AA

Vogelschutzprojekt der Volksschule Bezau

Durch die zunehmende Besiedelung bisher naturbelassener Gebiete und die intensive Bewirtschaftung der Wälder und Baumgärten gibt es immer weniger Nistplätze für die heimische Vogelwelt.

Insbesondere für Höhlen- und Grubenbrüter gibt es in der heimischen Vogelwelt viel zu wenig Nistplätze. In Verlust geratene Naturhöhlen bedrohen besonders jene Vögel in ihrer Existenz, die zu den nützlichsten gehören: die Blau-, Tannen- und Schwanzmeisen. Ein Vogelpaar dieser Arten vertilgt während eines Sommers an die siebzig Liter Insekten und Gartenschädlinge und erfüllt dadurch eine wertvolle ökologische Aufgabe. Herr Karl Puelacher mit Sitz in Telfs hat sich deshalb die Schaffung von neuen künstlichen Nistplätzen in Form von Vogelhäusern zum Ziel gesetzt.
Nistkästen aus Lärchenholz
Die Nistkästen bestehen aus Lärchenholz, sind von ansprechendem Äußeren und werden in Handarbeit hergestellt. Die Anbringung und die Reinigung der Nistkästen wird von den Kindern und Eltern durchgeführt.
Die Nistkästen wurden speziell für Blau-Tannen und Schwanzmeisen gebaut
Viel Begeisterung, Zeit und Arbeit steckt hinter der Idee, Vogelnistkästen zu bauen und sie dann Schulkindern zu schenken. Eine Anzahl heimischer Betriebe hat diese Aktion unterstützt, indem sie die Patenschaft für eines oder mehrere Nistkästen übernahmen.

Die Marktgemeinde Bezau dankt nachstehenden Firmen für deren großzügige Unterstützung !

Raiffeisenbank Bezau, Natter Rudolf Sägewerk, Metzler-Holz KG, Kaufmann Holz, Sparkasse Bezau, Mag. Paul THOMA Notar, Elektrotechnik Meusburger, Bäckerei Armin Kleber, Kasper Greber Zimmerei, Hotel Post Fam.Kaufmann, Stahl Carl, Haushalt+Geschenke Flatz Fr.A.Rüf, Peter Fink Heizung-Sanitär, Familie Matt, Bergsport&Outdoor Leitner, Sport+Freizeit Deuring, Mode Adele, Hotel Gams

  • VIENNA.AT
  • Bezau
  • Vogelschutzprojekt der Volksschule Bezau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen