worden.

Neues Wohnen in alten Mauern - Regio Bregenzerwald startete Projekt

25.04.2008 Die Regio Bregenzerwald hat das Projekt "Intensivierung der Nutzung alter Bausubstanz im Bregenzerwald" gestartet. Ziel ist es, nicht genutzten Wohnraum im Eigentum für junge Menschen verfügbar zu machen. "Die aus dem Pilotprojekt gewonnenen Erfahrungen sollen anschließend landesweit genutzt werden", erklärte Wohnbaulandesrat Manfred Rein.

Jahreshauptversammlung Kaufmannschaft

25.04.2008 Bezau - Jahreshauptversammlung, Neuwahlen, Vorschau, Werbeaktivitäten, neue Homepage

Leben bis zuletzt …Hospizbewegung der Caritas Vorarlberg

22.04.2008 Die Hospizbewegung organisiert am Samstag, den 26. April, einen Aktionstag. Im oft so hektischen Alltag wird das Thema Tod nur allzu gerne verdrängt. Der Verlust eines wichtigen Menschen konfrontiert uns mit Ohnmachtsgefühlen, Angst, Einsamkeit und Unsicherheit. Die Hospizbewegung Vorarlberg nimmt sich Zeit, das letzte Stück des Lebens mit Sterbenden und ihren Angehörigen zu gehen. Bilder vom Hospiztag 2007

Mann über Treppe gestürzt

20.04.2008 Bezau - Am Samstagabend stürzte ein 88 Jahre alter Mann in seiner Wohnung über mehrere Stufen vom 1. Stock ins Erdgeschoss. Er erlitt schwere Verletzungen.

Rankweil gewinnt "Vorarlberger Preis für Familiengerechte Gemeinde"

7.04.2008 Sonderpreis geht an die Stadt Dornbirn - insgesamt haben 10 Gemeinden nachhaltige Projekte eingereicht Für das Projekt "Zeit, die zählt" erhielt Rankweil heute, Sonntag, 6. April den Vorarlberger Preis für Familiengerechte Gemeinde.

Sieger bei „Prima la Musica“

7.04.2008 Vier Jungmusikanten der Bürgermusikl Bezau haben vergangene Woche am Wettbewerb „Prima la musica“ in Feldkirch teilgenommen.

„Beeindruckende Jubiläumsfeier 20 Jahre VHS Bregenzerwald“

5.04.2008 „Dialekt – regionale Kultur und Identität heute“ als Rahmenthema. „In den letzten 20 Jahren haben 13.466 Personen insgesamt 1.049 Veranstaltungen der VHS Bregenzerwald besucht“, konnten die Verantwortlicher der VHS Bregenzerwald, Gertrud und Mag. Adolf Jackel (Egg) sowie Christine Meusburger (Bezau) zu Beginn der Jubiläums-feierlichkeiten am 4. April in Bezau stolz festhalten. Bilder von der Jubiläumsfeier | VHSBregenzerwald [.pdf - 229KB]

FAHR RAD WETTBEWERB - Auch im Alltag aufs Rad setzen!

3.04.2008 Bezau - Einige Gemeinden und Unternehmen wollen mit dem Fahr Rad Wettbewerb Lust aus Alltags-Radfahren machen. Bezau macht mit!  Wer vom 12. April bis zum Stichtag am 15. September zumindest 100 km auf dem Fahrrad zurückgelegt hat, nimmt an der Verlosung attraktiven Preisen teil.

Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

96 mal lebendige Lokalnachrichten

3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

Ab 7. April Verkehrsumleitung auf der L 200

2.04.2008 Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die L200 ab 7. April talauswärts nur einspurig befahrbar. bis Ende Oktober 2008 wird der Straßenabschnitt zwischen dem Ostportal des Achraintunnels und der Ortseinfahrt von Alberschwende umfassend saniert.

Gedächtnismesse auf der Bezegg

1.04.2008 Vor einem Jahr starb der allseits bekannte und beliebte Heilpraktiker Otto Mätzler aus Andelsbuch. Vor vielen Jahren ließ er zu Ehren seiner Eltern auf der Bezegg eine Kapelle errichten. Am 6. April um 11 Uhr findet dort eine Gedächtnismesse für den Verstorbenen statt. Musikalisch umrahmt wird die Messfeier von Christoph Eberle.

Benjamin Fröwis holte Silber bei EM

25.03.2008 Einen hervorragenden Erfolg konnte Benjamin Fröwis, Sohn von Josef und Marika Fröwis, Obere, bei den Europameisterschaften der Parkettleger in Salzburg verbuchen.

Vogelschutzprojekt der Volksschule Bezau

25.03.2008 Durch die zunehmende Besiedelung bisher naturbelassener Gebiete und die intensive Bewirtschaftung der Wälder und Baumgärten gibt es immer weniger Nistplätze für die heimische Vogelwelt.

Raiffeisenbank sponsert "Essen auf Rädern"

25.03.2008 Zahlreiche Senioren aus Bezau, Reuthe und Mellau beziehen im Rahmen der Aktion "Essen auf Rädern" ihr Mittagsmenü vom Sozialzentrum Bezau-Mellau-Reuthe. Essen auf Rädern ermöglicht älteren Menschen auch einen regelmäßigen persönlichen Kontakt zur Außenwelt.

Mit dem Fahrrad an die Drau

24.03.2008 Vom 5. bis einschließlich 8. Mai sind wieder ca. 30 Bezauer Senioren mit dem Fahrrad auf großer Fahrt. Seit vielen Jahren - Initiiert von Oskar und Agnes Kaufmann - ist die alljährliche Radreise ein Muss für Bezaus sportbegeisterte Senioren. Die Veranstalter haben den Drauradweg bereits getestet. Um die Vorfreude zu steigen, zeigen sie in einer Bilderserie Impressionnen vom Drauradweg. Bilder vom Drautalradweg

Frühjahrskonzert der Bürgemusik Bezau

24.03.2008 Unter dem Motto "HEROES - HELDEN" steht das diesjährige Frühjahrskonzert der Bürgermusik Bezau. Kapellmeisterin Mathilde Dietrich hat mit einem anspruchsvollen Programm ihren Musikanten die Latte hoch gelegt. Am Freitag, 28. März 2008. kommt das Konzert im Bezeggsaal zur Aufführung. Beginn ist um 20 Uhr 15.

Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer im Wettkampffieber

22.03.2008 Ein Stelldichein gaben sich die Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer bei der 27. Schneesportlehrermeisterschaft auf der Niedere in Andelsbuch. Bei Kaiserwetter und besten Pistenverhältnissen feierten die ca. 100 Athleten den Saisonabschluss 2008. Bilder von der Preisverteilung

Mistcapala - Ein Herrenquartett

10.03.2008 Am Freitag 14. März ist das Herrenquartett „Mistcapala“, das sind Armin Federl, Vitus Fichtl, Tom Hake und Tobias Klug im Domizil in Egg zu Gast. Beginn ist um 20.00 Uhr.

Fußball-Frühjahrsturnier in Bezau

10.03.2008 Wiederum ein toller Erfolg wurde das zweite Fußball-Frühjahrsturnier, das vom VfB Bezau am vergangenen Wochenende durchgeführt wurde. Hauptorganisator Rudolf Meusburger konnte dazu acht Teams begrüßen die durchwegs tolle Leistungen boten.

Ein Fest für Katja Wirth

10.03.2008 In einer offiziellen Feier in ihrem Heimatort Bezau, wurde Katja Wirth von der Marktgemeinde, dem Schiclub Bezau, dem Schiclub Bregenzerwald und ihrem Fanclub entsprechend gewürdigt.

Ein Fest für Katja Wirth in Bezau

8.03.2008 Bezau - Im vergangenen Dezember gab Katja Wirth ihren Rücktritt als aktive Weltcup-Läuferin bekannt. In einer offiziellen Feier in ihrem Heimatort Bezau, wurde sie von der Marktgemeinde, dem Schiclub Bezau, dem Schiclub Bregenzerwald und ihrem Fanclub entsprechend gewürdigt.

Bezau hat 6,5 Millionen Euro in neue Hauptschule investiert

6.03.2008 Bezau ist stolz auf die neue Schule. Die Generalsanierung und Erweiterung der Hauptschule Bezau sowie der Polytechnischen Schule wurde abgeschlossen. Bilder der Hauptschule Bezau

Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008