AA

Bezauer Waldfest - der Samstag Abend

29.07.2013 Samstag Abend beim Bezauer Waldfest mit den Bergspatzen und  "rustikalen" Show-Einlagen.

Bezauer Waldfest - der Samstag Nachmittag

29.07.2013 Der Samstag Nachmittag gehörte beim Bezauer Waldfest den Kindern.In Zusammenarbeit mit den Bezauer Pfadfindern wurde ihnen an diesem Nachmittag viel Interessantes und Spannendes geboten.

Bezauer Waldfest - der Freitag Abend

29.07.2013 Freitag Abend startete unweit der Bahnbrücke bei der Bregenzerach, die Funkenzunft Güggl ihr 2-tägiges "Bezauer Waldfest, für das wohl bei den sommerlichen Temperaturen kein besserer Platz denkbar war.

Bezauer Waldfest der Funkenzunft „Güggl“

29.07.2013 Bilder vom Kinder-und Nachmittagsprogramm. Die Hitze tat dem Spaß und der Freude der Kinder im angenehm kühlen Wald am Festplatz keinen Abbruch. In Zusammenarbeit mit den Pfadfindern wurde ein tolles Kinderprogramm geboten.

Alberschwende und Egg stehen im Wäldercup-Halbfinale

27.07.2013 Alberschwende/Bizau/Bezau. Die beiden Vorarlbergligaklubs FC Egg und FC Alberschwende stehen als erste Halbfinalisten im Raiffeisen Wäldercup fest.

Viertelfinale Raiffeisen Wäldercup

25.07.2013 In dieser Woche wird das Viertelfinale des Raiffeisen Wäldercup ausgespielt. Überraschungen bei den interessanten Begegnungen nicht ausgeschlossen! Wälderhaus VfB Bezau – FC Brauerei Egg - Freitag, 26.

Wochenteiler am Mittwoch, 31. Juli 2013 mit der Schützengilde Bezau

24.07.2013 Am Mittwoch die Woche zu teilen hat in Bezau inzwischen Tradition. Bei jeder Witterung auf dem überdachten Schulplatz der Hauptschule Bezau - ein absolutes Muss für jeden Einheimischen und alle die "original" Bregenzerwälder-Wochenteiler-Tradition kennenlernen wollen.

Bezau Beatz mit Kompost 3 feat König Leopold

19.07.2013 Zur Einstimmung auf die Konzerte findet bereits um 18.00 Uhr eine Grebenwanderung mit Günter Feldkircher statt. Die Bezau Beatz Sommerausstellung präsentiert Bilder desKünstlers Billy Martin (New York) im Hotel Post und eine Plastilin-Installationvon Benny Omerzell im Hotel Gams.

Wochenteiler am Mittwoch, 24. Juli 2013 mit der Bürgermusik Bezau

18.07.2013 Am Mittwoch die Woche zu teilen hat in Bezau inzwischen Tradition. Bei jeder Witterung auf dem überdachten Schulplatz der Hauptschule Bezau - ein absolutes Muss für jeden Einheimischen und alle die "original" Bregenzerwälder-Wochenteiler-Tradition kennenlernen wollen.

Wochenteiler am Mittwoch, 17.07.2013 mit den Pfadfindern Bezau

15.07.2013 Am Mittwoch die Woche zu teilen hat in Bezau inzwischen Tradition. Bei jeder Witterung auf dem überdachten Schulplatz der Hauptschule Bezau - ein absolutes Muss für jeden Einheimischen und alle die "original" Bregenzerwälder-Wochenteiler-Tradition kennenlernen wollen.

In Bezau ist immer etwas los

15.07.2013 In Bezau haben nicht nur viele innovative Handwerker, hervorragende Tourismus- und interessante Handelsbetriebe ihren Standort, hier laufen auch viele Gemeindeverbände zusammenlaufen.

Simon Petrus und sein Traum

15.07.2013 Ein junger Mann der freiwillig das Alpleben wählt, eine alte Hütte komplett neu aufbaut und sich dem Käsemachen verschreibt – so etwas gibt es eben nur im Bregenzerwald.

Eine Genossenschaft netzwerkt für die Region

15.07.2013 witus heißt die Wirtschaftsorganisation im Bregenzerwald, die sich über Gemeindegrenzen hinweg neuen Wegen der Zusammenarbeit in Tourismus- und Wirtschaftsfragen widmet. Die Genossenschaft hat ihr Büro in Bezau.

Zierrat für Haus und Garten

14.07.2013 Im „Strubobuob", der Gartenwerkstatt für Pflanzen & Zierrat im Bahnhof 139 ist es schier unmöglich nicht etwas zu finden, was man sofort nach Hause tragen möchte.

Auszeichnung für die Alte Säge

14.07.2013 „Mir ehrat das Olt und grüassat des Nü" – diese Wälder Wendung trifft auf Kaspar Greger wohl im besonderen Maße zu. Der Zimmerer errichtet in seinem Betrieb innovative Holzbauten die regelmäßig Auszeichnungen in punkto Architektur oder Nachhaltigkeit erzielen.

Vom positiven Miteinander in Bezau

14.07.2013 In Bezau wohnen 36 Nationen, das ist nicht nur Grund für ein Integrationsfest mit Ulrich Gaul Gabriel am 28. August, das ist auch für das gesellschaftliche Zusammenleben in Bezau eine Besonderheit.

JäzzSpätzle - Musik am Berg

14.07.2013 Eine Kooperation von Bezau Beatz und den Seilbahnen Bezau sorgt viermal im Jahr für die Verbindung von traditioneller Kulinarik und exzellenter Musik. Zusätzlich zu der Bezau Beatz-Konzertreihe im Sommer werden diese besonderen Events im Panorama-Restaurant auf Baumgarten veranstaltet.

Bezau hat das Mehr an Familienfreundlichkeit

14.07.2013 Die Gemeinde Bezau zählt bald zu jenen 12 Gemeinden, die sich mit dem Zertifikat „familieplus" als besonders familien- kinder- und jugendfreundlich ausweisen. Das Bezauer „familieplus"-Team steuert derzeit mit dem innovativen Landesprojekt die Zertifizierung an und war bereits sehr fleißig.

Talentierte „Juppo und Emlmachare

14.07.2013 Sie ist eine der wenigen gewerblichen Juppenschneiderinnen Vorarlbergs: Maria Meusburger fertigt sowohl neue Juppen und prächtige Ärmel, wie sie alte Juppen instandsetzt und liebevoll restauriert. Eine echte Bezauerin hat eine entsprechende Biographie, so auch Maria Meusburger (Jg. 1963).

Weisenblasen am 28.Juli

14.07.2013 Am 28. Juli ist es wieder so weit: Das 22. Bregenzerwälder Weisenblasen im Alpgebiet Baumgarten-Niedere findet statt. Das Weisenblasen wird auch heuer wieder zum großen "Volksmusik - Fest" auf der Niedere. Ca.

SPG Bizau/Bezau/Mellau 1b steht im Hauptbewerb

14.07.2013 Mellau/Doren. Erst vor wenigen Tagen kürte sich der Landesligaklub Langenegg zum neuen Raiffeisen Wäldercupsieger. Die vierte Auflage des prestigesträchtigen Wäldercup startete schon wieder mit der Vorrunde.

Neuentwicklung natürlicher Dämmung sorgt für Furore

14.07.2013 Der Bezauer Holzbaufirma Kaspar Greber lässt mit einer innovativen neuen Dämmung aufhorchen. Unter dem Namen „Wollwohl" wurde hier eine gleichermaßen ökologische wie effiziente Dämmung zur Marktreife entwickelt. Schafwolle und Hobelspäne sind die Hauptdarsteller der neuen Dämmung.

Die "Bezau Beatz"-Konzerte im Detail

14.07.2013 Die Konzertdetails zu den zwischen 23. Juli und 13. August stattfindenden Bezau Beatz-Konzerten am überdachten Bezauer Dorfplatz, Beginn jeweils um 21 Uhr: 23. Juli, 21 Uhr, Dorfplatz BezauKompost 3 feat.

Neuzugänge beim VFB Bezau

14.07.2013 Der Wälderhaus VFB Bezau vermeldet mit Nenad Krstic vom FC Götzis und Jürgen Kaufmann vom FC Bizau zwei Neuzugänge. Thomas Waldner wechselt hingegen zurück zu seinem Stammverein FC Egg. Daniel Moll hat seine Karriere beendet. Vom 1b werden noch 2-3 Spieler in den Kader der 1.

Heiß und musikalisch: Der Beatz-Sommer am Dorfplatz

14.07.2013 Die Bezau Beatz gehen in die nächste Runde. Alfred Vogel hat ein Programm zusammengestellt, welches wieder große Lust auf die entspannende und einzigartige Live-Atmosphäre am Bezauer Dorfplatz macht. Lust. Lebens-Lust und Freude werden ab 23.

Über 1500 Läufer beim 12-Stunden-Lauf in Bezau

14.07.2013 Im Mittelpunkt dieses Events stand die Motivation, Menschen aller Altersgruppen für ein soziales Ziel zu begeistern. Der Erlös des Raiffeisen Bezauer 12-Stunden-Laufes, der am 03. Juli 2013 zum 8.

Neunte Auflage der Handwerksausstellung im August 2014 in Bezau

14.07.2013 Handwerk hat besonders im Bregenzerwald einen goldenen Boden. Das beweisen engagierte Unternehmer und ihre Mitarbeiter jahraus, jahrein. In regelmäßigem Abstand werden die einzigartigen Werkstücke und Innovationen bei der Handwerksausstellung gezeigt.

Ein Waldfest mit Waldkegelbahn

14.07.2013 Die Funkenzunft Güggl veranstaltete am 26. und 27. Juli im Waldstück zwischen Bauhof Bezau und Fahrzeugbau Meusburger das beliebte Waldfest.

Gelungenes VFB Fest in Bezau

13.07.2013 Nach dem 25 Jahre--Jubiläum im letzten Jahr und den jüngsten Erfolgen organisierte der Wälderhaus VFB Bezau auch dieses Jahr wieder ein zweitätiges Fest am Bezauer Fußballplatz. Beim Auftakt sorgten DJ Alpine und DJ Beat District für Unterhaltung.

Bezau bleibt in Bewegung

11.07.2013 In Bezau findet auch heuer wieder das Bewegungscamp statt. Bezau. 16 Kinder aus Bezau und Umgebung turnen, laufen, spielen, tanzen unter der Leitung von Anette Natter im Turnsaal, auf dem neuen Sportplatz oder ab und zu auch im Wald.

Bilder School Pool Party in Bezau

11.07.2013 Nach dem 25-Jahre-Jubiläum 2012 und den jüngsten sportlichen Erfolgen organisierte der Wälderhaus VFB Bezau ein zweitätiges Fest am Bezauer Fußballplatz. Drei Betreuer vom Raiffeisen Club Bregenzerwald waren vor Ort, um bei der School Pool Party Fotos zu schießen.

Feierliche Eröffnung der Kleinwohnanlage Bezau

9.07.2013 Nach der einjährigen Umbauphase des ehemaligen Gasthauses „Bezauer Hof" war es endlich soweit: Am Freitag, den 5.

Wochenteiler am Mittwoch, 10.07.2013 mit der Chorgemeinschaft St. Jodok

8.07.2013 Am Mittwoch die Woche zu teilen hat in Bezau inzwischen Tradition. Bei jeder Witterung auf dem überdachten Schulplatz der Hauptschule Bezau - ein absolutes Muss für jeden Einheimischen und alle die "original" Bregenzerwälder-Wochenteiler-Tradition kennenlernen wollen.

Wochenteiler am Mittwoch, 17.07.2013 mit den Pfadfindern Bezau

5.07.2013 Mittwoch die Woche zu teilen hat in Bezau inzwischen Tradition. Bei jeder Witterung auf dem überdachten Schulplatz der Hauptschule Bezau. Ein absolutes Muss für jeden Einheimischen und alle die "original" Bregenzerwälder-Wochenteiler-Tradition kennenlernen möchten. Ab 19.

Fotowanderung zur Kanisfluh

4.07.2013 (Beitrag: Anja Kaufmann) Frei nach dem Motto „Lernen im Tun“, werden wir uns im Rahmen einer „Fotowanderung“ auf die Kanisfluh, an der wunderschönen Vielfalt an Fotomotiven der Bregenzerwälder Natur, erfreuen.

Spiel ohne Grenzen der Volksschule Bezau

3.07.2013 Sich gegenseitig Zeit zu schenken, Freude und Spaß beim gemeinsamen Spielen zu erleben und ein gemütliches Beisammensein am Schulschluss waren die Grundgedanken des „Spiels ohne Grenzen" der VS Bezau.

Schlauchwehr Bezau: Betreten verboten!

3.07.2013 (Beitrag der Marktgemeinde Bezau) Bei Schönwetter nutzen immer wieder Badende die Wehranlage Bezau und insbesondere das neue Schlauchwehr als Liegefläche und Badeplatz.

VFB-Fest

2.07.2013 Nach dem 25 Jahre Jubiläum im letzten Jahr und den jüngsten Erfolgen organisiert der Wälderhaus VFB Bezau auch heuer wieder ein zweitätiges Fest am Bezauer Fussballplatz. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns mit! Freitag 05.07.

Ausfahrt mit dem Wälderbähnle

29.06.2013 (Beitrag: Seniorenbund Hörbranz/Helmut Großgasteiger) Der Einladung von Obfrau Erika Bösch folgten 30 Mitglieder des Seniorenbundes Hörbranz.

Wochenteiler in Bezau

28.06.2013 Der erste Wochenteiler des heurigen Sommers wurde vom Krankenpflegeverein Bezau-Reuthe organisiert.

SA 6. Juli - Bewegungsspiele + Abendunterhaltung

28.06.2013 Am nächsten Samstag den 6. Juli veranstaltet der Wälderhaus VfB Bezau zum vierten Mal die Bezauer Bewegungsspiele. Dabei messen sich die Teams im Völkerball, beim Seilziehen, bei einem Geschicklichkeitswettbewerb und einem Quiz.

Bezauer Waldfest am 26-27. Juli 2013

26.06.2013 Wie schon bereits im letzten Jahr veranstaltet die Funkenzuft Güggl auch diesen Sommer wieder das Bezauer Waldfest. Am 26. und 27. Juli wird den Besuchern wieder ein ganz spezielles Ambiente und ein tolles Rahmenprogramm geboten. Am Freitag, den 26.

Weiße Fahne für BORG Egg

26.06.2013 Am BORG Egg darf sich die 8ab Klasse, das ist die bildnerische Klasse, über eine weiße Fahne freuen. Auch in der naturwissenschaftlichen Klasse haben alle Schüler, welche mündlich angetreten sind, ihre Prüfungen positiv abgeschlossen.

Bundesmeisterin der Lehrlinge

26.06.2013 Jacqueline Vigl aus gewann beim Friseurwettbewerb und wurde Bundesmeisterin im 2.Lehrjahr.

Wochenteiler am Mittwoch, 26.06.2013 mit dem Krankenpflegeverein Bezau/Reuthe

26.06.2013 Am Mittwoch die Woche zu teilen hat in Bezau inzwischen Tradition. Bei jeder Witterung auf dem überdachten Schulplatz der Hauptschule Bezau. Ein absolutes Muss für jeden Einheimischen und alle die "original" Bregenzerwälder-Wochenteiler-Tradition kennenlernen möchten. Ab 18.

Log Rolling Meisterschaft für Jedermann

25.06.2013 (Beitrag: Österreichische Wasserrettung - Abteilung Bregenzerwald) Was ist Log Rolling: Übersetzung = Baumstamm rollen

Rudolf Bischof wird neuer Generalvikar der Diözese Feldkirch

25.06.2013 Feldkirch - Der Pfarrer des Feldkircher Doms St. Nikolaus, Rudolf Bischof, wird neuer Generalvikar der Diözese Feldkirch.

Jugendraum Checkpoint in Bezau eröffnet

25.06.2013 Vorbei die Zeit der verschlossenen Türen! Gemeinsam haben sich die Jugendlichen aus Bezau, Mellau und Reuthe aufgemacht um die bekannten Räumlichkeiten mit neuem Leben zu füllen.

Landes-Seniorenwoche im „Nationalpark Hohe Tauern“

25.06.2013 Eine schöne und abwechslungsreiche Woche verbrachten die Senioren des Landes in Uttendorf bei Zell am See im „Kleinen Salzburger Nationalhotel“.

VfB Bezau gelang Transfercoup

23.06.2013 Götzis/Bezau. Der Torschützenkönig aus der letzten Saison der 1. Landesklasse, Nenad Krstic vom FC Götzis wechselt zum Wälderklub VfB Bezau (1. LK).

Wälderhaus VfB Bezau ist Meister

19.06.2013 Am letzten Samstag konnte der Wälderhaus VfB Bezau im letzten Spiel auswärts in Raggal mit 1:3 durchsetzen und somit verdient den Meistertitel der 2. Landesklasse nach Bezau holen. Im Frühjahr wurden 12 Siege und 1 Unentschieden gefeiert, bei 46 geschossenen und nur 11 erhaltenen Toren.

Verein im Fokus - Helfen ist das Motto

17.06.2013 Neuer Präsident des Lions-Club Bregenzerwald ist Jürgen Piffer. Benefizkonzert am Sonntag.

12-Stundenlauf der Wirtschaftsschulen Bezau für sozialen Zweck

17.06.2013 12-Stundenlauf, Motto: „Lauf Forest, lauf!“ – Bezauer Wirtschaftsschulen, Mittwoch, 3. Juli, 09.00 Uhr bis 21.00 UhrSchon zum 8. Mal – insgesamt wurden schon € 56.000,-- für soziale Zwecke gesammelt- findet an den Bezauer Wirtschaftsschulen ein 12-Stundenlauf statt.

Bezau feierte 70 Jahre Hauptschule

18.06.2013 Mit einer Festveranstaltung startete das 70-Jahr-Jubiläum der Hauptschule Bezau unter dem  Motto „Die Zeit vergeht wie im Flug“. 

Zwei Meistertitel gingen in den „Wald“

16.06.2013 Der VfB Bezau und die Damen des FC Andelsbuch stehen in den Abschlusstabellen ganz oben. Bregenzerwald. Die Fußballmeisterschaft 2012/13 ist schon wieder Geschichte. Die Bregenzerwälder Teams schossen in den verschiedenen Ligen unterschiedlich ab.

Alle Meister, Auf- und Absteiger im Unterhaus

15.06.2013 Höchst/Lauterach/Dornbirn/Bregenz. Die Saison 2012/2013 im Fußball-Unterhaus ist zu Ende. Die Vereine Lauterach und Admira Dornbirn haben mit beiden Kampfmannschaften den Aufstieg realisiert. Viktoria ist mit beiden Teams abgestiegen. VOL.AT hat in allen Spielklassen die Auf- bzw. Absteiger erstellt. 

Kneipp Aktiv Club

14.06.2013 Kneipp Aktiv Club   NORDIC WALKING KURS   Mit Stöcken gehen - oder doch mehr?   Mit der korrekten Technik ist Nordic Walking ein Ganzkörpertraining, das die Muskulatur kräftigt, das Herz-Kreislaufsystem verbessert, die Durchblutung fördert, das Immunsystem stärkt und ...

Bezau hat sogar einen Bus eingespart

14.06.2013   Eindrucksvolle Präsentation der Projekte zur Umweltwoche in den Bezauer Wirtschaftsschulen. Bezau.

Bezau Beatz: Musik aus allen Richtungen am Bezauer Dorfplatz

14.06.2013 Bezau, 14. Juni 2013 – Unter dem Motto „Musik aus allen Richtungen“ findet die Bregenzerwälder Konzertreihe „Bezau Beatz“ dieses Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Von 23. Juli bis 13. August wird der Bezauer Dorfplatz jeden Dienstagabend zur Musikbühne.

Neues Team für die Bezauer Seilbahn

13.06.2013 Neben höchst erfreulichen Betriebsergeb­nissen wird die Generalversammlung auch Personalfragen behandeln.