Auf dem Programm stand der Wasser-und Erlebniswanderweg in Hittisau
Ausgangspunkt der Wanderung war beim Gemeindeamt in Hittisau, dann ging es Richung Schwimmbad. Nach einem kleinen Abstecher zur Marien-Kapelle im Komm wurde die über 300 Jahre alte, holzgedeckte Kommabrücke passiert.
Ein schattiger Wanderweg entlang der Bolgenach führte zum Stollenauslauf der Subersachfassung. Durch die sehr romantische und gut markierte Engelschlucht, ging es dann weiter bis zu der alten, wasserbetriebenen Säge Bartenstein in Bolgenach.
Auf dieser Wanderung konnte die Bedeutung des Wassers nicht nur erwandert, sondern auch bewusst erlebt werden.
Nach einem Einkehrschwung im Bäko-Hüsle, ging es auf der Bolgenachstraße wieder zurück nach Hittisau.