AA

Einladung zum Kinderkreuzweg

24.03.2015 Am Freitag, 3.4.2015, um 15 Uhr begehen wir gemeinsam den Kinderkreuzweg. Bei guter Witterung treffen wir uns bei den Bezauer Wirtschaftsschulen. Wir haben für euch einen Kreuzweg rund um´s Moos vorbereitet und freuen uns auf viele Kinder mit Mamas, Papas und Großeltern.

Kappaurer als beste VSV-Athletin auf Platz acht

24.03.2015 Ramona Siebenhofer holte sich am Dienstag in Hinterstoder den österreichischen Meistertitel im Riesentorlauf. Als beste VSV-Läuferin kam die Bezauerin Elisabeth Kappaurer auf den achten Rang, Ihr Rückstand auf die Siegerin betrug 1,23 Sekunden.

Benefizaktion „Geben für Leben – Leukämie ist heilbar“ in Bezau. Mitmachen, Lösle kaufen und vor allem Gutes tun!

18.03.2015 Einige Vereine (Bezauer Dorfmusikanten, Skiverein Mellau, Faschnatzunft Bezau, Bürgermusik Bezau und VfB Bezau) organisieren eine große Benefizaktion für den Verein „Geben für Leben“.

Cantori Silvae konzertiert

17.03.2015 Cantori Silvae präsentiert zwei Konzerte der besonderen Art. Thomas Thurnher ist der neue Leiter des Bregenzerwälder Projektchores.

Warum sind so wenige Hunde und Katzen noch wirklich gesund?

16.03.2015 Kostenloser Informationsabend “Natur-Gesundheit für unsere Hunde und Katzen” Dienstag, 17.03.15, 20:00 Uhr Gasthof Hirschen (Seminarraum), Platz 40, 6870 Bezau (Eingang ehem.

Weltmeisterin Kappaurer im Slalom nicht in den Top Ten

9.03.2015 Bezau. Nach dem neunten Platz im Riesentorlauf wurde die Bezauerin Elisabeth Kappaurer im Slalom der Junioren Weltmeisterschaften in Hafjel in Norwegen Sechzehnte. Am Dienstag, 10. März will sie ihren letztjährigen WM-Titel in der Super-Kombination verteidigen.

Glauben lernen und leben

9.03.2015 Der "Glaubenskreis Mittel - und Hinterwald" veranstaltet schon seit etlichen Jahren Glaubenskurse und Glaubensabende.

Nina Ortlieb sensationell Riesentorlauf-Weltmeisterin

7.03.2015 Sensationell! Die erst 18-jährige Nina Ortlieb aus Lech kürte sich zum Auftakt der Alpinen Ski WM in Hafjel in Norwegen zur neuen Weltmeisterin im Riesentorlauf.

Alle unter einem Dach

6.03.2015 Bezau. Im neuen Sicherheitszentrum in Bezau sind Feuerwehr, Bergrettung, Polizei und Wasserrettung erstmals in einem Gebäude vereint. Dies vereinfacht die Kommunikation untereinander und die Zusammenarbeit wird effizienter.

Einladung zum Kartoffeltag

6.03.2015   Herzliche Einladung zu einem einfachen und günstigen Mittagsmahl in der Fastenzeit! Für Kinderprogramm ist wiederum gesorgt.am Sonntag, den 22.

Schülerlandesmeisterschaft am Bödele und in Laterns

4.03.2015 Vom 27.2. bis 1.3.15 stand die alpine Schülerlandesmeisterschaft auf dem Programm.

News vom Wälderhaus VfB Bezau

3.03.2015 Unsere beiden Kampfmannschaften befinden sich momentan Mitten in der Vorbereitung auf die Frühjahrssaison. Die erste Kampfmannschaft absolvierte bis dato drei Vorbereitungsspiele.

Quartett hofft bei WM auf Edelmetalle

25.02.2015 Der Vorarlberger Skiverband ist bei den alpinen Junioren-Weltmeisterschaften in Hafjell (NOR/5. – 14. März) mit drei Läuferinnen und einem Läufer vertreten. Nina Ortlieb, Kerstin Nicolussi, Elisabeth Kappaurer und Mathias Graf wurden vom ÖSV nominiert.

Konzerte der anderen Art

25.02.2015 Philipp Lingg, Christoph Mateka und Arnold Meusburger musizieren in Bezau und Schwarzach.

Gabenpreisjassen der Ortsfeuerwehr Bezau

25.02.2015 Die Feuerwehr Bezau veranstaltet auch wieder das traditionelle Preisjassen. Hauptpreis: Sparbuch im Wert von € 1.000,00 von der RAIBA BEZAU/MELLAU/BIZAU und viele tolle Sachpreise! Letzte Möglichkeit zur Teilnahme, mit anschließender Preisverteilung, ist am Samstag, den 28.

„Vom Zeltfest direkt in den Stall“

21.02.2015 Christine Meusburger ist 20 Jahre alt und seit Dezember Vollzeitbäuerin. WANN & WO hat die Bezauerin besucht.

Mohi-Kaffeekränzle in Bezau

20.02.2015 Am 10. Februar 2015 trafen sich viele lustige Faschnatbutzo zum Mohi-Kaffeekränzle im Cafe Natter. Das Gamsl-Duo sorgte für beschwingte musikalische Stimmung. Die Kaffeekränzle-Gäste schwangen fleißig das Tanzbein.

Ortlieb auf Rang fünf

16.02.2015 Die Lecherin Nina Ortlieb hat im Europacup-Super-G in Davos (SUI) den guten fünften Platz und war damit die zweitbeste ÖSV-Läuferin nach Ramona Siebenhofer. Der Rückstand auf die Siegerin Romane Miradoli betrug 0,85 Sekunden, auf Rang zwei fehlten lediglich 24 Hundertstel Sekunden.

Vorarlberger bei Quad-Unfall in Bezau schwer verletzt

14.02.2015 Bezau. Beim Unfall mit einem Quad in Bezau ist am Freitagabend ein 43-jähriger Vorarlberger schwer verletzt worden. Der aus dem Bezirk Bregenz stammende Mann stürzte mit dem Fahrzeug 15 Meter über einen steilen Hang. Er wurde nach Polizeiangaben von Freunden geborgen.

Schwerer Unfall im Bregenzerwald fordert drei Verletzte

13.02.2015 Bezau - Drei Menschen sind am späten Donnerstagnachmittag bei einem Unfall verletzt worden. Bei einem Überholmanöver kollidierte ein 28-jähriger Lenker mit einem entgegenkommenden Auto. Ein Alkoholtest war positiv.

Benefizveranstaltung "Geben für Leben - Leukämie ist heilbar" in Bezau

12.02.2015 Bezau/Mellau/Bizau. Der 20. HEAD Frühjahrslauf Mellau findet am 11. April 2015 statt. Der Frühjahrslauf wird wie gewohnt in Mellau am Suttis Steilhang abgehalten, die anschließende Preisverteilung findet in diesem Jahr im Bezeggsaal in Bezau statt.

Wibor-Faschnat 2015 in Bezau

9.02.2015 Der LA-LE-LU-Verein und der Bezauer Familienverband veranstalteten am Donnerstag, den 5. Februar 2015 ab 15 Uhr eine „Wibor Faschnat“ im originell dekorierten Cafe Natter in Bezau.

Kappaurer Siebente, Liensberger wird Fünfzehnte

8.02.2015 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer belegte bei einem FIS-Slalom in Krakauebene den siebenten Platz. Katharina Liensberger erreicht den 15. Platz, Lisa Türtscher, Michelle Morik und Paulina Wirth die Ränge 18 bis 20.

Bezauer Hauptschüler top

3.02.2015 Bei der Schullandesmeisterschaft Ski alpin waren die Burschen der HS Bezau eine Klasse für sich. Mellau/Bezau. Die Rennstrecke Rossstelle im Skigebiet Mellau war wie immer Schauplatz der Landesmeisterschaft Ski alpin der Schulen.

Bregenzerwälder Familiengespräche: Bindung kommt vor Bildung

2.02.2015 Vortrag und Gespräch mit Herbert Renz-Polster Montag, 23. Februar 2015, 20.

Ziegen für Moldawien

2.02.2015 Kolping-Bezau hilft Kolping-Chisinau in Moldawien

Anonymer Brief sorgt in Bezau für Aufregung

2.02.2015 Bezau - Ein anonymer Brief an Landeshauptmann Markus Wallner sorgt in Bezau für Aufregung. Darin beschuldigt der Schreiber den Direktor der Bezauer Wirtschaftsschulen, Andreas Kappaurer (53), er habe unter anderem zahlreiche Schüler für außerschulische Tätigkeiten ausgenutzt.

Märchenhafter Zunftball in Bezau

29.01.2015 Es war einmal ein märchenhafter Zunftball... Freitag, 13.2.15, Einlass ab 19.30 Uhr, Bezeggsaal Bezau - Mit Zündstoff - Abendkleidung oder märchenhafte Erscheinung.

Toller Erfolg für Nachwuchs des SC-Bregenzerwald

28.01.2015 Beim VSV-Kinderrennen in Hohenems räumten die Wälder ab.

Flüchtlingshilfe in Bezau: Bürgermeisterfamilie mit Vorbildfunktion

28.01.2015 Bezau - Bei Bürgermeister Georg Fröwis lebt eine vierköpfige Flüchtlingsfamilie aus Syrien. Nachdem die Zweitwohnung in ihrem Haus frei wurde, wusste seine Frau Theresia, dass sie helfen will.

Es war einmal ein märchenhafter Zunftball

26.01.2015 Ab ins Märchenland... Am "Russigo Fritag" ( 13.02.2015) ist es wieder soweit der Zunftball der ,,Faschnatzunft Bezau“ unter dem Motto im MÄRCHENWALD geht über die Bühne.

Herzliche Einladung zur Kindersegnung

26.01.2015 Am Samstag, den 31. Jänner 2015, um 17:05 in der Pfarrkirche Bezau, mit Pfarrer Armin.

Einladung zum Kaffeekränzle des Mobilen Hilfdienst Bezau-Reuthe

26.01.2015 Der Mobile Hilfsdienst Bezau-Reuthe veranstaltet am Dienstag, den 10. Februar 2015 um 14.30 Uhr das alljährliche Kaffeekränzle im Cafe Natter in Bezau. Neben der vorzüglichen Bewirtung sorgt das „Gamsl Duo" für musikalische Stimmung.

Maturantinnen der Bezauer Wirtschaftsschulen erstellen innovatives Lehrlingskonzept für das Hotel Post in Bezau

22.01.2015 Maturaprojekt „Ab die Post…“ lautet der Slogan der drei Maturantinnen aus Bezau. Cornelia Kohler, Lisa Hofer und Bianca Kruger erarbeiten in einem Maturaprojekt, welche Wege es zu beschreiten gilt, um Jugendliche für eine Lehre im Tourismus zu begeistern.

Kindersegnung mit Pfarrer Armin

18.01.2015 Herzliche Einladung zur diesjährigen Kindersegnung, am 31.01.2015 um 17:05 in der Pfarrkirche Bezau!Wir freuen uns auf viele Kinder mit ihren Familien - ganz herzliche Einladung auch an alle Neu-Getauften des vergangenen Jahres. Das KiLi-Team Bezau.

Staatsanwalt ermittelt abermals gegen Fröwis

16.01.2015 Bezau - Bezauer Bürgermeister Georg Fröwis (VP) ist neuerlich Gegenstand von Ermittlungen.

Toller Start der Wälder Schiläufer in die Rennsaison

7.01.2015 Am vergangenen Wochenende fanden die ersten zwei Schirennen auf Landesebene für Schüler statt.

Wibor-Faschnat 2015

7.01.2015 (Beitrag: Marktgemeinde Bezau) Der LA-LE-LU-Verein und der Bezauer Familienverband laden herzlich zur „Wibor Faschnat 2015“ ein.

Keine Spitzenplatzierungen der VSV-Athleten

3.01.2015 Die Plätze 14 bis 18 belegten die VSV-Läuferinnen beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Götschen. In der Reihenfolge Christine Scheyer, Elisabeth Kappaurer, Paulina Wirth, Katharina Liensberger und Pia Schmid.

Sylvester auf Baumgarten

28.12.2014 Feiern Sie mit uns den Jahreswechsel im besonderen Ambiente des Panoramarestaurants der Seilbahn Bezau in 1650 Meter Höhe

Abschlussball der Handelsschule und Hotelfachschule Bezau

23.12.2014 Vorhang auf! - Film ab! Am 10. Jänner 2015 findet der legendäre alljährliche Abschlussball der Praxis-Handelsschule und Hotelfachschule Bezau im Angelika-Kauffmann Saal in Schwarzenberg statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, die mit uns diesen besonderen Abend feiern werden.

Weihnachten bei der Seilbahn Bezau

20.12.2014 Lebenshilfe Bezau schmückt den Weihnachtsbaum vom Panoramarestaurant Baumgarten

„Plan B“ für (fast) schneelose Festtage

18.12.2014 Der Tourismus kämpft um jeden Meter Skipiste und macht sich Gedanken über Alternativ-Angebote.

Zeiten der Sternsinger in Bezau

18.12.2014   Eine Aktion der Bezauer Firmlinge!     Voraussichtliche Termine für den Besuch der Sternsinger, jeweils von 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr. Ein genauer Ortsplan mit allen Häusern hängt diesbezüglich nach Weihnachten in den Schaukästen der Kirche.     Freitag, 2.

Ladies-Quartett fährt im Europacup

16.12.2014 Lisl Kappaurer, Nina Ortlieb, Kerstin Nicolussi und Christine Scheyer vertreten bei zwei Riesentorläufen das Ländle im Europacup in Italien.

Einladung zur 4. Adventfensteröffnung

16.12.2014 Am Goldenen Sonntag, den 4. Adventsonntag, lädt die Hauptschule Bezau die Besucher zur Adventfensteröffnung um 17.00 Uhr auf den Dorfplatz Bezau ein. Die Schüler werden mit besinnlichen Weihnachtsliedern für die passende Adventsstimmung sorgen.

Goldener Sonntag in Bezau

15.12.2014 Am 21. Dezember können Sie einen goldenen Sonntag in den witus-Gemeinden Bezau, Mellau & Reuthe genießen. Der goldene Sonntag war bis in die 60er Jahre ein Einkaufssonntag in Österreich. Es war damals eine der wenigen Gelegenheiten, Weihnachtsgeschenke zu besorgen.

Große Weihnachtsfreude für den Krankenpflegeverein Bezau-Reuthe

14.12.2014 Die „Idee Krankenpflegeverein“ ist getragen vom Solidaritätsgedanken: wenn jeder  einen kleinen Beitrag leistet, kann gemeinsam ein wertvolles medizinisches Angebot im Dorf möglich sein.

Pech! Kappaurer wieder Vierte

14.12.2014 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer erreichte beim zweiten FIS-Slalom im Kühtai (Tirol) den vierten Rang.

Ein starker Auftritt der Bezauer Schule

11.12.2014 „Tag der offenen Tür“ mit zwei spektakulären Modeschauen – Entrepreneurship-Day mit zwei prominenten Referenten.

Neustart für Wälder Gastwirteverband

11.12.2014 Krumbach. (stp) Mit dem Chef der „Krumbacher Stuba“, Anton Mennel hat der Gastwirteverband Bregenzerwald einen neuen Obmann bekommen, der sich zum Ziel gesetzt hat, diese Wälder Wirtevereinigung wieder zu beleben, nachdem die Aktivitäten des Verbandes in den vergangenen Jahren fast völlig eingeschlafen waren.

„Vorarlberg isst“ gut und gern im Wald

11.12.2014 Bei der vierten Kür der besten Restaurants und traditionellen Wirtshäuser gingen drei der sechs Trophäen in den Bregenzerwald.

Bezauer Bürgermeister im Kontrollausschuss des Landtags unter Druck

11.12.2014 Der Bezauer Bürgermeister Georg Fröwis (ÖVP) geriet am Mittwoch im Kontrollausschuss des Vorarlberger Landtages unter Druck. Vor allem die FPÖ kritisierte neben einem Grundstücksgeschäft vor allem die Vergabe einer geförderten Startwohnung an seinen Sohn.

Scheyer feiert Debüt im Weltcup

11.12.2014 Die Götznerin Christine Scheyer wurde vom ÖSV für den Riesentorlauf-Weltcup in Aare nominiert und feiert damit ihre Premiere in der höchsten Skiliga.

Goldener Sonntag

10.12.2014 Am 21. Dezember können Sie einen goldenen Sonntag in den witus-Gemeinden Bezau, Mellau & Reuthe genießen. Der goldene Sonntag war bis in die 60er Jahre ein Einkaufssonntag in Österreich. Es war damals eine der wenigen Gelegenheiten, Weihnachtsgeschenke zu besorgen.

2. Entrepreneurship-Tag der Bezauer Wirtschaftsschulen

8.12.2014 Ein buntes Programm wartete auf die Schüler/innen und Besucher/innen des „2. Entrepreneurship-Tages“ der Bezauer Wirtschaftsschulen 2014Die wochenlange Vorbereitung hat sich gelohnt: am Freitag, den 26.

Einladung zur „Jägerweihnacht“

5.12.2014 Eine besinnliche, volksmusikalische Adventfeierstunde für alle, die dem vorweihnachtlichen Trubel und der Hektik des Alltags für ein paar Stunden entfliehen wollen.

Werkraum setzt auf Lehrlinge

5.12.2014 Die Nachwuchsförderung hat im Werkraum Bregenzerwald hohe Priorität.