AA

VFV-Relegation live auf Ländlekicker.VOL.AT

16.06.2015 Die neu eingeführte Relegation im Unterhaus vom Fußballverband startet mit den sechs Hinspielen. Ländlekicker.VOL.AT berichtet über alle sechs Partien im Liveticker.

Die Marktgemeinde Bezau schuf auf öffentlichen Flächen Lebensräume für Wildbienen

15.06.2015 Die Marktgemeinde Bezau und 17 weitere Vorarlberger Gemeinden schufen auf öffentlichen Flächen Lebensräume für Wildbienen und sammelten dabei Wissen rund um die Entwicklung von langjährigen Blumenwiesen. Über 20.000m² insektenfreundliche Biotope wurden dabei neu angelegt bzw. entwickelt.

„Easso und Reoso“ auf der Schnepfegg

12.06.2015 Am Donnerstag, den 11. Juni 2015 organisierte der Mobile Hilfsdienst Bezau-Reuthe den Mittagsstammtisch „Easso und Reoso“ im Gasthaus Kanisfluh auf der Schnepfegg.

DANKE anlässlich dem Dorfabend

11.06.2015 Am Mittwoch, den 3. Juni 2015 fand um 20 Uhr im Bildungshaus „Im Kloster Bezau“ die offiziell feierliche Verabschiedung unseres langjährigen Bürgermeisters Georg Fröwis sowie die Verabschiedung der ausscheidenden Gemeindemandatare der Bezauer Gemeindevertretung statt.

Altach Trainerduo bestätigt, Schwärzler erhält Zweijahresvertrag

2.06.2015 Das Trainerduo der Altach Amateure mit Werner Grabherr und Christian Schöpf wurde bestätigt. Martin Schwärzler erhält einen Zweijahresvertrag. BERICHT AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Erfolgreiches Ölbergfest in Bezau

2.06.2015 Auf eine eindrucksvolle 10-Jahres-Feier kann das Ölbergteam in Bezau zurückblicken.

Hittisau gewinnt Derby in Bezau

1.06.2015 Einen knappen 2:1-Auswärtssieg im Derby in Bezau verbuchte der FC Hittisau. BERICHT AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

"Verrückter" Amateurfußball zum Saisonfinish

1.06.2015 Viele überraschende Ergebnisse und eine Torflut gab es in den Samstag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. ALLE ERGEBNISSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Verbandsstoffaktion des Bezauer Familienverbandes

29.05.2015 Der Bezauer Familienverband organisiert wieder, unterstützt durch ausgebildete Rotkreuzhelfer, eine Verbandsstoffaktion am Samstag, den 6. Juni 2015 von 08.00 bis 12.30 Uhr auf dem Parkplatz der Bäckerei Kleber.

Das war der Bezauer Weltspieltag 2015

28.05.2015 Bereits zum sechsten Mal rief die Initiative „Kinder in die Mitte“ auf, sich am Weltspieltag mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen für das Recht der Kinder auf Spiel stark zu machen.

Eindrücke vom Pfarrfest am 17. Mai in Bezau mit Bischof Benno

28.05.2015 Zu den schönen Aufgaben eines Bischofs gehört die Bischofsvisitation in den einzelnen Pfarrgemeinden der Diözese. Am 17.

Einladung zum Dorfabend

27.05.2015 Am Mittwoch, den 3. Juni 2015 findet um 20 Uhr im Bildungshaus „Im Kloster Bezau“ die offiziell feierliche Verabschiedung unseres langjährigen Bürgermeisters Georg Fröwis sowie die Verabschiedung der ausscheidenden Gemeindemandatare der Bezauer Gemeindevertretung statt.

Einladung zum Bezauer Weltspieltag 2015

27.05.2015 Das heurige Motto lautet: "Unsere Straße ist zum Spielen da"

Jubiläum und neue Lokomotive für das Wälderbähnle

23.05.2015 Bezau - 2015 feiert der Verein Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn sein 30. sowie der Kulturbahnhof Andelsbuch sein 15. Jubiläum. Pünktlich zu diesem Anlass kehrt ein Klassiker des Wälderbähnles in den Wald zurück. Wir warfen einen ersten Blick auf die neue Lok.

Oldtimertreffen und Seilziehwettbewerb

21.05.2015 (Beitrag: Gemeinde Mellau) Am 30. Mai 2015 ist es wieder soweit. Das über die Grenzen hinaus bekannte Oldtimertreffen in Mellau, organsiert von der Feuerwehr Mellau und Anton Wüstner KG, geht über die Bühne. Kräfte messen steht dann beim Seilziehwettbewerb auf dem Programm.

Besichtigung und Pflanzenführung am Ölberg

21.05.2015 Wir feiern 10 Jahre Pflege vom Trockenbiotop am Ölberg in Bezau. 

45.000 Euro für "Geben für Leben - geben gewinnt"

20.05.2015 Zum 20. Mal fand am 11. April 2015 der Mellauer Frühlingslauf statt. Im Anschluss wurde eine Benefiznacht "Geben für Leben - Leukämie ist heilbar" veranstaltet - mit einem beachtlichen Ergebnis.

Bezauer Weltspieltag 2015

18.05.2015 Das heurige Motto lautet: "Unsere Straße ist zum Spielen da" Spielbus zu Gast in Bezau…

Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

16.05.2015 32 Meisterschaftsspiele wurden am Samstag im Vorarlberger Amateurfußball ausgetragen. Eine Menge an Toren sind gefallen und Sensationen blieben nicht aus. ALLE ERGEBNISSE IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Umgang Bregenzerwald eröffnet

15.05.2015 Umgang Bregenzerwald. 12 neue Dorfrundgänge geben Einblicke in gestalterische Eigenheiten, die den Bregenzerwald und seine Bewohner prägen.

Feiertag-"Stress" für Amateur-Kicker - alle Ergebnisse im Unterhaus

14.05.2015 Fußball total herrschte an Christi Himmelfahrt auf den Hauptspielfeldern des Landes. ALLE ERGEBNISSE IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Familien für junge Flüchtlinge gesucht

13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

Geißerweg und Barfußweg

11.05.2015 Saisoneröffnung des Geißerweges und des Barfußweges am 16. und 17. Mai 2015

Fliegende Sensen

11.05.2015 Internationales Handmähen mit Heuschopffise in Alberschwende

220 Tore in 51 Samstag-Spielen

9.05.2015 Mehr als zweihundert Treffer fielen in den 51 Samstag-Partien im Amateurfußball. Vor der englischen Woche spitzt sich der Titel- und Abstiegskampf in allen Spielklassen zu. ALLE SAMSTAG-ERGEBNISSE IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Start der Gartensaison sowie erste Arbeiten der Volksschüler im Bahnhofsgarten

8.05.2015 Mit dem Frühling beginnt für die dritten Klassen wieder die Arbeit im Bahnhofsgarten. Es ist Zeit für die Bodenbearbeitung.

Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

Karriereende, Auf- und Abstieg

6.05.2015 Die Zusammenstellung der ÖSV-Kader für die Saison 2015/16 brachte aus Vorarlberger Sicht keine großen Veränderungen. Im Alpinkader fand Christian Hirschbühl wieder Aufnahme, Clemens Dorner scheint nicht mehr auf, darf aber im ÖSV mittrainieren. Paulina Wirth hat ihre Karriere beendet und beginnt im Herbst in Innsbruck ein Jusstudium.

Bezauer Weltspieltag 2015

5.05.2015 Das heurige Motto lautet: "Unsere Straße ist zum Spielen da" Spielbus zu Gast in Bezau…

54 Volltreffer in vierzehn Spielen

1.05.2015 Am Staatsfeiertag fielen im Unterhaus 54 Tore in vierzehn Spielen und es gab einen Trainereffekt. ALLE ERGEBNISSE VOM FREITAG IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Bischofsbesuch & Pfarrfest

30.04.2015   Am Sonntag, den 17. Mai 20158:45 Uhr Gemeindegottesdienst in der Pfarrkirche mit Bischof Benno Elbs und Pfarrer Armin.

Gewinner werden noch gesucht!

22.04.2015 Die Benefizaktion „Geben für Leben“ war ein toller Erfolg, gerne möchten wir die Freude darüber noch mit einigen glücklichen Gewinnern teilen. Wer hat noch gezogene Losnummern bei sich daheim? Die Preise können beim Gemeindeamt Bezau (Telefon: 05514/2213) abgeholt werden.

Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Bezau-Reuthe

21.04.2015 Am 14. April fand im vollbesetzten Bildungshaus, vor 130 interessierten Besuchern, die Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Bezau-Reuthe statt. Dabei konnte Obmann Josef Strolz die beiden neuen Bürgermeister Gerhard Steurer aus Bezau und Bianca Moosbrugger-Petter aus Reuthe begrüßen.

Benefizabend „Geben für Leben" - Gewinnnummern der Tombola

14.04.2015 Der Benefizabend „Geben für Leben“ war ein toller Erfolg. Alle 11.

Bilder der Benefiznacht "Geben für Leben" mit Frühjahrslauf in Mellau

14.04.2015 Am vergangenen Samstag fand im Rahmen des Frühjahrslaufes in Mellau eine Benefiznacht für den Verein "Geben für Leben" im Bezeggsaal in Bezau statt. Am Vormittag ging der traditionelle Frühjahrslauf auf dem Suttishang in Mellau über die Bühne.

Ortlieb auf dem Podest, Kappaurer, Nicolussi, Schmid stark

13.04.2015 Spitzenplätze „en masse“ erreichten die Läuferinnen des Vorarlberger Skiverbandes bei zwei FIS-Riesentorläufen im Kühtai (Tirol), die am Samstag und Sonntag ausgetragen wurden. Im ersten Rennen für die Lecher Juniorenweltmeisterin Nina Ortlieb als Dritte auf das Podest. Elisabeth Kappaurer wurde Vierte, Pia Schmid und Kerstin Nicolussi folgten auf den Rängen sechs und acht.

Abstiegskampf pur bringt Vater-Sohn-Duell

10.04.2015 FC Höchst-Cotrainer Alexander Schwärzler trifft im Derby gegen Altach Amateure auf seinen Sohn Martin, der für die Rheindörfler die Schuhe schnürt. Vorbericht auf Ländlekicker.vol.at.

Benefizaktion „Geben für Leben – Leukämie ist heilbar“

8.04.2015 Einige Vereine (Bezauer Dorfmusikanten, Skiverein Mellau, Faschnatzunft Bezau, Bürgermusik Bezau und VfB Bezau) organisieren eine große Benefizaktion für den Verein „Geben für Leben“. Es gibt zwei Möglichkeiten diese Benefizaktion zu unterstützen – durch den Kauf von Losen oder den Besuch der großen Benefiznacht.

Kappaurer, Schmid, Wirth und Liensberger stark

31.03.2015 Bei den Deutschen Meisterschaften in Seefeld (Tirol) konnten sich die VSV-Läuferinnen gut in Szene setzen. Beim Riesentorlauf fuhr Elisabeth Kappaurer auf den siebenten Plaatz, Pia Schmid wurde Zehnte.

Liturgie Pfarr- und Klosterkirche Bezau

27.03.2015 Liebe Bezauerinnen und Bezauer, liebe Gäste! Anbei die Gottesdienstzeiten in der Karwoche und in der Osterwoche für die Pfarrkirche und die Klosterkirche.

Einladung zum Kinderkreuzweg

24.03.2015 Am Freitag, 3.4.2015, um 15 Uhr begehen wir gemeinsam den Kinderkreuzweg. Bei guter Witterung treffen wir uns bei den Bezauer Wirtschaftsschulen. Wir haben für euch einen Kreuzweg rund um´s Moos vorbereitet und freuen uns auf viele Kinder mit Mamas, Papas und Großeltern.

Kappaurer als beste VSV-Athletin auf Platz acht

24.03.2015 Ramona Siebenhofer holte sich am Dienstag in Hinterstoder den österreichischen Meistertitel im Riesentorlauf. Als beste VSV-Läuferin kam die Bezauerin Elisabeth Kappaurer auf den achten Rang, Ihr Rückstand auf die Siegerin betrug 1,23 Sekunden.

Benefizaktion „Geben für Leben – Leukämie ist heilbar“ in Bezau. Mitmachen, Lösle kaufen und vor allem Gutes tun!

18.03.2015 Einige Vereine (Bezauer Dorfmusikanten, Skiverein Mellau, Faschnatzunft Bezau, Bürgermusik Bezau und VfB Bezau) organisieren eine große Benefizaktion für den Verein „Geben für Leben“.

Cantori Silvae konzertiert

17.03.2015 Cantori Silvae präsentiert zwei Konzerte der besonderen Art. Thomas Thurnher ist der neue Leiter des Bregenzerwälder Projektchores.

Warum sind so wenige Hunde und Katzen noch wirklich gesund?

16.03.2015 Kostenloser Informationsabend “Natur-Gesundheit für unsere Hunde und Katzen” Dienstag, 17.03.15, 20:00 Uhr Gasthof Hirschen (Seminarraum), Platz 40, 6870 Bezau (Eingang ehem.

Weltmeisterin Kappaurer im Slalom nicht in den Top Ten

9.03.2015 Bezau. Nach dem neunten Platz im Riesentorlauf wurde die Bezauerin Elisabeth Kappaurer im Slalom der Junioren Weltmeisterschaften in Hafjel in Norwegen Sechzehnte. Am Dienstag, 10. März will sie ihren letztjährigen WM-Titel in der Super-Kombination verteidigen.

Glauben lernen und leben

9.03.2015 Der "Glaubenskreis Mittel - und Hinterwald" veranstaltet schon seit etlichen Jahren Glaubenskurse und Glaubensabende.

Nina Ortlieb sensationell Riesentorlauf-Weltmeisterin

7.03.2015 Sensationell! Die erst 18-jährige Nina Ortlieb aus Lech kürte sich zum Auftakt der Alpinen Ski WM in Hafjel in Norwegen zur neuen Weltmeisterin im Riesentorlauf.

Alle unter einem Dach

6.03.2015 Bezau. Im neuen Sicherheitszentrum in Bezau sind Feuerwehr, Bergrettung, Polizei und Wasserrettung erstmals in einem Gebäude vereint. Dies vereinfacht die Kommunikation untereinander und die Zusammenarbeit wird effizienter.

Einladung zum Kartoffeltag

6.03.2015   Herzliche Einladung zu einem einfachen und günstigen Mittagsmahl in der Fastenzeit! Für Kinderprogramm ist wiederum gesorgt.am Sonntag, den 22.

Schülerlandesmeisterschaft am Bödele und in Laterns

4.03.2015 Vom 27.2. bis 1.3.15 stand die alpine Schülerlandesmeisterschaft auf dem Programm.

News vom Wälderhaus VfB Bezau

3.03.2015 Unsere beiden Kampfmannschaften befinden sich momentan Mitten in der Vorbereitung auf die Frühjahrssaison. Die erste Kampfmannschaft absolvierte bis dato drei Vorbereitungsspiele.

Quartett hofft bei WM auf Edelmetalle

25.02.2015 Der Vorarlberger Skiverband ist bei den alpinen Junioren-Weltmeisterschaften in Hafjell (NOR/5. – 14. März) mit drei Läuferinnen und einem Läufer vertreten. Nina Ortlieb, Kerstin Nicolussi, Elisabeth Kappaurer und Mathias Graf wurden vom ÖSV nominiert.

Konzerte der anderen Art

25.02.2015 Philipp Lingg, Christoph Mateka und Arnold Meusburger musizieren in Bezau und Schwarzach.

Gabenpreisjassen der Ortsfeuerwehr Bezau

25.02.2015 Die Feuerwehr Bezau veranstaltet auch wieder das traditionelle Preisjassen. Hauptpreis: Sparbuch im Wert von € 1.000,00 von der RAIBA BEZAU/MELLAU/BIZAU und viele tolle Sachpreise! Letzte Möglichkeit zur Teilnahme, mit anschließender Preisverteilung, ist am Samstag, den 28.

„Vom Zeltfest direkt in den Stall“

21.02.2015 Christine Meusburger ist 20 Jahre alt und seit Dezember Vollzeitbäuerin. WANN & WO hat die Bezauerin besucht.

Mohi-Kaffeekränzle in Bezau

20.02.2015 Am 10. Februar 2015 trafen sich viele lustige Faschnatbutzo zum Mohi-Kaffeekränzle im Cafe Natter. Das Gamsl-Duo sorgte für beschwingte musikalische Stimmung. Die Kaffeekränzle-Gäste schwangen fleißig das Tanzbein.

Ortlieb auf Rang fünf

16.02.2015 Die Lecherin Nina Ortlieb hat im Europacup-Super-G in Davos (SUI) den guten fünften Platz und war damit die zweitbeste ÖSV-Läuferin nach Ramona Siebenhofer. Der Rückstand auf die Siegerin Romane Miradoli betrug 0,85 Sekunden, auf Rang zwei fehlten lediglich 24 Hundertstel Sekunden.