AA

Das war der Bezauer Weltspieltag 2015

Bezauer Weltspieltag 2015
Bezauer Weltspieltag 2015 ©Familienverband Bezau
Bereits zum sechsten Mal rief die Initiative „Kinder in die Mitte“ auf, sich am Weltspieltag mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen für das Recht der Kinder auf Spiel stark zu machen.
Fotos vom Bezauer Weltspieltag 2015

Organisiert durch den Eltern-Kind-Verein LA-LE-LU, dem Familienverband Bezau und dem Bezauer-familieplus-Team machte der Spielbus des Vorarlberger Kinderdorfs am Mittwochnachmittag, den 27. Mai 2015 unter dem Motto „Unsere Straße ist zum Spielen da“ einen Stopp in Bezau.

Bei feinen Temperaturen und Sonnenschein fand die Veranstaltung im Dorfzentrum statt. Passend zum heurigen Motto des Weltspieltags wurde die Straße zwischen dem Marktgemeindeamt und der Pfarrkirche gesperrt.

Rund 300 Kinder und Eltern nahmen am Bezauer Weltspieltag teil. Es war eine ganze Menge los: malen mit Straßenkreiden, Bobbycars, Einräder, Slackline, Pedalos, Kettenfängerlis, „Wer fürchtet sich vor dem weißen Hai”, Tauziehen, Sackhüpfen, Jonglierteller, Kreisel und Riesenfallschirm, natürlich eine Schminkstation, Bilderbücher, Ball- und viele andere spannende Spiele konnten probiert und gespielt werden.

Für Bewirtung mit Kaffee und Kuchen wurde bestens gesorgt. Außerdem erhielten alle Kinder ein Getränk und einen frischen Apfel von der Marktgemeinde Bezau.

Wir bedanken uns herzlich für den zahlreichen Besuch!
FamilienImpulse des Vlbg. Kinderdorfs
Eltern-Kind-Verein LA-LE-LU
Familienverband Bezau
familieplus-Team Bezau

  • VIENNA.AT
  • Bezau
  • Das war der Bezauer Weltspieltag 2015
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen