Schon während des ganzen Advents wurde zu diesem Thema gebastelt, gebacken, gesungen und gespielt. Ein Tischspiel Waldweihnacht wurde von den Kindern selbst gemacht und alle durften den Christbaum im Kindergarten mit einem von zu Hause mitgebrachten Anhänger schmücken.
Den Höhenpunkt bildete am letzten Tag vor Heilig Abend die gemeinsame Waldweihnacht. Das Christkind hatte Tage zuvor die selbstgebackenen Lebkuchentannenbäume stibitzt und an einem besonders schönen Baum im Wald für die Kinder dekoriert. Bei leckeren Keksen und warmem Tee wurde zusammen gesungen und gefeiert. Damit auch die Tiere in dieser kalten Jahreszeit nicht zu kurz kommen, verteilten alle Futter und wärmendes Stroh unter der Tanne.Danach gingen alle fröhlich in die Ferien und mal sehen, was das Christkind noch so für Überraschungen bereithält.
Lisa Kaufmann